Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo,

 

Bin wieder am stöbern ;) hat schon wer ein neues gt sensor oder force in händen/unterm hintern gehabt?*

Das kommt in die engere wahl. Kennt jemand einen händler in wien/umgebung der gt hat?

 

Im IBC hat ein Händler einen Sensor Carbon Rahmen in L 1.099€. Aus meiner Sicht ein gutes Angebot - wenn er passt.

Ich hab schon wegen anderen Größen angefragt, er hat nur den einen.

 

Mit einer 150er Pike gäbe das schon einen recht spaßigen Aufbau

 

http://bikemarkt.mtb-news.de/article/447206-gt-sensor-carbon-frameset-grosse-large-neu

 

hier auch noch ein ziemlich netter Aufbauvorschlag:

 

Ich persönlich würde allerdings eine XT Gruppe mit 2x 10 montieren: http://spokemagazine.com/2013/07/30/sensor-and-sensorbility/

Bearbeitet von alf2
Geschrieben
Im IBC hat ein Händler einen Sensor Carbon Rahmen in L 1.099€. Aus meiner Sicht ein gutes Angebot - wenn er passt.

Ich hab schon wegen anderen Größen angefragt, er hat nur den einen.

 

Mit einer 150er Pike gäbe das schon einen recht spaßigen Aufbau

 

http://bikemarkt.mtb-news.de/article/447206-gt-sensor-carbon-frameset-grosse-large-neu

 

hier auch noch ein ziemlich netter Aufbauvorschlag:

 

Ich persönlich würde allerdings eine XT Gruppe mit 2x 10 montieren: http://spokemagazine.com/2013/07/30/sensor-and-sensorbility/

 

 

Genau den rahmen hab ich auch gesehen und auch angefragt;) L ist etwas zu groß:( sonst wäre das meiner:)

Geschrieben
bei wirklich keiner Sorte von Bike sind Kettenstreben von 450mm gerechtfertigt oder angenehm... und wenn die Streben mal so lang sind, kann der Rest sein, wie er will...

 

:D Aber ihr kennts schon das Video

mit dem Niner auf dem Nasenweg. Wenn ich mich recht erinnere hatte das damalige Niner auch so um die 450er Kettenstreben. Der Lenkwinkel war vielleicht noch eine Spur flacher.

Geschrieben
Im IBC hat ein Händler einen Sensor Carbon Rahmen in L 1.099€. Aus meiner Sicht ein gutes Angebot - wenn er passt.

Ich hab schon wegen anderen Größen angefragt, er hat nur den einen.

 

Mit einer 150er Pike gäbe das schon einen recht spaßigen Aufbau

 

http://bikemarkt.mtb-news.de/article/447206-gt-sensor-carbon-frameset-grosse-large-neu

 

hier auch noch ein ziemlich netter Aufbauvorschlag:

 

Ich persönlich würde allerdings eine XT Gruppe mit 2x 10 montieren: http://spokemagazine.com/2013/07/30/sensor-and-sensorbility/

 

Inkl. Lev Integra, und auch noch VHB! Unglaublicher Preis!

Geschrieben (bearbeitet)
:D Aber ihr kennts schon das Video

mit dem Niner auf dem Nasenweg. Wenn ich mich recht erinnere hatte das damalige Niner auch so um die 450er Kettenstreben. Der Lenkwinkel war vielleicht noch eine Spur flacher.

Ja aber das Ding hatte eine 100% verhaute Geo, sieht auch der Niki mittlerweile so... ;)

Der LW war so bei 70°...

Bearbeitet von MalcolmX
Geschrieben

Aktuell fährt er ja ein 29" Specialized Enduro mit ebenfalls sehr kurzen Kettenstreben.

 

@alf2: Wow, das blaue Sensor aus dem Link ist eine absolute Augenweide :love: . Zur Zeit bin ich ja vom optischen her voll auf dem GT-Trip. Wenn die Teile nur nicht so lange Kettenstreben hätten...

Geschrieben
Inkl. Lev Integra, und auch noch VHB! Unglaublicher Preis!

 

Finde ich auch. Schade, dass mein Fuhrpark keine Erweiterung zulässt...

