dodl Geschrieben 27. April 2012 Geschrieben 27. April 2012 Mit der Argumentation koenntma den §81 ja dann abschaffen cu martin Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 27. April 2012 Geschrieben 27. April 2012 Noch nie einen Fehler gemacht, wo du dir dann gedacht hast, "verdammt, das hätte auch viel schlimmer ausgehen können"? Das Dirndl ist ohnehin gestraft bis an ihr Lebensende. Dass sie für den Tod von drei Menschen verantwortlich ist, wird sie nie vergessen können. Ob sie dafür nun 5 oder 15 Monate sitzt, ist doch einfach nur wurscht. Viele in diesem Thread urteilen so locker und schwarz/weiß, das stört mich. Natürlich muss man die Umstände berücksichtigen, genau so wie das Argument, dass man mal einen Fehler machen kann. Und wenn wir alle in uns gehen, werden wir, leider, feststellen, schon mal einen Fehler gemacht zu haben. Und manchmal konnten wir froh sein, dass nicht mehr passiert ist. Ein paar Zehntel/Sekunden später/früher und die Radfahrerinn oder die anderen drei wären vielleicht nur gestreift worden oder es wäre gar nichts passiert. Trotzdem, es muss auch bei Gericht ein Umdenken stattfinden. Das Radfahr Tote billigend in Kauf genommen werden bzw damit argumentiert wird, dass dies eben die Risiken des Straßenverkehrs sind, ist meiner Meinung nach nicht in Ordnung. Einerseits weiß der Gesetzgeber sehr wohl, dass ein KFZ gefährlich ist, daher gibt es sogar ein eigenes Gesetz dafür (Eisenbahn- und Kraftfahrzeughaftpflichtgesetzes) und andererseits tut er auch viel für die Unfallvermeidung (Geschwindigkeitsbegrenzungen, bauchliche Maßnahmen und gelegentliche Aufklärungskampagnen). Doch leider werden die Aufklärungskampagnen nur müde belächelt oder überhaupt für vollkommen nutzlos angesehen. Dabei ist gerade in der heutigen schnellebigen und hektischen Zeit, die Gefährdung Anderer am größten. Dazu noch die Ablenkung durch Musik, Telefon, quängelnde Kinder am Rücksitz und in (der) Stadt blinkende Reklame, zig Verkehrsschilder dazu noch Fuß- und Radfahrer die ebenfalls nicht aufpassen. Umsonst gibt es nicht Maßnahmen, die versuchen, all diese Mißstände abzubauen. Leider dauert das alles seine Zeit bzw. bis das in das Bewußtsein der Menschen dringt. Und auch bei Gericht hat sich die Auffassung noch nicht/wenig durchgesetzt , dass gerade Radfahrer (und zum Teil auch Fußgeher) keine Kollateralschäden des KFZ Verkehrs sind. Das muss endlich einmal ernst genommen werden und das dies keine Kavaliersdelikte sind. Die Strafen werden da wohl wenig bewirken und ausrichten. Andererseits heißt es aber auch, Strafen sollen eine Signalwirkung haben (von Abschreckung möchte ich hier lieber nicht schreiben). Unfälle werden weder mit lebenslänglichen noch mit mehrjährigem Gefängnis vermieden werden. Sondern eher durch Aufklärung und Training. Vor allem das Training in der Fahrschule gehört viel mehr ausgebaut. Dass was man zB bei den Fahrsicherheitszentren der Autofahrerclubs lernen und üben kann. Leider ist das freiwillig und kostenpflichtig. So etwas sollte schon ihm Rahmen der Fahrschulausbildung gelehrt werden. Und zusätzlich, wie beim Flugzeug/Hubschrauber, Übungen im Simulator. Damit man auch, zB versteht, wie sich ein LKW, Bus, Straßenbahnfahrer fühlt bzw. sieht. Von den Wiener Linien gibts sogar einen Bus Simulator, der auch beim Argus Bikefestival ausgestellt war . Und noch etwas zu den Strafen. Jeder Fall wird für sich genommen betrachtet und danach geurteilt. Somit fällt es natürlich schwer, Fälle bzw. Urteile miteinander zu vergleichen. Trotzdem vergleiche ich jetzt mal (Äpfel mit Birnen; sind auch beides Obstsorten ;-)). Die Unfalllenkerin bekommt 5 Monate. Nazi-Postings und Hasstiraden im Internet: 30 Monate bedingt Klar, auch Nazi und Hassparolen sind nicht in Ordnung, aber der Strafrahmen gegenüber der Unfalllenkerin ist nicht wirklich nachvollziehbar, oder? Der Fußballer Laszlo Bodnar ist nach einem von ihm verschuldeten tragischen Verkehrsunfall zu einer Gefängnisstrafe von einem Jahr auf Bewährung verurteilt worden. Quelle2. Zitieren
SirDogder Geschrieben 27. April 2012 Geschrieben 27. April 2012 Viel disqualifizierender finde ich die Postings der Standard - Leser. Zitieren
