Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Unter´m Sattel hab ich nur eine ganz kleine Tasche für den Reserveschlauch + Werkzeug. Die möchte ich auch nicht tauschen, aber so eine Bauchtasche wie Du sie hast, ist eine gute Option :toll:

 

Danke Dir,

lg

Christian

 

 

 

..am Rücken , nicht Bauch..;-)

Geschrieben

mich intressierert ja, wie sich die eiermänner vor riegel&gel ernährt ham.

ham die gel&riegel extra erfunden weil hartwurst&bergkäs immer fettflecken am trikot hinterlassen ham, oder wie war des?

Geschrieben
ich kauf bananen die fest sind. keine matschigen. die lassen sich dann gut in trikottaschen transportiern. bauchtaschen sind so schwul wie weiße socken.

 

 

...wenn ich dich dawisch, hau ich dich mit meinem handtascherl...:D

Geschrieben

ich komme grad von meinem italienurlaub, dort hat das mit trikottasche und kleiner rahmentasche (sitzt am oberrohr gleich nach dem lenker) auch bei 6 stunden bergetappen ganz gut mit dem platz funktioniert.pro stunde kann man ca 500 kcal reinfüllen und verdauen - das muß man auch wenns eine lange tour wird. somit: 2 riegel pro stunde oder alternativ Gel wenn man grad im roten bereich am treten ist, zusätzlich 0,75l von einem dieser energiegetränke. 8 Müslriegel plus 8 Gels plus Pulver für 6 Liter Getränk bekommt man in die Trikottaschen. "Natürliche Ernährung" fällt bei mir aus, Bananen entwässern bei mir derart das ich vor lauter pinkelpausen meinen rhytmus beim fahren verliere.

das futtern begint nach 30 minuten Fahrzeit. Vorher Frühstückessen brote was in den magen samt speiseröhre bis oberkannte unterkiefer hinein paßt, jedoch frühstück 2 stunden vor fahrtantritt abgeschlossen haben sodaß der magen zur ruhe kommt.

das einzige problem ist die wasserbeschaffung unterwegs, die nötigen mengen kann ma nicht mitführen - am passo giau 1,6€ pro 1/2 liter wasser....

Geschrieben
...wenn ich dich dawisch, hau ich dich mit meinem handtascherl...:D

Aber wenn er doch recht hat!

 

On Topic: wo esst ihr denn das alles hin, was ihr so mithabt?

Gast steppenwolf
Geschrieben
ich komme grad von meinem italienurlaub, dort hat das mit trikottasche und kleiner rahmentasche (sitzt am oberrohr gleich nach dem lenker) auch bei 6 stunden bergetappen ganz gut mit dem platz funktioniert.pro stunde kann man ca 500 kcal reinfüllen und verdauen - das muß man auch wenns eine lange tour wird. somit: 2 riegel pro stunde oder alternativ Gel wenn man grad im roten bereich am treten ist, zusätzlich 0,75l von einem dieser energiegetränke. 8 Müslriegel plus 8 Gels plus Pulver für 6 Liter Getränk bekommt man in die Trikottaschen. "Natürliche Ernährung" fällt bei mir aus, Bananen entwässern bei mir derart das ich vor lauter pinkelpausen meinen rhytmus beim fahren verliere.

das futtern begint nach 30 minuten Fahrzeit. Vorher Frühstückessen brote was in den magen samt speiseröhre bis oberkannte unterkiefer hinein paßt, jedoch frühstück 2 stunden vor fahrtantritt abgeschlossen haben sodaß der magen zur ruhe kommt.

das einzige problem ist die wasserbeschaffung unterwegs, die nötigen mengen kann ma nicht mitführen - am passo giau 1,6€ pro 1/2 liter wasser....

 

Du bist aber nicht zufällig bei der Firma PowerBar oder so beschäftigt. (Zwecks günstige Abnahmekonditionen)

Soviele Gels und Riegel wie du für eine 6 Stunden Tour im Training nimmst, ist doch großes Kino.

Muss gleich mal googlen, was so eine Ausfahrt für dich an Kosten für die Ernährung bedeutet.

Da du jetzt ja scheinbar sehr aktiv bist, muss das ja ganz schön ins Börserl gehen.

