Zum Inhalt springen

Wehrpflicht ja oder nein, wie steht ihr dazu ?


Wehrpflicht ?  

136 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Wehrpflicht ?

    • Ja
      70
    • Nein
      59
    • Weiß nicht
      7


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
das veralterte heeresgerät sowie total sinnlose kampfspielzeug, das aus unserer geographischen und politischen situation heraus total sinnbefreit unmengen an geldern verschluckt

 

Die Geschichte darüber (über dem zitierten Text) ist schön, allein mir fehlt der Glaube, ziemlich viele Zufälle auf einmal...aber kann ja sein...

 

ABER glaubst du wirklich, dass ein Berufsheer günstiger wird? Ich denke bei weitem nicht. Wenn jetzt schon mit "mindesten 1400,-- Euro 14x" für ein Berufsheer geworben wird, dann Gute Nacht. Aber eh egal, dürfen sowieso die Steuerzahler zahlen. Und da der Steuerzahler selbst die Volksabstimmung so ausgehen hat lassen, werden wir von der Regierung nur hören "Selbst Schuld, ihr wolltet es so" --> ach ja, egal, den Satz werden wir bei jedem Ausgang der Abstimmung hören.

Geschrieben

@schwacholdi

Arge Geschichte! :(

 

Der Hauptgrund warum ich nicht zum Heer wollte war, dass ich das ungustlige Schikanieren einfach nicht wollte. Aber wem's egal ist und die Bewegung mag, für den ist das Heer aktuell vielleicht das geringere übel, weil kürzer.

Geschrieben
Die Geschichte darüber (über dem zitierten Text) ist schön, allein mir fehlt der Glaube, ziemlich viele Zufälle auf einmal...aber kann ja sein...

 

ABER glaubst du wirklich, dass ein Berufsheer günstiger wird? Ich denke bei weitem nicht. Wenn jetzt schon mit "mindesten 1400,-- Euro 14x" für ein Berufsheer geworben wird, dann Gute Nacht. Aber eh egal, dürfen sowieso die Steuerzahler zahlen. Und da der Steuerzahler selbst die Volksabstimmung so ausgehen hat lassen, werden wir von der Regierung nur hören "Selbst Schuld, ihr wolltet es so" --> ach ja, egal, den Satz werden wir bei jedem Ausgang der Abstimmung hören.

 

siehe meinen post 278 - rechne doch, wirst schaun, auf wieviel du kommst...

ausserdem: aber was zählt schon die menschenwürde von den burschen...

 

(schon mal dieser argumentation gefolgt: mit 18 sind sie nach langen jahren der erziehung, charakterbildung, etc.etc. soweit, moralische entscheidungen nach humanistischen werten, wohlüberlegt, frei & selbstbestimmt zu treffen - da wird ihnen noch einmal gezeigt, was wirklich zählt, nicht freiheit, gleichheit, brüderlichkeit, toleranz, etc.etc. - sondern "maulhalten & parieren, abdrücken & zustechen!!!" -ein großartiger abschluß der erziehung, da lernen sie was zählt! & bettenbauen als bonus noch dazu. schämz euch!

Geschrieben
Ich weiß nur noch bei der JUH sind auf jedes "Fachpersonal" (die zum größten Teil die gleiche Ausbildung hatten wie die Zivis) 2 Zivildiener gekommen.

Ich wünsche jedem der fürs Berufsheer stimmt, dass er einmal auf einen Krankentransport angewiesen is und dann die Rechnung dafür bekommt.

Die Zivis in Altenheimen/Kindergärten/Bibliotheken sind nur ein Bruchteil von dem was bei den Rettungen unterwegs is.

 

Das das Bundesheer reformiert gehört steht außer Frage, aber die Systemerhalter abzuschaffen is mMn der falsche Weg.

 

 

Außerdem is es bei BH und Zivildienst genau wie im restlichen Leben. Wer sich darum kümmert, dass er das macht was er machen will, dann verscheißt er seine Zeit nicht. Wenn einer zu faul is und sich nicht drum kümmert muss er nehmen was übrig beleibt. Das hab ich bei meinem Bruder gesehen. Schenken tut einem keiner was.

