BikeBär Geschrieben 4. März Geschrieben 4. März (bearbeitet) Temperaturen noch immer einstellig, aber es wird. Vor allem muss ma ned zu Mittag wegfahren, um noch bei Sonne heimzukommen. Wovon ich kein Foto gemacht hab ist ein noch immer von Eis bedeckter Fischteich (Buchelbach, für die Wienerwald-Anrainer). Bearbeitet 5. März von BikeBär 8 Zitieren
muerte Geschrieben 5. März Geschrieben 5. März Schon auch speziell in AT: 14 Schilder am Start für einen Trail 5 2 Zitieren
Frank Starling Geschrieben 5. März Geschrieben 5. März vor 4 Stunden schrieb muerte: Schon auch speziell in AT: 14 Schilder am Start für einen Trail Wie ist der Heuberg-Trail? Hab gehört, der soll anspruchvoll sein. War aber noch nicht dort. Zitieren
muerte Geschrieben 5. März Geschrieben 5. März vor 14 Minuten schrieb Frank Starling: Wie ist der Heuberg-Trail? Hab gehört, der soll anspruchvoll sein. War aber noch nicht dort. Finde ihn sehr cool, durchaus auch anspruchsvoll weil ziemlich holprig und viele viele Wurzeln und tiefe Löcher dazwischen. Denke wenn man 3-4 x fährt und schneller wird, wird’s interessant 1 Zitieren
zweiheimischer Geschrieben 6. März Geschrieben 6. März vor 9 Stunden schrieb Frank Starling: Wie ist der Heuberg-Trail? Hab gehört, der soll anspruchvoll sein. War aber noch nicht dort. Anspruchsvoll ist relativ. Ja sicher, wenn man ihn sehr schnell fährt, und auch und vor allem ja, wenn nass. Ansonsten ist ihn meine Tochter mit 4 Jahren mitn 20" (Fully) ohne Absteigen gefahren. Nur dass du dir keine falschen Erwartungen machst bezüglich biketechnischer Herausforderung. Kann aber sein, dass er in den letzten zwei Jahren etwas mehr ausgefahren/zerbombt wurde. 1 Zitieren
muerte Geschrieben 6. März Geschrieben 6. März vor 1 Stunde schrieb zweiheimischer: Anspruchsvoll ist relativ. Ja sicher, wenn man ihn sehr schnell fährt, und auch und vor allem ja, wenn nass. Ansonsten ist ihn meine Tochter mit 4 Jahren mitn 20" (Fully) ohne Absteigen gefahren. Nur dass du dir keine falschen Erwartungen machst bezüglich biketechnischer Herausforderung. Kann aber sein, dass er in den letzten zwei Jahren etwas mehr ausgefahren/zerbombt wurde. Puh, ich weiß zwar wie sie fährt, grad live am WoE d am Schöckl hinter ihr gefahren. Aber die Löcher zw den Wurzeln sind schon arg, hab selbst 2 Steher gehabt (1 x Gegenanstieg geschoben weil nicht kommen sehen/fahrfehler). Vermute also dann schon das der sich verändert hat. Denke das er mit Schneller sogar leichter ist? Fahr am Freitag eh noch mal, Vlt mach i paar Fotos 1 Zitieren
zweiheimischer Geschrieben 6. März Geschrieben 6. März (bearbeitet) vor 8 Stunden schrieb muerte: Puh, ich weiß zwar wie sie fährt, grad live am WoE d am Schöckl hinter ihr gefahren. Aber die Löcher zw den Wurzeln sind schon arg, hab selbst 2 Steher gehabt (1 x Gegenanstieg geschoben weil nicht kommen sehen/fahrfehler). Vermute also dann schon das der sich verändert hat. Denke das er mit Schneller sogar leichter ist? Fahr am Freitag eh noch mal, Vlt mach i paar Fotos OK, ich meinte bergab. Die bergauf Passagen sind für kleine Menschen eine andere Welt. Bitte report, weil wir eh oft in S sind. Bearbeitet 6. März von zweiheimischer Zitieren
