Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Leider eh nichts neues :mad::

Mogelliste: Schwindel und Wahrheit bei Lebensmitteln

 

 

Schwindel: Die Wunderwaffe gegen "träge Verdauung" und "Blähbauch"

Wahrheit: Activia kostet dreimal so viel wie Naturjoghurt und "reguliert" die Verdauung nicht besser.

 

Corny Schoko

Schwindel: Der Riegel mit dem "Besten aus dem Korn" präsentiert sich als "optimaler Energiespender".

Wahrheit: Corny Schoko ist ein Müsli-Imitat-Riegel und eine ganz normale Süßigkeit. Und das Getreide ist mit jeder Menge Zucker verklebt

 

Der "Klassiker":

Milch-Schnitte

Schwindel: Der Slogan sagt: "Schmeckt leicht. Belastet nicht. Ideal für Zwischendurch"

Wahrheit: Gegen einen Fett- und Zuckergehalt von etwa 60 Prozent kann im Vergleich selbst die Schokoladetorte mit Schlagobers nicht an.

 

usw usf :zzzz:

Geschrieben

Wer sich gerne ansehen möchte welch nette Mittel so in Fertig und Industrienahrung reingepantscht wird und welche Auswirkung diese auf den Menschen haben kann sich auf dieser Seite einige Videos dazu ansehen.

 

Vielleicht animiert es ein paar sich die Zutatenliste auf solchen Packungen mal etwas genauer durchzulesen ;)

Geschrieben
Wer sich gerne ansehen möchte welch nette Mittel so in Fertig und Industrienahrung reingepantscht wird und welche Auswirkung diese auf den Menschen haben kann sich auf dieser Seite einige Videos dazu ansehen.

 

Vielleicht animiert es ein paar sich die Zutatenliste auf solchen Packungen mal etwas genauer durchzulesen ;)

 

 

musste mir gestern 2 GUNKL DVDs reinziehen und wie hat er da so schön gesagt:

 

"Vorne auf der Dose steht Leberwurst und auf der Seite was wirklich drinnen ist

z.B. Umrötungshelfer"

 

 

Ist schon genial was wir uns täglich reinziehen, möglicherweise kommen wir mal auf den Sondermüll um nicht das Grundwasser zu verunreinigen.

Geschrieben

Auch irgendwie eigenartig: Vor einigen Monaten hab ich den Film Plastic Planet gesehen. Letzte Woche beim Radln hab ich mir wieder einmal gedacht, wie grauslich das Wasser aus den Plastikflaschen nicht schmeckt. Also über Alternativen informiert und über Umwege auf die Seite von Plastic Planet gelangt. Und genau dort wird dann Werbung für eine "gesunde" Trickflasche gemacht die aus "hochwertigem" Kunststoff ist. Find ich irgendwie eine Verarschung wo doch ein Wissenschaftler wenn ich mich nicht schwer täusche sinngemäß gemeint hat, dass er für keinen Kunstoff die Hand ins Feuer legen würde.

 

Sigg/Alu Flaschen sind ja auch keine Alternative, weilst vom Aluminium Alzi kriegst. Ich hab mir jetzt welche aus Edelstahl zugelegt. Ob sich die in der Praxis bewähren oder die Wissenschaft draufkommt, dass Edelstahl auch was ganz pöses anstellt wird die Zukunft zeigen.

Geschrieben
Auch irgendwie eigenartig: Vor einigen Monaten hab ich den Film Plastic Planet gesehen. Letzte Woche beim Radln hab ich mir wieder einmal gedacht, wie grauslich das Wasser aus den Plastikflaschen nicht schmeckt...

 

Auswaschen sollte man flaschen auch von Zeit zu zeit, oder in den Geschirspüler geben :) Wenns nix hilft --> Flasche in den Müll, neue kaufen, Geschirspüler und dann benutzen :)

Geschrieben

 

Uuuu, da muss ich aber jetzt aufpassen, dass ich da nicht reinrutsch. Fang auch schon an die Qualität von manchen Essen in Frage zu stellen. :devil:´

 

Die Frage stellt sich dann nur, ob ich mich dadurch isoliere. :f:

 

Eine Kleinigkeit widerspricht sich aber: Wenn ich durch Druck der Körperkultur die Krankheit habe, warum isolieren sich dann diese Leute. Körperkultur müssen ja auch andere sehen oder nicht?

Geschrieben
Auswaschen sollte man flaschen auch von Zeit zu zeit, oder in den Geschirspüler geben :) Wenns nix hilft --> Flasche in den Müll, neue kaufen, Geschirspüler und dann benutzen :)

In Gschirrspüler kommens sowieso immer rein. Der Plastikgeschmak geht davon aber nicht weg. Ich geb aber zu, dass ich die Flaschen die man bei div. Wettkämpfen bekommt verwend. Ist wahrscheinlich nicht die Beste Qualität.

Geschrieben

Irgendwie langweilen :zzzz: diese ganzen Schmiergeld, Lobbyarbeit, Inseratenkampagne, Bestechung, Verdächtigungen, Linke Geschäfte, Freunderlwirtschaft "Geschichten" usw. ähnlich wie beim Doping(thread) :rolleyes:.

 

Diesmal wieder unsere liebe ÖBB

 

Anlass der Sachverhaltsdarstellung: Eine von Martin Huber und dessen Ehefrau Barbara Huber-Lipp 2006 (damals war Huber schon ÖBB-Generaldirektor) gegründete „Schillerplatz 4 Projektentwicklungs GmbH (SP4)“ hatte der Telekom mehrere Geschoße eines Wiener Innenstadtpalais um sechs Mio. Euro abgekauft und 2007 um etwas mehr als elf Mio. Euro an die Firma Seeste Bau weiterverkauft.

Geschrieben

Studie: Destruktive Dynamik im Handelsraum

 

Anm.: In der wissenschaftlichen Literatur ist hinreichend bekannt, dass mit den Ergebnissen solcher experimentellen Games kaum auf das Verhalten ganzer Bevölkerungs-, oder hier: Berufsgruppen geschlossen werden kann. Das Zitat "Weil sie [die Studie] eine so grosse Effektstärke habe, sei sie statistisch gesehen signifikant – trotz der eher kleinen Anzahl von Probanden" eines Studienautors zeigt auch sein Unverständnis für schließende Statistik.

 

Trotzdem isses erstaunlich, welchen Charakteren Finanzunternehmen das Geld vieler Leute anvertrauen.:o

Geschrieben

http://www.welt.de/politik/article13636352/Postkartenidyll-mit-Menschenrechtsverletzern.html

 

mich wundert nur das sich hier nicht gleich unsere bundesregierung für so ein tolles festl angedient hat. unsere korrupten a****kriecher

würden da perfekt dazupassen. es ist einfach nur zum :k:

und die grünen legen sich auch hier wieder mächtig ins zeug: ".......ein falsches signal."

 

oasch menschheit -mehr fällt mir da auch nicht mehr ein.

  • 2 Wochen später...
Gast Systemfehler
Geschrieben

oasch menschheit!!!

 

„Es besteht das Potenzial, dass es sehr sehr ernst wird, einfach auch aufgrund des Alters des Schiffes und des Schadens“, sagt Andrew Berry von MNZ gegenüber BBC. Den Angaben zufolge ist das Schiff 32 Jahre alt.

 

Nur net zviel Geld für die Erneuerung der Transportsysteme rausschmeißen....

Wenns mit den "Ölhoppalas" so weitergeht, heißts bald nimma: "Fahr ma ans Meer" sondern "Fahr ma ans Öl".

Zum :k:!

  • 1 Monat später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...