Zum Inhalt springen
Ultegra Di2 bremst hydraulisch

Ultegra Di2 bremst hydraulisch

27.06.13 21:59 16.886Text: PMFotos: ShimanoShimano präsentiert hydraulische Scheibenbremsen mit wahlweise 140- oder 160 mm-Rotoren für Rennrad und Cyclocross.27.06.13 21:59 18438

Ultegra Di2 bremst hydraulisch

27.06.13 21:59 18438 PM ShimanoShimano präsentiert hydraulische Scheibenbremsen mit wahlweise 140- oder 160 mm-Rotoren für Rennrad und Cyclocross.27.06.13 21:59 18438

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

in 10 jahren werden wir uns fragen, ob es vor den Scheibenbremsen was anderes gegeben hat, wie viele MTB siehst noch ohne?

am Renner brauch ich's aber auch nicht wirklich, aber am Crosser gibts nix besseres

Geschrieben

sehr spannende Sache

 

wahrscheinlich eine 135er Hinterradnabe - mehr Platz - weniger Probleme

wie sieht das mit der Kettenlinie aus

 

aja und ich fahr sicher die 160er und ned die Hendlscheiben

Geschrieben
@ am renner braucht kein mensch disc !

bei nässe bergab,bei langen passfahrten sicher nicht schlecht - am crosser ganz sicher geil...

 

krümel :klatsch:

 

bei nässe bergab gleicht sich die geringere verzögerung mit der geringeren haftreibung auf der

auf der straße aus

wenn man im nassen mehr bremsleistung / schnelleres ansprechen auf der felge braucht

schleift man sich ein paar rillen in den bremsgummi / verkleinert die fläche

 

bei langen passabfahrten mit vielen kurven schneiden die kleinen bremsscheiben sicher schlechter ab als die 28"

da helfen auch keine Ice-Tech Kühlrippen

das sind physikalische gesetze

Geschrieben

Das Argument mit den tragenden Teilen haben wir hier im BB schon irgendwo glesen. Nur das mit der Frechheit ist neu.

Vielleicht wird man sich wirklich eines Tages fragen, warum es eigentlich so lange gedauert hat, bis auch Fahrräder mit Scheibenbremsen auf den Markt kamen. Ich kann mich damit jedenfalls eher anfreunden als mit elektronischen Schaltungen. Die sind was für E-Bikes. Fahrräder find ich schöner als grundlegend mechanische und ausschließlich muskelkraftbetriebene Geräte.

Geschrieben
Felgenbremsen sind aus der sicht eines Maschinenbauers eine Frechheit!!

 

nirgendwo sonst wird an einem tragendem Fahrzeugteil ( Felge ) ständig Material abgetragen

 

ich möchte nicht in der welt eines maschinenbauers leben müssen

wer die eleganz einer felgenbremse nicht erkennt is ein armer mensch

 

im übrigen is der reifen auch ein tragendes Fahrzeugteil

Geschrieben
Da hat Shimano wohl mit Weitblick gehandelt, Scheibenbremsen und el. Schaltung wird in 5 - 10 Jahren state of the art sein, ganz gleich ob´s alle lieben oder nicht.

 

sehr beängstigender gedanke :f:

Geschrieben

angeblich kann die en es ä bei Tour de France alle Schaltkombinationen auslesen

und den Amerikanern zur Verfügung stellen - aber das Ziel ist, dass

 

ghostshifting eine ganz neue Bedeutung bekommt

 

vom gegnerischen Teambus wird dann bei der Bergankunft einfach das 12er aufgelegt

Geschrieben
angeblich kann die en es ä bei Tour de France alle Schaltkombinationen auslesen

und den Amerikanern zur Verfügung stellen - aber das Ziel ist, dass

 

ghostshifting eine ganz neue Bedeutung bekommt

 

vom gegnerischen Teambus wird dann bei der Bergankunft einfach das 12er aufgelegt

 

:rofl:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...