Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Erste Bestellung von Bike-Parts 2025 und dann gleich 5 Reifen für 2 LRS für's Megatower. Bedingt durch viel weniger Bike-Tage als die letzten Jahre ist meine Kondition und Motivation bergauf geringer. Durch leichter (rollende) Reifen erhoffe ich das ein wenig auszugleichen. Deshalb sind erstmals keine Reifen mit DH-Karkasse dabei. Aber Bikepark fahre ich zur Zeit kaum und es kommt ja Herbst & Winter, in denen die Parks zu sind.

 

20250925_144349.thumb.jpg.f1566fa9501afff8db0d8cc41d13a0cd.jpg

 

Continental Argotal Supersoft und Kryptotal-R Soft diesmal mit Enduro-Karkasse kommen auf den Newmen SL.A30 LRS statt der gleichen Kombi mit DH-Karkasse, welche seit letzte Weihnachten gefahren wurden.

 

Als Experiment hab ich mir den von @FloImSchnee geratenen Schwalbe Wicked Will Supertrail Speedgrip 29x2.4 für Hometrails bestellt. Werde ich mal mit dem alten MagicMary Radial Ultrasoft TrailPro 29x2.5 am leichteren Pirope-LRS kombinieren.

 

Sollte das ungenügend sein, habe ich seit langem wieder mal eine Maxxis Kombi bestellt: Highroller III EXO+ MaxxGrip 29x2.4WT und DHR II MaxxTerra 29x2.4WT DD.

 

Komisch finde ich, dass am Highroller III die "III" weder auf Verpackung wie auch am Reifen fehlt. Beim Highroller II und DHR II ist das sowohl auf Verpackung wie auch am Reifen zu finden. Auch WT fehlt am Reifendruck beim HR III, während es am DHR II drauf steht.

 

Ist das eh der richtige Highroller III und nicht der uralte Highroller?

 

20250925_141223.thumb.jpg.e1b8985fb76fe192c3b6691374f232e9.jpg

 

Laut Profilvergleich sollte es passen. Aber manchmal sind alte Fotos im Umlauf, auch bei Hersteller und Onlineshops.

 

Hat jemand den Highroller III und kann bestätigen, dass der ohne III Aufdruck der richtige ist?

Bearbeitet von Frank Starling
Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb Frank Starling:

Schwalbe Wicked Will Supertrail Speedgrip 29x2.4 für Hometrails bestellt. (...)

Sollte das ungenügend sein (...) DHR II MaxxTerra 29x2.4WT DD.

Ui, da ist ziemlich ein Abstand dazwischen. Da gäb's sonst auch noch Zwischenstufen. ;)

 

Bin gespannt, wie dir der Willi taugt! 

Mit sowas ist's schon ein bissl ein "anderes" Fahren, aber nicht unbedingt schlechter.

Leichtfüßiger, agiler. Und rutschiger. ;)

Geschrieben
vor 55 Minuten schrieb Frank Starling:

Komisch finde ich, dass am Highroller III die "III" weder auf Verpackung wie auch am Reifen fehlt. Beim Highroller II und DHR II ist das sowohl auf Verpackung wie auch am Reifen zu finden. Auch WT fehlt am Reifendruck beim HR III, während es am DHR II drauf steht.

 

Ist das eh der richtige Highroller III und nicht der uralte Highroller?

 

20250925_141223.thumb.jpg.e1b8985fb76fe192c3b6691374f232e9.jpg

 

Laut Profilvergleich sollte es passen. Aber manchmal sind alte Fotos im Umlauf, auch bei Hersteller und Onlineshops.

 

Hat jemand den Highroller III und kann bestätigen, dass der ohne III Aufdruck der richtige ist?

lass dich nicht so leicht verunsichern. natürlich ist das der neue highroller, sieht man doch (wie du selbst sagst) eindeutig am profil. 

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb Gili:

lass dich nicht so leicht verunsichern. natürlich ist das der neue highroller, sieht man doch (wie du selbst sagst) eindeutig am profil. 

Da ich den Highroller II und DHR II gefahren bin, wo diese Bezeichnung an Verpackung und Reifen zu finden war, aber nicht die erste Version des Highroller, war ich verunsichert. Ebenso gab es die WT-Reifen von Maxxis beim ersten Highroller noch nicht und das steht auch weder am Karton noch Reifen drauf.

 

Naja, bin halt schon lange nicht mehr Maxxis gefahren 🫣

 

Bin schon gespannt auf das gemessene Gewicht der ganzen Reifen 😁🤫 Laut Hersteller soll der Maxxis DHR II MaxxTerra DD leichter sein als der Continental Kryptotal-R Soft Enduro.

Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb KingM:

Der Highroller 2 hatte in der Mitte ganz andere Stollen, das ist schon der Richtige. 

Den Highroller II kenn ich noch von 26" Torque. Hat mir gar nicht getaugt. Ich hatte eher befürchtet statt dem Highroller III eine uralte Version des ersten Highrollers bekommen zu haben 😬

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb FloImSchnee:

Ui, da ist ziemlich ein Abstand dazwischen. Da gäb's sonst auch noch Zwischenstufen. ;)

Bin gespannt, wie dir der Willi taugt! 

Mit sowas ist's schon ein bissl ein "anderes" Fahren, aber nicht unbedingt schlechter.

Leichtfüßiger, agiler. Und rutschiger. ;)

Haha.. da hast du recht. Aber ich wollte den neuen Highroller III ausprobieren und dazu einen passenden Hinterreifen. Da zuletzt Freunde ständig Pannen mit dem DHR II mit EXO/EXO+ Karkassen am Hinterrad hatten und der DD nur mit +100g abgegeben ist, hab ich mich spontan für den DHR II DD entschieden. Ist ja ein Enduro-Klassiker. Früher mit dem Assegai vorne und jetzt halt mit dem Highroller III. 

 

Leichter wäre natürlich die Specialized-Kombi Butcher und Eliminator GridTrail mit Insert am Hinterrad gewesen, aber die gab es bei Bike24 nur mit dieser komischen braunen Seitenwand (Soil Searching Tan). Die passt gar nicht zu meinem Megatower 😝

Geschrieben

Den ersten Highroller gab es nicht einmal in 29“…

 

…ganz feine Auswahl - bin gespannt, was dir mehr taugt. Bei mir halten die Reifen ja alle lang und Pannen sind auch selten.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 44 Minuten schrieb Frank Starling:

Den Highroller II kenn ich noch von 26" Torque. Hat mir gar nicht getaugt. Ich hatte eher befürchtet statt dem Highroller III eine uralte Version des ersten Highrollers bekommen zu haben 😬

 

Den alten Highroller hat es eben nichtr in 29" gegeben. Wo sollte der plötzlich her kommen? Außerdem haben die Gummimischungeb damals noch ganz anders geheißen oder? 

Der DHR ist aber immer noch eine ganz andere Liga als ein Eliminator von Grip

 

Bearbeitet von mahalo
Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb riffer:

Den ersten Highroller gab es nicht einmal in 29“…

 

vor 3 Minuten schrieb mahalo:

Den alten Highroller hat es eben nichtr in 29" gegeben.

Haha.. stimmt. Da habt ihr beide natürlich recht. Hab einfach nicht daran gedacht und fix mit dem "III" Aufdruck gerechnet 🫣

Geschrieben

Die restlichen Aufdrucke, wie WT, lassen sie glaube ich mittlerweile einfach weg weil sie offensichtlich sind. 

Eh besser die Maxxis Reifen schauen immer aus wie das Jacket vom Prohaska beim ORF Interview

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb riffer:

@mahaloJa, das war bei Maxxis ein bisschen zu viel, gelinde gesagt…

 

@herbert12 Sicher, aber Marketing nutzt halt gern Ikonen (Mini, Renault 4/5). Eigentlich ist er wie ein Shorty mit weniger Profil, oder?!

Ja ich fahre gerade den shorty vorne weil ich ihm noch hier hatte viel um ist nicht zum hr3 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Frank Starling:

Leichter wäre natürlich die Specialized-Kombi Butcher und Eliminator GridTrail mit Insert am Hinterrad gewesen, aber die gab es bei Bike24 nur mit dieser komischen braunen Seitenwand (Soil Searching Tan). Die passt gar nicht zu meinem Megatower 😝

zwischen WW und DHR wär im Maxxis-Portfolio halt der Dissector gewesen.

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Gili:

zwischen WW und DHR wär im Maxxis-Portfolio halt der Dissector gewesen.

Stimmt. Hab übersehen, dass es mittlerweile eine Dissector Gen. 2 gibt. Der hat eine neue Stollen-Anordnung und ist mit DD-Karkasse sogar eine Spur schwerer angegeben vom Hersteller als der DHR II DD. Vielleicht soll das der Nachfolger des DHR II werden? Ob der neue Dissector besser rollt als der DHR II?

 

Hatte den alten Dissector mit EXO-Karkasse am Nomad. Der war sehr leicht und rollte gut. Der Grip war neuwertig in Ordnung, aber er ist noch schneller verschlissen als andere Maxxis Reifen. 

