Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb 6.8_NoGravel:

Wenn man in der Lage ist sein geozentrisches Weltbild, also der Mittelpunkt des Rades zu sein um den sich alles dreht, zu verlassen - dann erschließt sich auch der Sinn der Beschriftung.

Es geht um das Alpha und das Omega, den Anfang und das Ende. Nicht um die Mitte oder das Zentrum.

hmmm

das ist allerdings ein Punkt, auf den wär ich nie gekommen.

:)

mussma drüber nachdenken ...

Geschrieben

Zwischenfrage: LRS fürs RR, felgengebremst, hinten links radial einspeichen ja/nein?

Bei Systemlaufrädern recht weit verbreitet, hier auch einige gesehen. Roger Musson sieht es funktional emotionslos. Einspeichen sollte auch nicht schwieriger werden dadurch, also wohl reine Geschmackssache? Danke für Eure Meinung.

Geschrieben

Kannst ja an Krähenfuß machen, dann hast alles.

:)

würde mich eh interessieren, wie sowas aussieht...

(nachdem da aber die Speichenzahl durch drei teilbar sein muss (?), wird es sowas nimmer geben?)

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb BikeBär:

Zwischenfrage: LRS fürs RR, felgengebremst, hinten links radial einspeichen ja/nein?

Nix für Schwergewichte, sonst problemlos.

Ich habe mir das während der Weight Weenie Phase immer so fertigen lassen.

 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb ruffl:

Ich bin schwer und machs deshalb nicht. Ausserdem gefällt mir das Speichenbild nicht so, 2x je Seite schaut stimmiger aus.

Gewicht (um die 76kg) sollte bei mir nicht das Problem sein, außerdem mit 28H schon etwas Reserve eingeplant ggü. vielen RR LRS.

Optik ist ist mir bewusst und ntürlich Geschmackssache, finds ganz interessant.

 

vor 1 Stunde schrieb 6.8_NoGravel:

Nix für Schwergewichte, sonst problemlos.

Ich habe mir das während der Weight Weenie Phase immer so fertigen lassen.

Die paar Gramm Ersparnis wäre mir in dem Fall eher wurscht. Es bleibt dann wohl für Nicht-Schwergewichte wohl Geschmackssache.

 

Danke Euch!

  • 3 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Soda, endlich das Ergebnis meines ersten Eigenbaus, ich sollte es Extra-Slowbuild nennen :)

Nochmal die Daten: Chris King R45, Lighbicycle AR36 (Flyweight) 24H/28H, Sapim CX-Ray, Sapim Polyax Alu

Gewicht ziemlich genau 1400g

Die Ventil-Sticker fehlen noch (da mir lightbicycle nur 2 Stück statt 2 Sets geschickt hat).

Ach ja: Hab dafür einmal Veloplugs probiert und die roten sitzen ziemlich perfekt und die Tubolitos dürften kein Problem damit haben.

DSC05785a.jpg

IMG_20230503_124613.jpg

DSC05790.JPG

DSC05805a.jpg

DSC05807.JPG

Bearbeitet von BikeBär
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
Am 26.5.2023 um 22:31 schrieb BikeBär:

Soda, endlich das Ergebnis meines ersten Eigenbaus, ich sollte es Extra-Slowbuild nennen :)

Nochmal die Daten: Chris King R45, Lighbicycle AR36 (Flyweight) 24H/28H, Sapim CX-Ray, Sapim Polyax Alu

Gewicht ziemlich genau 1400g

Die Ventil-Sticker fehlen noch (da mir lightbicycle nur 2 Stück statt 2 Sets geschickt hat).

Ach ja: Hab dafür einmal Veloplugs probiert und die roten sitzen ziemlich perfekt und die Tubolitos dürften kein Problem damit haben.

DSC05785a.jpg

IMG_20230503_124613.jpg

DSC05790.JPG

DSC05805a.jpg

DSC05807.JPG

Steil! Was für ein Rad (also nicht: Rennrad, bitte schon genau 😉) kommt da drüber?

Bearbeitet von riffer
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Weil ich grad eine EX511 einspeichen muss… ich kann mich nicht mehr erinnern ob ich bei den XM481ern Unterlegsscheiben genommen hab. Bei Newman mach ich das immer, die schreiben das vor. Bei DT bin ich mir nicht sicher. An den Fotos der LR von Yellow sind Unterlegsscheiben. Was denkt ihr, bei DT auch immer, oder drauf gschi$$n?

