alekom Geschrieben 5. Oktober 2024 Geschrieben 5. Oktober 2024 Also ich bin der Meinung, das auch Untertags das rote blinkende Rücklicht eine Spur mehr an Sicherheit-Gefühl gibt. Früher keine Sekunde einen Gedanken an sowas verschwendet. Aber jetzt, nun ja, man wird nicht jünger, das Sicherheitsdenken geht vor. Und hinten hat man ja keine Augen. Wenn ich zb. mit dem Rad von Attnang Puchheim zum Attersee fahre....da kommt immer so eine Strasse ...rechts das Feld, links der Wald, keine Gehsteige, scheinbar öfters als Rennstrecke deklariert...da bin ich froh, wenn der Autofahrer oder Motorradfahrer schon etwas erblickt was blinkt..und das 200meter voraus. Vielleicht kommt der auf den Gedanken, öha, da ist was... 1 Zitieren
derDim Geschrieben 8. Oktober 2024 Geschrieben 8. Oktober 2024 woher kommt der hass oder ist es einfach nur dummheit Zitieren
Bernd67 Geschrieben 8. Oktober 2024 Geschrieben 8. Oktober 2024 Was ist der Unterschied zwischen "in" und "auf" einer Baustelle? Und was hat der Autor dieser Zeilen dort verloren gehabt? Zitieren
ventoux Geschrieben 8. Oktober 2024 Geschrieben 8. Oktober 2024 vor 57 Minuten schrieb derDim: woher kommt der hass oder ist es einfach nur dummheit Die Hashtags sind einfach nur zum Speiben. Sicher gibt es auch unter den Radfahrern viele rücksichtslose Deppen. Schließlich muss der Schnitt ja hochgehalten werden. Da sieht man schon oft Sachen wo man sich dann über solche # nicht mehr wundert. Der Unterschied ist das die sich meist selbst gefährden. Vom Auto geht einfach ein weitaus größeres Gefahrenpotential aus. 3 Zitieren
BikeBär Geschrieben 8. Oktober 2024 Geschrieben 8. Oktober 2024 (bearbeitet) Man erkennt keinen Hinweis, dass der Baustellenbereich gesperrt wäre, im Gegenteil, vorne dürfte ein "ziviles" Auto fahren. Genausowenig ist irgendeine Aggression des Radlers zu sehen, er schreit halt reflexartig "hey, hey!" so wie ein Autofahrer gehupt hätte. Und drunter haufenweise Deppen-Kommentare, dass der Radler nicht gebremst hätte, obwohl man das im Video klar erkennen kann. Das einzige was man dem Piloten vorwerfen kann, ist nicht angepasste Geschwindigkeit. Bearbeitet 8. Oktober 2024 von BikeBär Zitieren
derDim Geschrieben 13. November 2024 Geschrieben 13. November 2024 Zitat ...ein Pkw-Lenker konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und sein Polizeidienstfahrzeug erfasste das Kind Zitat ....als das Kind plötzlich hinter dem Bus auftauchte und auf die Straße lief https://steiermark.orf.at/stories/3280822/ Zitieren
123mike123 Geschrieben 14. November 2024 Geschrieben 14. November 2024 Am 4.10.2024 um 10:20 schrieb ricatos: Bei Regen finde ich die Nebelschlussleuchte aber ziemlich störend, wenn das grelle Licht durch die Tropfen an der Scheibe gestreut wird. Das stört mich aber mehr, seit ich nicht mehr 20 bin. 😉 Zitieren
123mike123 Geschrieben 14. November 2024 Geschrieben 14. November 2024 Am 4.10.2024 um 08:01 schrieb thingamagoop: Die Blinklichter hinten stören mich hauptsächlich bei Gruppenfahrten, aber da kann man ja eh was sagen. Bzw wirds mir auch öfter gesagt, wenn ich vergesse das Varia in den Peloton Modus zu setzen 🤣 Nerviger finde ich starke und blinkende Frpntlichter bei entgegenkommenden Radlern bzw extreme Blender.... Rücklicht stark ist für mich ok und blinken erhöht die Chance nicht übersehen zu werden. In der Gruppe aber ein nogo. Vorne blinken ist zurecht verboten! Die starken Leuchten vorne haben ja praktisch eh nur die ebiker und man kann leider von denen weder Rücksicht erwarten, noch, dass das Licht mit der geringstmöglichen Intensität und gut ausgerichtet betrieben wird. Ich pendle ganzjährig und dort, wo die Straßenbeleuchtung an ist, reicht echt wenig, um gesehen zu werden. Die Idee der starken Lichter ist ja, dass man selbst mehr sieht, wenn es wirklich finster ist und man flotter unterwegs ist (und da kann man auch auf Tiere ein bissl Rücksicht nehmen). 