Zum Inhalt springen

die gschissenen e-bikes gehören verboten!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In Saalbach haben sie übrigens den Hochalm Trail auch komplett planiert. Zum Speiben.

 

Auch die Blueline und sogar die Proline is zwar jetzt sprunglastiger, aber fast nur mehr ohne Steine und Wurzeln, das aber sicher nicht wegen der E-Biker!

Geschrieben
Ich habe ja schon einige male betont, dass ich deine Einstellung zum biken sehr schätze - ja sogar bewundere weil es sehr ausgeglichen wirkt.

 

Aber trotzdem finde ich es nicht ganz logisch wenn du meinst dass Bild 1 welches ohne Zweifel "völlige Unabhängigkeit, absolute Freiheit und Freude in der Natur" zeigt, unser Hobby besser darstellt als Bild 2 auf dem ich Herausforderung, Spaß, Speed, einfach Mountainbiken sehe.

Anders gesagt: Bild 1 würde ohne Fahrrad auch Unabhängigkeit, Freiheit und Freude in der Natur darstellen.

Bild 2 zeigt eindeutig dass es um Freude mit dem MTB geht.

 

Provokant könnte man den Bild 1 Akteur fragen: "Ist Mountainbiken für dich nur mittel zum Zweck, damit du einen Gipfel erreichst und die Aussicht genießen kannst?" Der Bild 2 Akteur fährt definitiv Rad um Rad zu fahren und nicht um Berge oder Schneeglöckchen zu photographieren.

 

Also ich sage auch beides hat seine Berechtigung. Bild 1 vermittelt für mich mehr Ausgeglichenheit aber definitiv nicht mehr "Mountainbiken".

 

Mountainbiken hat aber wohl mehr mit mountains und dort hin zu biken zu tun, als mit dem ebike auf einer Retortenpiste herumzurutschen! Wenn man das ebiken schon vergleichen will, dann besser mit einer Motorradrennstrecke: Dort kann man sich auch technisch verbessern, braucht aber offensichtlich die von anderen zur Vefügung gestellte Infrastruktur um Spaß zu haben.

Geschrieben
Ich habe ja schon einige male betont, dass ich deine Einstellung zum biken sehr schätze - ja sogar bewundere weil es sehr ausgeglichen wirkt.

 

Aber trotzdem finde ich es nicht ganz logisch wenn du meinst dass Bild 1 welches ohne Zweifel "völlige Unabhängigkeit, absolute Freiheit und Freude in der Natur" zeigt, unser Hobby besser darstellt als Bild 2 auf dem ich Herausforderung, Spaß, Speed, einfach Mountainbiken sehe.

Anders gesagt: Bild 1 würde ohne Fahrrad auch Unabhängigkeit, Freiheit und Freude in der Natur darstellen.

Bild 2 zeigt eindeutig dass es um Freude mit dem MTB geht.

 

Provokant könnte man den Bild 1 Akteur fragen: "Ist Mountainbiken für dich nur mittel zum Zweck, damit du einen Gipfel erreichst und die Aussicht genießen kannst?" Der Bild 2 Akteur fährt definitiv Rad um Rad zu fahren und nicht um Berge oder Schneeglöckchen zu photographieren.

 

Also ich sage auch beides hat seine Berechtigung. Bild 1 vermittelt für mich mehr Ausgeglichenheit aber definitiv nicht mehr "Mountainbiken".

 

hehehe :-D Touché!

 

und zu Bild 1: Ja, ich geh net gern ohne Radl rauf. *ggg*

Geschrieben
Der Thread schafft es, dass ich mich jetzt BIO-Biker nennen kann. Das finde ich genial! Danke!!! :klatsch:

 

 

kommt darauf an, ob du ausschließlich bio ernährt wirst, ansonsten wäre das Betrug. Aber kein so schlimmer wie zu verbreiten, dass ein E-MTB mehr mit Radfahren als Motorsport zutun hat. :devil:

Geschrieben

Stimmt, der Vergleich von dir passt besser. Und es stimmt mMn auch, dass die Sportarten verwandt und ähnlich, aber nicht dasselbe sind.

 

Da hama ja jetzt nen gemeinsamen Nenner, sehe das genau wie ihr!

Viele Komponenten sind hald noch gleich zwischen unseren rollenden Untersätzen, wobei sich da wegen dem höheren Gewichten der E's das auch immer mehr spezialisiert.

Geschrieben
Tja, da du wohl einer dieser warst, die lieber die Forststraße genommen haben als den technischen Trail bergauf, dann ist es egal ob du das 1 oder 40 Jahre lang gemacht hast ;)

 

Ich nehm z.B. lieber den Trail so lange (halbwegs) fahrbar und die Tourlänge es zulässt. Ist sicher nicht die Masse, aber ganz allein bin ich da nicht. Ich glaub z.B. dass mehr MTB den technischen Uphill-Trail auf der Hohen Wand Wiese bergauf fahren als die Forststraße um die anderen Trails der HWW zu erreichen.

