6.8_NoGravel Geschrieben 13. September 2019 Autor Geschrieben 13. September 2019 Danke! Der Herbst kommt allmählich und damit die Winterreifen - Überlegung. Der G-One ist auf feuchter Erde rasch am Limit, suche da eher etwas mehr Profil. Hast du mit dem Terreno Mix auch Erfahrung? Bis dahin wird jedenfalls der G-One geflickt bis es ehm zteißt:l: Den mix (den gibt es bei stadler auch im set angebot) fahre ich auf dem Boone. Der Reifen rollt auf groben Schotter und auch auf Matsch sehr gut, feuchte/nasse Wurzeln mag er weniger - das kann aber auch an mir liegen . Er fährt sich auf stabilem harten Untergrund sehr gut, aber auch schnell ab. Das Profil ist hinten nach 1300 km weg, Vorne ca. das Doppelte. Zitieren
WolfgangYüksel Geschrieben 13. September 2019 Geschrieben 13. September 2019 Interessant ist wie viele Probleme die US-Cyclocrosser in der neuen Saison mit der Sram 12-fach haben. Viele fahren wieder 2x12 fach und Kettenklemmer sind tatsächlich wieder an der Tagesordnung. Auch mit der Sram GRX DI2 sind wieder einige 2-fach unterwegs, die scheint aber noch stabil. ist womöglich so laut wie meine FORCE --- aber zumindest hören Sie dich kommen Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 13. September 2019 Autor Geschrieben 13. September 2019 Es geht hier weniger um die GRX/DI2 - die Gravelbilder sind einfach wunderschön. Zitieren
bbkp Geschrieben 13. September 2019 Geschrieben 13. September 2019 Inkontinenz, ein unter den Teppich gekehrtes Tubelessproblem. Kann die Reifenmarke nicht erkennen. ist ein compass.babyshoepass. braucht halt ein bissi laenger bis er sauber ist. das gechwiesterl vorne hats ja auch geschafft obwohl es koennt theoretisch auch Altersinkontinenz sein... Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 13. September 2019 Autor Geschrieben 13. September 2019 new epic stuff in town Zitieren
WolfgangYüksel Geschrieben 13. September 2019 Geschrieben 13. September 2019 new epic stuff in town [ATTACH=CONFIG]205547[/ATTACH] DOMANE Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 13. September 2019 Autor Geschrieben 13. September 2019 "leider" nicht meines, ein heißes teil auf jeden fall. Zitieren
morepower Geschrieben 13. September 2019 Geschrieben 13. September 2019 "leider" nicht meines, ein heißes teil auf jeden fall. und ich habe mich schon wieder als armes Würstl gefühlt, weil ich "nur" ein Rad habe nochmal Glück gehabt Zitieren
123mike123 Geschrieben 13. September 2019 Geschrieben 13. September 2019 Ich habe gestern das Backroad Cross bestellt - das GRX bringt für mich keinen Vorteil beim fahren (ebenso wie der Schlagschutz beim XT Schltwerk). Die Übersetzung habe ich am Backroad 50/34 genommen und am Mares wäre es das 46/36 gewesen. Ist auch eine rennradtaugliche Übersetzung (bis es halt flotter bzw. bergab geht). eine Di2 möchte ich am Crosser nicht haben - der sollte (für mich) mechanisch funktionieren. (Am RR habe ich eine DA Di2) Dazu habe ich mir jetzt 35mm Reifen genommen; daheim habe ich noch DT Swiss 1800 mit Dura ACE Scheiben und 25mm oder 28mm für die Straße. Vom technischen her, sind beide (für mich) gleichwertig, deswegen habe ich es über die Farbe entschieden. Freue mich schon auf eine erste gemeinsame Ausfahrt mit den 59er Petrol-Bikes. - Meine Angst, dass deines schneller kommt als meines, war wohl unbegründet, weil ich gerade die Versandbenachrichtigung erhalten habe. :love: Jetzt muss ich dann der Chefin schön langsam beichten, dass wir wieder mal Zuwachs kriegen. :s: (Leider ist sie nicht so Mathe-affin und kann mit "n+1" nix anfangen.) Zitieren