Geschrieben

Bei DT sollst nur diese speziellen Nippel nehmen, keine Scheiben AFAIK

vor 10 Stunden schrieb muerte:

Weil ich grad eine EX511 einspeichen muss… ich kann mich nicht mehr erinnern ob ich bei den XM481ern Unterlegsscheiben genommen hab. Bei Newman mach ich das immer, die schreiben das vor. Bei DT bin ich mir nicht sicher. An den Fotos der LR von Yellow sind Unterlegsscheiben. Was denkt ihr, bei DT auch immer, oder drauf gschi$$n?

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
Am 27.7.2022 um 21:24 schrieb muerte:

Heute eine aufgeschnittene Defy Felge/Pancho Laufrad bekommen. Spannend wie dünn des Zeug ist:

8E0F5FC4-06F8-41A5-8B26-B82AEF0B6DE4.thumb.jpeg.18094b9dcca2b06b9a9046cbc0f09b3e.jpeg45CA7ADA-3409-4371-93ED-593B17BF7DA4.thumb.jpeg.75b648d5daf5cf4b1d6ab7324501ab34.jpeg5DC2A575-7A7B-4CE5-88EA-DEC07426D1B0.thumb.jpeg.e542a6c9def6749c4dd24002b9396c77.jpeg

 

Und heute, ca 1 Jahr später hatte ich Zeit eine andere Felge einzuspeichern *gg* ! Da der Fahrer eher 2x so schnell fährt wie ich (keine Kunst, ich weiß) und auch alles springt was sich ihm in den Weg stellt hab ich ihm eine robuste Felge empfohlen! Ich hoffe robust genug?

 

IMG_1708.thumb.jpeg.dddf9fcfc6e620b394e2de7b419511c7.jpegIMG_1709.thumb.jpeg.7439efd58face5864e4ea5b954ae5abf.jpeg

 

Finde das Gewicht eigentlich voll OK. Ist halt 27,5“! Gebaut hab ich die jetzt mit so Beilagscheiben. Die ersten die ich gekauft hatte passten übrigens nicht durch die Felgenlöcher, haha … 

 

 

 

 

Bearbeitet von muerte
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb muerte:

Und heute, ca 1 Jahr später hatte ich Zeit eine andere Felge einzuspeichern *gg* ! Da der Fahrer eher 2x so schnell fährt wie ich (keine Kunst, ich weiß) und auch alles springt was sich ihm in den Weg stellt hab ich ihm eine robuste Felge empfohlen! Ich hoffe robust genug?

 

IMG_1708.thumb.jpeg.dddf9fcfc6e620b394e2de7b419511c7.jpegIMG_1709.thumb.jpeg.7439efd58face5864e4ea5b954ae5abf.jpeg

 

Finde das Gewicht eigentlich voll OK. Ist halt 27,5“! Gebaut hab ich die jetzt mit so Beilagscheiben. Die ersten die ich gekauft hatte passten übrigens nicht durch die Felgenlöcher, haha … 

 

 

 

 

Da wird sich der Chris aber freuen!

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

eine Frage an euch Kundige:

mein HR hatte ja 4 Speichen "verloren", welche ich beim Radlgeschäft neu einspeichen ließ. Die Speichen wirken dicker und im Gegensatz zu den bestehenden, die zum Nippel hin schmaler wirken, überall gleich dick. zudem ist eine der alten Speichen noch deutlich verbogen. Die neuen Speicher sind alle neben einander. Bevor ich da deppat reklamier (und den Reifen wieder runter geben muß und die Milch rauswaschen). is des wurscht, was die gemacht haben oder sollten alle gleich sein?

Geschrieben

Kommt immer auf den Kunden und das Material an.

Der Kunde XY der sein >28H Laufrad bring und „nur schnell“ die Speichen ersetzt will bekommt was gerade lagernd ist. Für den macht es auch nicht Sinn eine 20er oder 100er Packung Speichen zu bestellen um den Rest in die Tonne zu kippen.

 

Für den Freund des Hauses der schon ein schönes Fahrrad mit DT Swiss Radsatz gekauft hat beisst man natürlich in den sauren Apfel und bestellt die Speiche um den Rest dann im Archiv vergammeln zu lassen.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb NoNick:

Es reicht, wenn ich weiß, dass es für die Stabilität keinen Unterschied macht. 

Sind die dickeren auf der Antriebsseite oder links?

 

Vielleicht werden noch erfahrenere LR-Bauer antworten, aber es sollte rein mechanisch nix ausmachen. Wichtig ist, dass die Speichenspannung passt, also (auf der jeiweiligen Seite) gleichmäßig ist, sonst kann das im Einsatz zu Problemem führen. Bei unterschiedlichen Dicken kann man das halt leider nicht nach dem Klang beurteilen. Und wenn mir jemand ohne Rückfrage einfach andere Speichen einbaut, würd ich das auch nicht als fix ansehen.