 

Ich habe am Biobike immer das Problem mit "Trail so lange (halbwegs) fahrbar", weils am Biobike auch nicht viel braucht dass es nicht mehr fahrbar ist. Bei einer Forststraße weiß man, dass sie fahrbar bleibt. Aber natürlich der "Enduro" Gedanke ist Trails auch bergauf zu nehmen und auch Schiebepassagen in Kauf zu nehmen. Klar machen das welche. -> Theoretisch eine ganze "Gattung"

Geschrieben
Wenn man das ebiken schon vergleichen will, dann besser mit einer Motorradrennstrecke: Dort kann man sich auch technisch verbessern, braucht aber offensichtlich die von anderen zur Vefügung gestellte Infrastruktur um Spaß zu haben.

Bei mir is das tatsächlich so, das ich es eher als Motocross Ersatz sehe, trotzdem is es mehr mit dem biken verwandt als mit Motorsport, in nem Motorrad-Forum kann ich mich hald nicht über Sachen informieren die für mich wichtig sind, eben über Bikekomponenten, Strecken, Fahrtechnik und und und, alles viel näher am Biken als am Crossen!

Geschrieben
Ich finde, der Vergleich passt nicht ganz. Pistenschifahren und Tourengehen ist eher vergleichbar mit Bikeparkfahren und Tourenbiken.

 

Besser passt der Vergleich des E-Bikens mit einer Rolltreppe. Man kommt motorunterstützt (schneller) rauf wie per pedes über die Stiege daneben. Man könnte die Rolltreppe auch bergauf gehen/laufen - nur macht das niemand. Höchstens bergab wird auf der Rolltreppe gegangen - aber nur vereinzelt, von besonders motivierten ;)

 

Ich kenn zwar nicht alle Rolltreppen-Nutzer, aber soweit meine jahrzehntelange Erfahrung in Wien :D

 

Der Rolltreppenvergleich passt insofern nicht, weil man auf der Rolltreppe auch stehen kann und die Rolltreppe immer konstant anschiebt. Das mag wie ein unwichtiges Detail erscheinen macht aber einen gewaltigen Unterschied in der Motivation zu treten. Du kannst es mit bergabfahren und Rückenwind vergleichen.

Bergab ist man sehr verleitet die Beine aus zu ruhen und zu rollen. Mit Rückenwind wirst du eher schneller fahren als leichter treten. Beim e-bike wird der "Rückenwind" sogar mehr, wenn du stärker trittst.

 

Das ist die Erklärung wieso viele am E-MTB mit gleicher oder sogar mehr Tretleistung unterwegs ist, als am normalen Bike.

 

Eine Einschränkung gibts allerdings, und das ist die 25km/h Grenze. Ab 25km/h wird das Ebike zur Rolltreppe, weil stärkeres treten nicht mehr entsprechend belohnt wird. Das verleitet dann zum Ausruhen und sich "schieben lassen". Bergauf ist der Akku aber entsprechend schnell erledingt an der 25km/h Grenze..

Geschrieben
Mountainbiken hat aber wohl mehr mit mountains und dort hin zu biken zu tun, als mit dem ebike auf einer Retortenpiste herumzurutschen! Wenn man das ebiken schon vergleichen will, dann besser mit einer Motorradrennstrecke: Dort kann man sich auch technisch verbessern, braucht aber offensichtlich die von anderen zur Vefügung gestellte Infrastruktur um Spaß zu haben.

 

Stimmt mit "Mountain" hat Bild 1 mehr zu tun. Aber wieso brauchen E-Biker denn von anderen zur Verfügung gestellte Infrastruktur mehr als Biobiker? Es braucht die Kanalisierung ja nur, weil der Waldradsport extrem zunimmt. Und dazu trägt das EMTB viel bei. In Bikeparks mit Aufstieghilfe sehe ich fast keine Ebikes. (komisch oder ;) )

Geschrieben
kommt darauf an, ob du ausschließlich bio ernährt wirst, ansonsten wäre das Betrug. Aber kein so schlimmer wie zu verbreiten, dass ein E-MTB mehr mit Radfahren als Motorsport zutun hat. :devil:

 

Streng wie immer. Da ich noch nicht alt bzw nicht hilflos bin, ernähre ich mich so gut es geht selbst - und dann ist nahezu alles bio (bis auf ganz wenige Dinge, die bewusst in Kauf genommen werden müssen). Darf ich dann, oder bin ich dann ein Betrüger? :zwinker:

 

Unsere Bikes - e oder nicht - sind ja leider trotzdem nicht gerade bio... :rolleyes:

Geschrieben
wieviel watt hat eigentlich eine durchschnittliche organic drivetrain?

misst das wer am mtb?

