Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb krümelmonster:

Den ersten Lebkuchen gibts auch bereits zu kaufen, also genau passend zur Jahreszeit.

 

Schon seit fast 2 Wochen. Erste Schachtel ist schon zuhause.😋

Ja es gibt tatsächlich Leute die im August bei 30°C+ Lebkuchen kaufen.

Bearbeitet von ventoux
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb ventoux:

Schon seit fast 2 Wochen. Erste Schachtel ist schon zuhause.😋

Ja es gibt tatsächlich Leute die im August bei 30°C+ Lebkuchen kaufen.

Mariazeller Lebkuchen vom Pirker gibt's das ganze Jahr. Ist bei mir ein Pflicht-Mitbringsel bei einer Mariazell-Runde

Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb AndiG65:

Mariazeller Lebkuchen vom Pirker gibt's das ganze Jahr. Ist bei mir ein Pflicht-Mitbringsel bei einer Mariazell-Runde

Das ist natürlich Next Level. Nicht so ein Industriezeug wie aus dem Supermarkt.

Ich liebe den Geruch und den Geschmack.

Meine Frau hasst es 😂

Geschrieben (bearbeitet)

Heute mal ohne Anglizismen:

 

Zur Körperertüchtigung das Leibeserziehungsgerät Schotterfahrrad gewählt und damit gemischtbehandelte Straßen, Wege und Pfade mit wechselnden Stufen der Belastungswiderstandsfähigkeitsgrenze absolviert.

 

Dafür den Weg zum gestrengen Wächter von Schotterheim über die Mösern gewählt und dann bergrunter über den Wendbach die Heimat der fleißigen  Messerschmiede zu Trattenbach erreicht.

 

Zwei Bergradfahrern mit schwer bestollten Reifen bin ich begegnet welche mit stromunterstützten Bergrädern ihre Leiber den Berg hinauf ertüchtigt haben.

 

1.thumb.jpg.36726847b86b97f96fecca4b4d35a013.jpg

3.thumb.jpg.ed8252d52ccd044b7f0d57eb312bf7d8.jpg

4.thumb.jpg.11200e1c38d1fc75bc98127cebfcf616.jpg

5.thumb.jpg.9538ee87d27c6b41f137e779103b6f7d.jpg

 

PiPi-Pause bei den Häuselbauern.

 

2.thumb.jpg.fdee18cab4d3e1e13ad7328589308421.jpg

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
  • Like 10
  • Haha 4
Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Hr.Rad:

:D :D :D

 

Mich hat heut beim Kurbeln die Frage beschäftigt, ob das Wort „Topfennega“ heutzutage unter den Aspekt der Wokeness ein diskriminierender Begriff ist. Ergebnis: Ja bestimmt, vermutlich sogar in zweifacher Hinsicht.

Nein kann man nicht mehr sagen, man sagt "ein Schärdinger"

 

 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Hr.Rad:

:D :D :D

 

Mich hat heut beim Kurbeln die Frage beschäftigt, ob das Wort „Topfennega“ heutzutage unter den Aspekt der Wokeness ein diskriminierender Begriff ist. Ergebnis: Ja bestimmt, vermutlich sogar in zweifacher Hinsicht.

Aus reiner Neugier: Wie kommt man beim radeln auf diesen Begriff?
Beim Freibad vorbeigefahren oder beim Milchhof oder der Käserei?

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Vorsicht Schiach-Posting. Dem Motto des Werbebanners "Genussradeln im Weinviertel" unter dem Fred hab ich gestern einmal um eine Schleife durch den Südteil desselbigen erweitert (durch Rohrwald und Ernstbrunnerwald, 170/1700) und zumindest um diese Jahreszeit is da eher wenig Genuss zu finden außerhalb der kurzen Waldabschnitte. Offenbar kein Zufall, dass ich die Ecke bisher kaum kannte. IMG_20240823_121859.thumb.jpg.739b6c16dfd89116c70104c0f8fb2490.jpg

 

Das seit gestern wieder diesige Hochsommerwetter tat ein übriges, dass mir auch die kleinen knackigen Rampen keinen Spaß mehr machten.

IMG_20240823_133754_640.jpg.a77949e24346e405cc0556758451f8fb.jpgIMG_20240823_134010.jpg.dc698fa604e2e8072d300033e7998500.jpg

 

 

Bearbeitet von BikeBär
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb KingM:

Ich hab da echt 0 Bock drauf, aber gehört halt leider auch zum Sommer dazu bei uns.

Ich will die anstrengende Arbeit in der Hitz und ohne Schatten ned romantisieren, aber für ein Leben in der Gegend würd i des locker in Kauf nehmen. ja, natürlich könnt ich theoretisch hinziehen, jeder is seines Glückes Schmied etc.)

Gruß aus dem trocken-heiß-schwülen Osten.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb BikeBär:

Ich will die anstrengende Arbeit in der Hitz und ohne Schatten ned romantisieren, aber für ein Leben in der Gegend würd i des locker in Kauf nehmen.

Ich hatte das bis zum Auszug aus dem Elternhaus. Hab's gar nicht so ungern gemacht, aber fehlen tut's mir nicht. 

Geschrieben

180/2600

 

Dieses Mal in Richtung Frauenstein abbiegen, zuvor aber Wasser tanken

7.thumb.jpg.67523a8362bd46c0454b568e6b9cf64a.jpg

 

Viel los in Klaus. Die Staumauerspringer sind auch wieder aktiv, aktuell zum Glück mit Seil.

1.thumb.jpg.3c28c690613ae62980d661963fc68db2.jpg

2.thumb.jpg.e87fdb42d98188b5eb4d09d38a0ccd89.jpg

 

Vorderstoder, Hutterer Böden (da komme ich ohne Fotostop mit Panoramapinkelpause einfach nicht runter), Mitterstoder, Windischgarsten..... 

3.thumb.jpg.620eff20840b3bb97e9d7ee5b6ea8891.jpg

4.thumb.jpg.ec0c329e324c3641e073e2bc3c4ecd34.jpg

5.thumb.jpg.969a336338a1e927db0ad54731437cb6.jpg

6.thumb.jpg.5518c0d2c4a25d34cb9b2dd29cd16642.jpg

 

 

 

 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...