zweiheimischer Geschrieben 10. März Geschrieben 10. März A bissl was geht ja noch. Schitourl des Wiedermalalleinerziehers (Chefin is OL-Camp in SLO) zum Zirbengeist, Der Hund kackt nicht, er rennt (sog. Faltvorgang vorm Strecken im Lauf) Nu mal Schladming, is immer gut. Und wieder zruck. Oje, Föhn mit Saharastaub, das Todesurteil für das bissl Schnee was nu is... Bis Liftschluss gfoahn und daher mitn Bummelzug hoam. Dafür viel Zeit und Platz zum Kartentippeln. 7 Zitieren
ventoux Geschrieben 16. März Geschrieben 16. März Gestern ein wenig Alternativsport betrieben und beim Linzer Donautrail mitgemacht. Ich hab die 75km (Wandern) gewählt, die lt meinem Garmin 78/2100 waren. Dabei gab es im Mühlviertel nochmal einen richtigen Wintereinbruch. Super Veranstaltung mit sehr gut gewählter Strecke. Man sollte oft nicht meinen das man so Nahe zur Industriestadt ist. Gibt's Bikeboarder die so etwas auch hin und wiedermal machen? 12 Zitieren
kupi Geschrieben 17. März Geschrieben 17. März (bearbeitet) Wieder Winter. Kalter Wind und 3.5 Grad...und am Badeteich ist nichts los. Bearbeitet 17. März von kupi 5 3 Zitieren
zweiheimischer Geschrieben 18. März Geschrieben 18. März (bearbeitet) Wenns am Montag dann aufreisst, müssen Tochter und Papa am Nachmittag ausrücken. Hilft ja nix. Bearbeitet 18. März von zweiheimischer 9 Zitieren
KingM Geschrieben 18. März Geschrieben 18. März vor 2 Stunden schrieb zweiheimischer: Wenns am Montag dann aufreisst, müssen Tochter und Papa am Nachmittag ausrücken. Hilft ja nix. Ich glaube nicht, dass ich meine zwei Jungs jemals so weit bringe, dass sie für mich spuren 👍 1 Zitieren
muerte Geschrieben 18. März Geschrieben 18. März (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb zweiheimischer: Wenns am Montag dann aufreisst, müssen Tochter und Papa am Nachmittag ausrücken. Hilft ja nix. vor 2 Stunden schrieb KingM: Ich glaube nicht, dass ich meine zwei Jungs jemals so weit bringe, dass sie für mich spuren 👍 Mir is sie unlängst am Gipfelanstieg dann noch richtig fies davongezogen 😂. Der Vater und ich hatten zwar am Vortag eine massive Besprechung, das soll aber keine Ausrede sein. Und bergab ist sie so höflich und wartet auf uns haha Erweiterte Mittagspause, wollte sie ja wöchentlich machen, leider eher die Ausnahme als die Regel. Dafür heute schon beim Frühstück damit begonnen. Rückblick ob mir eh niemand im Gnack sitzt gute Stimmung Zum Glück schon einer vor mir der in dem unfassbar tiefen Powder gespurt hat Oben, nur eine Spur vor mir, und ganz alleine ... bei uns Seltenheitswert Wer kennt den Mugl da hinten? Ich biege hier rechts ab: JA da hätt ich fast an Schnorchel braucht heute: Bearbeitet 18. März von muerte 12 Zitieren
reini1100 Geschrieben 18. März Geschrieben 18. März (bearbeitet) 100km/1000hm über ein paar der schönsten Anstiege in meiner Umgebung: Dürnbach - Ochsenhaide - Hals, beeindruckende Gegend mit leicht verschärften Boden und Klimabedingungen 🙂. Bearbeitet 18. März von reini1100 18 Zitieren
zweiheimischer Geschrieben 18. März Geschrieben 18. März Wenn einen in der Früh die Oim so anlacht,... will man Puiverln gehn wie am Vortag. Nixda, langer Tag. Mittagspausenbiken geht aber dank Entfall jeglicher Anreise. Fast oben. Oben. So weiss warens nie in dem Winter. Zoom zu 2 Bikezuckerln. Wieso ich jedesmal, wenn ich diese Pflanze sehe, dann daheim ein kleines Bier brauch? Diesmal trocken bliem, da Office heut lange dauern wird... Schauma halt bei einem alkfreien Weissbier den Viechern beim