Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Schönes Rad. Vor allem das RAW gefällt mir. Ist mMn irgendwie die beste und dankbarste Farbe...

 

Das ist aber 29", oder? Und ist das nicht sehr ähnlich zu deinem Rune, oder hast das entsorgt?

Geschrieben

Genau! 26 Zoll :) der Hinterreifen ist wirklich alt.... *g*

 

Mit dem Aufbau unterscheidet es sich schon vom Rune. Sie sind aber extrem arg beieinander. Mit dem gleichen LRS würde ich bergab wohl kaum einen Unterschied erkennen... Aber es zahlt sich bei mir schon definitiv aus.

 

Ja, mint gab es nicht mehr....

Geschrieben
Mein Spitfire :)

 

Yeah, sehr cool!! Das weckt Erinnerungen an mein Spitty! Machma mal ein Banshee Treffen in Graz (Schöckl)? Da sind ja inzwischen ein paar unterwegs :-)

Wie schwer ist es denn so wie es dasteht? Schaut leicht aus ohne Teleskopstütze und dem Papiervorderreifen ;-)

Geschrieben

das spitfire in L waere fuer mich auch sehr interessant. weiss wer ob es zwischen 2013 und 2015 irgendwelche aenderungen am rahmen gegeben hat? schaut so aus als haette sich zwischen den modelljahren und das design geaendert.

wie geht das radl denn bergauf so?

Geschrieben
Mit dem Aufbau unterscheidet es sich schon vom Rune. Sie sind aber extrem arg beieinander. Mit dem gleichen LRS würde ich bergab wohl kaum einen Unterschied erkennen... Aber es zahlt sich bei mir schon definitiv aus.
Darf man fragen wieso?

Fährst du so viel ooder als Reserverad, wenn mal eines gerade repariert wird/auf Teile gewartet wird oder einfach als Luxus?

Geschrieben

@martin

 

 

Sehr cool! :toll::toll:

Erhöht nur die Vorfreude auf meines!

 

 

das spitfire in L waere fuer mich auch sehr interessant. weiss wer ob es zwischen 2013 und 2015 irgendwelche aenderungen am rahmen gegeben hat? schaut so aus als haette sich zwischen den modelljahren und das design geaendert.

wie geht das radl denn bergauf so?

Spitfire wird zum MY16 etwas geändert. Inoffizielle Infos:

2016 Banshee Spitfire

 

Geometry also optimised for 27.5 wheels and ergonomic updates for better weight distribution.

 

- Longer top tube for small and medium sizes

 

- 0.5deg steeper seat angle on Small and Medium, 1.0deg on Large and Extra Large

 

- Splined ISCG tabs (like 2015 Darkside)

 

- Improved cable routing

 

- Refined shock mount

 

- Introduction of Rock Shox Monarch option

 

Quelle:

http://forums.mtbr.com/banshee-bikes/2016-banshee-updates-961910-3.html

Geschrieben (bearbeitet)
Darf man fragen wieso?

Fährst du so viel ooder als Reserverad, wenn mal eines gerade repariert wird/auf Teile gewartet wird oder einfach als Luxus?

 

Ich brauche einfach nicht immer den Panzer Rune.... Bei uns in der Schöcklgegend bist du bei manchen Runden ohne DH Reifen sehr pannenanfällig unterwegs. Da stellt sich halt sie Frage, ob man sich nicht zwei LRSe besorgt und hin und her baut. Richtig massive Reifen sind da einfach super, nerven aber bei einem kurzen Abendrunde oder wenn ich andere Strecken fahre. Nachdem ich sämtliche Teile meines 301 hatte (mit dem ich wegen dem im Vergleich zum Rune unterirdisch schlechten Hinterbau so gut wie nicht gefahren bin) habe ich den 301 Rahmen verkauft und mir dafür den Spitfire geholt. Lediglich die Gabel musste ich extra kaufen (gebraucht). Preislich also ist es kein Luxus. Ich spare mir die Herumbauerei, habe eine etwas spritzigere Geo, den etwas spritzigeren Hinterbau und doch zwei Unterschiedliche Bikes, deren Unterschiede zugegeben eher nicht vom Rahmen kommen. Man könnte sich parallel auch zwei Runes so aufbauen und würde sie anders verwenden.

