Frank Starling Geschrieben 20. August 2014 Geschrieben 20. August 2014 ...schoaßen..Man beachte die Staubwolke... haha.. perfekt abgedrückt welche reifen fährst denn jetzt tubeless? dieses phänomen am hinterreifen war bei mir beim fatalen bert sehr stark ausgeprägt. bei maxxis hatte ich dbzgl keine probleme. meine tubeless-kombi: VR: MINION DHF 2.5 EXO 42ST HR: MINION DHRII 2.3 TR MaxxGripp sehr einfache und unkomplizierte montage auf meinen DT240s-AMRide-LRS, ging sogar mit standpumpe ein paar gewichte: Maxxis Minion DHRII 26x2.3 TR MaxxGrip Faltreifen (Herstellerangabe 767g - gemessen 776g) Conti Baron 26x2.3 BCC Faltreifen (Herstellerangabe 800g - gemessen 738g [erste Serie von 2011] und ein anderer 773g [gekauft 2013]) der laufradsatz inklusive milch, G3CS-bremsscheiben und XT-kassette: VR: 1865g HR: 2097g jetzt müssen nur noch meine verletzungen heilen, damit ich das endlich testen kann... Zitieren
riffer Geschrieben 21. August 2014 Geschrieben 21. August 2014 (bearbeitet) @Frank Starling: bist du die MM und den Baron 2,3 auf einem schweren LRS gefahren? Dann ist wahrscheinlich die drehende Masse spürbarer gewesen - am neuen LRS, den ich ja auch fahre, beschleunigt der Minion oder Baron wahrscheinlich besser. Gute und rasche Besserung! Mir fehlt beim Minion DHR2 2,3 ein bißchen besserer Nassgrip, aber generell bewährt er sich schon gut als kontrollierbarer Hinterreifen. @FloImSchnee: cooler Sprung! Bearbeitet 21. August 2014 von riffer Zitieren
extremecarver Geschrieben 21. August 2014 Geschrieben 21. August 2014 Naja - immerhin ist er drauf geblieben... Hättest du dasselbe bei 1.2 bar gemacht (mein Standarddruck mit Schlauch am HR) - dann wäre er wohl seitlich gleich drübergegangen.... Also ich hab bisher nur schlechte Erfahrungen mit Tubeless gemacht (zuerst hats mir beim montieren einen Reifen über die Felge gezogen mit Knall, dann ein Ardent 2.6 Exo bei erster Ausfahrt die Seitenwand aufgeschnitten, dann sein gelassen. Dann auf einem Testrad wo ich gar nicht wusste dass es Tubeless ist, den Magic Marry Vorderreifen in einer Kurve von der Felge gewalkt... Also zumindest vorne ist für mich Tubeless keine Option). Ich warte eher auf das Schwalbe System mit Doppelkammer bzw stell mir sowas evtl irgendwann halt selber aus Rollentrainerreifen her... Weil bei 1.8bar hätte da hinten nix passieren dürfen (außer evtl du wärst voll auf der Kante mit dem Hinterrad eingeschlagen - aber ich nehm mal an du landest korrekt zuerst auf dem Vorderrad oder mit beiden Rädern gleichzeitig). Zitieren
muerte Geschrieben 21. August 2014 Geschrieben 21. August 2014 dann ein Ardent 2.6 Exo bei erster Ausfahrt die Seitenwand aufgeschnitten da kann aber tubeless nix dafür Zitieren
muerte Geschrieben 21. August 2014 Geschrieben 21. August 2014 Gestern, nach einem Hupferl... http://fstatic3.mtb-news.de/f3/16/1687/1687827-efb0n3hc8c9m-dsc_2636_resize-large.jpg geiles pic Zitieren
extremecarver Geschrieben 21. August 2014 Geschrieben 21. August 2014 da kann aber tubeless nix dafür Nein, aber mit Schlauch wäre ich weitergefahren statt runtergeschoben bzw langsamst mit so viel Gewicht wie möglich am VR auf Forststraße runtergerollt... Irgendwie hab ich mit Tubeless aber auch immer Pech gehabt... Zitieren
Frank Starling Geschrieben 21. August 2014 Geschrieben 21. August 2014 @Frank Starling: bist du die MM und den Baron 2,3 auf einem schweren LRS gefahren? beide auf recht leichten enduro-laufradsätzen... den kleinen baron auf crossmax sx (1760g) und die muddy mary auf BOR-ZTR-flow (1683g) Zitieren