 

Aja und was hat Zivildienst mit sozial zu tun? Meine Gründe für den Zivildienst waren: 1. Action, 2. Blut, 3. Geld

 

gabs eigentlich auch ein sozialsystem VOR dem zivildienst? krankentransporte? wie lief das? sind die verletzten einfach auf der strasse verendet & liegengeblieben? keine pflegepersonal in heimen? wie war das damals, bevor die ersten vaterlandsverräter & drückeberger (deren gewissensgründe noch von einer kommission "bewilligt" wurden) auf den plan traten?

 

je mehr ich im fred les: wenn ich nicht eh schon immer für die abschaffung der staatssklaverei gewesen wär - ihr hätts mir gründe geliefert!

Geschrieben
ehem. minister fasslabend argumentiert grad:

er braucht grundwehrdiener für den cyberwar!!!

(na dann..:!)

 

hab's auch grad gehört- soll er sie gleich hier im bikeboard rekrutieren:D

bei der letzten diskussion im fernsehen hat der spindel-lecker ja auch gemeint, das heer ist sinnvoll, da lernt der junge mensch den umgang mit der waffe-cool. das können sie in den usa in den schulen zur zeit auch recht gut.was wichtig ist, ist wichtig. wenn man die schießgeilen jäger großteils in der gleichen fraktion findet und die andere fraktion, die für wehrpflicht stimmt, sich so gerne bei kampfspielen tummelt, dann kann man schon erahnen woher der wind weht...

und am schluß noch zu Wolfg@ng- dir fehlt zur zitierten geschichte der glaube? weil nicht sein kann, was nicht sein darf? unterhalte dich einmal mit dem jetzigen jahrgang in großmittel....

Geschrieben (bearbeitet)

Der Hauptgrund warum ich nicht zum Heer wollte war, dass ich das ungustlige Schikanieren einfach nicht wollte. Aber wem's egal ist und die Bewegung mag, für den ist das Heer aktuell vielleicht das geringere übel, weil kürzer.

bei mir wurde nicht schikaniert. aber vorurteile und verallgemeinerungen sind halt was schönes ...

ich war übrigens in graz beim heer ;)

Bearbeitet von hermes
Geschrieben
bei mir wurde nicht schikaniert. aber vorurteile und verallgemeinerungen sind halt was schönes ...

ich war übrigens in graz beim heer ;)

 

und nur weil du eine schöne Zeit dort hattest und von den Schikaniererein nichts mitbekommen hast, bist du für die Wehrplicht? Mein Zivildienst war generell auch super, nur ist es trotzdem eine Ausbeuterei sondergleichen.

 

Bisschen was zum Nachdenken:

 

Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungültig-Wähler.

Wenn ich vor die Wahl zwischen "A" und "B" gestellt werde und justament "C" wählen muss, bin ich entweder ein kindischer Trotzkopf, ein weltfremder Wurschtel oder schlicht größenwahnsinnig und hätte auch gleich zuhause bleiben können - was der Verweigerung eines wichtigen Schrittes in Richtung "Direkte Demokratie" gleichkäme.

 

Sehr gute Wortmeldung von Klaus Werner-Lobo zur bevorstehenden Volksbefragung für oder gegen ein Zwangsheer (denn *nur* darum geht es bei dieser Befragung nun mal):

 

"Auch ich finds eine Frechheit, dass wir nur zwischen Berufsheer mit Wehrpflicht (das ist es nämlich) und Berufsheer ohne Wehrpflicht abstimmen sollen. Denn ich bin für die Abschaffung dieser sinnlosen und gefährlichen Institution und stattdessen für einen zivilen Katastrophenschutz und ein FSL, ein Freiwilliges Soziales Leben.

 

Es ist so wie wenn wir nur zwischen SPÖ und ÖVP wählen könnten. Wäre das so, würde ich protestieren und dennoch SPÖ wählen, wobei mir dabei fast die Hand abfallen würde. Weil die ÖVP das größere Übel ist. Und erneut protestieren.

 

Ich protestiere und wähle die Abschaffung der Wehrpflicht, wobei mir dabei fast die Hand abfallen wird. Weil sie das größere Übel ist. Und ich protestiere erneut und erneut und erneut."

Geschrieben

Ein Artikel der Grünen - Glawischnig hat mich gestern überzeugt doch zur Wahl zu gehen und "Pro Berufsheer" zu wählen.

 

Ich hoffe dass das dann aber auch so umgesetzt wird dass es einen Sinn machte den Grundwehrdienst abzuschaffen.

