Dr.Love Geschrieben 3. Juni 2016 Geschrieben 3. Juni 2016 gäbe es auch etwas leichtes aus alu, für strasse und schlauchreifen? natürlich handgestrickt. Zitieren
bike charly Geschrieben 3. Juni 2016 Autor Geschrieben 3. Juni 2016 gäbe es auch etwas leichtes aus alu, für strasse und schlauchreifen? natürlich handgestrickt. natürlich für konkrete Wünsche bitte direkt anfragen Danke Zitieren
muerte Geschrieben 19. Juni 2016 Geschrieben 19. Juni 2016 (bearbeitet) fürs Rune von einem Freund: Bitex MTF20/MTR12 CN424 Speichen AC Nippel Alu Rot und zum Probieren mal die KinLin TL29 (30 mm Maulweite, geöst) 1.783 Gramm Meine mit Carbonfelgen wiegen "nur" 63 g weniger :f: Bearbeitet 19. Juni 2016 von muerte Zitieren
bs99 Geschrieben 20. Juni 2016 Geschrieben 20. Juni 2016 die Frage ist wie lange die Kinlin überleben Zitieren
muerte Geschrieben 20. Juni 2016 Geschrieben 20. Juni 2016 (bearbeitet) die Frage ist wie lange die Kinlin überleben Tut hier nicht immer gleich alles schlecht machen... wiea de Deitschn im Gelben! Obwohl, des Alutech, de Carbonfelgen, de Giant Stütze ... Irgendwie hält bei mir eh alles was laut Forum sofort brechen wird Wunderdinga seins kane, oba net von Syntace oder NoTubes ... deswegen werdns oba net vom Anschauen zambrechen! Du und bei uns hält des Material sowieso länger. Fahren ja nicht so krass "out of control" wie du :l:... beim Milka-Michi (60 kg mit nassem Haar?) werds schon heben. Bin mir nur nicht sicher ob ich sie für mich jetzt auch aufbaue oder nicht? Verarbeitung ist ganz OK. Am Stoß ist bei einigen die ich jetzt hier hab ein Stoß. Also ein Seitenversatz. Stört aber bei Scheibenbremse nicht weiter. Interessanter weise war aufbau total einfach? Die Homogänität (gibts des Wort?) hat sofort passt ... oder bin i scho so gut...man weiß es nicht. Bearbeitet 20. Juni 2016 von muerte Zitieren
MalcolmX Geschrieben 20. Juni 2016 Geschrieben 20. Juni 2016 Die Verarbeitungsqualität der Felgen steigt schon mit den Jahren, plus, mit der Übung wird es auch einfacher. Wenn ich momentan aktuelles Material sauber verarbeite, setzt sich beim abdrücken nichtmal mehr was, so gut flutscht das Bei der DT 471 spürt man nichtmal mehr wo der Stoss ist, echt verrückt... Zitieren
muerte Geschrieben 20. Juni 2016 Geschrieben 20. Juni 2016 Bei der DT 471 spürt man nichtmal mehr wo der Stoss ist, echt verrückt... Ja da wird schon der Unterschied sein. DT 80-90 Euro, KinLin 35 Euro. Bei den Carbon die ich bisher verbaut hab spürt man den Stoß auch nicht Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 26. August 2016 Geschrieben 26. August 2016 was ist von den extralite naben zu halten? z.b. hyper jf und hyper jr? vergleichbar mit tune? besser,schlechter? kann man bei den hope pro2 evo die lager ohne spezialwerkzeug wechseln? Zitieren
g-rider Geschrieben 26. August 2016 Geschrieben 26. August 2016 Bei den Hope geht's sicher ohne , aber mit den Tools von Hope ist es leichter und die kosten nicht die Welt. Zitieren
bike charly Geschrieben 26. August 2016 Autor Geschrieben 26. August 2016 was ist von den extralite naben zu halten? z.b. hyper jf und hyper jr? vergleichbar mit tune? besser,schlechter? Zickiger würde ich sagen Für Poser , Sonntagsfahrer bei Sonnenschein... Relativ leicht und sorglos sind derzeit die Acros Nineteen ED zb.* Ich habe einen Satz seit einem Jahr und rund 7000km ohne Probleme im Einsatz ( auch Schlechtwetter)* Zitieren
bike charly Geschrieben 21. Oktober 2016 Autor Geschrieben 21. Oktober 2016 eine relativ neue Gravel Felge stelle ich hier mal vor. Felgen:Ryde Pulse Comp Disc , Maulweite 21mm, asymmetrisch, 23mm Höhe 418 Gramm leicht Naben: Bitex MTR/MTF Speichen: Aerospke Messerspeichen inkl Alu Nippel wie bereits von Ryde gewohnt sehr hochwertig und wunderschön zu verarbeiten eine Felge die ich mit Sicherheit noch öfter verbauen bzw. empfehlen werde Gewicht 1640 Gramm ( mit der leichten tune King/Kong sind Gewichte ab 1500 möglich ) Zitieren
thingamagoop Geschrieben 27. November 2016 Geschrieben 27. November 2016 Kurze Zwischenfrage: Geht das gut? TB14 (36 Loch) mit Disc für leichtes Touring/Langstrecken mit bis zu ca. 125kg Systemgewicht (mit Gepäck). Reifen zwischen 28 und 35mm.... Was gibts sonst noch für schöne 17c Felgen mit schwarzen Flanken, welche in Frage kommen? Zitieren
bike charly Geschrieben 27. November 2016 Autor Geschrieben 27. November 2016 Kurze Zwischenfrage: Geht das gut? TB14 (36 Loch) mit Disc für leichtes Touring/Langstrecken mit bis zu ca. 125kg Systemgewicht (mit Gepäck). Reifen zwischen 28 und 35mm.... Was gibts sonst noch für schöne 17c Felgen mit schwarzen Flanken, welche in Frage kommen? Ich würde die Archtype von H Plus Son nehmen. Da höher und breiter = steifer und mehr Traktion. * Zitieren
