Zum Inhalt springen

Ist der Wahnsinn auf der Straße ausgebrochen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb ventoux:

Dann können andere Instagramtussis vielleicht mal kurz in sich gehen und überlegen was sie mit ihrer Handytipserei anrichten können.

Schon klar dass Instagram hier nur ein Beispiel ist, aber ich halte Messaging für das Hauptübel. Begann schon mit SMS, aber seit Whatsapp hat das wirklich arge Ausmaße angenommen, bei manchen bimmelt ja alle paar Sek das Handy und alles is super wichtig und bei dieser Generation hat das ja klassisches telefonieren praktisch ersetzt (und wenn dann werden Sprachnachrichten hin- und hergeschickt).

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb BikeBär:

Schon klar dass Instagram hier nur ein Beispiel ist, aber ich halte Messaging für das Hauptübel. Begann schon mit SMS, aber seit Whatsapp hat das wirklich arge Ausmaße angenommen, bei manchen bimmelt ja alle paar Sek das Handy und alles is super wichtig und bei dieser Generation hat das ja klassisches telefonieren praktisch ersetzt (und wenn dann werden Sprachnachrichten hin- und hergeschickt).

Das Handy ist das Hauptübel. Egal was damit am Steuer gemacht wird.

Und häufig auch Abseits davon.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb ventoux:

Eine 18jährige übersieht eine rote Ampel und ermordet eine Fußgängerin.

https://steiermark.orf.at/stories/3239556/

 

Wodurch wir die 18jährige wohl abgelenkt gewesen sein?

Wenn es das ist was ich mal stark vermute wird das hoffentlich auf die große Glocke gehängt.

Dann können andere Instagramtussis vielleicht mal kurz in sich gehen und überlegen was sie mit ihrer Handytipserei anrichten können.

Tragisch! Ich denke schön langsam wären die Autohersteller/Smartphonehersteller gefordert etwas einzubauen dass das Handy am Steuer nicht bedient werden kann oder so.

  • Like 3
  • Thanks 2
Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb chriz:

Tragisch! Ich denke schön langsam wären die Autohersteller/Smartphonehersteller gefordert etwas einzubauen dass das Handy am Steuer nicht bedient werden kann oder so.

Sicher irgendwie möglich.

Wobei es ja im konkreten Fall nur eine Mutmaßung ist. Eine Naheliegende aber.

Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb chriz:

Tragisch! Ich denke schön langsam wären die Autohersteller/Smartphonehersteller gefordert etwas einzubauen dass das Handy am Steuer nicht bedient werden kann oder so.

Inzwischen gibt es in den Autos schöne, große Fernseher.

Auch mit diesen Kastln kann man sich während der Fahrt wunderbar beschäftigen.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb ventoux:

Sicher irgendwie möglich.

Wobei es ja im konkreten Fall nur eine Mutmaßung ist. Eine Naheliegende aber.

Glaub ich auch. Einer Bekannten ist das auf einer schnurgeraden Landstraße passiert. Die Versicherung konnte nachweisen das der Jugendliche vom Handy abgelenkt war. Zum Glück hat er sie "nur" gestreift und sie hat deshalb nur Schürfwunden davon getragen 

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb chriz:

Glaub ich auch. Einer Bekannten ist das auf einer schnurgeraden Landstraße passiert. Die Versicherung konnte nachweisen das der Jugendliche vom Handy abgelenkt war. Zum Glück hat er sie "nur" gestreift und sie hat deshalb nur Schürfwunden davon getragen 

Hoffentlich teilt das Mädel dann auch ihren Leidensweg auf Social-media sollte ihr eine Ablenkung durchs Handy nachgewiesen werden.

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb kupi:

Inzwischen gibt es in den Autos schöne, große Fernseher.

Auch mit diesen Kastln kann man sich während der Fahrt wunderbar beschäftigen.

Die sind echt ein Witz, das die Behörden das zulassen 

Geschrieben

Wenn ich mit meiner Tochter mit fahre, nehme ich mal an, sie hält sich da ein wenig zurück, aber bei jedem Bimmeln und das ist oft, wandert der Blick aufs Telefon!

 

wir können nur hoffen, dass sich das autonome fahren schnell durch setzt..... 🤔

Geschrieben (bearbeitet)
vor 52 Minuten schrieb Meister-Yoda:

Wenn ich mit meiner Tochter mit fahre, nehme ich mal an, sie hält sich da ein wenig zurück, aber bei jedem Bimmeln und das ist oft, wandert der Blick aufs Telefon!