 

 

Eigentlich wollte ich ja gar nicht zur Wahl gehen, aber wenn man schon mal gefragt wird sollte man doch auch seine Meinung sagen, oder!?

Geschrieben
und nur weil du eine schöne Zeit dort hattest und von den Schikaniererein nichts mitbekommen hast, bist du für die Wehrplicht? Mein Zivildienst war generell auch super, nur ist es trotzdem eine Ausbeuterei sondergleichen.

ich hab mich auf den satz im zitat bezogen. die gründe, warum ich (trotz massiver zweifel, geb ich ja zu) trotzdem für die wehrpflicht stimmen werde, sind andere.

Sehr gute Wortmeldung von Klaus Werner-Lobo zur bevorstehenden Volksbefragung für oder gegen ein Zwangsheer (denn *nur* darum geht es bei dieser Befragung nun mal):

 

"Auch ich finds eine Frechheit, dass wir nur zwischen Berufsheer mit Wehrpflicht (das ist es nämlich) und Berufsheer ohne Wehrpflicht abstimmen sollen. Denn ich bin für die Abschaffung dieser sinnlosen und gefährlichen Institution und stattdessen für einen zivilen Katastrophenschutz und ein FSL, ein Freiwilliges Soziales Leben.

 

Es ist so wie wenn wir nur zwischen SPÖ und ÖVP wählen könnten. Wäre das so, würde ich protestieren und dennoch SPÖ wählen, wobei mir dabei fast die Hand abfallen würde. Weil die ÖVP das größere Übel ist. Und erneut protestieren.

 

Ich protestiere und wähle die Abschaffung der Wehrpflicht, wobei mir dabei fast die Hand abfallen wird. Weil sie das größere Übel ist. Und ich protestiere erneut und erneut und erneut."

ich hab das gleiche problem wie der herr lobo, aber ich würde daraus reultierend genau das gegenteil wie er machen.

 

 

ich bin gegen diese volksbefragung, sie ist schlecht vorbereitet, bringt in wirklichkeit nix und kostet eine menge. ich bleib dabei: die politiker sollen sich hinsetzen und arbeiten, dann werden sie eine lösung finden, dafür sind sie gewählt worden. wenns mich was fragen wollen, dann lieber, ob ich mehr steuergeld fürs heer oder fürs bildungswesen hergeben will. DAS sind fragen, die man der bevölkerung stellen kann. aber nur weil sich die zwei altparteien jetzt ein vorwahlkampfgeplänkel liefern wollen, müssen nicht millionen rausgeschmissen werden.

ich geh aber trotzdem hin.

Geschrieben
bei mir wurde nicht schikaniert. aber vorurteile und verallgemeinerungen sind halt was schönes ...

ich war übrigens in graz beim heer ;)

 

Da hast nicht unrecht, dass das ein Vorurteil ist, weil ich ja nie dort war. :) Das Risiko war mir aber zu hoch und die (für mich damals sinnvoll klingenden) 12 Monate des Zivildienst waren eben einfach die bessere Alternative.

Geschrieben (bearbeitet)
Staatssklaverei ist ein toller Begriff den ich gerne aufgreifen möchte, gerade heute als ich wieder hören musste: die Arbeitslosen gehören zum Schneeschaufel verpflichtet, die Ausländer (ich nehme an damit sind Asylsuchende, in Ö lebende Personen ohne Ö Staatsbürgerschaft, Urlauber in Ö ....... gemeint) sollen Schneeschaufeln etc. finde ich doch dass Staatssklaverei und Staatssklaverei in vielen Köpfen doch zwei paar Schuhe sind.

 

Wobei ein Arbeitsloser bei weiten mehr Geld fürs gar nix tun bekommet (unabhängig davon ober er das so will oder nicht) und beim Heer musst jeden Scheixxdreck machen!

 

Jetzt weg von dem Zitat von SP zu meiner Meinung allgemein:

 

Die 8 Monate beim Heer war die sinnfreihesten Monate meines Lebens, wo nur durch anschreien und bloßstellen etwas erreicht wurde. Ich hatte keine Probleme beim Heer, aber zu behaupten, dass man dort irgendetwas gelernt hätte, ist wahrlich ein großes Stück. Das man mit dem Alter ein Doim is und mit dem BH gscheiter wird is der größte Bullshit den man verzapfen kann. Manche sind ja noch depperter worden, weils Arschkriecher waren/sind/immer bleiben werden.