Geschrieben

Gewichte:

 

20250925_172549.thumb.jpg.eb60d56b766f268ca193e36a1c198c0b.jpgArgotal Supersoft Enduro 29x2,4 (Herstellerangabe 1205g)

 

20250925_172243.thumb.jpg.16ce7662740709baf4cff5f73edbd869.jpgKryptotal-R Soft Enduro 29x2,4 (Herstellerangabe 1125g)

 

20250925_174125.thumb.jpg.b98d8ef05e6292bdcf958c9d82a32e2f.jpgHighroller III MaxxGrip EXO+ 29x2,4WT (Herstellerangabe 1145g)

 

20250925_174800.thumb.jpg.0b3dbe83941d200da992bb296e43796c.jpgDHR II MaxxTerra DD 29x2,4WT (Herstellerangabe 1180g)

 

20250925_175134.thumb.jpg.2568c16c252b4cba1cfc5d5baf9b94f0.jpg

Wicked Will Speedgrip Supertrail 29x2,4 (Herstellerangabe 920g)

 

Sollte ich den Wicked Will mit Insert fahren? Einsatzbereich wahrscheinlich v.a. Anninger und Lindkogel sowie Leopoldsberg, aber auch Vorberge in NÖ.

Geschrieben

Super Trail haltet meiner Erfahrung nach deutlich mehr aus als Exo+ und ist in etwa so stabil wie Conti Enduro. 

 

Der WW ist nur so leicht weil die Stollen klein sind und das schwerste an den Reifen ist immer der Gummi. Der Assegai in DD z. B. Ist auch nur deshalb so schwer weil er breiter ist und viel mehr Stollen hat als ein HR3. Das macht dann gleich amal 150g aus

Eine Big Betty in Super Trail wiegt z. B. Gute 1200g

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb mahalo:

Super Trail haltet meiner Erfahrung nach deutlich mehr aus als Exo+ und ist in etwa so stabil wie Conti Enduro. 

Der WW ist nur so leicht weil die Stollen klein sind und das schwerste an den Reifen ist immer der Gummi. Der Assegai in DD z. B. Ist auch nur deshalb so schwer weil er breiter ist und viel mehr Stollen hat als ein HR3. Das macht dann gleich amal 150g aus

Eine Big Betty in Super Trail wiegt z. B. Gute 1200g

https://r2-bike.com/SCHWALBE-Reifen-Big-Betty-29-x-240-Super-Trail-ADDIX-Soft-EVO-TLE

meine Betty hat auch 1110g, so wie die von r2-Bike.

Würd ich nie und nimmer ohne Insert fahrn so einen Reifen, den Will schon garnicht (weil höhere Stollen nehmen halt auch Energie auf...).

Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb Gili:

https://r2-bike.com/SCHWALBE-Reifen-Big-Betty-29-x-240-Super-Trail-ADDIX-Soft-EVO-TLE

meine Betty hat auch 1110g, so wie die von r2-Bike.

Würd ich nie und nimmer ohne Insert fahrn so einen Reifen, den Will schon garnicht (weil höhere Stollen nehmen halt auch Energie auf...).

Einen 1100g Reifen würdest du nicht ohne Insert fahren? Oder war das anders gemeint?  Wie wenig Druck fährst du denn? 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb GrazerTourer:

Einen 1100g Reifen würdest du nicht ohne Insert fahren? Oder war das anders gemeint?  Wie wenig Druck fährst du denn? 

ja so war das gemeint. keine lust auf hiniche felgen&reifen. erst ab dh-karkasse lass ich das insert weg.

1,6bar hinten fahr ich ca.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Gili:

meine Betty hat auch 1110g, so wie die von r2-Bike.

Würd ich nie und nimmer ohne Insert fahrn so einen Reifen, den Will schon garnicht (weil höhere Stollen nehmen halt auch Energie auf...).

Nicht nur dass größere Stollen Energie aufnehmen, sondern damit  ich vielleicht mit so einem Reifen wie den Wicked Will mit weniger Druck fahren kann, um mehr Grip zu generieren.

 

vor 2 Stunden schrieb Gili:

erst ab dh-karkasse lass ich das insert weg. 1,6bar hinten fahr ich ca.

Ich bin bisher bei meinen leichteren LRS mit leichteren Reifen mit Maxxis EXO-, Speci GridTrail- oder Schwalbe TrailPro-Karkasse auch immer mit Insert gefahren. Anfangs Nukeproof ARD- und zuletzt ein sehr leichtes Vittoria XC-Insert. 

