gpearl Geschrieben 22. April 2014 Geschrieben 22. April 2014 Frage an die Spezialisten: mein Cousin hat ein Specialized Enduro Expert 2013, im Herbst beim Mountainbiker gekauft. Beim ersten Service wurde der Rahmen aufgrund von Absplitterungen am Lack gegen einen 2014er Rahmen getauscht. Jetzt ist der Rahmen am Gardasee am Unterrohr gebrochen (siehe Bilder). Er hat zwar ein paar Brezen gerissen, aber ihm ist kein Impact erinnerlich, der den Schäden erklärt. Mountainbiker bzw. Specialized bietet ihm einen Rahmentausch um 50% des Neupreises. Bei Specialized habe ich Folgendes zum Thema Garantie gefunden: Der Garantieanspruch verfällt bei: -Missbrauch des Produktes -nicht bestimmungsgemässen Gebrauch des Produktes -Nichtbefolgen der Bedienungsanleitung (z.B. Nichtdurchführung der vorgeschriebenen regelmässigen Wartung durch einen Fachhändler) -Verwarlosung bzw. falsche Wartung -Unfall oder Sturzschäden -Änderungen das Produktes oder der Spezifikationen (Lackierung, Geometrieänderungen, unzulässige Anbauteile...) Vermutlich wird er sich also mit der Kulanz zufriedengeben müssen? Was meint ihr dazu? Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 22. April 2014 Geschrieben 22. April 2014 So wie ich das sehe hat er ja eh schon mal einen Tauschrahmen bekommen. Ich finds ok beim zweiten Rahmen nur einen Kulanztausch anzubieten. Zitieren
bs99 Geschrieben 22. April 2014 Geschrieben 22. April 2014 (bearbeitet) An der Kante der Steinschlagfolie siehts nach einem Einschlag aus: viele kleine Risse und Splitter sowie Dreckspuren. Wie wenn das Bike seitlich aufgeschlagen ist und dann ist der Riss rund ums Unterrohr gewandert. Kann natürlich täuschen aber ich denke mit 50% Kulanz ist er gut bedient auch wenns im Börsel schmerzt. Vielleicht kriegt er ja einen Alurahmen, der ist ev. "Sturztoleranter". Bearbeitet 22. April 2014 von bs99 Zitieren
NoPain Geschrieben 22. April 2014 Geschrieben 22. April 2014 Beim Spezialisten reparieren lassen ist kein Thema? Unterrohre stellen angeblich kein großes Problem dar, abgesehen von der Lackierung... aber seine Rahmenfarbe ist da eh recht dankbar. Zitieren
Siegfried Geschrieben 23. April 2014 Geschrieben 23. April 2014 Sieht für mich nach Überlastungsbruch nach vorherigem Sturz/Steinschlag/Sonstwas aus. Dürfte sich vorher wo eine Kerbe in den Rahmen gearbeitet haben, von wo aus der Bruch dann durch"gebrochen" ist. Der Händler kann ihm da natürlich entgegenkommen, aber ein Matertialfehler oder so liegt da mMn nicht vor. Daher darf man dem Händler nicht böse sein, wenn er sich nicht sofort vor ihm auf den Boden wirft, um ihm einen neuen Rahmen schenken zu dürfen Zitieren
ac2806 Geschrieben 24. April 2014 Geschrieben 24. April 2014 Die Frage ist wie hoch der Rahmenpreis ist, denn man braucht ja die ganzen Teile nicht die bei einem Rahmenkit dabei sind, wie Dämpfer, Schwinge, etc ... so kann man mit den 50% doch einen vernünftigen Preis erzielen.. Zitieren
Siegfried Geschrieben 24. April 2014 Geschrieben 24. April 2014 Der komplette Rahmen wird so zw. 1500 und 2.000€ kosten, vermute ich. Für einen gebrauchten Dämpfer (Specialized-Specialität ) kriegst wenig bis garnix, und dass wer eine Schwinge braucht, kommt auch (in Österreich) äußerst selten umme... Wenn, dann könnte man versuchen, die Teile auf dem deutschen Markt los zu schlagen, aber da darfst auch bei Zeit und Geld keinen Stress haben. Zitieren