 

Zum Thema Wehrpflicht ja/nein: Es muss möglich sein einen Katastrophenschutz zu haben und auch die soziale Seite soll bedient sein, auf einem sinnvollen Nivea (!) Die Abstimmung wird sehr einseitig geführt entweder dir hats gefallen beim Heer/Zivildienst oder dir hat es nicht gefallen. Darum werden die "meisten" wählen gehen. Für die Sinnhaftigkeit der Wehrpflicht/Zivildienstpflicht oder Berufsherres um Katastrophenschutz und Soziale Hilfe gehts mir mMn zu wenig.

 

Am besten gefällt mir die Befragung der Heeressportler :f: Na sicher hat ihm die Zeit gefallen, der hat auch ned zu 100% Scheixxdreck machen müssen und und und

 

Die Befragung wird mMn nicht "objektiv" sein!

Bearbeitet von Steve-O
Geschrieben

auch ich bin der meinung, dass die volksbefragung zu früh kommt und zu teuer ist, aber das läßt sich nunmal nicht mehr ändern.

 

auch ohne genaue pläne zu kennen, bin ich aber auch der meinung, dass sich am jetzigen system auf jeden fall was ändern muss.

und meine befürchtung wenn sich das volk pro wehrpflicht entscheidet, wird sich wahrscheinlich genau nyx ändern. die ÖsterreichischeVerhinderungsPartei hat das schon des öfteren gezeigt .... z.B. schulsystem, ehe für gleichgeschlechtliche paare und ähnliches.

Geschrieben (bearbeitet)

Die Befragung kommt sicher nicht zu früh. Der Zeitpunkt ist völlig egal. Es würde immer auf das selbe politische Geplänkel hinauslaufen weil sich keiner die richtigen Fragen stellen traut und sie auch die wenigsten hören wollen. Die rosarote Brille sitzt einfach zu bequem.

 

Im Endeffekt wird die Befragung wahrscheinlich eh von 2 Wählergruppen bestimmt. Die Parteiwähler zu denen du dich gerade bekannt hast (ohne das in irgendeine Richtung zu bewerten) und die die lieber beim jetzigen Schlamassel bleiben weil sie den Politikern mittlerweile jede Kompetenz absprechen und Angst davor haben was sie nicht noch alles verbocken können.

Bearbeitet von roadrunner82
Geschrieben (bearbeitet)
und nur weil du eine schöne Zeit dort hattest und von den Schikaniererein nichts mitbekommen hast, bist du für die Wehrplicht?

 

warum soll jemand der bessere erfahrungen gmacht hat als andere, seine entscheidung weniger auf seine gemachten erfahrungen bauen dürfen als der andere?

 

ich bin auch immer geneigt gschichtln wie das obige vorab ned ernst zu nehmen, wohl deshalb weil ich im zuge meiner grundausbildung miterlebt hab, wie weit man als einrückendes lulu über seine (glaublich vorhandenen) körperlichen grenzen gehn kann, und sich beim laufen und marschieren die am lautesten weinenden am ende schlichtweg als simulanten oder haulsusen erwiesen haben.

 

ich hab dort für mich einiges gelernt, einiges fragwürdige oder hinterfragenswerte kennengelernt, entgegen aller ankündigungen aber weder die mir zuteil gwordene brauchbare erziehung verloren und auch ned zu saufen begonnen. es is wie im richtigen leben, großteils hat man selbst einfluss drauf, ob man für sich was drauf macht oder ned.

 

es pauschal als "sinnlose und gefährliche institution" hinzustellen is wohl nur ein zeichen begrenzten horizontes.

 

edith weist mich grad noch drauf hin, dass ich die volksabstimmung ned goutier' weil ich der ansicht bin, dass es dem normalen volk einfach am nötigen wissen fehlt um - unabhängig von der fragwürdigen fragestellung - ein taugliches abstimmungsergebnis abzuliefern.

Bearbeitet von shroeder
Geschrieben
Die Befragung kommt sicher nicht zu früh. Der Zeitpunkt ist völlig egal. Es würde immer auf das selbe politische Geplänkel hinauslaufen weil sich keiner die richtigen Fragen stellen traut und sie auch die wenigsten hören wollen. Die rosarote Brille sitzt einfach zu bequem.

