Zum Inhalt springen

Tour De France 04-Thread


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

also wer machts heute?

 

Also meine Prognosse:

 

Ullrich und Armstrong fahren am Start mit allen weg, unterhalten sich wie sie den heutigen tag verbringen werden (freundschaftlich und natürlich werden sie kollektiv die zuseher ausbuhen und zurückspucken :D)

 

währenddessen reißt superSchurli (totschnig) aus zieht allen davon, fährt einen vorsprung von 20 minuten heraus, hat genug vorsprung im zeitfahren und gewinnt die tour 2004!

 

só jetzt geh ich feiern weil der totsch die tour 2004 gewinnt :rofl:

 

man das is sicher die hitze die mich auf solche ideen bringt :)

 

nein im ernst, heute wirds eine harte etappe, die sogenannte Königsetappe und ich bin ehrlich gespannt wie es heute ausschauen wird!

wenn der armstrong heute nochmals so überlegen fährt dann möchte ich sagen das ihm der tour sieg nicht mal mehr bei einem einbruch zu nehmen ist!

Meine daumen halt ich heute für alljene die gestern absolut entwürdigt worden sind (vogte & Co:)

 

möge der bessere schwitzer gewinnen ;)

Geschrieben
Original geschrieben von NoWin

Die Sheryl Crow hat angeblich 100 Minuten gebraucht und der Eberharter 109 Minuten :rolleyes:

 

na bitte da steff hat mindestens das doppelte gewicht da raufgewuchtet! :D

Geschrieben
Original geschrieben von nestor

na bitte da steff hat mindestens das doppelte gewicht da raufgewuchtet! :D

 

der eberharter is ja auch nicht mit letztem zacken rauf, sons würd das vermutlich anders ausschauen und wie schon gesagt der wiegt ja doch um einiges mehr als die sheryl und auserdem glaub ich das die sheryl gar nicht so schlecht rad fährt, denn sie trainiert ja auch ein bissi mit dem lance, also vielleicht wechselt sie ja das lager ;)

Geschrieben
Original geschrieben von NoWin

Die Sheryl Crow hat angeblich 100 Minuten gebraucht und der Eberharter 109 Minuten :rolleyes:

 

ähäm, waren's nicht 1 Stunde und 9 minuten? also 69 Minuten?

 

Im Interview hat der Steff gsagt, sie trainieren auch viel am Ergo, aber eher nur so 2 - 3 Minuten-Einheiten. :p

 

Auch leiwand: die "offizielle Starttemperatur" von 45,8 ° C :eek:

Geschrieben

trotz allem wars schon ein faszinierendes spektakel gestern. und ich geh mal davon aus dass die buhrufer und stinkefinger zeigenden fans in der minderheit waren. aber damit muss man rechnen wenn von den medien im vorfeld so ein druck aufgebaut wird... :rolleyes:

 

das alles würde nicht passieren wenn die tour nicht so überbewertet werden würde, und der giro, die vuelta, die klassiker den selben stellenwert hätten...

Geschrieben
Original geschrieben von ruffl

@criz: Endlich mal einer der auch dieser Meinung ist. Ein Klassiker hat mindestens den selben Stellenwert nur die Medien machen alles kaputt.

Nun, es ist aber besser, wenigstens ein Radsportereignis findet seinen Platz in den Massenmedien, als gar keines.;)

 

Wenn man da als Beispiel den ORF hernimmt: der hat noch nie soviel über die TdF gebracht, wie heuer!

Geschrieben
Original geschrieben von criz

das alles würde nicht passieren wenn die tour nicht so überbewertet werden würde, und der giro, die vuelta, die klassiker den selben stellenwert hätten...

 

Ich glaube, für die wahren Radsportfans haben die Klassiker und die beiden anderen großen Rundfahrten nach wie vor eine große Bedeutung.

 

Da könnens hundertmal die Mur von Gerardsbergen oder die Paves in die TdF einbauen......Klassiker bleiben Klassiker. Das hat Flair.... ;)

Geschrieben
Original geschrieben von judma

Wenn man da als Beispiel den ORF hernimmt: der hat noch nie soviel über die TdF gebracht, wie heuer!

aber auch nur, weil's einen kompetenten co-kommentator haben :D

Geschrieben

nicht zu vergessen das jährliche Geburtstagsrennen in Hinterholzing über 32km mit mindestens 7 Startern (maximal 9) - das hat echten Flair, da zählt die Leistung uns sonst nyx, das hat noch höheren Stellenwert als alles andere

 

aber diese Medien...

Geschrieben
Das musste ja vom Tourfanatiker persönlich kommen. Es ist eh klar das die Tour das größte ist und bei einem Klassiker nur Wasserträger und Wappler starten und bei der Tour die großen Helden.
Geschrieben

Also ich finde es blöd das sich Radsportfans auf die Stufe von Hooligans stellen, vor allem die Anspielungen gegen Jens Voigt sind völlig Idiotisch :mad: . Ich Persönlich bin L.A. Fan aber wenn Ullrich, Basso, oder Klöden mal besser Fahren als Lance, dann is es so. ;)

 

Zum Thema Doping, soweit ich weis werden die Profis doch ständig (auch Privat) zu Blutproben herangezogen, also wenn da nichts gefunden wird, dann werden sie wohl clean sein, oder?