alf2 Geschrieben 24. April 2014 Geschrieben 24. April 2014 Ich bin ja kein Experte. Aber den Fotos nach ist für mich nicht offensichtlich, dass es da einen Einschlag gab. Innerhalb von 2 Jahren ist auch die Gewährleistung (gesetzlich) und nicht die Garantie (freiwillig) ausschlaggebend. Wenn das definitiv nicht die Folge eine Sturzes ist (muss ja der Fahrer wohl am besten wissen), würde ich mich nicht mit 50% abspeisen lassen und mir mal einen Termin beim VKI geben lassen. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 24. April 2014 Geschrieben 24. April 2014 Alleine von der Verfärbungen her und dem Eingedrücjten Aufkleber würde ich von einem Stoß auf diese Stelle ausgehen. Ich mag's niemandem unterstellen, aber ich würd halt drauf tippen und eher in Richtung Crash Replacement Angebot denken. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 24. April 2014 Geschrieben 24. April 2014 Wenn das definitiv nicht die Folge eine Sturzes ist (muss ja der Fahrer wohl am besten wissen), würde ich mich nicht mit 50% abspeisen lassen und mir mal einen Termin beim VKI geben lassen.Naja, zu beweisen, dass man nicht gestürzt ist, wird reichlich schwierig sein. Vom Bild her sieht' schon stark nach einem Sturz mit Aufschlag aus. Zitieren
alf2 Geschrieben 24. April 2014 Geschrieben 24. April 2014 (bearbeitet) Naja, zu beweisen, dass man nicht gestürzt ist, wird reichlich schwierig sein. Vom Bild her sieht' schon stark nach einem Sturz mit Aufschlag aus. Bei Gewährleistung muss der Händler ersten halben Jahr beweisen, dass der Mangel nicht schon beim Kauf vorgelegen ist. Danach tritt die Beweislastumkehr ein (soweit zumindest meine Laieninterpretation). D.h. wenn vom Rahmentausch bis zur Reklamation noch kein halbes Jahr vergangen ist müsste der Händler beweisen, dass der Riss Folgen eines Sturzes ist - was ich mir genaus so schwer vorstelle. Auf den Fotos sieht man aber auch nix genaues. Der Rahmen könnte an der Stelle schmutzig sein, oder auch einen Aufschlag erlebt haben. - Das sollte der Fahrer aber wissen. Bearbeitet 24. April 2014 von alf2 Zitieren
st. k.aus Geschrieben 24. April 2014 Geschrieben 24. April 2014 (bearbeitet) wozu dieser thread? ned falsch verstehn, aber was stellst dir vor? lebenslange garantie und das auf jedes modelljahr? bei alurahmen hörst hald wenn ein felsbrocken aufs rad bzw. umgekehrt fliegt bei carbon maximal ein knirsch wenn's vorbei is ... Bearbeitet 24. April 2014 von st. k.aus Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 25. April 2014 Geschrieben 25. April 2014 ned falsch verstehn, aber was stellst dir vor? lebenslange garantie und das auf jedes modelljahr? Eigentlich schon, ja... zumindest ist man das von Specialized so in der Art gewohnt gewesen... Zitieren
punkti Geschrieben 25. April 2014 Geschrieben 25. April 2014 meine paar Cent dazu... ob die Abschürfungen von besagter Stelle vor oder nach dem bruch zustandegekommen sind wissen wir hier nicht... kann ja von dem durch den Bruch ausgelösten Sturz gekommen sein... Gwährleistung ist 2 Jahre, Die Beiweislast liegt im ersten Jahr beim Hersteller.. Zitieren