 

Im Endeffekt wird die Befragung wahrscheinlich eh von 2 Wählergruppen bestimmt. Die Parteiwähler zu denen du dich gerade bekannt hast (ohne das in irgendeine Richtung zu bewerten) und die die lieber beim jetzigen Schlamassel bleiben weil sie den Politikern mittlerweile jede Kompetenz absprechen und Angst davor haben was sie nicht noch alles verbocken können.

 

ganz im gegenteil - ich bin kein parteiwähler. wenn die ÖVP bis jetzt tolle konzepte vorgelegt hätte wie die wehrpflicht in zukunft ausschauen soll, würde ich vielleicht auch anders denken. mMn gibt es aber keine konzepte, sondern geht es dem landeskaiser von niederösterreich doch nur darum seinen wahlkampf zu pushen. und alle andere parteikollegen sind mitgezogen, weil sich von denen sowieso keiner dem onkel erwin widersprechen traut.

 

ich denke bei der abstimmung mehr an unsere kinder (vor allem an meinen sohn) und um die selbstbestimmung der jungen menschen. denn darum geht es auch mMn und nicht darum ob es noch genug leute fürs rote kreuz oder andere einrichtungen geben wird. irgendwer wird uns schon ins krankenhaus bringen und später mal den arsch auswischen - davon bin ich überzeugt :)

Geschrieben
ganz im gegenteil - ich bin kein parteiwähler. wenn die ÖVP bis jetzt tolle konzepte vorgelegt hätte wie die wehrpflicht in zukunft ausschauen soll, würde ich vielleicht auch anders denken. mMn gibt es aber keine konzepte, sondern geht es dem landeskaiser von niederösterreich doch nur darum seinen wahlkampf zu pushen. und alle andere parteikollegen sind mitgezogen, weil sich von denen sowieso keiner dem onkel erwin widersprechen traut.

die krux ist leider, dass keine partei ein halbwegs realistisches konzept für ihre position vorgelegt hat, inklusive aller notwendigen konsequenzen. ich tu mir wirklich schwer, mich zu entscheiden, weil mir die grundlagen fehlen. so muss ich halt zu einem großen teil auf eigene erfahrung zurückgreifen.

 

soweit ich mich erinnern kann, ist die bundesheerdebatte von der kronen zeitung losgetreten worden. aufgegriffen hats der dicke michl vom naschmarkt.

ich finds nur lustig, dass die krone ja die größte verfechterin der heiligen neutralität ist - die ist bei einem berufsheer mit den derzeit kolportierten aufgaben aber sowas von geschichte :rofl:

aber meinungen dürfen sich ja ändern, vor 5 jahren hätt die övp fürs berufsheer geworben und die spö für die wehrpflicht.

Geschrieben
edith weist mich grad noch drauf hin, dass ich die volksabstimmung ned goutier' weil ich der ansicht bin, dass es dem normalen volk einfach am nötigen wissen fehlt um - unabhängig von der fragwürdigen fragestellung - ein taugliches abstimmungsergebnis abzuliefern.

 

Das entspricht weitgehenst meiner Meinung. :)

 

Die Entscheidung wird wahrscheinlich großteils aus persönlichen Erfahrungen getroffen, als auf sinnhaftigkeit für die Allgemeinheit! :rolleyes:

Geschrieben (bearbeitet)
Das entspricht weitgehenst meiner Meinung. :)

 

Die Entscheidung wird wahrscheinlich großteils aus persönlichen Erfahrungen getroffen, als auf sinnhaftigkeit für die Allgemeinheit! :rolleyes:

 

is auch gar ned möglich, keiner von uns hat genug ausbildung/wissenstand um die situation und zukünftige entwicklung (aus welcher hier zu treffenden entscheidung auch immer diese resultiern mag) auch nur annähernd abschätzen zu können.

 

deswegen halt ich den weg der volksabstimmung für falsch. außer ich wills volk emotional beschäftigen und ihm das gefühl geben, es hätt was zu sagen.

 

mach ich als hausverwalter auch so. ich lass oft über dinge abstimmen, die ohnehin nur auf einem weg zu regeln sind. hauptsache die leut sind glücklich weil man ihre meinung schätzt und sie selbst auch für fähig erachtet werdn entscheidungen zu treffen.

Bearbeitet von shroeder
Geschrieben
ganz im gegenteil - ich bin kein parteiwähler. wenn die ÖVP bis jetzt tolle konzepte vorgelegt hätte wie die wehrpflicht in zukunft ausschauen soll, würde ich vielleicht auch anders denken. mMn gibt es aber keine konzepte, sondern geht es dem landeskaiser von niederösterreich doch nur darum seinen wahlkampf zu pushen. und alle andere parteikollegen sind mitgezogen, weil sich von denen sowieso keiner dem onkel erwin widersprechen traut.

