Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
OT: und damit grabst dann irgendwo in der Botanik einfach rum, wenn es das FreeRider-Herz danach verlangt, oder wie?

 

einfach krank - manchmal kann man die Waldbesitzer schon verstehen ....

 

 

kenne genug stellen wo ich auch legal herumbauen darf mit u.a. der erlaubniss des besitzers od. der stadt selbst und logisch das ich mir da nicht ne handelsübliche säge, schaufel, spaten und hacke kaufe.... wie willst du das den gscheid mit dem bike transportieren??

 

ganz abgesehen davon, denkt mal daran was bei langen oder mehrtägigen touren der fall ist.... z.b. an die feuerstelle oder an die eigerne "notdurft" ... da bin ich über meinen feldspaten schon heilfroh!!! ;)

Bearbeitet von marph_42
Geschrieben
Lighties sind Alltagslaufräder, die halten alles aus.

 

Das stimmt. Vor drei Jahren hatte ich einen Crash mit meinen Standard Generation III. Ein Lieferwagen ist gegen die Einbahn rückwärts herausgeschoben. Ich bin in dem Moment in die Einbahn eingebogen und habe dem unerwarteter Weise entgegenkommenden Lieferwagen mit dem Kopf die Heckscheibe eingeschlagen. Mein Vorderrad hatte keinen Kratzer (und auch sonst kein Problem) aber ich hab ausgesehen wie Bruce Willis am Ende von Stirb Langsam 2 :(

Geschrieben
was mir bei all den carbonteilen auffällt:mit unidrektionalgelegen & optimierung des faserverlaufs hält sich keiner von diesen herstellern auf...leinenbindung & geht schon...(aber vllt. wär dann alles noch teurer...)
Geschrieben
was mir bei all den carbonteilen auffällt:mit unidrektionalgelegen & optimierung des faserverlaufs hält sich keiner von diesen herstellern auf...leinenbindung & geht schon...(aber vllt. wär dann alles noch teurer...)

?

wo hast du diese infos her?

Geschrieben (bearbeitet)
kenne genug stellen wo ich auch legal herumbauen darf mit u.a. der erlaubniss des besitzers od. der stadt selbst und logisch das ich mir da nicht ne handelsübliche säge, schaufel, spaten und hacke kaufe.... wie willst du das den gscheid mit dem bike transportieren??

 

ganz abgesehen davon, denkt mal daran was bei langen oder mehrtägigen touren der fall ist.... z.b. an die feuerstelle oder an die eigerne "notdurft" ... da bin ich über meinen feldspaten schon heilfroh!!! ;)

 

 

danke für die Aufklärung

Bearbeitet von exotec
Geschrieben
was mir bei all den carbonteilen auffällt:mit unidrektionalgelegen & optimierung des faserverlaufs hält sich keiner von diesen herstellern auf...leinenbindung & geht schon...(aber vllt. wär dann alles noch teurer...)

 

Mehr als du denkst und emotionaler diskutiert als du dir vorstellen möchtest.

Schau einfach mal im Leichtbauzickenforum vorbei und du wirst stundenlang über den Verlauf einzelner Fasern, die optimale Klebermenge, die perfekte Backtemp.......................diskutieren können;)

Geschrieben
:rofl:

waldbesitzer?

gibt´s soviele im ww außer den bundesforsten und gemeinden

 

... einer der größten Grundbesitzer im Wienerwald ist das Stift Klosterneuburg. Große Flächen gehören auch dem Fürstentum Liechtenstein, nur so viel dazu. Bundesforste sind hier nur Dienstleister und kümmern sich um die Liegenschaften.

Geschrieben
... einer der größten Grundbesitzer im Wienerwald ist das Stift Klosterneuburg. Große Flächen gehören auch dem Fürstentum Liechtenstein, nur so viel dazu. Bundesforste sind hier nur Dienstleister und kümmern sich um die Liegenschaften.

