6.8_NoGravel Geschrieben 13. Oktober 2024 Geschrieben 13. Oktober 2024 Gabba and Nanoflex Time - man könnte es auch klassisch Herbst nennen. 3 Stunden, knapp 2 davon im Regen. Wobei der war wurscht. Lästig war starker, zum Glück warmer Wind. Mit den 40iger Felgen und den hohen Reifen war so manche Abfahrt grenzwertig in Richtung Armtraining. Das Alpaka Orakel musste noch den Stahl von Veloheld begutachten. GP-Lama, wie ich ihn nenne, kontrollierte den Gesamteindruck, die Reifen und die STI - das Teil wurde als gut befunden. 13 1 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 13. Oktober 2024 Geschrieben 13. Oktober 2024 (bearbeitet) Leider nix golden heut. Aber zumindest a nit kalt Bearbeitet 14. Oktober 2024 von noBrakes80 15 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 13. Oktober 2024 Geschrieben 13. Oktober 2024 vor 4 Stunden schrieb noBrakes80: Leider nix golden heut. Aber zumindest a nit kalt Frauenkogel - zünftig…von der österr. oder slowenischen Seite rauf? Zitieren
whoknowsme Geschrieben 14. Oktober 2024 Geschrieben 14. Oktober 2024 vor 17 Stunden schrieb reini1100: Das wäre mein persönliches Schlaraffenland, "dem Meer entlang" ist natürlich auch nicht schlecht, aber wegen den "unter 10 Begegnungen" warat´s .. Das ist einer der Hauptgründe warum ich da so oft und gerne fahre. Ein gröberes technisches oder körperliches Gebrechen solltest aber eher nicht haben, sind mindestens 4-5km bis man zu einer Strasse kommt, die mit dem Auto erreichbar ist. Schlimmstenfalls sind es sogar knapp 10km. Aber es ist einfach sooo schön dort 🤩 1 1 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 14. Oktober 2024 Geschrieben 14. Oktober 2024 vor 8 Stunden schrieb Cannonbiker: Frauenkogel - zünftig…von der österr. oder slowenischen Seite rauf? Von Slovenia, normalerweise verzicht i auf den Gipfel, aber da gestern nix los war... (Ansonsten habens da selbst von Slo aus ka Freud mit Biker. Und der Weg vom Gipfel is eh nix gscheids ) 1 Zitieren
zweiheimischer Geschrieben 14. Oktober 2024 Geschrieben 14. Oktober 2024 (bearbeitet) Für die Schitourensaison a weng kondi tanken. Mit der Gravity Card werd des nix. 1400hm, südseitigs Graterl, Blockgländ, a weng Schnee, a weng Wind, so solls sein. Das ist arrogant. I oids Maundl haxl mit 2 zsammgflickte Kreuzbandl hint nach und de hupft wia die Goass s verschneite roglerte Blockgländ runter. Achtung Weidevieh. Der hat a echt gscheide Wampn. Der Winter kann kommen. Hoffentlich in dem Ausmaß, wie in Bock sein Butten erwarten lasst 😁 Fast auf Tuchfühlung. Septemberschnee gleitet auch gut. In jedem Tobel a Nasslahn. Schee wars. Bearbeitet 14. Oktober 2024 von zweiheimischer 10 Zitieren
NoNick Geschrieben 14. Oktober 2024 Geschrieben 14. Oktober 2024 Midherbst ist, passend zum Dartmoor. Bisl Nebel hat noch gefehlt 7 Zitieren
ventoux Geschrieben 14. Oktober 2024 Geschrieben 14. Oktober 2024 vor 7 Stunden schrieb zweiheimischer: Für die Schitourensaison a weng kondi tanken. Mit der Gravity Card werd des nix. 1400hm, südseitigs Graterl, Blockgländ, a weng Schnee, a weng Wind, so solls sein. Das ist arrogant. I oids Maundl haxl mit 2 zsammgflickte Kreuzbandl hint nach und de hupft wia die Goass s verschneite roglerte Blockgländ runter. Achtung Weidevieh. Der hat a echt gscheide Wampn. Der Winter kann kommen. Hoffentlich in dem Ausmaß, wie in Bock sein Butten erwarten lasst 😁 Fast auf Tuchfühlung. Septemberschnee gleitet auch gut. In jedem Tobel a Nasslahn. Schee wars. Wo kommt man den den Böcken so nahe, Die zeigen ja Null Scheue. Zitieren
zweiheimischer Geschrieben 14. Oktober 2024 Geschrieben 14. Oktober 2024 vor 2 Stunden schrieb ventoux: Wo kommt man den den Böcken so nahe, Die zeigen ja Null Scheue. Die flüchten nicht. Haben keine natürlichen Feinde. Und selbst wenn ein Wolf glaubt, er... Kommt der 150 Kilo brocken mit 70km/h bergab daher mit dem prellbock am Schädel... 🤣 Zitieren
zweiheimischer Geschrieben 15. Oktober 2024 Geschrieben 15. Oktober 2024 After Work/School-Ausflug ohne Radl aufn verlängerten Hausberg. 1x Biken in der Woche reicht meiner Schulter. Der Wirt hat mich zu Fuß kommend fast nicht erkannt. 😁In der Tat bin ich die letzten 15 Jahre da nie zu Fuß runtergegangen, nur gefahren, mit Bike oder mit Schi. Teil 1 der Hausaufgabe: Schreiben. Der Rest wurde in der Gipfelhütte am Kachelofen erledigt. Dann wurde nach dem Weidevieh gesehen, die Aussicht genossen, ehe es ins bald dunkle Tal ging. 14 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 15. Oktober 2024 Geschrieben 15. Oktober 2024 vor 15 Stunden schrieb ventoux: Wo kommt man den den Böcken so nahe, Die zeigen ja Null Scheue. ist auch in den Julischen so. Am besten is wenns vor einem am Weg rumlungern. Je nach Gelände ist das vorbeikommen dann gar nicht so ohne 😆🙈 2 1 Zitieren