2 Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 14. November 2024 Geschrieben 14. November 2024 vor 28 Minuten schrieb 123mike123: Rücklicht stark ist für mich ok und blinken erhöht die Chance nicht übersehen zu werden. In der Gruppe aber ein nogo. ja das stimmt, bin vor kurzem in einer kleinen Gruppe in der Nacht hinter einem starken und blinkenden Rücklicht her gefahren. War sehr störend und ich war mir total unsicher, vor allem bergab! Zitieren
Heft_Klammer Geschrieben 14. November 2024 Geschrieben 14. November 2024 (bearbeitet) Meine Kinder fahren täglich 2x8km mit dem Rad zur Schule. Obwohl es in NL von der Radinfrastruktur her super ist und der Weg nur wenige heikle Stellen hat, ist meine Frau immer noch leicht unruhig wenn sie bei Dunkelheit fahren. Seit gestern habe ich ihnen sowas montiert: www.ziemi.com/en (zusätzliches Licht auf die Beinbewegung) Bearbeitet 14. November 2024 von Heft_Klammer 3 Zitieren
123mike123 Geschrieben 14. November 2024 Geschrieben 14. November 2024 vor 3 Stunden schrieb Heft_Klammer: Meine Kinder fahren täglich 2x8km mit dem Rad zur Schule. Obwohl es in NL von der Radinfrastruktur her super ist und der Weg nur wenige heikle Stellen hat, ist meine Frau immer noch leicht unruhig wenn sie bei Dunkelheit fahren. Seit gestern habe ich ihnen sowas montiert: https://www.ziemi.com/ (zusätzliches Licht auf die Beinbewegung) Man muss einfach alles probieren, um besser sichtbar zu werden (was nicht die anderen zu stark blendet)! Ich habe diese Lamperl statt der Lenkerendstopfen gekauft. - So ein Schaxx: nicht aufladbar sondern mit Knopfzellen (2032 oder so) betrieben! Zitieren
BikeBär Geschrieben 14. November 2024 Geschrieben 14. November 2024 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb Heft_Klammer: Meine Kinder fahren täglich 2x8km mit dem Rad zur Schule. Obwohl es in NL von der Radinfrastruktur her super ist und der Weg nur wenige heikle Stellen hat, ist meine Frau immer noch leicht unruhig wenn sie bei Dunkelheit fahren. Seit gestern habe ich ihnen sowas montiert: https://www.ziemi.com/ (zusätzliches Licht auf die Beinbewegung) Mehr is natürlich immer gut, aber für die gezeigten Beispiele find ich vorranging Reflektoren wichtiger und wirkungsvoller. Habt ihr vermutlich eh, aber in dem Promo-Video und den Bildern auf der Website erkenn ich die nicht. Und das "Bein-Licht" wirkt bei dunkler Kleidung auch schon wieder weniger als bei den hellen Jeans und weißen Sneakers. Ich hab mein RR heuer erstmals für den Winter mit wirklich allen vorgeschriebenen und auch sinnvollen Reflektoren (Klebefolien) ausgestattet (auch Laufräder und Tretkurbeln, das volle StVO-Programm ) und ich bin jedes Mal beeindruckt, wie es mir entgegenstrahlt, wenn ich in den Keller geh. Bearbeitet 14. November 2024 von BikeBär 2 Zitieren