 

Ich fahr normalerweise mit meinen 91kg netto je im Bikepark u.ä. 1,6-1,8 bar und bei technischem Stolperbiken 1,3-1,5 bar im Hinterreifen Kryptotal-R DH Soft ohne Insert.

 

Mein Vittoria XC-Insert hat eh nur 61g. Hat beim wabbeligen Albert Radial mit TrailPro-Karkasse bisher gereicht. Wobei ich aufgrund der schwachen Karkasse und Radialbauweise meist 1,8-2,2 bar gefahren bin.

 

Der Albert hatte trotz einer Karkasse, die von der Stabilität den ganz alten EXO-Karkassen ähnlich ist und einem recht niedrigen Profil 1156g. 

 

vor 5 Stunden schrieb mahalo:

Super Trail haltet meiner Erfahrung nach deutlich mehr aus als Exo+ und ist in etwa so stabil wie Conti Enduro. 

Zuletzt bin ich die SuperTrail-Karkasse in 27.5 am Nomad gefahren und fand sie auch überraschend stabil, wenn man bedenkt, dass es darüber noch SuperGravity und SuperDownhill gibt.

 

War aber am Vorderrad die Magic Mary. Am HR ist die Durchschlaggefahr z.B. am Hasenbankerltrail doch ein bisschen größer. Bin schon gespannt, ob ich mit einem Wicked Will am Megatower umgehen kann.

 

Continental Enduro fand ich in der Hand dicker, hab ich aber in Saalbach durchgeschlagen und am Zuckerl aufgeschlitzt. Ich hoffe, dass war nur Pech.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Stunden schrieb Gili:

ja so war das gemeint. keine lust auf hiniche felgen&reifen. erst ab dh-karkasse lass ich das insert weg.

1,6bar hinten fahr ich ca.

 

Wie gesagt Conti Enduro ist fast das selbe wie Super Trail. Auch in der Theorie vom Aufbau her. Hast einfach zufällig einen sehr leichten erwischt. 

 

 

Continental Enduro CasingSchwalbe Hans Dampf Super Trail TLE E25 29" MTB-Reifen

 

 

vor 6 Stunden schrieb Frank Starling:

Nicht nur dass größere Stollen Energie aufnehmen, sondern damit  ich vielleicht mit so einem Reifen wie den Wicked Will mit weniger Druck fahren kann, um mehr Grip zu generieren.

 

Ich bin bisher bei meinen leichteren LRS mit leichteren Reifen mit Maxxis EXO-, Speci GridTrail- oder Schwalbe TrailPro-Karkasse auch immer mit Insert gefahren. Anfangs Nukeproof ARD- und zuletzt ein sehr leichtes Vittoria XC-Insert. 

 

Dann würd ich da auf jeden Fall auch eins fahren. Wenns dich nicht nervt spricht ja nicht dagegen.

 

vor 6 Stunden schrieb Frank Starling:

Ich fahr normalerweise mit meinen 91kg netto je im Bikepark u.ä. 1,6-1,8 bar und bei technischem Stolperbiken 1,3-1,5 bar im Hinterreifen Kryptotal-R DH Soft ohne Insert.

 

Mein Vittoria XC-Insert hat eh nur 61g. Hat beim wabbeligen Albert Radial mit TrailPro-Karkasse bisher gereicht. Wobei ich aufgrund der schwachen Karkasse und Radialbauweise meist 1,8-2,2 bar gefahren bin.

 

Der Albert hatte trotz einer Karkasse, die von der Stabilität den ganz alten EXO-Karkassen ähnlich ist und einem recht niedrigen Profil 1156g. 

 

Zuletzt bin ich die SuperTrail-Karkasse in 27.5 am Nomad gefahren und fand sie auch überraschend stabil, wenn man bedenkt, dass es darüber noch SuperGravity und SuperDownhill gibt.

 

War aber am Vorderrad die Magic Mary. Am HR ist die Durchschlaggefahr z.B. am Hasenbankerltrail doch ein bisschen größer. Bin schon gespannt, ob ich mit einem Wicked Will am Megatower umgehen kann.

 

Continental Enduro fand ich in der Hand dicker, hab ich aber in Saalbach durchgeschlagen und am Zuckerl aufgeschlitzt. Ich hoffe, dass war nur Pech.

 

Ich bin ein riesen Fan von den Schwalbe Reifen. DIe Super Gravity sind mMn genauso stabil wie bei anderen die Downhill Kakrassen und sie sind preislich einfach immer die billigsten bei einer halbwegs guten Haltbarkeit. 

Wenn die jetzt noch einen leiwanderen Vorderreifen als die Magic Mary oder Tacky Chan raus bringen wär ich glücklich. 

Bearbeitet von mahalo

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...