Kitschi Geschrieben 15. Oktober 2024 Geschrieben 15. Oktober 2024 vor 3 Minuten schrieb noBrakes80: ist auch in den Julischen so. Am besten is wenns vor einem am Weg rumlungern. Je nach Gelände ist das vorbeikommen dann gar nicht so ohne 😆🙈 Scala Pipan aufn Montasch, ewig lange "Strickleiter" zum Klettern und oben stehen die Böck und treten den ganzen losen Schotter runter vor lauter Neugierde 👎 1 Zitieren
zweiheimischer Geschrieben 15. Oktober 2024 Geschrieben 15. Oktober 2024 vor 4 Minuten schrieb Kitschi: Scala Pipan aufn Montasch, ewig lange "Strickleiter" zum Klettern und oben stehen die Böck und treten den ganzen losen Schotter runter vor lauter Neugierde 👎 Eh. Aber die sind da zuhaus... Ausserdem geht man die runter, nicht rauf 😉 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 15. Oktober 2024 Geschrieben 15. Oktober 2024 Die Böck hast bei uns auch auf der Hohen Wand am Völlerin Steig - irgendwann aus dem Wildgehege ausgekommen und nicht mehr eingefangen 🙂 Vermehren sich wie die Karnickel - wurde schon überlegt einige abzuschiessen. BTW: @zweiheimischer auf welchen schönen Gipfelzipfl jagt dich deine Tochter da rauf? Zitieren
Kitschi Geschrieben 15. Oktober 2024 Geschrieben 15. Oktober 2024 vor 1 Minute schrieb Cannonbiker: BTW: @zweiheimischer auf welchen schönen Gipfelzipfl jagt dich deine Tochter da rauf? Eisenerzer Reichenstein 2 Zitieren
zweiheimischer Geschrieben 15. Oktober 2024 Geschrieben 15. Oktober 2024 vor 1 Minute schrieb Cannonbiker: BTW: @zweiheimischer auf welchen schönen Gipfelzipfl jagt dich deine Tochter da rauf? Letzte Tour? Eisenerzer Reichenstein. 1 Zitieren
kupi Geschrieben 15. Oktober 2024 Geschrieben 15. Oktober 2024 Hier ist es an 365 Tagen im Jahr schön 7 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 15. Oktober 2024 Geschrieben 15. Oktober 2024 Nicht panieren, mikrodosieren 😏 13 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 16. Oktober 2024 Geschrieben 16. Oktober 2024 Heute den letzten Urlaubstag von 2023 aufgebraucht, den 24iger werde ich mir wohl für nächstes Jahr aufheben. 3,5 Stunden in meiner Hood unterwegs gewesen - Ultra lässiges Wetter. Heute wieder einen kleinen Wanderstein gefunden, der geht demnächst auch mit nach Wiener Neustadt wo ich die Fundstücke der letzten Wochen auslegen werde. 9 Zitieren
BikeBär Geschrieben 16. Oktober 2024 Geschrieben 16. Oktober 2024 (bearbeitet) Unspektakuläre Herbstrunde, und wie üblich bleibt im Osten von der angesagten föhnigen Erwärmung ned viel über, nur deppert böiger SO-Wind, im schattigen Helenental dann scho wieder bei nur 10° am Nachmittag. Aber schön is' immer wenn die Blätter fallen: Bearbeitet 16. Oktober 2024 von BikeBär 13 Zitieren
zweiheimischer Geschrieben 16. Oktober 2024 Geschrieben 16. Oktober 2024 vor 19 Minuten schrieb BikeBär: wie üblich bleibt im Osten von der angesagten föhnigen Erwärmung ned viel über, nur deppert böiger SO-Wind, immer nu besser als Nieselnebelsuppe bis Gipfelhöhe wie bei uns im Süden 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 17. Oktober 2024 Geschrieben 17. Oktober 2024 (bearbeitet) Beruflich musste ich nach Presseggen (bei Hermagor). So Nachmittagstermine sind immer super um den Rückweg mit dem Rad zu fahren. Nachdem die Züge aktuell aber nur bis Arnoldsteinfahren, somit auch Teil des Hinweges. Planung hab ich zur Gänze komoot überlassen und dabei wieder einiges Neues entdeckt. Villach-Land entpuppt sich als Gravelparadies. (A bisl nass war's noch) Bearbeitet 17. Oktober 2024 von NoNick 15 Zitieren
riffer Geschrieben 17. Oktober 2024 Geschrieben 17. Oktober 2024 vor 5 Stunden schrieb NoNick: Beruflich musste ich nach Presseggen (bei Hermagor). So Nachmittagstermine sind immer super um den Rückweg mit dem Rad zu fahren. Nachdem die Züge aktuell aber nur bis Arnoldsteinfahren, somit auch Teil des Hinweges. Planung hab ich zur Gänze komoot überlassen und dabei wieder einiges Neues entdeckt. Villach-Land entpuppt sich als Gravelparadies. (A bisl nass war's noch) Sehr cool! Das "nass" war aber keine Beschwerde, sondern Feststellung, wie ich annehme. Kleines Lackerl halt... 😄 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.