 

gemessen oder nicht. Ausdauerleistung über mehr als 1h würde ich bei Leuten die viel fahren, aber nicht trainieren so zwischen 120W und 250W sehen. Je nach Gewicht, Fitness und Geschlecht.

Geschrieben
Stimmt mit "Mountain" hat Bild 1 mehr zu tun. Aber wieso brauchen E-Biker denn von anderen zur Verfügung gestellte Infrastruktur mehr als Biobiker? Es braucht die Kanalisierung ja nur, weil der Waldradsport extrem zunimmt. Und dazu trägt das EMTB viel bei. In Bikeparks mit Aufstieghilfe sehe ich fast keine Ebikes. (komisch oder ;) )

 

Ob ich einen Lift baue oder einen Motor ans bike baue, ist für mich egal. In Kombination mit künstlich angelegten Trails hat das nichts mit dem zu tun, warum ich mit dem Rad fahre. - Gar nichts!

 

Soll jeder das Rad so nutzen, wie er glaubt! - Ich kann nur mit den Vergleichen von Äpfeln mit Birnen nicht viel anfangen.

Geschrieben (bearbeitet)
Sog i doch, des is Motocross Ersatz :rofl::rofl::rofl:

Owa des wär sogar mir zu deppad ;)

 

"his machine simply ou powered everything else out there"

 

hahaha, so mache Radrennen Sinn! :D

 

Das ist ein Jux Video oder? Oder ist das ernst gemeint? Ih mein, die sitzen da mit Laufschuhen am Radl und Sattel unten. ich hab immer gedacht die Leute die ich so treffe sind eigen, aber das ist doch offensichtlich ein Scherz, oder? *ggg*

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
"his machine simply ou powered everything else out there"

 

hahaha, so mache Radrennen Sinn! :D

 

Das ist ein Jux Video oder? Oder ist das ernst gemeint? Ih mein, die sitzen da mit Laufschuhen am Radl und Sattel unten. ich hab immer gedacht die Leute die ich so treffe sind eigen, aber das ist doch offensichtlich ein Scherz, oder? *ggg*

 

ebike Rennveranstaltern ist jeder Sch... zu zu trauen

Geschrieben
:toll:

 

 

ab 6.50 Sauser, der hatte mal eine Goldene bei den Olympics :devil:

 

I find des so witzig, und es soll witzig sein und ich mein's net beleidigend, dass die Moderatoren von emtbn irendwie alt, verbraucht und dicker sind, und die von gmbn sind durch die Bank fitte Kraft un/oder Ausdauer Maschinen *ggg* (okay, Martyn Ashton wird langsam aber sicher bauchig, aber das kannst ihm echt net verübeln...)

 

Minute 17: Das schaut echt nicht gut aus, wie er unter dem E Radl fast zusammenbricht vor lauter Gewicht *ggg* Das is schon echt grenzwertig (und ich sag das, wo ich auch einies am Buckl über Stunden trage).

Geschrieben (bearbeitet)
irendwie alt, verbraucht und dicker sind, und die von gmbn sind durch die Bank fitte Kraft un/oder Ausdauer Maschinen

 

Mit jedem grauen haar ,mit jedem nachhaltigeren speckreifen mehr wächst bei mir der wunsch nach unterstüzung.

 

ich mach jetzt noch 5 jahre mit muskelkraft, dann mit mitte 50 stelle ich auf motor um, noch macht es mir spaß den puls in unendliche weiten hochzutreiben und mit halb so alten burschen und mädels zu fahren. Die knirschenden knie, ein bandscheibenvorfall, die hinnigen halswirbel, gerissene sehnen und muskeln wollen aber jedes jahr ein wenig weniger beansprucht werden. auf die stunden am rad will ich nicht verzichten, auch nicht auf die kilometerleistung, aber es wird echt zeit für so einen rollstuhl. ich sehe mich nicht als opa der versucht halbhinnig den jungen burschen oder mädels nachhächeln zu müssen um sich wieder jung zu fühlen, mir ist das jetzt schon zu blöd in der geriatrieklasse starten zu müssen. da lasse ich es lieber gleich bleiben.

 

Ich bin guter dinge dass die entwicklung in 5 jahren so große schritte gemacht hat dass ich mir um das radgewicht keine großen gedanken mehr machen muss.10 kg hardtails mit motor sehe ich schon in den startlöchern, mehr werde ich als bekennender und sich nicht dafür genierender fortsautobahnliebhaber ohnehin nicht brauchen.

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben
:toll:

 

 

ab 6.50 Sauser, der hatte mal eine Goldene bei den Olympics :devil:

 

nöp, Bronze Sydney 2000. XCO Weltmeister 2008. Aber er is halt auch schon alt und wenn das große S sagt ebikes sind super hat die Susi das halt gefälligst zu erwidern. :p

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...