Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

  • 3 Monate später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Was ist von der "Kind Shock LEV Integra Sattelstütze 100/335 mm mit Remote Modell 2015" zu halten? die wäre gerade in 30,9 bei bike-components um 219€ zu haben.

 

Bin auf der Suche nach einer Sattelstütze für mein Cannondale Habit. Das hat zwar 31,8 mm, mit Shims ginge es aber und zukunftssicherer wäre das auch.

 

Am F29 hatte ich auch eine Kind Shock LEV in 27,2 mm. Das einzig zache dabei war, dass der Druck nur vom Service eingestellt werden konnte, weil kein Ventil dran war. Sonst bin ich von der Seilzug Remote schon begeistert gewesen.

 

Also folgende Fragen:

  • Ich die Shim-Lösung gut?
  • Ist der Preis okay, hat wer Alternativvorschläge?
  • Kann man den Druck bei dem Modell selber justieren, oder geht das nur beim Hersteller?

Geschrieben

Laut Anleitung scheint der Druck selber regelbar zu sein. Hat das Trum hier jemand im Einsatz und kann Negatives oder positives berichten?

 

Shims von 31,8 auf 30,9 finde ich auch nicht. Oder reicht da nicht schon ein Stück von einer Getränkedose? Knacksen solls hat auch nicht.

Geschrieben
Kannst du nur Stützen mit 100m Hub verbauen oder geht auch mehr?

 

Hab von der Klemmenoberkannte bis zum Kopf der Sattelstütze 16,5 cm. Denke als, dass auch 125 mm gehen sollten. Oder hängt das noch von was anderem ab?

 

Hab gerade noch geschaut, auf den Modellen auf denen eine absenkbare Sastü drauf ist, ist folgendes angegeben:

RockShox Reverb Stealth dropper, 31.6, 125mm (S,) 150mm (M,L,X) travel.

 

Also ginge wohl auch 150 mm, habe einen XL Rahmen.

Geschrieben
Laut Anleitung scheint der Druck selber regelbar zu sein. Hat das Trum hier jemand im Einsatz und kann Negatives oder positives berichten?

 

Shims von 31,8 auf 30,9 finde ich auch nicht. Oder reicht da nicht schon ein Stück von einer Getränkedose? Knacksen solls hat auch nicht.

 

Hab die Lev (aber nicht die Integra) auf meinem Hardtail montiert. Funktion der Stütze ist gut und zuverlässig, der Druck/Ausfahrgeschwindigkeit ist einstellbar über ein Ventil am Stützenkopf. FInd sie auch besser als die am anderen Bike verbaute Reverb, weil die bei Kälte extrem zäh wird und der Remotehebel bei der Lev auch besser zu bedienen ist.

Bin also an und für sich zufrieden damit, allerdings hat bei mir nach einiger Zeit die Sattelklemmung unter Last zu knacken begonnen. Lt. Infos im großen Nachbarforum liegt das daran, daß sich die Klemmplatte leicht verbiegt. Das lässt sich entweder beheben, indem man eine stabilere Platte verbaut (im Thread dort gibts Infos dazu) oder, so habs ich gemacht, die Schrauben mit Schraubensicherung behandelt, dann ist wieder Ruhe.

Geschrieben (bearbeitet)

Mir scheint, dass 165mm zwischen Sattelklemmung und Schnellspanner Sitzrohr bei XL nicht normal ist. Entweder baut der Rahmen zu hoch oder in L zu kurz, oder du hast spezielle Proportionen. Ich mit gar nicht so langen Beinen habe beim L-Rahmen mit 480mm Sitzrohr gut über 22cm Freiheit, um eine 150mm Reverb einzubauen.

 

Aber ich glaube dir deine Messung, nur geht dann wirklich nur 100mm Absenkung, mit Ach und Krach eventuell die Giant Contact SL Switch Remote mit 125mm.

Bearbeitet von riffer
Geschrieben
Laut Anleitung scheint der Druck selber regelbar zu sein. Hat das Trum hier jemand im Einsatz und kann Negatives oder positives berichten?

 

Shims von 31,8 auf 30,9 finde ich auch nicht. Oder reicht da nicht schon ein Stück von einer Getränkedose? Knacksen solls hat auch nicht.

 

 

Ich bin lange mit so einem Shim gefahren. Über kurz oder lang hat der (original und Bierdose) immer zu knacken begonnen. Am besten finde ich mittlerweike einen rekativ harten Epdm Streifen, sekbstklebend auf die Stütze geklebt.

 

Noch besser is original Durchmesser ;-)

 

PS: eine neue Giant Stütze (2016er) bekommst um 200€! Erfahrungen gibts aber wohl noch keine damit ...

Geschrieben
Entweder baut der Rahmen (Anm: der XL) zu hoch oder in L zu kurz, oder du hast spezielle Proportionen.

 

Ich habe eine Schrittlänge von 91 cm und habe mit dem Händler lange darüber gebrütet, ob nun L oder XL die richtige Rahmengröße wäre. Aufgrund des kurzen Vorbaus und meiner tourenorientierten Fahrweise fiel eben die Wahl auf XL. Das Habit ist gleich lang (Sattel bis Lenker) wie mein 2014er F29 in Large war. Das passt also schon.

 

Ich könnte auch eine Stütze mit 150 mm Absenkung einbauen und halt nicht voll nutzen, also nie voll ausfahren Aber die 100 mm werden vermutlich reichen.

Geschrieben
Hab die Lev (aber nicht die Integra) auf meinem Hardtail montiert. Funktion der Stütze ist gut und zuverlässig, der Druck/Ausfahrgeschwindigkeit ist einstellbar über ein Ventil am Stützenkopf. FInd sie auch besser als die am anderen Bike verbaute Reverb, weil die bei Kälte extrem zäh wird und der Remotehebel bei der Lev auch besser zu bedienen ist.

Bin also an und für sich zufrieden damit, allerdings hat bei mir nach einiger Zeit die Sattelklemmung unter Last zu knacken begonnen. Lt. Infos im großen Nachbarforum liegt das daran, daß sich die Klemmplatte leicht verbiegt. Das lässt sich entweder beheben, indem man eine stabilere Platte verbaut (im Thread dort gibts Infos dazu) oder, so habs ich gemacht, die Schrauben mit Schraubensicherung behandelt, dann ist wieder Ruhe.

 

Danke, das deckt sich mit meinen Erfahrungen mit der 27,2 mm LEV.

Geschrieben
Entweder baut der Rahmen (Anm: der XL) zu hoch oder in L zu kurz, oder du hast spezielle Proportionen.

 

Ich habe es mir jetzt noch einmal angeschaut und es liegt vermutlich am verbauten Rahmen und nicht am verbauten Körper:WP_20151021_21_07_30_Pro.jpg

 

So ist das Radl fahrfertig eingestellt. Der Hochzug zum Sattel hin ist für den bei mir kurzen Auszug verantwortlich.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...