newmie Geschrieben 21. August 2014 Geschrieben 21. August 2014 Ich bin schon auf den Chunky Monkey gespannt. Hatte hier jemand Probleme in Kombination mit tubeless? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 21. August 2014 Geschrieben 21. August 2014 die Karkasse ist auf Anhieb sher dicht... gibt aber Reifen, die straffer sitzen... kann sein, dass du den CM erstmal mit Schlauch aufziehen musst, oder dass du einen Kompressor brauchst... Zitieren
pinkey Geschrieben 21. August 2014 Geschrieben 21. August 2014 Ich bin schon auf den Chunky Monkey gespannt. Hatte hier jemand Probleme in Kombination mit tubeless? draufbekommen war nicht so easy, aber sobald er mal drauf war, kein problem. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 21. August 2014 Geschrieben 21. August 2014 haha.. perfekt abgedrückt welche reifen fährst denn jetzt tubeless?Richte ich aus. War noch eine große Staubwolke danach... Hans Dampf Pacestar auf DT EXC1550. Grip taugt mir, Rollwiderstand ist sehr gut. Naja - immerhin ist er drauf geblieben... Hättest du dasselbe bei 1.2 bar gemacht...Bin ich früher auch gefahren, aber beim schnelleren Fahren geht das einfach nicht, nichtmal mit DH-Reifen, da hast ja ständig Patschen. Weil bei 1.8bar hätte da hinten nix passieren dürfen (außer evtl du wärst voll auf der Kante mit dem Hinterrad eingeschlagen - aber ich nehm mal an du landest korrekt zuerst auf dem Vorderrad oder mit beiden Rädern gleichzeitig).Ich bin zuvor schon einige Male über die Stelle drüber, da hatte es nix. Beim letzten Mal dann wohl seitlicher gelandet als zuvor. Zitieren
krull Geschrieben 22. August 2014 Geschrieben 22. August 2014 draufbekommen war nicht so easy, aber sobald er mal drauf war, kein problem. Ah interessant, auf meine WTB i23 ging der Chunkey locker drauf - zu locker. Den zum initialen "ploppen" zu bringen war eine qual und nur mit 4 Händen und großem Kompressor möglich. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 22. August 2014 Geschrieben 22. August 2014 Vielleicht hat der Chris eh genau das mit "schwer draufbekommen" gemeint... Zitieren
alf2 Geschrieben 22. August 2014 Geschrieben 22. August 2014 Ich hatte gestern auch den Chunkey Monkey in der 50a/40a Variante in der Post. Wird jetzt mal den Minion DHF ersetzen. Was mir aufgefallen ist, ist die geringe Profiltiefe. Der hat nicht mehr als mein abgefahrener Minion. Wird wohl nicht lange obenbleiben, jetzt wo der Herbst kommt. Bin auf alle Fälle schon gespannt auf das Ding! Zitieren
krull Geschrieben 22. August 2014 Geschrieben 22. August 2014 Ich hatte gestern auch den Chunkey Monkey in der 50a/40a Variante in der Post. Wird jetzt mal den Minion DHF ersetzen. Was mir aufgefallen ist, ist die geringe Profiltiefe. Der hat nicht mehr als mein abgefahrener Minion. Wird wohl nicht lange obenbleiben, jetzt wo der Herbst kommt. Bin auf alle Fälle schon gespannt auf das Ding! Hat mich auch gewundert, ich fahre meinen schon seit letztem Winter und er geht besser als das Profil vermuten lassen würde. Den 29" Minion habe ich jetzt aber auch daheim. Zitieren
pinkey Geschrieben 22. August 2014 Geschrieben 22. August 2014 Vielleicht hat der Chris eh genau das mit "schwer draufbekommen" gemeint... jap, das hab ich so gemeint. er war viel zu locker, mit meiner pumpe keine chance, mit kompressor keine chance. dann mit noch paar lagen tubeless tabe und anderere pumpe -> ging. @krull, welchen minion genau? Zitieren
newmie Geschrieben 22. August 2014 Geschrieben 22. August 2014 Ah interessant, auf meine WTB i23 ging der Chunkey locker drauf - zu locker. Den zum initialen "ploppen" zu bringen war eine qual und nur mit 4 Händen und großem Kompressor möglich. Zach - na mal schaun. Wenns mich zuviele Nerven kostet, dann gehtt er halt ungefahren in die Börse. Zitieren