 

Mein Rune wird in Zukunft nur noch DH Reifen vorne und hinten haben, Stahlfeder Mattoc vorne und DB hinten. Es ist dann länger, flacher, etwa 1kg-1,2kg schwerer und im Vergleich unzerstörbar. Den Kinderanhänger mag ich damit aber nimma 1000+ Höhenmeter ziehen, weil ich dafür dann einfach das Spitfire nehme. Beim Liteville war es eher so, dass ich trotzdem das Rune genommen habe. *gggg*

 

@thomaos

Du, das ist eh ein Trail King mit 950g! Ich find den nicht so verkehrt, bis auf das, dass er tubeless einfach nicht dicht werden will....aber das ist halt Conti. Irgendwann hab ich vorne und hintern ~800g Reifen. Vorne war ich sogar mit dem Rocket Ron nicht unzufrieden.... :D der gript nicht schlecht, ist aber wirklich aus Papier. ;)

 

Gemeinsame Runde: jederzeit! Auch unter der Woche vormittags. :D ich hab es ja nicht weit auf den Schöckl....

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
Vorne war ich sogar mit dem Rocket Ron nicht unzufrieden.... :D der gript nicht schlecht, ist aber wirklich aus Papier. ;)

 

die idee gefällt mir: nachdem der RocketRon an meinem hartteil am HR praktisch null grip aufbaut werd ich ihn vielleicht am VR probieren ??

Geschrieben
die idee gefällt mir: nachdem der RocketRon an meinem hartteil am HR praktisch null grip aufbaut werd ich ihn vielleicht am VR probieren ??

 

Haha, wenn du ihn hinten super schlecht findest, tu ihn nicht nach vorne! :D

 

Ich finde ihn auf staubig trocken und nass sehr schlecht, aber bei normalen Verhältnissen ist der Rocket Ron mMn nicht schlechter als so mancher der schwerer ist (und genauso schnell hin ist)

Geschrieben

Gefällt mir echt gut, das Spitfire, schaut gscheit gut aus!

Wie schwer iss so jetzt?

 

Und Stahlfeder-Mattoc im Rune? Hast schon umgebaut? (gibt's da was von Manitou, oder von einem Dritten?)

Die wird ja dann gscheit gut gehen, nehm ich an!

Geschrieben

Mit der Bereifung (alter minion dhf in 2,35 und trail kijg protection in 2,4) 13,4kg. Wobei ich heute wieder ein paar Gramm gespart habe mit einer deutlich leichteren Stütze. :) mit zweimal Nobby Nic bin ich bei knapp 13kg.*

 

Der JL Suspension baut die Mattoc um. Das kostet gar nicht die Welt! Ich glaub auch, dass die dann sau gut geht.

 

Heute war ich in technischem und sehr steilem Gelände unterwegs mit dem Spitfire. War erstklassig! :)

Geschrieben
Fesch ist geworden :toll: . Aber beim Kettenstrebenschutz muss ich dem Germanen recht geben - das geht schöner ;) . Gewichtsmäßig geht da sicher noch was, da kannst auch mit "ordentlichen" Reifen auf unter 13kg kommen (mit einer normalen Stütze). Mit welchem Federweg fährst du die Mattoc im Spitfire und wo landest du da schlussendlich mit dem Lenkwinkel? Bzw. welche Einstellung fährst du aktuell? Also high, neutral oder low?
Geschrieben

Danke! :)

 

Jo.... Da mach ich vielleicht eh noch was. Hab gestern extra ein ordentliches Bandl gekauft und werde den wunderbaren Schlauch überarbeiten. Bis dato war die Schlauchlösung immer die Einzug haltbare.... Tipps?

