Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es is so weit! mir is fad im schädl!

 

Starte hiermit ein neues Project bevor noch das alte ganz fertig is! *gg*

 

Aber hier gehts wirklich von anfang an! also hier die ersten entwürfe:

Kettenstrebe 435

oberrohr 550

sitzrohr 430

gabel 888 mit 605mm einbauhöhe

hinterbauhub angestrebt 240mm

lenkwinkel 67

sitzwinkel 70

 

mfg

Fuxl

skizze1.jpg

Geschrieben

jo fein, ist zwar noch nicht viel zu sehen aber das wird sicher n interessantes bike! :)

irgedwelche spezialdingse (geometrie, umlenkung, getriebeschaltung,....) geplant?

was wird eigentlich aus dem mk 1 ? :(

Geschrieben

mk1 wird jetzt gepulvert und dann mal mit heavy tools teilen aufgebaut!

 

neu skizze geänderte geo auf

 

lenkwinkel 65

und sitzwinkel 75

 

spezialdings sind nicht wirklich eingeplannt. variable kettenstrebenlänge. und ich will mir die option für ne kettenumlenkung erhalten, falls mir der pedalrückschlag zu heftig is.

skizze.jpg

Geschrieben

jo eh. nur lohnt sich der aufwand nicht.

 

machen wir ne kleine hochrechnung:

ich hab für das austütln eines hardtail rahmens etwa 2 1 monat gebraucht.

bei nem eingelenker muss ich zuusätzlich drei drehpunkte festlegen. das heist entwicklung (entscheidung) zögert sich etwa auf das dreifache raus.

wenn ich jetzt nen viergelnker bauen würd, würd sich das auf das etwa das 6fache rauszögern! *gg*

 

auserdem bin ich vom viegelenker im DH bereich schon länger weg. da giant funzt 1A

 

bei enduros und cc bikes tendiere ich momentan eher zu vpp bikes.

 

mfg

Fuxl

Geschrieben
Original geschrieben von Mr.Radical

Scho klor. ;)

 

Oder du machst es wie ein "Wheeler Digger DH".

 

hat einen tiefen und weit hinten liegenden drehpunkt wenn ich mich recht erinnere. genauso wie die ganzen rockys.

 

des is ned umbedingt meins. des knickt irgendwie vom gfühl her so komisch durch.

 

mfg

Fuxl

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Original geschrieben von Fuxl

jo eh. nur lohnt sich der aufwand nicht.

machen wir ne kleine hochrechnung:

ich hab für das austütln eines hardtail rahmens etwa 2 1 monat gebraucht.

bei nem eingelenker muss ich zuusätzlich drei drehpunkte festlegen. das heist entwicklung (entscheidung) zögert sich etwa auf das dreifache raus.

wenn ich jetzt nen viergelnker bauen würd, würd sich das auf das etwa das 6fache rauszögern!

Hi. Wenn ich mir so manche MTB Schmiede so ansehe, so werde ich den Eindruck nicht los, dass manche "nur" abkupfern.

Z.B. Original von Santa Cruz; Nachbau bzw. Ähnlichkeiten: Stevens, Bianchi, Heavy Tools, Hai usw.

Oder Original von Rocky Mountain, Nachbau: Bulls, Cube AMS, Ghost etc.

Letztendlich sind die(se) Nachbaukonzepte meistens genau so gut, kosten aber, dank Entwicklungs- und Forschungseinsparung weniger als die (Kult?)Originalen.

Wie leicht oder schwer ist es, so etwas zu übernehmen? Die ungefähren Daten sind ja schon vorhanden. Man müßte "maximal" die Feinarbeit noch machen. Oder ist es so wie in der Formel1, wo man, laut Aussagen einiger Designer, das nicht 1:1 kopieren kann, weil jedes Auto zu unterschiedlich ist. mfg wo-ufp1

Geschrieben

naja. wurscht sans ned ganz die REK'en. da drehpunkt is eigentlich des wichtigste von allem.

 

hab mir jetzt wieder ein paar 4 gelenker durchdacht. beim lawwill hinterbau is mir das erste mal aufgefallen das ja da der momentanpool eigentlich immer hinterm hinterrefen is! müsst ja dann rein theoretisch an recht heftigen pedalrückschlag haben.

 

und dann hab ich mir noch ein VPP system angschaut nämlich das Santa cruz VPFree.

Des kapier ich nicht ganz. da is da momentan pool am anfang des federwegs recht nah beim tretlager und wandert dann immer weiter nach vorne?

 

Dabei baut man doch normale 4 gelenker so das zuerst der drehpunkt weit vorne oben is um gut anzusprechen. .und dann nähre ans tretlager geht um den pedalrückschlag zu verringern.?

 

komische geschicht des ganze

 

mfg

Fuxl

Geschrieben

bei meim centurion (eingelenker) ist der drehpunkt weit vorn..........spricht sensibel an und i spür keinen pedalrückschlag und wippen tuts auch kaum :)

 

net umsonst wied so viel rumkonstruiert bei den fullys, is halt net einfach............. :rolleyes:

 

aber i bin ma sicher, die fuxl special link kinematik wird das ei des kolumbus :D

 

viel glück und vor allem freude :toll:

Geschrieben
Original geschrieben von Fuxl

Dabei baut man doch normale 4 gelenker so das zuerst der drehpunkt weit vorne oben is um gut anzusprechen. .und dann nähre ans tretlager geht um den pedalrückschlag zu verringern.?

bitte entschuldigt meine unwissenheit, aber was ist bei einem bike eigendlich ein Pedalrückschlag :confused:

Geschrieben

pedalrückschlag: wenn beim einfedern ein zug auf die kette entsteht, welcher die tretkurbel gegen die tretrichtung zieht.

effekt: wenn der hinterbau beim pedalieren wippt hast a eierndes gefühl und wennst im stehn owifahrst beeinflusst durchn druck am pedal das einfederverhalten des hinterbaues...........

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...