Frank Starling Geschrieben 17. November 2023 Geschrieben 17. November 2023 vor 6 Minuten schrieb muerte: Ja stimmt. War leider erst 1x dort und ziemlich erstaunt wie cool das ist! Auch das Flair dort echt Klasse. Glaubt man natürlich net wenn man als im Voralpenland lebender dort hin kommt. Ich überlege, ob ich mir heuer sowas wie Zwift und ein Gravelbike anschaffe, da mir das Stadtradl gestohlen wurde. Aber gestern war ich wieder begeistert, wie geil so eine kurze 1:15 Std Runde am Anninger sein kann. Komplett trocken so kurz nach dem Regen und kurze knackige technische Trails mit engen Spitzkehren, Drops und alpinen Rockgarden die echt Spaß machen und aufgrund des Schwierigkeitsgrad lang genug vorkommen. Dazwischen Uphill-Segmente, bei denen ich mich völlig zerstört habe. War nach der kurzen Runde so fertig wie nach einer langen Tour. Wenn man eher schnell & flowiger biken möchte im Herbst/Winter gibt's den Lindkogel, der auch extrem schnell auftrocknet aufgrund des Föhrenwalds und sogar im Schnee viel Spaß macht. Ich wüsste nicht, wo man sonst in der dunklen kalten Jahreszeit so viele gute und fahrtechnisch interessante Trails fahren könnte in Österreich. Entweder ist in den echten Bergen zu viel Schnee, die Wanderwege generell zu schwierig oder zu lange für Winterrunden oder einfach zu viel Gatsch... 3 Zitieren
NoNick Geschrieben 17. November 2023 Geschrieben 17. November 2023 vor 12 Minuten schrieb Frank Starling: Ich überlege, ob ich mir heuer sowas wie Zwift und ein Gravelbike anschaffe, da mir das Stadtradl gestohlen wurde. Aber gestern war ich wieder begeistert, wie geil so eine kurze 1:15 Std Runde am Anninger sein kann. Komplett trocken so kurz nach dem Regen und kurze knackige technische Trails mit engen Spitzkehren, Drops und alpinen Rockgarden die echt Spaß machen und aufgrund des Schwierigkeitsgrad lang genug vorkommen. Dazwischen Uphill-Segmente, bei denen ich mich völlig zerstört habe. War nach der kurzen Runde so fertig wie nach einer langen Tour. Wenn man eher schnell & flowiger biken möchte im Herbst/Winter gibt's den Lindkogel, der auch extrem schnell auftrocknet aufgrund des Föhrenwalds und sogar im Schnee viel Spaß macht. Ich wüsste nicht, wo man sonst in der dunklen kalten Jahreszeit so viele gute und fahrtechnisch interessante Trails fahren könnte in Österreich. Entweder ist in den echten Bergen zu viel Schnee, die Wanderwege generell zu schwierig oder zu lange für Winterrunden oder einfach zu viel Gatsch... Da habt ihr Wien nahen wirklich super! Kein Wunder, dass soviel Stadtbewohner ausgesprochen gute MTBler sind Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 17. November 2023 Geschrieben 17. November 2023 (bearbeitet) Wenn man ganz zeitig aufsteht hat man den Trail noch ganz für sich allein, später brauchst schon etwas Ellenbogentechnik...sofü dazu, warum auch manche Wiener a gute Technik haben ...sorry fürs öffitopic Bearbeitet 17. November 2023 von Cannonbiker Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 17. November 2023 Geschrieben 17. November 2023 vor einer Stunde schrieb Frank Starling: Ich wüsste nicht, wo man sonst in der dunklen kalten Jahreszeit so viele gute und fahrtechnisch interessante Trails fahren könnte in Österreich. ich schon! 😅 2 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 17. November 2023 Geschrieben 17. November 2023 Na im Ernst, Süden geht meistens durch. daweil hätt sichs eh ausgregnet bei uns 😅 Zitieren
NoNick Geschrieben 17. November 2023 Geschrieben 17. November 2023 (bearbeitet) vor 2 Minuten schrieb noBrakes80: Na im Ernst, Süden geht meistens durch. daweil hätt sichs eh ausgregnet bei uns 😅 Da sind wir wieder begünstigt, wenn auch im Winter dafür mind 100km in eine Richtung in Kauf zu nehmen sind. Am meisten im Oarsch ist da wohl die stmk. Die hat die längsten Abfahrten, wurscht wohin (ausser man will bikeparken) Bearbeitet 17. November 2023 von NoNick Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 17. November 2023 Geschrieben 17. November 2023 vor 27 Minuten schrieb NoNick: Da sind wir wieder begünstigt, wenn auch im Winter dafür mind 100km in eine Richtung in Kauf zu nehmen sind. Am meisten im Oarsch ist da wohl die stmk. Die hat die längsten Abfahrten, wurscht wohin (ausser man will bikeparken) offtopic - nö i mein schon direkt in KTN, Klafu, Villach ging die letzten Winter eigentlich immer was. 🤘 nochmal offtopic - Anninger gibts ja oft Stress oder hab i das falsch in Erinnerung?! Zitieren