 

ich denke bei der abstimmung mehr an unsere kinder (vor allem an meinen sohn) und um die selbstbestimmung der jungen menschen. denn darum geht es auch mMn und nicht darum ob es noch genug leute fürs rote kreuz oder andere einrichtungen geben wird. irgendwer wird uns schon ins krankenhaus bringen und später mal den arsch auswischen - davon bin ich überzeugt :)

 

 

du siehst das vollkommen richtig.

aber nein, wenn die wehrpflicht abgeschafft wird, stürzt österreich ins chaos. rettungseinsätze werden nicht mehr gefahren, die alten und pflegebedürftigen werden in der gosse landen und finaniell werden wir in griechische dimensionen geraten...furchtbar. im nächsten hochwasser werden wir ersaufen, beim nächsten schneechaos im weiß ersticken...

übrigens, wer nicht hingeht, entscheidet letzendlich für die wehrpflicht- denn onkel erwin's jünger gehen geschlossen hin- und straches mannen sowieso. die fangen bereits den schwarzen die füße zu küssen an, im hinblick auf die nationalratswahl. und ja, mir geht's wie Gili, ich werde die roten wählen, und auch mir wird beim kreuzerlmachen die hand abfallen, nach der wahl werd' ich mich wahrscheinlich übergeben müssen, aber ich muß es machen, wenn ich mir die alternativen anschau, die mir geboten werden, und nach der wahl werd ich mich ohrfeigen...aber nicht oder weiß wählen bedeutet nichts anderes als den status quo zu verlängern....irgenwie hatten wir das schon mal..man mische schwarz/blau und heraus kommt schmutziges dunkelgrau mit einem braunstich.

an den folgen zahlen wir noch heute...alleine wenn ich dran denk, wie der graf ali gestern mit einem breiten grinsen den gerichtssaal verlassen hat...da wäre das geld für einen king-size zivildienst vorhanden.

und alleine schon die ganzen heeresangehörigen...was sollen die dann machen?

befehle von vorgesetzten annehmen und sinnvolle arbeit leisten, produktiv sein, haben sie ja nie gelernt...

Geschrieben
was mich wundert, dass heute noch gar keiner das argument des *schneeschaufelns* durch gwd angesprochen hat ;)

 

mich auch, obwohl's immerhin noch g'scheiter wäre als sinnloses waffenputzen und marschieren- außerdem hätten die buben wenigsens ein bissl einen spaß dabei...zu meiner zeit(in den 80ern) hatten wir den bahnhof vom schnee zu befreien...in voller montur und mit sturmgepäck inkl. stg58.

 

und da hab ich tatsächlich etwas für's leben gelernt...z.b. daß es sich mit bequemer kleidung und ohne 30kilo gepäck leichter schaufelt, wer weiß, vielleicht hätte das der eine oder andere nicht gewußt?

Geschrieben
mich auch, obwohl's immerhin noch g'scheiter wäre als sinnloses waffenputzen und marschieren- außerdem hätten die buben wenigsens ein bissl einen spaß dabei...zu meiner zeit(in den 80ern) hatten wir den bahnhof vom schnee zu befreien...in voller montur und mit sturmgepäck inkl. stg58.

 

und da hab ich tatsächlich etwas für's leben gelernt...z.b. daß es sich mit bequemer kleidung und ohne 30kilo gepäck leichter schaufelt, wer weiß, vielleicht hätte das der eine oder andere nicht gewußt?

 

Ich habe gelernt, sowie alle unsere Ausbildner (habens anscheinend auch nicht gewußt), dass wenn man bei 38 Grad Aussentemperatur, die komplette Winterbekleidung anziehst, es möglich ist, dass ein GWD einen Kreislaufkollaps erleiden kann. Leider sind die Verantwortlichen gleich abgerauscht und der Oberboss hats abtreten befohlen! #Ironie#

 

Oder Laufen bei 35° in der ABC Montur. Ich habs ausgehalten, aber... naja lass ma das! :f:

 

Wie shroeder schon geschrieben hat, wir haben keine Ahnung und können daher auch nicht sinnhaft abstimmen!!!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...