Ich glaube die 1,60 Euro fürs Wasser fallen da nicht ins Gewicht.:rofl:

Gast steppenwolf
Geschrieben

Zurück zum Thema: Ich hab mir diesmal in Goisern bei der Labe in Gosau bei km 86 ein Schmalzbrötchen gegönnt --> Leider Geil!

 

Von den Brötchen konnte ich auch fast nicht lassen. --> leider sehr Geil!

Geschrieben
Du bist aber nicht zufällig bei der Firma PowerBar oder so beschäftigt. (Zwecks günstige Abnahmekonditionen)

Soviele Gels und Riegel wie du für eine 6 Stunden Tour im Training nimmst, ist doch großes Kino.

Muss gleich mal googlen, was so eine Ausfahrt für dich an Kosten für die Ernährung bedeutet.

Da du jetzt ja scheinbar sehr aktiv bist, muss das ja ganz schön ins Börserl gehen.

Ich glaube die 1,60 Euro fürs Wasser fallen da nicht ins Gewicht.:rofl:

 

Man rechnet doch 1/2 l Wasser / Gel, wären wir auf 4l, dazu die 6l für das mitgenommenen Pulver, summa summarum 10l oder 32€ für's Wasser. Ah ned schlecht. :lol:

Geschrieben

noja, das war kein normales training sondern vernichtungsfahrt am leistungslimit mit einem kolegen, was man halt so urlaub nennt. für die zwei wochen urlaub rechne ich nicht nach was der brennstoff kostet, die fahrt zu den bergen ist ja auch nicht gratis. wenn grad kein urlaub ist sind die ausfahrten weniger spektakulär, im großraum wien gibts keine dolomiten. das gel lasse ich bei üblichen ausfahrten und normalem training aus. Für bis zu 2 Stunden ausfahrt gehts auch ohne riegel, das mache ich aber nicht weil mir die nötige fresserei danach einfach zuwieder ist. da stopfe ich schön meine 2 riegel pro stunde wärend dem fahren in die figur und komm nach dem Training mit halbwegs normaler essmenge über die runden.

übrigens ein tippfehler, waren 1,8 € pro 0,5 liter wasser, aber egal.

Geschrieben

man rechnet eher 0,25l wasser pro gel. ich hab 8 gel und 8 riegel als in den trikottaschen verfügbaren platz genannt -gleiches gilt für den verfügbaren Platz fürs Pulver. ich nehme mir halt die Freiheit von allem etwas mehr mit zu nehmen und je nach "Guster" vom einen weniger, vom anderen mehr zu "essen". Wennst schon einmal einen echte Hungerast am Anstieg in der Pampa erlebt hast wirst du das verstehen.

Zum Trinken: ein Flasche Energiegetränkt, die zweite Flasche Wasser bzw dünn gemischtes Energiegetränk - getrunken wird was gerade paßt.

In Summe sind das etwa 250 kcal/h von den 2 Riegel/Gel pro Stunde, sowie ca 250kcal vom Getränkt (0,75l). Für 6 Stunden reine Fahrzeit, mit diversen Pausen zum Wasserkauf und Wegsuchen sinds 6 Liter Getränk geworden (es ist halt Sommer im Sommerurlaub), 7 Gel und 5 Riegel - und am Abend eine Pizza.

Geschrieben

halbwegs gscheit ernähren wär a alternative...

 

heute vorm wegfahrn um 14:00 an halben hofermüsliriegel, in der früh a weckerl mit wildschweinwurst und käse, an halben paprika, a paar gurkenscheiberln, a joghurt mit einer banane, schwarzbeeren und zwie marillen...

 

während 85km/1000hm in bissl über 3h zwei flaschln wasser mit salz, a banane und die andere hälfte des riegels braucht.

 

wenn ich länger fahr kauf ich mir unterwegs a leberkässemmerl und an radler, an kaffe und mannerschnitten dazu. :D

Geschrieben

vor 10 jahren bin ich oft mit leerem magen losgefahren:f:...da hat mich "der schreckliche ast des hungers" einige male eiskalt erwischt.

 

seit ich vor den ausfahrten immer eine kleinigkeit esse, ist das alles viel lockerer.