riffer Geschrieben 25. April 2014 Geschrieben 25. April 2014 @gmk: Auch Kettenstreben aus Alu brechen ja ab und zu eher ansatzlos Mir kommt ja eines komisch vor: Warum wird bei Lackabsplitterungen getauscht (weiß ja nicht, wodurch die entstanden sind und wie wild das ausgeschaut hat, aber das wird einfach ein Vorsichtsmotiv zur Bruchprävention gewesen sein), aber bei einem Bruch kein Austausch angeboten? Die Linie ist zu hinterfragen, weil die haben an sich ja kein Problem damit, wenn sie einen gebrochenen Rahmen im Zweifelsfall zu Specialized einschicken - mir kommt bei näherer Überlegung vor, dass das so nach dem Motto "der hat eh schon einen Rahmen ausgetauscht gekriegt, noch einen kriegt er nicht" gehandhabt wird. Auch wenn man von außen das "einige Brezen" nicht einordnen kann, hat dein Cousin für den jetzt vorliegenden Fall mMn die gleiche Ausgangslage wie beim ersten Rahmen, also zumindest sollte untersucht werden, ob das nicht doch ein Produktionsfehler ist, bevor das Kulanzangebot gemacht wird. Specialized lebt die Austausch-Garantie glaube ich schon recht umfassend, also würde mich wundern, wenn man da nicht etwas machen kann außer der 50%, sofern das berechtigt ist. Einfach dran bleiben, bis eindeutig geklärt ist, dass es ein oder eben kein Austausch ist. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 25. April 2014 Geschrieben 25. April 2014 @riffer Ja, das sehe ich auch so. BEim zweiten mal sind sie da wohl vorsichtig. Ich habe auch einmal zwei Specialized Rahmen reklamiert. Das wurde absolut problemlos und relativ flott abgewickelt. Zitieren
FireGuy Geschrieben 25. April 2014 Geschrieben 25. April 2014 Gwährleistung ist 2 Jahre, Die Beiweislast liegt im ersten Jahr beim Hersteller.. das stimmt nicht Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers und hat nichts mit Gewährleistung zu tun, bzw vice versa. Auch wenn der Händler keine Garantie auf ein Produkt gibt, muss der Händler die Gewährleistung geben. Wenn ein Hersteller 5 Jahre gibt, heißt das zwangsweise aber auch nicht dass der Händler nach zb 3 Jahren diesen Schaden abwickeln muss. Kommt halt sehr auf den Hersteller an ob der sich was mit Endkunden antun will oder nicht. Gewährleistung ist gesetzlich und muss der Händler geben, wobei diese 24 Monate ist. Die ersten 6 Monate muss der Händler beweisen dass der Schaden nicht schon beim Kauf vorhanden war: Das wird sich der Händler nicht antun und den defekten Teil tauschen. Im Normalfall bekommt er das vom Hersteller oder Vorlieferanten genau so ersetzt Nach 6 Monaten ist Beweislastumkehr. Also der Kunde muss beweisen, dass der Schaden schon von Anfang an vorhanden war. Und hier wird es extrem schwierig, weil im Falle eines Rahmens wäre es ja naheliegend, dass bei einem derartigen Produktionsfehler dieser schon in den ersten 6 Monaten gebrochen wäre. Für Endkunden eine mistige Sache, die Regelung kommt eher als Absicherung für Firmen und größere Anlagen wo nach Bau normal immer nachgebessert werden muss. Dort sind dann diese Schäden oder Probleme schon beim Kauf bekannt und der Händler/Verkäufer muss dafür Sorge tragen dass diese Behoben werden. Zitieren
firesurfer Geschrieben 25. April 2014 Geschrieben 25. April 2014 (bearbeitet) das stimmt nicht yep http://macximum.at/old/Garantie.html beginn der gewährleistung mit übernahme....auch bei austausch....würde mal hier ansetzen Bearbeitet 25. April 2014 von firesurfer Zitieren
st. k.aus Geschrieben 27. April 2014 Geschrieben 27. April 2014 (bearbeitet) Eigentlich schon, ja... zumindest ist man das von Specialized so in der Art gewohnt gewesen... nicht wirklich. "-Unfall oder Sturzschäden" siehe oben - sind ausgeschlossen war ja kein verarbeitungsfehler 2mal der selbe verabeitungsfehler ? ist ein ganz normales 'crash replacement' Bearbeitet 27. April 2014 von st. k.aus Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.