Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Danke für diesen wichtigen beitrag.

 

Nichts zu danken, ich bin immer gerne bereit "deinen" Thread aufzuwerten.

Geschrieben
Ist bei mir genau so. Im Sommer wird auch täglich gewechselt, trage aber auch nur Vereins bzw Teamkleidung, die gibt es wesentlich preiswerter und deshalb habe ich auch jede Menge.

 

Die Umwelt freut es!!! Gehört aber in den Klimawandel-Thread

Geschrieben

XXX - wenn ein Rad einfach weis dass es porno ist.

 

Keine Frage, das Crockett mit der mechanischen Dura Ace ist toll

Der Boone Rahmen, die Schaltung, die Bremsen...... das ist einfach next level shit, eine ganz andere Klasse.

 

3.jpg1.jpg4.jpg

 

Apropos next level shit - eigentich hätte ich heute 3 Stunden GA vorgehabt, bin aber viel zu spät weggekommen und dann nur 110 min over/under gefahren.

Mit der Primaloft Grundlagen-Jacke von Endura ist das schon ziemlich heftig :D

 

2.jpg

Geschrieben
Mittlerweile Ende Februar :/

 

sehr optimistisch.

im endeffekt musst du dir aktuell eine gruppe zusammensuchen.

für eine komplette grx di2, bei der nur ein bremskörper fehlen würde, müsse ich aktuell bei 3 versendern bestellen.

so dringend ist es dann doch nicht.

Geschrieben
XXX - wenn ein Rad einfach weis dass es porno ist.

 

Keine Frage, das Crockett mit der mechanischen Dura Ace ist toll

Der Boone Rahmen, die Schaltung, die Bremsen...... das ist einfach next level shit, eine ganz andere Klasse.

 

[ATTACH=CONFIG]217243[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]217242[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]217244[/ATTACH]

 

Apropos next level shit - eigentich hätte ich heute 3 Stunden GA vorgehabt, bin aber viel zu spät weggekommen und dann nur 110 min over/under gefahren.

Mit der Primaloft Grundlagen-Jacke von Endura ist das schon ziemlich heftig :D

 

[ATTACH=CONFIG]217245[/ATTACH]

 

Du solltest die DI Headunit in den Lenker integrieren, würde viel hübscher aussehen.

Geschrieben
Du solltest die DI Headunit in den Lenker integrieren, würde viel hübscher aussehen.

 

hübscher vielleicht schon, der lenker wäre auch ausgelegt dafür.

die herumwurschtelei beim verlegen und 2 extrateile die ich kaufen müsste, das zahlt sich für die paar monate aber wirklich nicht aus.

Geschrieben
Nicht nur optisch. Ich hätte mir nie gedacht, dass sich das so leiwaund fährt. Dachte immer Crosser sind so harte Wettkampfräder mit kurzer Geo. Von wegen...

 

[ATTACH=CONFIG]217249[/ATTACH]

 

Stimmt, sieht super aus, ich glaube...ich muss mir so langsam auch mal einen Crosser zulegen, werde aber vorher mal ein paar Probefahrten machen.

Geschrieben
Nicht nur optisch. Ich hätte mir nie gedacht, dass sich das so leiwaund fährt. Dachte immer Crosser sind so harte Wettkampfräder mit kurzer Geo. Von wegen...

 

Stimmt, bin mit meinem Speci Crux auch schon +200km Touren und einen GranFondo gefahren - ich mag meinen Crosser :-)

Geschrieben

Nach längerer technisch und MTB-verliebt bedingter Allstraßenrad-Pause wurde der Chinabomber diese Woche wieder fahrbereit gemacht. Da die auf 0mm verschlissenen Bremsbeläge zu tauschen waren bin ich auch gleich das Risiko eingegangen, Dichtmilch nachzuträufeln.

Stans Race Sealent ist mir eigentlich doch zu pickert, die Literflasche, die ich in überschwänglicher Begeisterung bestellt hatte, bleibt verschlossen. Statt dessen schüttle ich Pancho-Milch auf und kippe nach dem Auswischen der Mäntel eine ordentliche Portion hinein.

Hurra, wider Erwarten hält alles ausreichend Dicht!

 

Die Vorderbremse hat mit neuen Belägen nun auch wieder einen guten Druckpunkt. Grund dürfte allerdings sein, dass dieses Problem nun auf die Hinterbremese gewandert ist. Da ist jetzt kein Unterschied mehr zwischen 0mm Bremsbelägen und neuen Belägen zu spüren. Der Druckpunkt liegt nun hinter dem Lenker, Bremsleistung nahezu 0.

 

Spass hats trotzdem gemacht, allerdings ist im Moment aber dermaßen dreckig auf meiner Hausstrecke, dass ohne Kärchern danach nix mehr geht.

 

Für Fotos wars gestern auch zu kalt.

Geschrieben (bearbeitet)

Das Domane gilt ja als ziemliches Schwergewicht in der Rennrad-Kategorie, auch z.B. im Vergleich zu deinem Boone. Wäre dir das jemals spürbar negativ aufgefallen, oder liegt das eher an den schweren Laufrädern in der Grundausstattung? Laut Bild hast du auf deinem ja den günstigen Novatect-LRS montiert, oder?

 

Tut mir leid falls ich das schon einmal gefragt habe.

Bearbeitet von ishina
Geschrieben

Das boone und das domane lassen sich nicht miteinander vergleichen.

 

Das domane ist ein perfekter allrounder den du mit 23 bis 38 mm reifen fahren kannst. Ein echtes msb das keinen anspruch auf cyclocross oder all mountain erhebt.

Das gewicht ist tatsächlich egal, es ist nicht als kletterer konzipiert und geht doch sehr gut uphill zu fahren.

Für mich ein perfekter roller für die sprinterhügel in meiner gegend.

Die originalen laufräder in der klasse sind platzhalter. Ich fahre das rad mit den verschiedensten kombis mit 6, 5 und 4 cm felgen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...