Heft_Klammer Geschrieben 14. November 2024 Geschrieben 14. November 2024 vor 39 Minuten schrieb BikeBär: Mehr is natürlich immer gut, aber für die gezeigten Beispiele find ich vorranging Reflektoren wichtiger und wirkungsvoller. Habt ihr vermutlich eh, aber in dem Promo-Video und den Bildern auf der Website erkenn ich die nicht. Und das "Bein-Licht" wirkt bei dunkler Kleidung auch schon wieder weniger als bei den hellen Jeans und weißen Sneakers. Ich hab mein RR heuer erstmals für den Winter mit wirklich allen vorgeschriebenen und auch sinnvollen Reflektoren (Klebefolien) ausgestattet (auch Laufräder und Tretkurbeln, das volle StVO-Programm ) und ich bin jedes Mal beeindruckt, wie es mir entgegenstrahlt, wenn ich in den Keller geh. ja, ist sicher so. Die Regenhose haben wir auch nach Kriterium Reflektoren ausgewählt. Die Regenhose ist halt (gsd) nicht immer nötig, und schon bei der normalen Kleidung ist es mit Teenager Töchtern nicht trivial. Ein paar Reflektoren könnt ich ihnen aber noch aufs Rad picken 😄 Zitieren
BikeBär Geschrieben 14. November 2024 Geschrieben 14. November 2024 vor 1 Stunde schrieb Heft_Klammer: ja, ist sicher so. Die Regenhose haben wir auch nach Kriterium Reflektoren ausgewählt. Die Regenhose ist halt (gsd) nicht immer nötig, und schon bei der normalen Kleidung ist es mit Teenager Töchtern nicht trivial. Ein paar Reflektoren könnt ich ihnen aber noch aufs Rad picken 😄 Es gibt mittlerweile sehr viel zum Aufbügeln und -kleben auf Textielien. Wobei das "Bügelbild Dino" vermutlich für die Teenagerin nimmer ganz adäquat is 😄 Die ebenfalls erhältlichen Profi-Materialien sind angeblich x-fach bei 60° waschbar. Fürs Rad auch große Auswahl https://www.reflexfolie.de/reflexfolien/reflektierende-aufkleber?p=2 Sorry falls das wie Werbung aussieht, aber hab zuletzt bei dem Shop die größte Auswahl gefunden und auch gute Beratung via Email und deshalb trotz der leider sehr hohen Versandkosten dort bestellt. Natürlich gibts zig Alternativen. 1 Zitieren
BikeBär Geschrieben 14. November 2024 Geschrieben 14. November 2024 (bearbeitet) Aja noch was: Hab mir letztes Jahr diese magnetischen Reflektor-Clips gekauft (glaub über Amazon), die man auf Hosenstulpen, Rucksack, Parka, Mantel etc. klemmen kann. Gibts in versch. Farben, sind weniger "uncool" als diese Reflektorbänder für Bein und Oberarm und halten auf der Kleidung gut dank rauer Oberfläche innen. Einziger Nachteil: wenn man öfter wechselt, verschmeißt man sie schnell einmal. PS: Mit Warnwesten brauchst den Mädels vermutlich nicht kommen... Bearbeitet 14. November 2024 von BikeBär 1 Zitieren
Heft_Klammer Geschrieben 14. November 2024 Geschrieben 14. November 2024 (bearbeitet) vor 15 Minuten schrieb BikeBär: PS: Mit Warnwesten brauchst den Mädels vermutlich nicht kommen... 100% ausgeschlossen, genauso wie magnetische Clips. Aber Reflektor Folien am Rad sind eine Option (sparsam und dezent eingesetzt). Ansonsten bin ich schon froh, dass sie überhaupt mit dem Rad fahren und die Regenhose anziehen wenn's regnet. Bearbeitet 14. November 2024 von Heft_Klammer Zitieren
NoNick Geschrieben 14. November 2024 Geschrieben 14. November 2024 vor 12 Minuten schrieb Heft_Klammer: 100% ausgeschlossen, genauso wie magnetische Clips. Aber Reflektor Folien am Rad sind eine Option (sparsam und dezent eingesetzt). Ansonsten bin ich schon froh, dass sie überhaupt mit dem Rad fahren und die Regenhose anziehen wenn's regnet. @Reflektorfolie: abgesehen, dass es die in schwarz, weiß, rot, blau, grün und sicher noch wie gibt, kann man die auch individuell zuschneiden lassen. (Ich komm jetzt mit Klischees) herzerl, Blumen, Sternen etc. Ich hab meine Folien bei einem auto/schilderfolierer gekauft, Grafik von gewünschten motiv/Schrift geschickt und so bekommen. Zitieren
