Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
stimmt AC hatte wirklich einen schlechten tag....

 

mMn, gibt es 2 möglichkeiten:

1. die spitzenfahrer sind grundsätzlich nicht mehr so überlegen/schnell wie früher....daher kann vöckler mitfahren (wird man heut bei alp d´huez sehen...da gibts genug vergleichszeiten...)

2. er hat einfach eine absolute top form und motivation usw...

 

1. u. 2. ist richtig.

 

ad 2. vöckler hat die saison seines lebens, hat heuer schon 8 rennen gewonnen und fährt die gesamte saison auf hohem niveau. er fährt auch nicht vollkommen ausserhalb seiner liga.

 

ad 1. zitiere ich mich mal selbst

 

... recht gut lässt sich meine vermutung mit ein paar zahlen unterlegen, die zahlen stammen von hier und hier

 

besonders beeindruckend, die unterschiede nach Luz Ardiden

 

2003: 2011:

Armstong 0:34:56 Fränk 0:38:51

VAM 1,687 VAM 1,517

Winner W/Kg 6.13 Winner W/Kg 5.51

 

wenn man noch bedenkt, dass sich armstrong auch noch kurz am asphalt ausgeruht hat, wird der unterschied noch beindruckender. (sturz u. pedalproblem rausgerechnet ist das in etwa ein vam-unterschied von 200)

 

bzgl. vöckler möchte ich noch den 1. link zitieren

 

So I’ll just direct you to this fact: the difference between Lance Armstrong’s ‘03 time and Sanchez’ mark yesterday is almost identical to the amount of time one Thomas Voeckler lost to Armstrong in the Frenchman’s first day of high mountain maillot jaune defense, way back in 2004.

 

A peloton at two speeds? C’est possible.

 

ich bin überzeugt davon, dass das peloton viel sauberer ist als früher.

 

ad gestern. (hab leider nur die zusammenfassung gesehen.)

 

unglaublich dass andy mit der attacke durchkommt. ich war mir sicher, dass ein angriff vor der lautaret im gegenwind verpuffen würde. chapeau.

starke leistung vom cadel, warum hat der nie eine brauchbare mannschaft, das kostet ihn womöglich die tour und damit den 3. möglichen grand tour sieg.

ich denke heute wird fränk gehen, hat gestern sehr gut ausgesehen. andy wird heute für gestern bezahlen, cadel womöglich auch.

 

warum vöckler den roland nicht arbeiten hat lassen, erschliesst sich mir nicht ganz, einzige erklärung wäre, dass europcar mit roland noch das weisse trikot holen will.

 

hoffentlich geht's heute so weiter, heut hab ich zeit.

Geschrieben
... und die leidensfähigkeit nochmal erhöht.

 

auch bemerkenswert:

Vöckler hat trotz seiner sabbernden würgeeinlagen keinen seiner energieriegel ausgekotzt - DAS nenn ich moral :D

 

(ausgenommen die kameraführung und schnitt waren taktvoll genug es nicht zu zeigen)

Geschrieben
auch bemerkenswert:

Vöckler hat trotz seiner sabbernden würgeeinlagen keinen seiner energieriegel ausgekotzt - DAS nenn ich moral :D

 

(ausgenommen die kameraführung und schnitt waren taktvoll genug es nicht zu zeigen)

 

:rofl: :rofl:

Geschrieben

warum vöckler den roland nicht arbeiten hat lassen, erschliesst sich mir nicht ganz, einzige erklärung wäre, dass europcar mit roland noch das weisse trikot holen will.

 

naja, aus taktischer sicht war das einzig vernünftige was er machen konnte, weil....

wie man bei der ankunft sehen hat können, ist er voll am anschlag gefahren...da war nicht mehr drin. er spekuliert in paris aber auf einen podestplatz ->

 

d.h. hätte er roland für evans arbeiten lassen, wäre entweder das tempo verschärft worden und vöckler hätte irgendwann reissen lassen müssen -> und hätte somit wertvolle zeit auf evans, basso f.schleck verloren...

oder das tempo wäre gleich geblieben, evans hätte sich nicht so ausgepowert, hätte noch eine attacke gesetzt und vöckler hätte reissen lassen müssen und hätte wertvolle zeit auf ihn verloren.