 

Meine Prognose für heute: T.T. und CSC werden wahrscheinlich einige Attacken gegen USP fahren, am Ende werden die Abstände aber ziemlich gleich bleiben.

Lance wird auch heuer wieder gewinnen. :D :D :D

 

lg Arachne

Geschrieben

jeder Radsportfan weiß, wer die letzten 5 Jahre die Tour gewonnen hat;-), aber kaum ein Radsportfan kann sich erinnern, wer heuer, geschweige denn die letzten Jahre Paris Roubaix gewonnen hat

 

ich interessiere mich auch für Klassiker und die anderen Rundfahrten, aber entsprechend weniger

 

die Klassiker sind für die starken Glücklichen, die keine Rundfahrt fahren können

der Giro is für Italiener

die Vuelta is für Spanier

 

die Tour is für alle da, aber nur wenige können sie gewinnen

Geschrieben
@Arachne: Ich glaube du weißt nicht ganz wie das rennt. Das was LA nimmt ist erst in 5 Jahren auf da Liste. Die Dopingkommission ist für Fahrer die sich keinen guten Arzt leisten können, die Topathleten sind da schon Jahre voraus.
Geschrieben

Aha, und Lance ist der einzige der das macht, so sieht's zumindest lt. Medien aus. Kein Ullrich, kein Basso oder Klöden machen das, nur der Böse Texaner, dass ist eigendlich das was mich stört.

 

Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen , das die Dopingkontrollore so weit hinten sind, bei den möglichkeiten die es heute schon gibt, also ganz kann ich mir das nicht vorstellen.

 

Vor allem gibt es so viele L.A. Gegner, die alles daran setzen ihn des Dopings zu überführen.

Vielleicht Dopt er sich, aber er ist bestimmt nicht der einzige!!!!

Geschrieben

niemand sägt am Ast, auf dem er sitzt, außer er liegt bereits am Boden

 

auf dem Ast Radsport sitzt jeder, der damit zu tun hat, auch die Fahnder

 

es gibt Methoden, die kommen jedoch nicht zum Einsatz (EPO-Nachweismethode beispielsweise erst bei Olympia in Athen, aber dann ist es längst zu spät)

Geschrieben

@ Ruffl

so isses :toll:

 

manchmal wunder ich mich über die weitverbreitete Naivität und den Glauben an die sauberen Sportler. So ein Quatsch!!!

Wer selber ein bisserl mit dem Rad fährt (da denk ich an mind. 5000 km im Jahr) weiss ganz genau was machbar ist und was nicht. Was die Jungs (und zwar alle) da abhalten ist definitiv NICHT machbar ohne Booster.

 

Aber warum die Diskussionen, ich kann durchaus ein Fan von einem Sportler sein der nicht clean ist (ist immer der Gesamtkontex zu sehen).

Geschrieben
Original geschrieben von Roadrookie

@ Ruffl

so isses :toll:

 

manchmal wunder ich mich über die weitverbreitete Naivität und den Glauben an die sauberen Sportler. So ein Quatsch!!!

Wer selber ein bisserl mit dem Rad fährt (da denk ich an mind. 5000 km im Jahr) weiss ganz genau was machbar ist und was nicht. Was die Jungs (und zwar alle) da abhalten ist definitiv NICHT machbar ohne Booster.

 

Aber warum die Diskussionen, ich kann durchaus ein Fan von einem Sportler sein der nicht clean ist (ist immer der Gesamtkontex zu sehen).

 

bin der gleichen meinung. außerdem glaub ich, wenn gedopt wird, dann von allen, oder glaub jemand, dass der ulle nur eine minute nach alpe d'huez verlieren würde, wenn er sauber ist und der lance "getunt"

 

da geht einfach um zuviel und der radsport hat ja eine einzigartige tradition was doping angeht. ganz abgesehen von den strafen, die die erwischten ausfassen. 4 monate, abzusitzen möglichst im winter, ist ja nicht grad das geeignete mittel, um doping einzudämmen.

Geschrieben

Pantani hat 37' 35" gebraucht, da is der Lance mit 39' 41" doch deutlich langsamer gewesen.

 

Wer weiß ob der Lance nicht langsamer gewesen wäre ohne die "Hooligans", angeblich ist ihm das ziemlich wurscht, es pusht ihn eher.

 

Gestern hat man wieder gesehen, dass er Ulli in einer eigenen Klasse fährt (40sec. auf den 3., danach Sekundenabstände), der Lance aber trotzdem noch um ein Eck (oder besser einen Häuserblock) besser ist.

Ich hoff, dass der Ulli ihm im EZF noch mal a Watschn geben kann, zu mehr wirds - wenn überhaupt - nicht reichen (oder schafft er noch einen Etappensieg?).

 

Edit: Jetzt hab ich auch gehört, dass der Lance nur eine Sekunde langsamer war als der Pantani - stimmen meine Zeiten nicht?

Edit2: Schon klar, mit 37' 35" sind nur die letzten 13,9km gemeint :)

Geschrieben
der nächste co-favorit ist weg: heras ist jetzt auch ausgestiegen. naja, von den tipps vor der tour sind nicht mehr viele dabei. ist ja wie bei der fussball -em :rolleyes: außer dass der topfavorit noch immer fährt.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...