 

während dem training:

bis 100km (d.h. 3-3,5h) brauch ich meistens nichts zu essen...(zur sicherheit habe ich aber immer einen müsliriegel mit -> falls das hungergefühl anklopft....das passiert allerdings eher selten)

bei >100km mach ich (vorzugsweise bei der hälfte) eine pause bei einer tankstelle oder in einem gastgarten. da werf ich dann ein sandwich oder eine kleine portion nudel ein, und lass auch gleich die flaschen füllen...so sind 200km locker machbar.

 

prinzipiell lohnt es sich, in den körper hinein zu horchen...bei aufkommendem hungergefühl genügt oft eine mini-kleinigkeit "für den kopf" (z.b. müsliriegel) und man kann danach wieder lange unbeschwert weiterfahren.

 

wer schon mal einen "echten" hungerast hatte, weiss wie unangenehm die sache ist, und wird sich bzgl. verpflegung seither eher auf der sicheren seite bewegen...:p;)

Geschrieben (bearbeitet)
wer schon mal einen "echten" hungerast hatte, weiss wie unangenehm die sache ist, und wird sich bzgl. verpflegung seither eher auf der sicheren seite bewegen...:p;)

 

Puh! Hier - gestern erst :f:

 

Nach der (zu späten) Erstversorgung hat der Energiepegel in alle Richtungen ausgeschlagen - kurzfristig gings gut. Dann kam schon das nächste Tief. Dattel oder Riegel reingestopft - und schon ging's wieder dahin....

 

Ic hab sogar in der Nacht noch drunter gelitten, und auch jetzt brennt der Bauch noch ... :k:

 

Zahlt sich nicht aus :rolleyes:

Bearbeitet von tenul
Geschrieben

bin immer wieder erstaunt wie wenig einige hier essen und trinken (müssen) während einer Ausfahrt.

 

Trainingsausfahrt ist aber auch nicht immer gleich Trainingsausfahrt.

 

Wenn ich eine GA1-Runde mach dann reichen mir für die ersten 2 Stunden meine beiden 0,75L-Flaschen mit Iso-Zeugs. Danach gibts zusätzlich ein Riegerl und pro Stunde wieder ein Flascherl (wird irgendwo unterwegs aufgefüllt an einer Tankstelle, Pulver hab ich dabei). Wenns richtig heiß ist, kanns schon passieren dass ich mehr zu trinken brauche.

 

Wenns eine schnellere Runde ist, dann gönn ich mir schon viel früher den Riegel bzw. eine Banane... trinken bleibt ungefähr gleich, kommt aber auch wieder aufs Wetter an.

 

Nur mit Wasser alleine kann ich mir nicht vorstellen, wozu auch... der Körper verbrennt bei der Bewegung Energie und die führe ich zu :-)

Geschrieben (bearbeitet)

Am letzten Wochenende hat eine Hügeltour mit 115km und 6-900hm (weiss nicht genau) 4h gedauert (langsam, ich weiss).

Essen dazu: ordentliches Frühstück (Wurst+Marmeladebrote, ca. 1L Orangensaft mit Leitungswasser) ca. 1,5h vor Abfahrt, während der Fahrt 2L Apfelsaft mit Wasser (ca. 1:4) und einen Müsliriegel.

Gegen Ende hab ich aber schon gemerkt, dass ein bissl die Power ausgeht, war dann gottseidank nur mehr 30km flaches Gerlände nach hause. Mit einem gröberen Anstieg hätte es nicht mehr so gut ausgesehen, da hätte ich bei der Halbzeitpause noch was essen sollen.

 

Vor einigen Wochen bin ich bei wirklich großer Hitze (30-35°) 85km gefahren, da hab ich vorher fast 2L getrunken und unterwegs nochmals 2,5L und war trotzdem fast "trocken" bei Ankunft...

Bearbeitet von bs99
Geschrieben
bin immer wieder erstaunt wie wenig einige hier essen und trinken (müssen) während einer Ausfahrt.

 

ich glaube, dass das stark mit gewohnheit bzw. wie man sich's an-"trainiert" hat, zusammenhängt.

 

es gibt ja eh genug spezialisten die den theoretischen ablauf im körper genau beschreiben können, und wenn ich denen vorgreifen darf...(ich gehe mal von GA1 aus): zuerst werden die speicher in den muskeln ausgeleert, dann bzw. je nach trainingszustand auch schon vorher parallel zu den muskel-speichern, wird auf die fettreserven zugegriffen.

d.h. da kommt man schon ein gutes stück ohne zusätzliche nahrungsaufnahme.