 

Leichter... Das geht nicht einfach. Syntace Carbon Lenker hab ich schon. Megaforce Vorbau. sehr leichte Laufräder (unter 1500g), leichte Gabel. Mir fällt nur folgendes ein:

 

- hinten Tubeless (der jetzige Reifen geht nur mit Schlauch. Den fahre ich fertig) -100g

- Leichtere Pedale (-80g)

- leichtere Reifen (max 300-400g)

 

Alles andere wie leichtere Bremsen und eine leichtere Kurbel ist mir zu teuer und bringt mir keinen zusätzlichen Vorteil. Sonst fällt mir nix ein. Ideen? :)

Vielleicht hat ja jemand eine xtr Kurbel für fast kein Geld? : D

Geschrieben (bearbeitet)

Bei mir hält folgende simple Lösung schon länger als zwei Jahre: alter zerschnittener Schlauch an der Oberseite der Kettenstrebe, der mit doppelseitigem Klebeband (ein starkes für Teppiche) befestigt ist. Damit habe ich die Innenseite der Druckstrebe ebenfalls abgeklebt und gut ist. Beim Spitfire wirst evtl. noch ein kleines Fleckerl auf der Unterseite in der Nähe der Kurbel anbringen müssen. Schaut sauber aus und Gewicht sparst dir auch noch ;) . Was wiegt denn eigentlich der Rahmen mit Dämpfer? Ich ging ja von 3,5kg aus bei meiner Schätzung.

 

Ein leichteres Rad bringt immer Vorteile :D !

Bearbeitet von zec
Geschrieben
Danke! :)

 

Jo.... Da mach ich vielleicht eh noch was. Hab gestern extra ein ordentliches Bandl gekauft und werde den wunderbaren Schlauch überarbeiten. Bis dato war die Schlauchlösung immer die Einzug haltbare.... Tipps?

 

Leichter... Das geht nicht einfach. Syntace Carbon Lenker hab ich schon. Megaforce Vorbau. sehr leichte Laufräder (unter 1500g), leichte Gabel. Mir fällt nur folgendes ein:

 

- hinten Tubeless (der jetzige Reifen geht nur mit Schlauch. Den fahre ich fertig) -100g

- Leichtere Pedale (-80g)

- leichtere Reifen (max 300-400g)

 

Alles andere wie leichtere Bremsen und eine leichtere Kurbel ist mir zu teuer und bringt mir keinen zusätzlichen Vorteil. Sonst fällt mir nix ein. Ideen? :)

Vielleicht hat ja jemand eine xtr Kurbel für fast kein Geld? : D

 

Mit einer Teileliste könnte man zwar genauer Auskunft geben, aber ein paar Sachen gehen schon:

Griffe: Lizardskins DSP, Ca. 30g

Sattelstütze KCNC Ti prolite Ca. 170g

Reifen: WTB vigilante/Trailboss oder Speci Butcher/Slaughter Control jeweils Ca, 750g

Pedale: Xpedo Spry Ca. 250g

Kurbel: irgendwas arges wie eine Sixc oder Next ;)

Bremsen: ich würde grade meine T1s günstig hergeben, Ca 240g/Bremse

Geschrieben

Schlauch und doppelseitiges Klebeband hat bei mir nicht so recht funktioniert. Die Strebe ist oben flach und dadurch schlägt man sich erst die Kanten der Strebe ab. Ich hab früher Moosgummi drauf gepickt. Das war ansich super, aber eben mit dem glichen Problem, dass man es über die Kanten drüber picken muss, und das haltet einfach net dauerhaft.

 

@Gewicht

Der Rahmen wiegt....hab's vergessen. :) muss in einem SMS an den Horst nachschauen. Haha

Kcnc ti pro lite in 27,2 mit Hülse ist inzwischen eh schon drin. ;) Reifen kommen irgendwann neue leichtere. Dann bin ich wohl eh schon fast unter 13kg und das ist mir dann fast schon unangenehm. :p

Geschrieben
OK, dann war ich nicht so weit weg mit meiner Schätzung. Komme auf 12,7kg, wenn ich das Gewicht (+die 1500g für den LRS) in die Teileliste meines Bikes eingebe und das mit 900g Reifen. Mit leichteren Reifen wären also 12,5kg möglich ohne irgendwelche windigen Teile verbauen zu müssen. Dann baut man sich noch eine X11 dran und schwups ist man bei 12,3kg - dafür wird dann der kleine Simon die nächste Zeit mit einem Kartoffelsack als Bekleidung vorlieb nehmen müssen ;):D .

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...