Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich hatte eine Zeit lang ein Hardtail und mit damit zu 90% auf der Straße gefahren, weshalb ich es dann auch verkaut hab. Würde mich also wundern, wenn sich das jetzt großartig ändern würde. Die Umgebung bzw. die Strecken sind ja die selben geblieben.
Geschrieben

Steiermark als Ort ist mir zu vage - außerdem kenne ich mich dort nicht so aus ..

 

Bei uns im Marchfeld und Weinviertel kannst du ehrlich tausende Kilometer Feldwege fahren, ohne jeden Stress und Försterwickel ( 95 % ), da fahre ich nur mehr aus der Stadt auf "Auto"Strassen und wenn es besonders gatschig ist - mein Asphaltanteil ist sicher auch 60 - 70 % weil es so viele Güterwege gibt. Diese sind aber niemals so sauber wie öffentliche Strassen und besonders zur Erntezeit oft zentimeterhoch mit Löss oder Erde aus den Feldern überzogen - da wird das Rad nicht geschont.

Geschrieben
P4LL3R - mir tut das Focus etwas leid - ein richtiges tolles Strassengerät. Wenn du wirklich vorhast es als Gravler zu verwenden, mache noch ein paar schöne Bilder - dann sieht es bald anders aus ..

 

Ich bin früher nur Camp Record und Superrecord gefahren . Seit ich mehr als 50 % offroad unterwegs bin, ist eine Ultegra das höchste meiner Investitionen. Ich bin jetzt ein Jahr lang sogar die 105er am Reiserad gefahren. Die Beanspruchung, der Verschleiß ist eine ganz andere Liga.

 

Ich schließe mich den Vorschreibern an - nicht umsonst sitzt man am Gravler eher entspannt - der Blick nach vorne wird mit weniger Überhöhung besser und die HWS wird es dir danken - aber das merkst du nach einigen Fahrten sowieso selbst - ein 0 Grad Vorbau wäre für mich ok.

 

Das mit der Sitzposition auf dem Focus ist ja leicht zu ändern/anzupassen.

Ansonsten find ichs richtig: Was da ist wir verwendet. Kaputt wirds sowiso mit der Zeit.

Bin sowiso ein Fan von Crossern, die dem RR möglichst nah sind.

Aber ich geb dir recht NoFatMan, der Verschleiß ist im Vergleich zur Straße gigantisch.

Geschrieben

@NoFatMan Südoststeiermark, in der Gegend um die Riegersburg. Wirklich durchgängige "Gravel"-Strecken gibt es hier nicht bzw. ich hab sie noch nicht gefunden. Man kann immer wieder einmal einen Abstecher ins Gemüse machen, nach ein paar Meter ist man dann aber meistens wieder auf der Straße. Der Verkehr ist bei uns hier aber zum Glück eh nicht so das Problem, es gibt zwar natürlich auch Straßen, die stark befahren sind, die versuche ich aber eh zu vermeiden, wenn es irgendwie geht, vor allem zu Stoßzeiten.

 

Zum Verschleiß - Ich werd's überleben. Die "traurige" Wahrheit ist ja, dass ich zu einem Großteil Indoor unterwegs bin, wo es so gut wie keinen Verschleiß gibt, das kann ich dann mit Gravel ausgleichen ;) Meine Ketten am Rennrad halten momentan immer um die 8000km, wenn sie bei der Hälte zum wegschmeißen sind, ist es auch noch verschmerzbar.

Geschrieben
Wow - schau mal auf Open Cycle Maps - irr viele Tourenvorschläge - für mich steht der Feldweg im Vordergrund - darf ruhig auch asphaltiert, dreckig, gepflastert sein - ich will nur weg vom Verkehr
Geschrieben
Geile kistn Ruffl

 

Oba darfst du das? Musst du nicht markentreu sein ;-)

 

 

 

Meine Treue äusserte sich darin das ich 3 von meinen 11 Cannondales verkaufen musste um endlich wieder Markentreu werden zu können.*:D

Geschrieben

Heute im Nebel bisl patschert unterwegs.

Die Luft hat zwar gehalten, hab aber per Wurzel (nach mini Hupferl) die hintere Felge demoliert.

Zuhause ausgeklopft und zentriert. Funktioniert derweil ist aber gerenzwertig, weil bei

der Speichenspannung ordentlich der Hund drin ist.

 

Würdets ihr eine neue Felge besorgen und frisch einspeichen -

oder wegen dem hohen Aufwand gleich ein ganz neues Laufrad bauen ?

 

20200126_143225-1.jpg

Geschrieben

Nach längerer Zeit war ich wieder mit dem Lieblingsradl unterwegs. Überraschender Weise tut sich gute 100HM weiter oben eine schöne Winterlandschaft auf, am Freitag stach sogar die Sonne durch die dicke Nebelsuppe. Auf die zahlreichen Eisplatten muss man sehr aufpassen, aber sonst geht es griffig zu fahren.

 

20200126_090831.jpg20200124_145350.jpg

Geschrieben
Heute im Nebel bisl patschert unterwegs.

Die Luft hat zwar gehalten, hab aber per Wurzel (nach mini Hupferl) die hintere Felge demoliert.

Zuhause ausgeklopft und zentriert. Funktioniert derweil ist aber gerenzwertig, weil bei

der Speichenspannung ordentlich der Hund drin ist.

 

Würdets ihr eine neue Felge besorgen und frisch einspeichen -

oder wegen dem hohen Aufwand gleich ein ganz neues Laufrad bauen ?

 

[ATTACH=CONFIG]208417[/ATTACH]

 

Wo ist denn das Foto entstanden?

Geschrieben
Nur Chuck Norris ist vielseitiger als der Gerät.

 

[ATTACH=CONFIG]208425[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]208426[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]208427[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]208428[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]208429[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]208430[/ATTACH]

 

 

#FahrradtechnikSpatt

 

Dachte ich mir dass diese gefährliche Altstadtbude das Teil irgendwann im Geschäft hat :)

Geschrieben
Nur Chuck Norris ist vielseitiger als der Gerät.

 

[ATTACH=CONFIG]208425[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]208426[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]208427[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]208428[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]208429[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]208430[/ATTACH]

 

 

#FahrradtechnikSpatt

 

OMG :eek: ich weiß noch nicht, ob es gefällt, aber interessant ist es auf jeden fall mal

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...