 

also höchsten respekt für diese taktische meisterleistung in einer heissen phase, auch wenns alle evans-fans geärgert hat...radsport ist taktik!

Geschrieben

die zeit der starken domestiken ist vorbei. usp ist ja früher mit einem tempo in den berg gerauscht das einem schwindlig wurde. die jetzigen kapitän müssen viel mehr arbeiten und darum das große taktieren. so einen sieg eines mitfavoriten hätte es unter lance niemals gegeben.

gut das bertl den giro in den beinen spürt. mit der giro form hätte er hier alle in grund und boden gefahren.

ich glaube nicht das heute was passiert. keiner wird den anderen weglassen bzw es ist auch kräfte sparen fürs ezf angesagt.

Geschrieben
Sollte Doping hier angesprochen worden sein;

 

das wird seit geraumer Zeit im Radsport nicht mehr betrieben, aus Gründen der Ehre!!!

 

Doping passt genau so wenig zur Tour wie Radsport zur Ehre.

Das Eine hat mit dem Anderen nicht das Geringste zu tun.

 

Heute gewinnt Vogte, er muss Tempo machen für die Schlecks, vergisst sich umzudrehen und hat plötzlich 15 min Vorsprung, er wartet 10 min am Straßenrand, dann wird ihm Fade und er gewinnt mit 5min auf die Verfolger.

Geschrieben
Doping passt genau so wenig zur Tour wie Radsport zur Ehre.

Das Eine hat mit dem Anderen nicht das Geringste zu tun.

 

Heute gewinnt Vogte, er muss Tempo machen für die Schlecks, vergisst sich umzudrehen und hat plötzlich 15 min Vorsprung, er wartet 10 min am Straßenrand, dann wird ihm Fade und er gewinnt mit 5min auf die Verfolger.

jaja, der vogte....auch so ein spezieller fall! :D

Geschrieben
naja, aus taktischer sicht war das einzig vernünftige was er machen konnte, weil....

wie man bei der ankunft sehen hat können, ist er voll am anschlag gefahren...da war nicht mehr drin. er spekuliert in paris aber auf einen podestplatz ->

 

also runter vom izoard und den unteren teil vom lautaret hätte der rolland sicher gleichschnell wie monfort fahren können, der vöckler wäre nicht sonderlich müder gewesen und andy hätte am lautaret nur 2 min vorsprung gehabt

Geschrieben
ab 14:30, laut Facebook?!?!

 

laut hp nicht sondern snooker !

 

12:25-18.00

Snooker

Snooker: Australian Goldfields Open - Viertelfinale (Best of 9) / M. Williams - D. Dale (335Min)

 

:eek::mad:

Geschrieben
laut hp nicht sondern snooker !

 

12:25-18.00

Snooker

Snooker: Australian Goldfields Open - Viertelfinale (Best of 9) / M. Williams - D. Dale (335Min)

 

:eek::mad:

 

dann schau halt am ZDF!

Geschrieben

zdf ab 14:10 uhr live, start 14:30!

 

btw muss man die sprintwertung kurz vom anstieg zu d´huez verstehen? bis dahin sind die sprinter doch warhscheinlich eh abgehängt bei der kurzen aber intensiven etappe

Geschrieben
dann schau halt am ZDF!

 

video ist automatisch progammiert ;) egal, sehe ich am abend die zusammenfassung.

Geschrieben
zdf ab 14:10 uhr live, start 14:30!

 

btw muss man die sprintwertung kurz vom anstieg zu d´huez verstehen? bis dahin sind die sprinter doch warhscheinlich eh abgehängt bei der kurzen aber intensiven etappe

 

kurz ja, aber das Profil..... Ich würde mich schon beim Frühstück:k: wenn ich das fahren müsste.