 

Ein Alu-Rahmen in M ist bei einem anderen Händler um 1199,- drinnen. Ich wundere mich, *warum die übrig sind, aber eigentlich muss man zuschlagen.

Geschrieben
Ich wundere mich, *warum die übrig sind, aber eigentlich muss man zuschlagen.

 

Vor allem weil die bikes mit relativ schlechter Ausstattung ja ziemlich überteuert sind und die Rahmen dadurch umsomehr zum Schnäppchen werden.

 

Ich bin am Fr. beim Cyclopia das Sensor Expert in Carbon probegefahren. Und soweit es sich auf der Straße und den Stiegen von der Stiegengasse sagen lässt, fährt es sich ganz gut. Hab kurz überlegt, aber mit der Ausstattung und dem Preis http://www.ciclopia.at/bike_details.php?id=587 warte ich bis mir ein Rahmenset in S über den Weg läuft. (Obwohl der Michi sicher einen deutlich besseren Preis gemacht hätte).

 

Hier ist ein, aus meiner Sicht, genialer und treffsicherer Review:

Geschrieben
:D Aber ihr kennts schon das Video

mit dem Niner auf dem Nasenweg. Wenn ich mich recht erinnere hatte das damalige Niner auch so um die 450er Kettenstreben. Der Lenkwinkel war vielleicht noch eine Spur flacher.

 

der macht ja nur wildes, voll übertriebenes HR versetzten. da is ja voll wurscht wie lang de kettenstrebe ist. meiner meinung nach ist in dem viedo nit eine stelle wo eine kurze kettenstrebe hilfreich wäre

Geschrieben

Gute videos! Da gt wied immer interessanter!;) *ich hab im abspann gesehen, dass sie auch das marin mount vision getestet haben. Das muss ich mir auch noch ansehen. Find ich auch interessant

 

Aber die preise für die ami's sind echt gesalzen:(

Geschrieben (bearbeitet)
meiner meinung nach ist in dem viedo nit eine stelle wo eine kurze kettenstrebe hilfreich wäre

 

abgesehen davon, dass diese strecke jetzt nicht als beispiel für den typischen trail dienen sollte und der niki über eine dermaßen gute fahrtechnik verfügt, dass er sogar mit einem waffenradl dort mehr fahren könnte als der großteil der trailbiker, halte ich deine aussage für seeehr gewagt :D

 

bitte zeig mir ein video wo man klar sieht, dass 10-15mm kürzeren kettenstreben am trailbike hilfreich wären :rofl: *haha*

 

nyx für ungut :wink:

 

PS: da ich das wegerl kenne, kann ich dir sagen, dass es zumindest eine stelle gibt, wo kürzere kettenstreben ein vorteil wären. dann wäre er entweder die stelle anders gefahren oder hätte die schwierigere variante gewählt ;) (natürlich alles mit seiner fahrtechnik wahrscheinlich mit jedem bike möglich)

 

PPS: ach ja.. darüberhinaus gibts 3 stellen wo man normalerweise das vorderrad lupft. eine ist sogar am vid drauf ;)

Bearbeitet von Frank Starling
Geschrieben

Ich sehndas ja vor allem als Spaßfaktor... ZB gibt es in Lenzerheide ein paar Strecken die gaaaanz tiefe Querfurchen haben... Dort runterballern und kurz vor der Furche das Bike in den Manual ziehen ist mit entsprechende Geo hald deutlich leichter...

 

Ahhhh ich bin grad mal wieder so angespitzt nach dem Wochenende vom Rune... Aber als Trailbike ist es hald etwas too much... Aber wenn man am Trail an einer feinen Stelle vorbeikommt und spielen will, ist es gut, Reserven zu haben... :D

(Bild vom Samstag auf einer 7h Tour)

uploadfromtaptalk1410207163538.jpg

Geschrieben
Rational betrachtet gibts auch genug Gründe gegen 1x11 oder 1x10 und pro 2x10...

 

Genau, deshalb bleibe ich bei 2x10 und wähle beim Tailbike meine Kettenstrebenlänge so, dass ich auch noch bergaufkomme.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...