 

aja den katholischen scheinheiligen ghört auch einiges, ein paar freunde wohnen dort, hatte ich aber vergessen

 

und die jaga und forstarbeiter (die übrigens zur zeit äußert nett sind und gerne plaudern) san angestellte der bf oder?

ist ja bei ein paar gemeinden in NÖ auch so, dienstnehmer und verwalter sind die bf

 

das mit liechtenstein hab´ ich schon ´mal ghört, wollte es aber nicht glauben

sorry fürs offtopic aber

der WW ist auch ein geiles teil mMn

aber mehr besitzer werden´s dadurch auch nicht ;)

Geschrieben

Bis jetzt ist mir nur aufgefallen, dass die Gleitlager im Neuzustand ein kleines bisschen Spiel haben, offensichtlich ist das so gut wie bei allen Exemplaren der Fall.

 

Sonst kann ich noch nicht viel sagen, der Halt ist nicht schlechter als mit Kona Wah Wah und Specialized Lo Pro Mag 2, mit denen ich bis jetzt unterwegs und recht zufrieden war. Die geringe Dicke ist im direkten Vergleich mit den Specialized sehr angenehm spürbar.

Geschrieben

Bin diese Woche wochentags nur am Abend zum Biken gekommen. Hier ein paar Bilder zum Nachtsetup:

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=132291&stc=1&d=1331463551

 

Am Montag war es rund um Wien echt arg windig. Wenn man dann am Donauradweg mit 40km/h unterwegs ist, ist man echt dankbar für richtig gutes Licht.

1.JPG

2.JPG

3.JPG

4.JPG

5.JPG

Geschrieben
Was zum Spielen von einem unserer Gönner

 

Tune Dreckschleuder

 

Vielen Dank an WW vom Light Bikes Racingteam

 

 

hohoooo...sehr hübsch.

ich meld mich schon mal an, fallst du ihn mal hergibst :D

Geschrieben (bearbeitet)
fährst du mit den schwarzen schützern auch?

:p

 

Das fährt man jetzt so, anstatt der Schnellspanner - spart ca. 50 Gramm pro Laufrad zu den Tune Spannern und schont die Gabel sowie den Hinterbau - wundert mich, dass du das noch nicht weist.

 

hohoooo...sehr hübsch.

ich meld mich schon mal an, fallst du ihn mal hergibst :D

 

abwarten, solange es in der Light Bikes Family bleibt sollte es kein Problem sein.

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben

mehr bilder!

mit sichtbaren naben

danke

Kein Problem - mache ich doch gerne für den Herrn simplonthepride.

 

Da ich aber zu faul bin um Bilder zu machen von Naben die ohnehin jeder kennt klaue ich auswärts:

 

http://komponentix.de/onlineshop/images/big/tune_kingkong_xl.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

also wie gesagt, meine frau will nicht....darum mtb teile :D

 

zum thema tune

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=132444&d=1332079108

VR: cannonball / cx-ray / ztr alpine ... 571,6 g

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=132443&d=1332079108

HR: cannonball / cx-ray / ztr alpine ... 711,5 g

 

 

 

 

und zum thema eigenbau, eine selbstgebastelte kettenführung

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=132446&d=1332079227

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=132445&d=1332079227

TuneCannonbal_Kong_ZTRAlpine_CXRay (8).jpg

TuneCannonbal_Kong_ZTRAlpine_CXRay (9).jpg

image-1.jpg

image.jpg

Bearbeitet von muerte
Geschrieben
Kein Problem - mache ich doch gerne für den Herrn simplonthepride.

 

Da ich aber zu faul bin um Bilder zu machen von Naben die ohnehin jeder kennt klaue ich auswärts:

 

http://komponentix.de/onlineshop/images/big/tune_kingkong_xl.jpg

 

Danke Rainer, ich hole mir die Laufräder auch die nächsten Tage mal ab.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...