grey Geschrieben 27. April 2012 Geschrieben 27. April 2012 Das Dirndl ist ohnehin gestraft bis an ihr Lebensende. Dass sie für den Tod von drei Menschen verantwortlich ist, wird sie nie vergessen können. Ob sie dafür nun 5 oder 15 Monate sitzt, ist doch einfach nur wurscht. 5 jahre bedingt = nichts, sie hat 3 Menschen das Leben genommen. Da dürfte es mMn. schonmal ein Jahr unbedingt sein, solche Fehler müssen konsequenzen haben. Zitieren
outmen Geschrieben 27. April 2012 Geschrieben 27. April 2012 5 jahre bedingt = nichts, sie hat 3 Menschen das Leben genommen. Da dürfte es mMn. schonmal ein Jahr unbedingt sein, solche Fehler müssen konsequenzen haben. und wem bringt das was? das würde ich mir bei vorsatz als abschreckung für andere einreden lassen, aber hier war es unabsichliches menschliches versagen, wie es jedem jeden tag passieren kann, in diesem fall mit leider tragischem ausgang wer hat nun was davon wenn man das mädchen einsperrt, passieren dan keine unabsichtlichen fehler mehr weil jeder weiß wie hart die justiz ist? wäre schön wenn es so einfach ginge. Zitieren
Wolfgng Geschrieben 27. April 2012 Geschrieben 27. April 2012 Ihr urteilt zum Teil über das Mädel, als ob sie ihr Auto ABSICHTLICH als Mordwaffe eingesetzt hat. Nun ja, es gibt sicher Fälle, bei denen jemand einen anderen absichtlich über den Haufen führt. Aber es muss, wie schon andere auch geschrieben haben, unterschieden werden, ob das Ganze mit Vorsatz geschehen ist, oder nicht. Das nächste Mal werdet ihr auf einmal zu einer Gefängnisstrafe verdonnert, weil ihr mit dem Bike im Wald ein Tier über den Haufen fahrt - das würde dann unter Wilderei fallen? Also schon ein bisserl nachdenken, bevor allgemein Verurteilt wird. Ihr stellt das Mädel ja zum Teil als vorsätzliche und berufsmäßige Mörderin hin. So gehts IMHO auch wieder nicht. Denkt euch mal in die Lage des Mädels hinein. Stellt euch vor, euch wäre dies passiert, ihr würdet doch freiwillig lebenslänglich hinter Gitter gehen? Natürlich, das kauf ich euch sofort ab.....:f: Zitieren
NoFatMan Geschrieben 27. April 2012 Geschrieben 27. April 2012 ICH und ich denke einige von euch hatten in ihrer Autofahrerkarriere einfach Glück - das ein Anderer den Fehler korrigieren konnte so etwas kann jedem in der ein oder anderen Form passieren ( als Opfer wie als Verursacher ) und da ist viel Glück und Unglück dabei vom bequemen Sessel aus schreibt es sich nun mal leicht .... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 27. April 2012 Geschrieben 27. April 2012 richtig... ich würde ihr allerdings sozialen dienst in einem krankenhaus aufbrummen bis sie schwarz wird... so ein unfall passiert mit einer sehr hohen wahrscheinlichkeit in einer situation, wo ein hohes risiko in kauf genommen wurde... und diese risikobereitschaft muss man hald schon auch sanktionieren... Zitieren
shroeder Geschrieben 27. April 2012 Geschrieben 27. April 2012 vom bequemen Sessel aus schreibt es sich nun mal leicht .... schon, aber in österreich muss einfach einer schuld sein und büßen. des is so. ich glaub auch, dass die junge dame mit dem wissen drei menschen das leben genommen zu haben lebenslang ausreichend gestraft ist... Zitieren
shroeder Geschrieben 27. April 2012 Geschrieben 27. April 2012 richtig... ich würde ihr allerdings sozialen dienst in einem krankenhaus aufbrummen bis sie schwarz wird... so ein unfall passiert mit einer sehr hohen wahrscheinlichkeit in einer situation, wo ein hohes risiko in kauf genommen wurde... und diese risikobereitschaft muss man hald schon auch sanktionieren... in "kauf genommen" würd "absicht" ned "irrtum/fehler" bedeuten... Zitieren
krull Geschrieben 27. April 2012 Geschrieben 27. April 2012 Womit wir wieder bei dem Thema sind, warum die Gefahr und das Risiko "Auto" einen dermaßen hohen Akzeptanzgrad hat. Wo sonst wir es mehr oder weniger akzeptiert, dass drei eigentlich Unbeteiligte einfach mal sterben. Konsequenzen gibts wenn überhaupt auf individueller aber fast nie auf systemischer Ebene. Wehe man plädiert als Politiker für Tempo 30/80/100. Zitieren