NoNick Geschrieben 17. November 2023 Geschrieben 17. November 2023 vor 1 Stunde schrieb noBrakes80: offtopic - nö i mein schon direkt in KTN, Klafu, Villach ging die letzten Winter eigentlich immer was. 🤘 Ahso, ja abhängig vom schnee Zitieren
Frank Starling Geschrieben 17. November 2023 Geschrieben 17. November 2023 vor 5 Stunden schrieb noBrakes80: Anninger gibts ja oft Stress oder hab i das falsch in Erinnerung?! Nein, nicht wirklich... Natürlich gab's da diese Pandemie mit den Lockdowns. Da war es an unterschiedlichen Orten & Situationen manchmal nicht so einfach. Aber auch da hab ich so oft wie noch nie am Anninger gebiked 1 Zitieren
romanski Geschrieben 17. November 2023 Geschrieben 17. November 2023 Das Bild könnt jedenfalls auch aus Finale sein - schaut lässig aus. Zitieren
#radlfoan Geschrieben 18. November 2023 Geschrieben 18. November 2023 vor 14 Stunden schrieb romanski: Das Bild könnt jedenfalls auch aus Finale sein - schaut lässig aus. Ich hab genau gedacht das hat er in Italien gemacht. Oag! Zitieren
kupi Geschrieben 18. November 2023 Geschrieben 18. November 2023 Es beginnt das Kuscheln mit dem Christbaum 7 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 18. November 2023 Geschrieben 18. November 2023 Man siehts leider nit, 16% 2km... genau das richtige für Übergewichtige + off season 😂 6 Zitieren
NoNick Geschrieben 18. November 2023 Geschrieben 18. November 2023 vor 11 Minuten schrieb noBrakes80: Man siehts leider nit, 16% 2km... genau das richtige für Übergewichtige + off season 😂 Du bist scho a gern unten, gö? 2 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 18. November 2023 Geschrieben 18. November 2023 (bearbeitet) Da unten is im Moment halb Kärnten 😂 ...es war zwar "unten" kaum wärmer als daheim, so 12-13 Grad, aber i hab einfach keinen Bock mehr um in der Heimat stets die ewig gleichen beschissenen SeeRunden zu fahrn 😂😂 Bearbeitet 18. November 2023 von noBrakes80 2 Zitieren
whoknowsme Geschrieben 19. November 2023 Geschrieben 19. November 2023 Canadian Indian Summer bei 5 Grad 🍁 11 Zitieren
reini1100 Geschrieben 19. November 2023 Geschrieben 19. November 2023 Graveln, fotografieren und Regen, am besten alles gleichzeitig, so mag ich das 17 Zitieren
Frank Starling Geschrieben 19. November 2023 Geschrieben 19. November 2023 vor 31 Minuten schrieb reini1100: Graveln, fotografieren und Regen, am besten alles gleichzeitig, so mag ich das Das mit den Tropfen ist eine super Idee! Geht das mit deiner Handycam oder hast du dafür einen Digicam o.ä. verwendet? Zitieren
reini1100 Geschrieben 19. November 2023 Geschrieben 19. November 2023 vor 1 Stunde schrieb Frank Starling: Das mit den Tropfen ist eine super Idee! Geht das mit deiner Handycam oder hast du dafür einen Digicam o.ä. verwendet? Die oben sind mit einer Digitalcam gemacht. Geht aber mit Handy mit ein paar Abstrichen auch: Selber Tropfen selbes Haus, nur mit Samsung Hendi 5 Zitieren
BikeBär Geschrieben 20. November 2023 Geschrieben 20. November 2023 vor 22 Stunden schrieb reini1100: Die oben sind mit einer Digitalcam gemacht. Geht aber mit Handy mit ein paar Abstrichen auch: Selber Tropfen selbes Haus, nur mit Samsung Hendi Na prack, das sind aber schon saubere Abstriche. War so wenig Licht oder fabriziert die Samsung-Software immer diesen Pixel-Gatsch (sie sind ja bekannt dafür, auch aus Top-Hardware nicht das Optimum rauszuholen). Muss das mal mit meinem China-Bomber probieren. Aber ich wünschte, die Firmen fürden statt der obligaten Ultra-Weitwinkel öfter eine Makro-Linse einbauen. Zitieren
NoNick Geschrieben 20. November 2023 Geschrieben 20. November 2023 (bearbeitet) Nach langem wieder mal am see Bearbeitet 20. November 2023 von NoNick 15 Zitieren
reini1100 Geschrieben 20. November 2023 Geschrieben 20. November 2023 vor 1 Stunde schrieb BikeBär: Na prack, das sind aber schon saubere Abstriche. War so wenig Licht oder fabriziert die Samsung-Software immer diesen Pixel-Gatsch (sie sind ja bekannt dafür, auch aus Top-Hardware nicht das Optimum rauszuholen). Muss das mal mit meinem China-Bomber probieren. Aber ich wünschte, die Firmen fürden statt der obligaten Ultra-Weitwinkel öfter eine Makro-Linse einbauen. In echt schaun die Bilder etwas besser aus, sie werden durch das down und uploaden ordentlich kastriert. Mit einem Bild aus einer 33MP Kamera kann das natürlich nicht mithalten. Ich mag die Samsung Software auch nicht, da gibts besseres. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.