Zum Inhalt springen
Ritchey P-27.5 mit Sram XX1

Ritchey P-27.5 mit Sram XX1

05.11.13 23:02 64.811Text: NoPainFotos: Erwin HaidenRetro meets Neo - Richeys 27,5" Starrbike im Selbstaufbau mit den feinsten Teilen, die der Markt zu bieten hat: Sram XX1, Magura MT8, Ritchey WCS und Vredestein.05.11.13 23:02 67475

Ritchey P-27.5 mit Sram XX1

05.11.13 23:02 67475 NoPain Erwin HaidenRetro meets Neo - Richeys 27,5" Starrbike im Selbstaufbau mit den feinsten Teilen, die der Markt zu bieten hat: Sram XX1, Magura MT8, Ritchey WCS und Vredestein.05.11.13 23:02 67475

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sehr schönes Bike. Ein Ritchey eben. Eine Starrgabel im Gelände ist sicher hart. Mir hauts bei einer Wurzelpassage mit 100 mm Federweg schon fast die Hände vom Lenker. Die MT8 würde ich durch eine R1 Racing tauschen und eine schöne DT Swiss Federgabel montieren.

 

 

 

Die XX1 ist derzeit das Beste am Markt. Da führt nichts vorbei. Hab die Drehgriff gehabt.

 

Viel Spaß noch beim Biken am Manhartsberg.

 

LG

Geschrieben

Großartiges Bike - wie schon an anderer Stelle gesagt, mich würde aufgrund der anderen Ausfallenden aber die Art des P-29 mehr ansprechen. Irgendwie ist mir ein nicht tauschbares Schaltauge heutzutage nicht geheuer...

 

Mich würde interessieren, wie lange man pannenfrei bleibt mit der Reifen/Druck-Kombination. Klingt jedenfalls wirklich nach Komfortsteigerung, aber bleibt das Feeling direkt, oder werden die Reifen schon schwammig?

 

Bergab würde auch ein etwas kürzerer Vorbau sicher einiges bringen! 110mm klingen mir ewig lang.

Geschrieben
Großartiges Bike - wie schon an anderer Stelle gesagt, mich würde aufgrund der anderen Ausfallenden aber die Art des P-29 mehr ansprechen. Irgendwie ist mir ein nicht tauschbares Schaltauge heutzutage nicht geheuer...

 

Grundsätzlich ist ja alles irgendwie kaputt zu bringen, aber das sind breezer style Stahl Ausfallenden mit angearbeitetem Schaltauge. Das hält schon ganz ordentlich was aus. Wenn das kapput geht, dann hast ganz andere Probleme als das Schaltauge ;)

Geschrieben

 

Bergab würde auch ein etwas kürzerer Vorbau sicher einiges bringen! 110mm klingen mir ewig lang.

 

Der Schmerzlose hats ja nicht so mit dem MTB, da sind die 110mm für die Rennradposi das mindeste. :D

 

Geile Scheiße das Ritchey!

Geschrieben
Sehr schönes Bike. Ein Ritchey eben. Eine Starrgabel im Gelände ist sicher hart. Mir hauts bei einer Wurzelpassage mit 100 mm Federweg schon fast die Hände vom Lenker. und eine schöne DT Swiss Federgabel montieren.

 

 

 

Die XX1 ist derzeit das Beste am Markt. Da führt nichts vorbei. Hab die Drehgriff gehabt.

 

 

 

LG

 

bei dem bike ist eine starrgabel pflicht.

ich fahr die ritchey WCS carbon am 29er die flext ordentlich....

mit der XX1 hast du nat. recht

Geschrieben
Und ich hab mir beim Foto 67 beim schnell hinschaun gedacht: "Bist du deppert is der drauf!"

 

Stimmt, du hast mich erwischt. Ich hab da ein wenig Staub nachretuschiert, damits noch dramatischer wirkt.

Geschrieben
Der Schmerzlose hats ja nicht so mit dem MTB, da sind die 110mm für die Rennradposi das mindeste. :D

 

Geile Scheiße das Ritchey!

 

130er waren grad aus. Aber ich fahr auch mit dem Stummel - wie du sagst, macht bei mir das Kraut auch nicht fetter.

Geschrieben

Zuerst mal ein REISENLOB für diesen Artikel. Genau das macht das Bikeboard so einzigartig anders als die Allerweltsbikezeitschriften. Witzig, informativ, super Bilder.

 

Zum Bike: Hat großen Kultfaktor, aber warum man sich nicht gleich einen Crosser zulegt, wenn man ungefedert durchs leichte Gelände rattern will, verstehe ich nicht. XX1 ist mal was Neues, aber imho für einen ganz schmalen Einsatzbereich im flachen Gelände. Warum man am Berg wegen 280g auf wesentliche Gänge verzichtet, bleibt mir auch ein Rätsel.

Geschrieben (bearbeitet)
Zuerst mal ein REISENLOB für diesen Artikel. Genau das macht das Bikeboard so einzigartig anders als die Allerweltsbikezeitschriften. Witzig, informativ, super Bilder.

 

Zum Bike: Hat großen Kultfaktor, aber warum man sich nicht gleich einen Crosser zulegt, wenn man ungefedert durchs leichte Gelände rattern will, verstehe ich nicht. XX1 ist mal was Neues, aber imho für einen ganz schmalen Einsatzbereich im flachen Gelände. Warum man am Berg wegen 280g auf wesentliche Gänge verzichtet, bleibt mir auch ein Rätsel.

 

@Story: Danke für die Blumen!

 

@MTB: Klar, fahr ich die meiste Zeit "leichtes" Gelände. Aber bei MTB Touren mit Freunden kommst um die einen oder anderen Stufen-Trails nicht herum und die könnte ich mit einem Crosser nicht bewältigen. Auch die Traktion ist mit den dickeren Reifen deutlich besser. Deshalb würde mich der Crosser im Alltag zu stark einschränken.

 

@Übersetzung: Für 280g würde ich sogar meine Großmutter verkaufen. ;-) Es ist aber tatsächlich so, dass ich mit der Übersetzung kein Problem habe. Würde mir damit sogar die 200er Trophy zutrauen. :sm:

 

Wennst vorwiegend mit dem Rennrad fährst, eröffnen sich mit 36-42 ungeahnte Übersetzungen und ein 650B liegt deutlich näher beim 26" als beim 29er. Alles eine Frage der Watt/kg.

 

1147705_10202252144974548_537015609_o.jpg

 

Steile Uphills gehen auch mit dem 10kg Rübi hinten drauf. Sind erst letzte Woche auf die Zöbinger Warte raufgedüst... runter allerdings den Chicken-Way. Sonst schimpft die Mami.

Bearbeitet von NoPain
Geschrieben

meiner meinung nach (also wirklich: meiner) is des voll der sinnbefreite aufbau !

nicht leicht, nicht komfortabel, nicht schön, !!!kein klassiker!!! ... a klassiker is für mich ein original und kein nachbau, extrem teuer für das gebotene, der rahmen extrem schwer....

 

???

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...