Projekt Genius Geschrieben 22. August 2014 Geschrieben 22. August 2014 Also ich hab mit'n Chunky Monkey keine guten Erfahrungen gemacht! Wenns trocken ist gehts ja noch aber wenns nass wird omg! Newmie da musst aupassen weil sonst gehts schnell wieder ins KH! Wenn die wer haben möchte kann er Sie gegen Versandgebühr und an Trinkgeld bei gefallen haben ! Dimension 29x2,4! Zitieren
alf2 Geschrieben 25. August 2014 Geschrieben 25. August 2014 Ich habe den Chunkey Monkey gestern zum ersten mal ausgeführt. Gestern war es trocken im Wald mit ein paar Schlammlöchern. Vergleichen tu ich den Chunkey Monkey in 50/40a mit einem Minion FR 2,5 in 60a mit ca 65% Profil (Was natürlich ein bisschen hinkt, weil der Minion ja härter ist). Nach einer längeren Runde im Wienderwald gibts erst mal folgendes Fazit: Für einen Reifen mit weicher Gummimischung rollt er erstaunlich leichtDen Bremsgriff fand ich ziemlich gut - im direkten Vergleich merkbar besser als beim Minion FR - das kann natürlich mit dem weicheren Gummi zu tun haben, ich glaube es sind aber auch die quer angeordneten Stollen.Bei der Seitenführung ist er dem Minion unterlegen, ich hab ein paar seitliche Rutscher provoziert und hier schlägt sich der Minion mit seinen ausgeprägten Seitenstollen merkbar besser (trotz härterem Gummi). Der Chunkey Monkey ist allerdings recht gut kontrollierbar ausgebrochen.Was mir aufgefallen ist, war die schlechte Selbstreinigung. Es war ja gestern trocken im Wald, ich bin aber durch ein paar Schlammlöcher gefahren und da geht der Reifen gleich zu und scheint das auch zu bleiben. Na, ja bin mal gespannt wie sich das Ding fährt wenn es nass wird. Wie sind den eure Erfahrungen im Gatsch mit dem Ding? Und was fandest du so furchtbar an dem Reifen Projekt Genius? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 25. August 2014 Geschrieben 25. August 2014 also ich persönlich find den Reifen eigentlich sehr okay als Allrounder. Klar gibt's Reifen mit mehr Grip... aber der Kompromiss aus Haltbarkeit, Grip, Preis und Rollwiderstand ist schon sehr okay... Zitieren
newmie Geschrieben 25. August 2014 Geschrieben 25. August 2014 (bearbeitet) Meiner ist heute angekommen. Mal sehen wann ich dazukomme ihn aufzuziehen. Wenn er nichts taugt, dann wird er wohl durch einen Highroller ersetzt. Vom Gewicht her schenken sie sich eh nichts. edit: montiert ihr ihn vorne in der angegebenen Laufrichtung oder gegen? Bearbeitet 25. August 2014 von newmie Zitieren
MalcolmX Geschrieben 25. August 2014 Geschrieben 25. August 2014 In Laufrichtung. Ich glaub Hinterreifen, wo die Laufrichtung auf maaximale Traktion angegeben ist und weniger auf Bremsgrip, gibt's eh kaum mehr... Zitieren
bs99 Geschrieben 25. August 2014 Geschrieben 25. August 2014 Habe ähnliche Erfahrungen mit dem CM am 26er Enduro gehabt. Begrenzte Selbstreinigung und Seitenführung wenns schmierig/gatschig ist. Zitieren
Projekt Genius Geschrieben 25. August 2014 Geschrieben 25. August 2014 Mit zugesetzten Profil auf schrägliegende wurzeln ! Das geht gar nicht zumindest für mein fahrkönnen! Zitieren
krull Geschrieben 25. August 2014 Geschrieben 25. August 2014 also ich persönlich find den Reifen eigentlich sehr okay als Allrounder. Klar gibt's Reifen mit mehr Grip... aber der Kompromiss aus Haltbarkeit, Grip, Preis und Rollwiderstand ist schon sehr okay... Ich auch und ich finde ich sehr gutmütig im Grenzbereich. Wenn ein Reifen gutmütig wegschmiert bringt das ja eigentlich den meisten Fahrspaß. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.