BikeBär Geschrieben 14. November 2024 Geschrieben 14. November 2024 (bearbeitet) vor 13 Minuten schrieb NoNick: @Reflektorfolie: abgesehen, dass es die in schwarz, weiß, rot, blau, grün und sicher noch wie gibt, kann man die auch individuell zuschneiden lassen. (Ich komm jetzt mit Klischees) herzerl, Blumen, Sternen etc. Ich hab meine Folien bei einem auto/schilderfolierer gekauft, Grafik von gewünschten motiv/Schrift geschickt und so bekommen. Gibt auch Bögen in A4 und A3 zum selber zuschneiden, wenn es simple Formen sind. Aber ich glaub Motive dürften eh ned so gefragt sein weil: vor 28 Minuten schrieb Heft_Klammer: (sparsam und dezent eingesetzt). Ich hab jetzt jeweils eine 10mm breite Rolle in gelb-orange für die Kurbeln und rot für die Sitzstreben (alternativ: 20mm breit auf die Sattelstütze, aber bei mir belegt durch Satteltasche und Licht) das is eigentlich sehr dezent. Bei Tageslicht fast unsichtbar sind die schwarzen Folien auf Steuerrohr und Felgen. Villeicht schaff ich es zeitnah, Fotos zu machen. Bearbeitet 14. November 2024 von BikeBär Zitieren
mr_kalt Geschrieben 14. November 2024 Geschrieben 14. November 2024 (bearbeitet) Nachdem es etwas zum Thema passt - überlege gerade, mir da ein Gilet zuzulegen, vor allem, da es gerade -20% on top gibt. Jemand Erfahrung mit der Marke? Proviz® | The World's Finest Reflective Sportswear Bearbeitet 14. November 2024 von mr_kalt Zitieren
nestor Geschrieben 14. November 2024 Geschrieben 14. November 2024 vor einer Stunde schrieb mr_kalt: Nachdem es etwas zum Thema passt - überlege gerade, mir da ein Gilet zuzulegen, vor allem, da es gerade -20% on top gibt. Jemand Erfahrung mit der Marke? Proviz® | The World's Finest Reflective Sportswear Berichte mal wenn du sie hast, wie zufrieden du damit bist Zitieren
nestor Geschrieben 14. November 2024 Geschrieben 14. November 2024 https://wien.orf.at/stories/3281179/ Radlerin nach „Bim“-Unfall in Lebensgefahr Ist eine für Radler echt gschissene Stelle 1 Zitieren
mr_kalt Geschrieben 13. Dezember 2024 Geschrieben 13. Dezember 2024 Am 14.11.2024 um 16:14 schrieb nestor: Berichte mal wenn du sie hast, wie zufrieden du damit bist Hab einen kurzen Bericht dazu geschrieben. 1 Zitieren
BikeBär Geschrieben 17. Januar Geschrieben 17. Januar Bilanz des Wahnsinns 2024 https://www.oeamtc.at/thema/verkehr/verkehrsunfallopfer-bilanz-2024-mit-zweitniedrigstem-wert-76642956 349 Verkehrstote, davon nur 42% in PKW (aber noch immer die größte Gruppe vor Motorradfahrer und Fußgehern, erst dahinter die Radler) Was mich am meisten schockiert: 34% der toten PKW-Insassen ohne Gurt (im Vorjahr 30%). Was sagt das wohl über die Intelligenz in unserer Gesellschaft bzw. unter Autofahrern aus? Die allerorten vorgelebte Faktenfeindlichkeit scheint zu wirken. Radler: 20 der 32 getöteten Radfahrer auf E-Bike unterwegs (entspricht wohl eh dem Anteil am Verkehr). Durchschnittsalter 62 bzw. 66 (e-biker). Zitieren
ventoux Geschrieben 17. Januar Geschrieben 17. Januar vor 4 Minuten schrieb BikeBär: Was mich am meisten schockiert: 34% der toten PKW-Insassen ohne Gurt (im Vorjahr 30%). Hast Mitleid mit Einem davon?? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.