dodl Geschrieben 27. April 2012 Geschrieben 27. April 2012 Was sich da wohl der naechste denkt, der mir vor Rauchenwarth in der 60er Kurve auf meiner Seite entgegenkommt? "Wurscht wenn i den Radler wegräum, gibt hoechstens a Bedingte auf 2 Jahre." Und wenn er bsoffn auch is, besser liegenlassen und am naechsten Tag traenenreich stellen. Übrigens fast 1:1 die Argumentation des Typen der sich 87 auf der Avanti Tankstelle bei der Leopoldauerstr. verstecken wollt, nachdem er ein Kind totgefahren hat. Solche Urteile haben halt auch eine gewisse "Signalwirkung"... cu martin Zitieren
feristelli Geschrieben 27. April 2012 Geschrieben 27. April 2012 (bearbeitet) richtig... ich würde ihr allerdings sozialen dienst in einem krankenhaus aufbrummen bis sie schwarz wird... risikobereitschaft muss man hald schon auch sanktionieren... was können die patienten dafür? ich glaub auch, dass die junge dame mit dem wissen drei menschen das leben genommen zu haben lebenslang ausreichend gestraft ist... und mit ihr ihr ganzes umfeld ... ihre freunde, ihre eltern, ... Solche Urteile haben halt auch eine gewisse "Signalwirkung"... cu martin eine signalwirkung könnte auch eine tv-doku in mehreren teilen über das traumatisierte mädl sein, stellungnahmen von radfahrern, berichte von den verwandten der toten radfahrer etc. Bearbeitet 27. April 2012 von feristelli Zitieren
grey Geschrieben 27. April 2012 Geschrieben 27. April 2012 würde sie in dancing stars ihre trauer von der seele tanzen würde sie wohl mehr leute erreichen als in einer noch so ernstgemeinten guten doku. Zitieren
yellow Geschrieben 27. April 2012 Geschrieben 27. April 2012 Unfälle werden weder mit lebenslänglichen noch mit mehrjährigem Gefängnis vermieden werden. Sondern eher durch Aufklärung und Training. Vor allem das Training in der Fahrschule gehört NUR!! wenn die Karren mal selbst fahren und Fahrer/in nichts mehr außer dem Zielort beeinflussen können. Alles andere ist, wenn man sichs durchdenkt, in Wirklichkeit Quatsch (Selbstüberschätzung, Imponiergehabe, Ablenkung, Beeinflussung durch Alk/Drogen/..., usw.) PS: nicht dass ich mich um so a Fahrzeug reissen würde ... PPS: und natürlich KONTROLLEN! im FLIESSVERKEHR!!! Dann geb ich zwar jeden Tag den Deckel ab, aber viele & vernünftige Kontrollen, mehr als jetzt, was auf der Straße gemacht wird, ist das einzige die wirklich gefährlichen Leute rauszuholen. Und die "Einnahmen" würden den "Aufwand" der Mehrkontrollen lockerst egalisieren, da muss noch nicht mal die Umwegrentabilität bemüht werden ... Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 29. April 2012 Geschrieben 29. April 2012 Vor allem das Training in der Fahrschule gehört viel mehr ausgebaut. Dass was man zB bei den Fahrsicherheitszentren der Autofahrerclubs lernen und üben kann. Leider ist das freiwillig und kostenpflichtig. So etwas sollte schon ihm Rahmen der Fahrschulausbildung gelehrt werden.Ein Fahrtechniktraining ist seit Jahren Pflicht im Zuge des Mehrphasenführerscheins. Was sich da wohl der naechste denkt, der mir vor Rauchenwarth in der 60er Kurve auf meiner Seite entgegenkommt? "Wurscht wenn i den Radler wegräum, gibt hoechstens a Bedingte auf 2 Jahre."Du kannst nicht allen Ernstes glauben, dass jemand sowas denken könnte? Zitieren
dodl Geschrieben 30. April 2012 Geschrieben 30. April 2012 Du kannst nicht allen Ernstes glauben, dass jemand sowas denken könnte? Zitat aus Golf Cabrio: Hupf in Gatsch oder stirb du Sau Ein Bekannter: Ueber an Radlfoahrer ned 1x sondern 2x drueber. Kommt billiger wenn er tot is. Ein anderer ehemaliger Bekannter nachdem er einen Baum geschnupft hat und sie seine Freundin aus dem Auto schneiden mussten: Des wird teuer, jetzt muss i wochenlang ins Puff... Ich frueher: Geht si scho aus. Und wenn ned, wird scho nix passieren... cu martin Zitieren
Sleipnir Geschrieben 30. April 2012 Geschrieben 30. April 2012 Was sich da wohl der naechste denkt, der mir vor Rauchenwarth in der 60er Kurve auf meiner Seite entgegenkommt? "Wurscht wenn i den Radler wegräum, gibt hoechstens a Bedingte auf 2 Jahre." Genau das ist der Punkt. Das Urteil ist eine Schande für die österreichische Rechtsprechung. Man erweckt mit derart lächerlichen Strafen den Eindruck, als wäre Radfahrer umzumähen ein Kavaliersdelikt. Was für eine shice Justiz.. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.