 

Mein Vorschlag: geh in das Geschäft rund eklamiere einmal grundsätzlich und formal (denn ideal und die feine Art is es nicht IMO [1]) und sie sollen es vor Deinen Augen nachmessen und Dir "vorhüpfen" dass es passt (Vorsicht: ein Tensiometer zeigt idR bei unterschiedl. Speichen versch. Werte an, die über den Speichenquerschnitt per Tabelle umzurechnen sind). Dass das Laufrad aktuell perfekt zentriert ist, ist dabei kein ausreichendes Argument, die Probleme unterschiedlicher Spannung zeigen sich erst im Gebrauch (auch eigene Erfahrung). Aber auch da hast Du bessere Karten, wenn schon eine Reklamation "amtlich" is. Ruhig auf Deine zumindest 6monatige Gewährleistung (mit Beweislast beim Verkäufer) auch auf Reparaturen hinweisen.

Option 2: Du hast / findest jemanden mit Tensiometer (und Messschieber zum exakten Bestimmen der Durchmesser) um es zu prüfen.

 

[1] abgesehen vom optischen macht es Nachzentrieren und spätere Ersatzteilbeschaffung nicht unbedingt einfacher. Aber aus meiner Sicht keine Killer-Argumente.

 

 

vor 5 Stunden schrieb ruffl:

Kommt immer auf den Kunden und das Material an.

Der Kunde XY der sein >28H Laufrad bring und „nur schnell“ die Speichen ersetzt will bekommt was gerade lagernd ist. Für den macht es auch nicht Sinn eine 20er oder 100er Packung Speichen zu bestellen um den Rest in die Tonne zu kippen.

Für den Freund des Hauses der schon ein schönes Fahrrad mit DT Swiss Radsatz gekauft hat beisst man natürlich in den sauren Apfel und bestellt die Speiche um den Rest dann im Archiv vergammeln zu lassen.

Ich weiß Du beschreibst hier nur völlig nüchtern den Status Quo (und das mit der Lagerhaltung ist in dem Fall durchaus verständlich). Aber eine Möglichtkeit hast Du ausgelassen: Ein kunden-orientierter Betrieb kann in so einem Fall auch nachfragen: "haben die exakt gleichen Speichen nicht da, würde x Tage länger dauern und y mehr kosten, schnell können wir aber mechanisch gleichwertige (eigtl. sogar stabilere) dickere einbauen".

Ohne Rückfrage zu urteilen, welcher Kunden es wohl eh ned merkt, zeugt von genau jener Arroganz und Wurschtigkeit, auf Grund derer ich und viele hier im DIY modus unterwegs sind.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

An meinem Acros Enduro Carbon LR ist mir im Bikepark eine Speiche gerissen. Die zu tauschen war kein Thema (Speichen und Nippel hatte ich zufällig hier). Rundlauf daugt mir nicht mehr 100%, das wollte ich auch richten. Leider sind die Messerspeichen mit den Nippel scheinbar eine unlösbare Verbindung eingegangen sind. Versuche grad rauszufinden ob Sicherung drauf ist oder ob festgegammelt. 2teres glaub ich nicht, hab die ja erst (ich glaube) 2 Jahre.

 

Wie geht man bei so was vor am besten? Hab jz mal von außen Öl drauf getröpfelt, vlt löst es das ja. Wenn aber Sicherung oben ist… mit Heißluftföhn, oder? Mach ich da bei den Carbonfelgen was kaputt.

 

 

 

Und, die Pfosten nehmen scheinbar immer noch so alte Standardnippel mit dem deppaden Schlitz hinten, so was sollte verboten werden!

Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb stef:

kannst ja mal mit dem lötkolben auf einen speichennippel draufhalten...

 

Habs rausgefunden, sind leider Sapim Polyax Secure Lock … also sozusagen totale Anarchie. Warum machen die so einen Kack? Eieiei

Geschrieben

damit sich die nicht einfach so lösen... ist ja angeblich bei SP aufbauten öfters ein thema

 

anwärmen mit lötkolben, oder so einem mini gasbrenner im feuerzeugformat, weil da die hitzeeinwirkung lokaler ist..., mit dem föhn würd ich die carbonfelge mit einem blech abdecken versuchen...

 

oder du sche... auf den nicht 100% rundlauf

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb stef:

oder du sche... auf den nicht 100% rundlauf

Darauf wird es hinaus laufen hehe, Höhenschlag ist eh keiner, der wär viel blöder. Is halt am VR, da seh ich das dauernd *gg* ... Zeit um an der Blickführung zu arbeiten

 

Wenn das mal anfängt kommt üblicherweise eh mehr. Da werd ich mal reinbeissen und mir einfach einen Satz Speichen und Nippel welche ich mag her legen und neu aufbauen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...