 

gewohnheit sprech ich deswegen an, weil ja sehr viel im kopf passiert...und ich weiss z.b. dass ich nicht die geringsten probleme damit habe, wenn ich von der früh bis zum abend vor dem computer sitze und ausser frühstück und abendessen nichts zu mir nehme....ich kenne aber sehr viele, die glauben verhungern zu müssen, wenn sie keine mittagsjause machen -> das ist aber reine gewohnheit - reine kopfsache!

Geschrieben

das ist mir schon klar und durchaus bewusst....

 

jedoch stellt sich mir immer wieder dann die Frage:

 

wenn ich weiß dass meine Speicher durch wenig bis gar keine Nährstoff-Aufnahme (egal ob flüssig oder fest) kontinuierlich verringert werden, dadurch ja im Grunde auch meine Leistung weniger wird (bei einigen früher, bei einigen später), ich den Körper und Organe vermutlich auch irgendwie belaste und ich dann später regelrechte Fress-Attacken habe um die geleerten Speicher wieder aufzufüllen, bin ich der Meinung dass ich durch kontinuierliche Zuführung den Körper dauerhaft "schonender" trainiere...oder liege ich damit falsch?

Geschrieben

da liegst du sicher richtig.

 

allerdings glaube ich, dass nach 3h GA1 diesbezüglich noch keine grenzen erreicht sind, und ausserdem durch das, vor der fahrt gegessene (das ja während der fahrt kontinuierlich verdaut wird) eh eine energiezufuhr stattfindet.

Geschrieben
da liegst du sicher richtig.

 

allerdings glaube ich, dass nach 3h GA1 diesbezüglich noch keine grenzen erreicht sind, und ausserdem durch das, vor der fahrt gegessene (das ja während der fahrt kontinuierlich verdaut wird) eh eine energiezufuhr stattfindet.

 

Da liegst du richtig. Daumen x Pi verbraucht man bei 100W Dauerleistung in einer Stunde 400kcal. Wennst GA1 fährst, dann kommen vermutlich 40% von den KHs und 60% aus der Fettverbrennung. Die Fettdepots sind quasi unlimitiert, KH's können wir ca. 1600kcal (=400g) speichern.

 

Wennst mit 200W Schnitt GA fährst, dann sind die KH Speicher nach 5h leer.

Bei 150W Schnitt GA erst nach 6h40m.

 

Einen echten Ast kriegst rein mit GA nur schwer zusammen. Da muss es schon intensiver hergehen (an/über der Schwelle verbrennt man fast 100% nur KHs).

Geschrieben

bin auch noch recht ein frischling (fahr erst seit mai/juni) und bin gestern und heute beide male knapp über 60km gfahrn (das is für mich derzeit noch sehr viel), hab bisher immer nur 0,75l mineralstoffgetränk mit ghabt und heute gmerkt, dass das einfach nicht ausreicht, gegen ende war ich einfach schon schlapp...

mein derzeitiger essnsablauf schaut ca. so aus: in der früh an proteinshake und wenns sich ausgeht einen apfel, mittags normales essn in der firmenkantine bzw selber gekochtes was mir grad einfällt (ziemlich ausgewogen), dann gehts ca. 3-4 stunden später aufs radl (glaub fast, dass is zu viel zeit zwischn essen und radln?), für 2-3 stunden, dabei die besagten 0,75l mineralstoffgetränk, danach gibts einen proteinshake und eine stunde nach dem radln gibts ein vernünftigs essn.

macht das für euch sinn? oder würdets ihr mir zu was anderem raten? in zukunft sollt ich wohl auch schaun, dass ich mir müsliriegel oder sowas mitnehm, mag aber kein süßes zeugs, schmeckt mir nicht... is dann ein schmalzbrot (wies da vorn jemand beschriebn hat) eine gschickte alternative?

achja und für bananen gibts sowas: http://www.amazon.de/Relags-Banana-Bunker-Farbe-gelb/dp/B001CT4S10/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1345231167&sr=8-1 schaut zwar gewöhnungsbedürftig aus, aber i denk das schütz ein bissl vorm zerquetschen =)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...