Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

lgbuat sads sda ide naedren revteshen ???

 

an die eigenen spielregeln solltest di scho halten........... :o ;)

 

das enizig wihctige ist, dass der estre und lztete Bchusatbe am rchitigen Paltz snid.

:look:

  • 3 Monate später...
  • 2 Monate später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Das ist ein Stadt-MTB, damit kannst über Randsteine im Gehtempo fahren nicht Downhills.

 

Das das ding nicht viel aushält ist ja zum erwarten oder?! Aber wenns wer kaut, dann tut sich nur der Weh der es geklaut hat ... früher oder später :D

Ja, also wer tut sich jetzt weh, der der´s klaut oder doch der der´s kaut :D .

 

Nix für ungut . . .

 

 

Gefunden hier

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Also wenn du den Rahmen willst, dann behaare darauf und melde es sofort bei Ebay.

 

enthaaren kenn ich ja, aber behaaren :confused:

 

 

 

 

 

gleich ein post weiter:

Drohen kann man ihm ja damit trotzdem. Soll ihm mal a bissl der Reis gehen, wenn er überlegt, dass er zu einem Verfahren muss, ....

 

solang ihm nicht die nudl geht :rolleyes::D

 

beide gefunden HIER #9 und #10

Geschrieben
Dass "jemandem der Reis geht" (i.S.v. Angst hat) ist durchaus umgangssprachlich gebraucht - kennt ihr das nicht? Ich sollte mal meine Familie verklagen, welch seltsame Sprache die mir beibrachten
Geschrieben
also gut für das beharren übernehm ich die vertippwortung, aber, dass "jemandem der Reis geht" (i.S.v. Angst hat) ist durchaus umgangssprachlich gebraucht.

 

das behaaren ist eh nicht von dir. deshalb braucht dir nicht der reiß gehen ;)

Geschrieben
das behaaren ist eh nicht von dir.

jo, hatte es dann bemerkt und deshalb den Text geändert

 

deshalb braucht dir nicht der reiß gehen ;)

Aha wieder was gelernt. Der Duden kennt Reiß nicht, hast du eine Idee woher das kommt?

Geschrieben
Aha wieder was gelernt. Der Duden kennt Reiß nicht, hast du eine Idee woher das kommt?

nicht genau, aber es ist vom wortstamm her verwandt mit reißaus nehmen, reißender strom, reißen, reißverschluss ....

also irgendwas mit schneller bewegung.

Geschrieben
nicht genau, aber es ist vom wortstamm her verwandt mit reißaus nehmen, reißender strom, reißen, reißverschluss ....

also irgendwas mit schneller bewegung.

 

 

Da liegst aber sowas von falsch.....

 

 

Geschrieben wirds mit "s", net mit "ss" oder "ß".

 

Reis-straher

 

Reis-gänger

 

Muß jetzt aber selber nachschauen, wohers kommt (Wehle, "Sprechen sie wienerisch?")

Geschrieben
Da liegst aber sowas von falsch.....

 

 

Geschrieben wirds mit "s", net mit "ss" oder "ß".

 

Reis-straher

 

Reis-gänger

 

Muß jetzt aber selber nachschauen, wohers kommt (Wehle, "Sprechen sie wienerisch?")

 

hmm, schlau gemacht: reis-strahrer = angsthase. ok, das käme hin. in dem fall nehm ich an, dass reis die kurzform von reisig ist, der bekanntlich auf glatten wegen für rutschfestigkeit sorgt (der 2.teil ist jetzt von mir erfunden)

 

aber mal schauen, was der werte herr pf herausfindet.

 

@ gweep: an der beharrlichkeit gibts aber keine zweifel :s:

@ reini68: sorry, ich nehm alles zurück. aber löschen tu ichs nicht, immerhin erweitert sich der threat um eine sprachwissenschaftliche komponenete :D

Geschrieben
hmm, schlau gemacht: reis-strahrer = angsthase. ok, das käme hin. in dem fall nehm ich an, dass reis die kurzform von reisig ist, der bekanntlich auf glatten wegen für rutschfestigkeit sorgt (der 2.teil ist jetzt von mir erfunden)

 

 

I hab an Spezl befragt (a Auskenner der Wr. Sprache), da i des Biachl auf die Schnelle net gfunden hab (herborgt? Meine Gschroppn fladern ma sonst alles, aber Biachln homs no nie gfladert..... :D:D ).

 

 

Also der "Reis" kommt tatsächlich vom "Reisig".

 

Ein Reisgänger ist also ein Jemand, der Angst hat, dass es ihm sonst auf die Pappn haut.

Geschrieben

@ reini68: sorry, ich nehm alles zurück. aber löschen tu ichs nicht, immerhin erweitert sich der threat um eine sprachwissenschaftliche komponenete :D

ad löschen tu ich's nicht:

  • Bloß nicht. Ich bin ja eigentlich ein Sprachfetischist und so etwas finde ich hochgradig interessant, darum habe ich ja nachgefragt. Vom Wehle habe ich die beiden Bände "Sprechen Sie ...?" zu Hause, da kann ich dann am Abend nachsehen, wenn noch Bedarf bestehen sollte - vorausgesetzt ich finde die in den Buchkisten.
  • Darf ich noch darauf hinweisen, dass wir aus Prinzip nicht irgendetwas tun tun. :devil:

Geschrieben
dass es ihm sonst auf die Pappn haut.

 

Das ist wirklich der lustigste aller Threads. :rofl:

 

Hätte aber echt auch auf Reiß getippt. Aber ich bin ja no ned so alt, dass ich das Reissade krieg und noch das alte Wienerisch kann. :devil:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...