 

wir können nur hoffen, dass sich das autonome fahren schnell durch setzt..... 🤔

Ich bezweifle stark, dass diese Unfälle damit verringert würden, rein statistisch kann sich das nicht ausgehen. Leider würden diese in der Anfangszeit wohl sogar mehr.

 

 

Überhaupt finde ich, dass man hier schnell mit Vorverurteilungen ist. Wenns ein junger Mann gewesen wäre, hätte er wahrscheinlich schon Migrationshintergrund und IS Nähe.

Bearbeitet von madeira17
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb madeira17:

Überhaupt finde ich, dass man hier schnell mit Vorverurteilungen ist. Wenns ein junger Mann gewesen wäre, hätte er wahrscheinlich schon Migrationshintergrund und IS Nähe.

🤔 komische Aussage!

 

vor einer Stunde schrieb madeira17:

Ich bezweifle stark, dass diese Unfälle damit verringert würden, rein statistisch kann sich das nicht ausgehen. Leider würden diese in der Anfangszeit wohl sogar mehr.

da wäre ich mir nicht so sicher..... und genau diese Unfälle, wo jemand abgelenkt ist wurscht durch was, würden vermieden, denn das Auto sollte ja nicht durch irgendwas abgelenkt sein.
Alleine schon einige Assistenten bei meinem Auto haben mir zwei mal geholfen.
Einmal hat ein Auto von der Rechtabbiegespur vor mir ohne Blinken einfach rein geschnitten und mein Auto hat die Geschwindigkeit schnell verringert, so schnell konnte ich gar nicht reagieren.

Und erst letzte Woche habe ich rückwärts ein geparkt und da war die Mauer, mein Auto hat alleine gebremst und ich bin nicht in die Mauer gefahren. Muss aber gestehen, das wollte ich mal testen. 😇 Aber wenn da ein Mensch zu Fuß, mit dem Rad, Rollstuhl oder sonst was wäre, würde mein Auto bremsen.

Geschrieben
Gerade eben schrieb Meister-Yoda:

🤔 komische Aussage!

 

da wäre ich mir nicht so sicher..... und genau diese Unfälle, wo jemand abgelenkt ist wurscht durch was, würden vermieden, denn das Auto sollte ja nicht durch irgendwas abgelenkt sein.
Alleine schon einige Assistenten bei meinem Auto haben mir zwei mal geholfen.
Einmal hat ein Auto von der Rechtabbiegespur vor mir ohne Blinken einfach rein geschnitten und mein Auto hat die Geschwindigkeit schnell verringert, so schnell konnte ich gar nicht reagieren.

Und erst letzte Woche habe ich rückwärts ein geparkt und da war die Mauer, mein Auto hat alleine gebremst und ich bin nicht in die Mauer gefahren. Muss aber gestehen, das wollte ich mal testen. 😇 Aber wenn da ein Mensch zu Fuß, mit dem Rad, Rollstuhl oder sonst was wäre, würde mein Auto bremsen.

Rein statistisch wird es zu einem Anstieg der Unfälle kommen, wenn sich die FahrerInnen beginnen auf die Systeme zu verlassen und unaufmerksam zu werden. Bei täglich vielen Millionen (unterschiedlichen) Situationen werden zwangsläufig diese Probleme auftreten, schon allein bis die KI´s diese Situationen ausreichend trainiert haben.

Von den messtechnischen und Integrationsproblemen die hier schlagend werden ganz zu schweigen.

 

Und zum vorherigen Post: sorry, es gibt selbstverständlich auch weibliche Attentäterinnen die mit Autos auf Fussgänger losfahren!

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Meister-Yoda:

denn das Auto sollte ja nicht durch irgendwas abgelenkt sein.

Speziell jetzt im Winter bei zugeschneiten Fahrbahnmarkierungen/Verkehrszeichen und schneebedeckten Autofronten/Sensoren/Kameras wüsste ich nicht wie sich ein "Auto" da auskennen soll.

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb schwarzerRitter:

Speziell jetzt im Winter bei zugeschneiten Fahrbahnmarkierungen/Verkehrszeichen und schneebedeckten Autofronten/Sensoren/Kameras wüsste ich nicht wie sich ein "Auto" da auskennen soll.