thingamagoop Geschrieben 27. November 2016 Geschrieben 27. November 2016 (bearbeitet) Danke für die Antwort. Archetype hatte ich mir auch schon überlegt, aber mir gefällt dir Optik nicht, ich mag den klassischen Look der TB14. Sonst halt 19c, da ist die Auswahl größer.... Edit: Kinlin ist doch nichte vergleichbar - erst googlen, dann posten :-) Bearbeitet 27. November 2016 von thingamagoop Zitieren
bike charly Geschrieben 27. November 2016 Autor Geschrieben 27. November 2016 Schwarze Flanken, retro , 36 Loch wird nicht leicht..... Jedoch ist die tb14 von H Plus Son sicher eine gute Felge für dein Vorhaben* Zitieren
thingamagoop Geschrieben 27. November 2016 Geschrieben 27. November 2016 Danke. Ich werds mal probieren! Zitieren
thingamagoop Geschrieben 9. Dezember 2016 Geschrieben 9. Dezember 2016 So, sind aus diversen Gründen dann doch die Archetype geworden. Zentriert wird morgen oder am Sonntag, eilt nicht da der Rahmen auch noch ein paar Wochen braucht. Vorne ein SP-Dynamo und hinten eine XT-Nabe mit 6-Loch Disc. Speichen sind DT-Competition. Gibt es eigentlich einen geheimen Profil-Laufradbauer Trick um in die Felge reingefallene Nippel wieder rauszubekommen? Ich hab 20 Minuten geflucht wies mir passiert ist.... Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 29. Dezember 2016 Geschrieben 29. Dezember 2016 Nie wieder mit der falschen Laufradgröße unterwegs sein müssen ....* Wenn jetzt noch endlich das Felgenband und der Gummi kommt bin ich richtig happy Zitieren
OLLi Geschrieben 29. Dezember 2016 Geschrieben 29. Dezember 2016 (bearbeitet) Wenn jetzt noch endlich das Felgenband und der Gummi kommt bin ich richtig happySind das Asym i-35? Wer hat eingespeicht und wie war er mit den Felgen zufrieden? Beim Gummi würd ich aufpassen bzw. abwarten ... von Maxxis gibt es demnächst folgendes: "Wide trail (WT) casing" - optimized for 35mm inner width rims. Z.B.: http://www.maxxis.com/catalog/tire-470-121-minion-dhr-ii Wenn es breiter sein darf: http://www.maxxis.com/catalog/tire-541-135-minion-dhr-ii-plus Bearbeitet 29. Dezember 2016 von OLLi Zitieren
bike charly Geschrieben 29. Dezember 2016 Autor Geschrieben 29. Dezember 2016 Sind das Asym i-35? Wer hat eingespeicht und wie war er mit den Felgen zufrieden? oll: Ja sind i35 Ich wars, ich habs aufgebaut:) Mh nun ja die Felgen sind nicht schlecht aber die Ösen eine Katastrophe!! Relativ große Löcher und sehr scharfkantig. Beim spannen haben die scharfen Ösen richtig tiefe Riefen an den Alunippel hinterlassen . Nach wenigen Wochen nutzung haben wir auf Messing Nippel umgebaut , da einige Alunippel aufgrund der tiefen Riefen abgerissen sind Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 29. Dezember 2016 Geschrieben 29. Dezember 2016 (bearbeitet) Zum Fahren sinds aber sehr geil und mega stabil.* Leider ist der 29+ Minion mit hoher Wahrscheinlichkeit zu breit für meine Gabel, außerdem noch nicht erhältlich. Hab ihn jetzt in 2.5 bestellt, gibt's nicht in wt ist aber glaub ich egal.* In 27.5 hat sich der NN in 2.8 bewährt. Bearbeitet 29. Dezember 2016 von artbrushing Zitieren
riffer Geschrieben 30. Dezember 2016 Geschrieben 30. Dezember 2016 Zum Fahren sinds aber sehr geil und mega stabil.* Leider ist der 29+ Minion mit hoher Wahrscheinlichkeit zu breit für meine Gabel, außerdem noch nicht erhältlich. Hab ihn jetzt in 2.5 bestellt, gibt's nicht in wt ist aber glaub ich egal.* In 27.5 hat sich der NN in 2.8 bewährt. Erstens fahre ich WT auf 25mm Innenweite und es IST egal! Zweitens ist der 2,5er DHF 29er Minion sowieso ein eigenes Kapitel, der hat sicher mehr Volumen als die WTs, sagt jeder, der ihn gehabt hat (Mr. Vain und ich glaube auch extremecarver). Und von der Form her ist der mit einer breiten Felge auch gut aufgestellt, ganz sicher. Wie gesagt, als Gatschreifen hätte ich den Shorty 2,4 genommen... Zitieren
bike charly Geschrieben 30. Dezember 2016 Autor Geschrieben 30. Dezember 2016 Zum Fahren sinds aber sehr geil und mega stabil.* . Das ist schon mal sehr positiv:) Zitieren
ronny.hoe Geschrieben 10. Januar 2017 Geschrieben 10. Januar 2017 (bearbeitet) trash nabe + trash alufelge + dt comp 2 mm + messing beilagscheiben = lässige optik STYLE IS EVERYTHING !!! m f g ronny.hoe Bearbeitet 10. Januar 2017 von ronny.hoe Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.