Petting zu. 7 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 21. März Geschrieben 21. März Dienstags in den Niederen Tauern den kältesten Tourenstart der ganzen Saison gehabt, Tags darauf in den Hohen südseitig beinahe verglüht 😅🙈🥵 13 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 21. März Geschrieben 21. März vor einer Stunde schrieb noBrakes80: Dienstags in den Niederen Tauern den kältesten Tourenstart der ganzen Saison gehabt, Tags darauf in den Hohen südseitig beinahe verglüht 😅🙈🥵 Super !!! Vor allemem Bild 2 gfoit ma - da hat der @noBrakes80wieder a klans Hupferl einglegt 😉 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 21. März Geschrieben 21. März vor 38 Minuten schrieb Cannonbiker: Super !!! Vor allemem Bild 2 gfoit ma - da hat der @noBrakes80wieder a klans Hupferl einglegt 😉 Ahhh na des woa tatsächlich da kollege. oba i hob wohl a ob und zua öfters Luft unter de Ski ghobt des stimmt 🙂 1 Zitieren
BikeBär Geschrieben 21. März Geschrieben 21. März Für's Zittelhaus wird übrigens auch a neuer Pächter gesucht. Wenn i ned völlig ungeeignet und unerfahren in Bewirtung wär... 1 Zitieren
BikeBär Geschrieben 21. März Geschrieben 21. März Als ich am späten Vormittag aufs Radl stieg, dachte ich noch an den Frühlings-Fred (immerhin heut früh "nur" noch -3°C und heute sollts wa wirklich ganz sicher auch hier warm werden), aber es fühlte sich auch heut wieder nach Spätwinter an, egal was die Wettertante sagt. Bei windigen 15° war wieder Schluss mit Erwärmung und am Heimweg gegen den steifen Ostwind zeigte der Garmin scho wieder 10°. Trotzdem wars ein schöner Ausflug zum Wagram, sogar ein echter Century (162,8k genau). Kellergasse Feuersbrunn Doch schon Frühling in Engabrunn? Heiligenstein: Auch hier noch Winterschlaf Dafür ungestörtes Spiegelselfie Raue See auf der Donau Marina auch noch eher winterlich 12 Zitieren
AndiG65 Geschrieben 22. März Geschrieben 22. März Respekt - strammen Gegenwind beim Heimfahren meide ich recht konsequent Zitieren
BikeBär Geschrieben 22. März Geschrieben 22. März (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb AndiG65: Respekt - strammen Gegenwind beim Heimfahren meide ich recht konsequent Ich eigentlich auch, den Tipp hab ich sogar unlängst in dem 100er-Fred gegeben. Aber Richtung Osten starten is für mich quasi keine Option (weil viel dicht verbautes Gebiet), drum hab ich gestern in den sauren Apfel gebissen, weil es so ungut ned angesagt war. Aber 20km/h oder so sind schon ungut genug und jetzt weiß i wieder für 2-3 Monate, wie gsch... es sich anfühlt. Bearbeitet 22. März von BikeBär Zitieren
zweiheimischer Geschrieben 31. März Geschrieben 31. März Wer kann ihn noch brauchen? Wir. Her damit. Mal im Süden gewildert. Endlich eine Schneeart, die die Jungriderin einbremst - tagesgänglicher Lieferbeton. 🤣 Tags zuvor Klimaticketausflug um die Jahreskarte zu nutzen (ohne wär i daheim blieben, bei dem Wetter, schad umman Diesel und die Ökobilanz), Unten gführig aber leicht oberflächenfeucht, 🤪 oben hats fast gstaubt. 12 Zitieren
zweiheimischer Geschrieben 1. April Geschrieben 1. April (bearbeitet) Montagnachmittagsjuckln, Tourl am Hauptkamm war mir bei den Neuschneemengen zu heiß, oben eh a weng Powder unten das rettende weisse Band. Bearbeitet 4. April von zweiheimischer 5 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.