In Kalifornien schneit es nicht. Ich habe daher vollstes Vertrauen in den Tesla, dass es bei uns reibungslos funktioniert!

(oder sollte ich mich da täuschen? 🙃 )

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb schwarzerRitter:

Speziell jetzt im Winter bei zugeschneiten Fahrbahnmarkierungen/Verkehrszeichen und schneebedeckten Autofronten/Sensoren/Kameras wüsste ich nicht wie sich ein "Auto" da auskennen soll.

das sind ja Situationen, wo dann natürlich der Mensch gefragt ist, klaro.

Gilt gleiches wie Gestern oder war es Vorgestern, wo ein Navi dem Fahrer sagte es sollte umdrehen. Der Fahrer hat auch umgedreht, aber er befand sich im Plabutschtunnel! Es wird immer, das gewisse Prozendsatz geben, die nicht den Hausverstand einsetzen.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Meister-Yoda:

wir können nur hoffen, dass sich das autonome fahren schnell durch setzt..... 🤔

wenn im autonomen fahren fix umgesetzt wird was in der STVO steht

"geschwindigkeit so angepass dass jederzeit rechtzeitig angehalten werden kann"

so oder so ähnlich

dann sind die autonomen fahrzeuge mit <3km/h unterwegs.

 

aber dafür gibts  (wie bei den COVID maßnahmen)

dann eine "ethik" komission

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Meister-Yoda:

das sind ja Situationen, wo dann natürlich der Mensch gefragt ist, klaro.

Gilt gleiches wie Gestern oder war es Vorgestern, wo ein Navi dem Fahrer sagte es sollte umdrehen. Der Fahrer hat auch umgedreht, aber er befand sich im Plabutschtunnel! Es wird immer, das gewisse Prozendsatz geben, die nicht den Hausverstand einsetzen.

autonomes fahren bedeutet dass niemand am steuer sitzt, da gibts keinen hausverstand

 

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb stef:

autonomes fahren bedeutet dass niemand am steuer sitzt, da gibts keinen hausverstand

Da jeder etwas anderes unter autonomem Fahren versteht, hat man diesbezüglich level definiert, um verschiedene System vergleichen zu können.

Einige Hersteller sind bei Level 2 von 5.

 

von hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Autonomes_Fahren

Level der BASt, VDA und SAE-Standard J3016:[3]

  • Level 0: Selbstfahrer („Driver only“), der Fahrer fährt selbst (lenkt, beschleunigt, bremst etc.)
  • Level 1: Assistierter Modus. Bestimmte Assistenzsysteme helfen bei der Fahrzeugbedienung, beispielsweise der Abstandsregeltempomat (ACC).
  • Level 2: Assistierter Modus. Teilautomatisierung. Funktionen wie automatisches Einparken, Spurhalten, allgemeine Längsführung, Beschleunigen, Abbremsen werden von den Assistenzsystemen übernommen, z. B. vom Stauassistent.
  • Level 3: Automatisierter Modus. Der Fahrer muss das System nicht dauernd überwachen. Das Fahrzeug führt selbständig Funktionen wie das Auslösen des Blinkers, Spurwechsel und Spurhalten durch. Der Fahrer kann sich anderen Dingen zuwenden, wird aber bei Bedarf innerhalb einer Vorwarnzeit vom System aufgefordert die Führung zu übernehmen. 2022 hat Mercedes-Benz als erster Automobilhersteller weltweit die Zulassung für ein autonomes Fahrsystem Level 3 erhalten. Das System übernimmt auf der Autobahn bis zu 60 km/h bei guten Witterungsbedingungen die Fahrt.[20]
  • Level 4: Autonomer Modus. Hochautomatisierung. Die Führung des Fahrzeugs wird dauerhaft vom System übernommen. Werden die Fahraufgaben vom System nicht mehr bewältigt, kann der Fahrer aufgefordert werden, die Führung zu übernehmen.
  • Level 5: Autonomer Modus. Vollautomatisierung. Kein Fahrer erforderlich. Außer dem Festlegen des Ziels und dem Starten des Systems ist kein menschliches Eingreifen erforderlich. Das Fahrzeug kommt ohne Lenkrad und Pedale aus.
Geschrieben (bearbeitet)

Flächendeckend komplett autonom fahren wird wohl eher noch Jahrzehnte als Jahre dauern (und dass der Lenker rechtlich an den Autopilot abgeben kann, wohl nicht mehr in meinem Leben), aber es kommt in kleinen Schritten mit diversen Assistenten eh schon jetzt. (edit: der @marty777 war schneller und hat es präziser dargelegt, diese Regelungen kannt ich gar nicht, Danke!).