Nochmals den Galibier, aber zur Sicherheit von der schweren Seite, weil das gestern ja pimpifax war..... und gleich nochmal :f:

Geschrieben
Cav und über 80 andere haben gestern im Übrigen die Karenzzeit nicht gepackt - als Konsequenz wurden allen lediglich 20 Punkte für die Punktewertung abgezogen - Sauerei aus meiner Sicht, denn wozu gibt's dann überhaupt eine Karenzzeit
Geschrieben (bearbeitet)

Ich denke die gestrige Attacke von Andy Schleck war ursprünglich nicht so geplant. Als man aber bei Leopard-Trek mitbekommen hat, dass Alberto Contador im Anstieg des Col Agnel Probleme hatte, hat man sich dazu entschlossen den vor der gestrigen Etappe in der Gesamtwertung weiter hinten (+ 2:36) liegenden Andy Schleck, am Col d'Izoard los zu schicken. Evans reagierte nicht gleich, aber nicht weil er nicht konnte, sondern weil er vermutlich dachte Andy Schleck wird nicht so weit wegkommen, weil ja neben seinem Team, auch Contador und Sanchez, sowie Vöckler und deren Teams den Abstand kontrollieren und wieder schließen können. Leider war dem aber nicht so. Neben seinem Team tat so gut wie kein anderes Team etwas dafür.

Das ganze Taktieren am Fuße des Galibier in der Favoritengruppe kostete unnötig Zeit und spielte letztendlich Andy Schleck in die Karten.

 

Für die heutige Etappe habe ich folgende These:

Leopard-Trek ist taktisch in einer hervorragenden Ausgangspoition. Evans leider in einer sehr schlechten. Warum?

Ich vermute, dass sich Andy Schleck voll auf Cadel Evans konzentrieren wird und nur an seinem Hinterrad kleben wird.

Der große Favorit auf den Etappensieg ist heute für mich Fränk Schleck. Er wird sich vermutlich heute auf Contador konzentrieren und mal sehen wie er beisammen ist und auf die gestrige Schmach reagiert.

In der Steigung nach Alpe-d'Huez wird aber Fränk Schleck attackieren und auf den Etappensieg fahren. Sollte Alberto Contador gut regeneriert haben wird er mitgehen, wenn nicht fährt Fränk Schleck alleine.

Vöckler wird vermutlich nach Alpe-d'Huez zerbrechen.

Evans wird bei der Attacke von Fränk Schleck nicht mitgehen können. Und Andy Schleck wird bei Cadel Evans bleiben, oder wenn er noch Reserven hat, versuchen auf den letzten Metern sich von ihm abzusetzen um noch Sekunden für die Gesamtwertung gut zu machen.

 

Ich denke das Gesamtklassement wird heute Abend auf den ersten beiden Plätzen zwei Schlecks haben und auf Platz 3 Cadel Ewans.

Mal sehen, ob ich recht habe.

Bearbeitet von Chisti
Geschrieben
Cav und über 80 andere haben gestern im Übrigen die Karenzzeit nicht gepackt - als Konsequenz wurden allen lediglich 20 Punkte für die Punktewertung abgezogen - Sauerei aus meiner Sicht, denn wozu gibt's dann überhaupt eine Karenzzeit

 

und wozu gibt's dann eine punktewertung, wenn durch solche spontanen einfälle niemand damit rechnen kann?

Geschrieben
und wozu gibt's dann eine punktewertung, wenn durch solche spontanen einfälle niemand damit rechnen kann?

 

Wieso, steht eh alles im Reglement. S.35/36

 

If the percentage

of eliminated riders rises above

20% of starters in the stage, permitted finishing

times may be increased upon the

decision of the Stewards’ Committee, with

the agreement of the race management.

 

+

 

In the event that competitors who have

finished after the cut-off time are reinstated

by the race officials’ committee, the

equivalent number of the points assigned

to the winner of the stage concerned will

be removed from the reinstated competitors’

scores in the general individual

points classification, even if their number

of points in this classification becomes negative

as a result.

Geschrieben
und wozu gibt's dann eine punktewertung, wenn durch solche spontanen einfälle niemand damit rechnen kann?

 

frage ich mich auch, es gab ja auch keine außergewöhnlichen Bedingungen, meiner Meinung ist ja das (auch) der Witz der Punktewertung, dass man das Ziel unter Einhaltung des Reglements erreicht; aber vielleicht machens die wie der ÖRV, man drehts, wie man´s braucht.

Geschrieben

Evans bleibt auch heute dran an den Schleckingern - somit macht er morgen im TT den Sack zu.

 

Ob Sanchez oder AC noch eine Attacke fahren können, werden wir sehen. Würde mich freuen, kanns mir aber schwer vorstellen, daß einer der beiden den "Landis" macht :-)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...