Und wenn's auf Grund der Rahmenbedingungen nicht geht, dann schaltet sich der Assistent halt mit Warnung ab. Macht mein Abstands-Tempomat auch schon seit Jahren, wenn das Radar vom Schnee verklebt ist. Und auf Schneefahrbahn treten halt andere Assistenten in den Vordergrund, die aufgrund des schlechteren Fahrbahnkontakts warnen oder das Tempo reduzieren.

 

Einiges wird gerade heuer für Neuwagen verpflichtend: https://www.t-online.de/mobilitaet/recht-und-verkehr/id_100243974/auto-assistenten-werden-ab-2024-pflicht-sicherheit.html

Wobei der Gesetzgeber dem technischen Fortschritt folgt und nicht umgekehrt, was gar ned blöd is. Denn die Industrie verkauft es den Leuten besser und so werden dinge ohne viel Aufhebens akzeptiert, die vor ein paar Jahren vielleicht noch als Entmündigung kritisiert worden wären.

Skifahren mit Helm is heute Standard ohne Pflicht, weil es einfach positiv besetzt und "Mode" wurde,

 

PS: zu den Vorurteilen: bei einem männnlichen sub20 hätten wohl eher viele an "alkohol" gedacht. Was auch nicht fäir wäre, tw. is da sogar die Jugend vernünftiger als mach älterer "ich lass mir nix mehr sagen"-Depp.

Bearbeitet von BikeBär
Geschrieben

ist wiedermal geil, wenn Leute mit Halbwissen oder eingebildeten Wissen (mich eingeschlossen) über ein so komplexes Thema diskutieren!

@marty777 danke für die Auflistung, das Thema ist aber schon sehr spannend...
Ich denke LKW´s könnten in Zukunft Kolonnen bilden und im Windschatten fahren, wenn diese miteinander kommunizieren. Das denke ich mir oft auf der Autobahn, das würde viel Energie einsparen.

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb Meister-Yoda:

ist wiedermal geil, wenn Leute mit Halbwissen oder eingebildeten Wissen (mich eingeschlossen) über ein so komplexes Thema diskutieren!

@marty777 danke für die Auflistung, das Thema ist aber schon sehr spannend...
Ich denke LKW´s könnten in Zukunft Kolonnen bilden und im Windschatten fahren, wenn diese miteinander kommunizieren. Das denke ich mir oft auf der Autobahn, das würde viel Energie einsparen.

Das ist das eheste Nutzungsszenario in den nächsten Jahren. VW hat gerade ihre Entwicklungsabteilung(en) für autonomes Fahren aus der PKW Sparte organisatorisch in die Nutzfahrzeugssparte übersiedelt. Da wird der Fokus und das Umsetzungspotential der nächsten Jahre schon klar ...

Geschrieben
vor 58 Minuten schrieb BikeBär:

PS: zu den Vorurteilen: bei einem männnlichen sub20 hätten wohl eher viele an "alkohol" gedacht. Was auch nicht fäir wäre, tw. is da sogar die Jugend vernünftiger als mach älterer "ich lass mir nix mehr sagen"-Depp.

Wollte eh nur die Unsinningkeit des vorschnellen framings: 18-jährige, weiblich, Ablenkung = INSTA-Lady mit gleichzeitiger Forderung von gesetzlichen Eingriffen (die es praktisch eh gibt) bei gleichzeitig fraglichen technischen Umsetzungsmöglichkeiten aufzeigen. Nur um ein bissl Dynamik rauszunehmen ...

Geschrieben

Das Thema Alkohol am Steuer wird heute von der Jugend zumeist sehr ernst genommen (ich kenne viele, die auf 0,0 setzen, wenn sie Auto fahren). Die Ablenkung vom Smartphone wird aber stark unterschätzt. Probleme gibt es heutzutage eher mit Drogen. Keine Ahnung ob es mehr ist als früher, oder ob früher nur weniger Drogen tests verfügbar waren. 😉

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...