CaptainSangria Geschrieben 13. September 2019 Geschrieben 13. September 2019 Freue mich schon auf eine erste gemeinsame Ausfahrt mit den 59er Petrol-Bikes. - Meine Angst, dass deines schneller kommt als meines, war wohl unbegründet, weil ich gerade die Versandbenachrichtigung erhalten habe. :love: Jetzt muss ich dann der Chefin schön langsam beichten, dass wir wieder mal Zuwachs kriegen. :s: (Leider ist sie nicht so Mathe-affin und kann mit "n+1" nix anfangen.) Mal schauen wie lange es dauert bei mir. Zum Glück macht deine Chefin nur „was mit Sprachen“ Zitieren
mike79 Geschrieben 13. September 2019 Geschrieben 13. September 2019 Neue Reifen testen Jaja ich hab einen Reifentick Zitieren
NoFatMan Geschrieben 13. September 2019 Geschrieben 13. September 2019 new epic stuff in town [ATTACH=CONFIG]205547[/ATTACH] Plus eins, in Weiss mit die aeolus 50 und der xxx Lenkerkombi Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 13. September 2019 Autor Geschrieben 13. September 2019 In deutschen Magazinen haben Conti und Schwalbe ja auf Testsieg aboniert, da werden diese Reifen nie eine Chance haben. Ich werde trotzdem schauen dass ich sie mal in die Finger bekomme. Pirelli Cinturato Cross und Gravel, mit schwarzer oder mit brauner Flanke :love: Bericht: https://bikerumor.com/2019/09/02/new-pirelli-cinturato-gravel-cyclocross-tires-help-you-ride-faster-here-there-everywhere/ Zitieren
sund0se Geschrieben 13. September 2019 Geschrieben 13. September 2019 Bad Mitterndorf zur Viehalmhütte Kärtner Nockgebirge und Lienz Dolomitenhütte und weiter zur nächsten (Namen vergessen) Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 13. September 2019 Autor Geschrieben 13. September 2019 Bad Mitterndorf zur Viehalmhütte Zitieren
mike79 Geschrieben 13. September 2019 Geschrieben 13. September 2019 In deutschen Magazinen haben Conti und Schwalbe ja auf Testsieg aboniert, da werden diese Reifen nie eine Chance haben. Ich werde trotzdem schauen dass ich sie mal in die Finger bekomme. Pirelli Cinturato Cross und Gravel, mit schwarzer oder mit brauner Flanke :love: [ATTACH=CONFIG]205557[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]205558[/ATTACH] Bericht: https://bikerumor.com/2019/09/02/new-pirelli-cinturato-gravel-cyclocross-tires-help-you-ride-faster-here-there-everywhere/ Sehen aber auch extrem sexy aus Schwalbe und conti fahren ist ziemlich laaaaangweilig Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 14. September 2019 Autor Geschrieben 14. September 2019 (bearbeitet) Das Crockett mit den Conti 5000 in 38 fährt sich hervorragend, allerdings schränkt es für mich den Handlungsspielraum zu weit ein. Noch keine 1000 km und die Reifen weisen schon viele Schnitte auf, der Hinterreifen ist schon am Ende der Indikatoren angelangt. Es ist einfach ein 100%iger Straßenreifen, für Soft-Gravel aber nicht wirklich empfehlenswert. ....... wenn montagetechnisch aus Freitag dem 13. Samstag der 14. wird....... 45 min für ein Tubeless set up - glücklicherweise muss ich so was nicht jeden Tag machen. Bis dato ging das immer ganz easy, auch mit dem Bontrager Band. Bei den V3, mit baugleichen Reifen, alles ohne Reifenheber, supereasy. Die Aeolus Pro 5 haben mich aber ganz schön gefordert. Band rein supereasy, superschnell........ Der Reifen ging schon einseitig nur mit Heber rauf, kein gutes Zeichen. Spritze habe ich keine, also auf die alte Art die Milch in den Reifen gekippt. Reifenheber bricht, also den Teil aus der Milch rausgepullt. Mit 2! Reifenheber den Reifen mit Müh und Not auf die Felge bekommen. Zweite Felge ähnlich herausfordernd, nur vergesse ich Milch reinzukippen. Der Reifen geht ähnlich schwer wieder runter wie er rauf ist. Milch rein, natürlich nicht ohne dass mir vorher die Flasche aus der Hand fällt. Reifen geht jetzt ganz easy rauf, Glück gehabt. Nächstes mal schicke ich die Laufräder dem Tubelesstypen von Bontrager :s: Bearbeitet 14. September 2019 von 6.8_NoGravel Zitieren
Claire_Anlage Geschrieben 14. September 2019 Geschrieben 14. September 2019 Für die Straße nehm ich den Rose R-Thirty LRS mit Conti 5000 TL in 32mm Hab den gleichen LRS fürs Gelände und bin echt zufrieden. Werde im Frühling einen zweiten LRS für die Straße besorgen und bin noch unschlüssig, welcher es wird. Zwecks Kompatibilität wäre der R Thirty Disc die naheliegende Wahl. Gib bitte Bescheid, wie du damit auf der Straße zufrieden bist. Zitieren
bs99 Geschrieben 14. September 2019 Geschrieben 14. September 2019 Das Crockett mit den Conti 5000 in 38 fährt sich hervorragend, allerdings schränkt es für mich den Handlungsspielraum zu weit ein. Noch keine 1000 km und die Reifen weisen schon viele Schnitte auf, der Hinterreifen ist schon am Ende der Indikatoren angelangt. Es ist einfach ein 100%iger Straßenreifen, für Soft-Gravel aber nicht wirklich empfehlenswert. ....... wenn montagetechnisch aus Freitag dem 13. Samstag der 14. wird....... 45 min für ein Tubeless set up - glücklicherweise muss ich so was nicht jeden Tag machen. Bis dato ging das immer ganz easy, auch mit dem Bontrager Band. Bei den V3, mit baugleichen Reifen, alles ohne Reifenheber, supereasy. Die Aeolus Pro 5 haben mich aber ganz schön gefordert. Band rein supereasy, superschnell........ Der Reifen ging schon einseitig nur mit Heber rauf, kein gutes Zeichen. Spritze habe ich keine, also auf die alte Art die Milch in den Reifen gekippt. Reifenheber bricht, also den Teil aus der Milch rausgepullt. Mit 2! Reifenheber den Reifen mit Müh und Not auf die Felge bekommen. Zweite Felge ähnlich herausfordernd, nur vergesse ich Milch reinzukippen. Der Reifen geht ähnlich schwer wieder runter wie er rauf ist. Milch rein, natürlich nicht ohne dass mir vorher die Flasche aus der Hand fällt. Reifen geht jetzt ganz easy rauf, Glück gehabt. [ATTACH=CONFIG]205562[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]205561[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]205563[/ATTACH] Nächstes mal schicke ich die Laufräder dem Tubelesstypen von Bontrager :s: Die Segnungen des Tubeless fahrens Aber sehr schick ist dein Crockett! Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 14. September 2019 Autor Geschrieben 14. September 2019 Die Segnungen des Tubeless fahrens wie langweilig wäre es - wenn es einfach wäre? es funkt, es ist dicht und alles andere ist schnell wieder vergessen........... Zitieren
beb73 Geschrieben 15. September 2019 Geschrieben 15. September 2019 (bearbeitet) Ich liege gegen GOne powered by DT Swiss aktuell 5:4 vorne! Kann.mir jetztendlich wieder Gedanken zum optimalen Reifendruck machen. Von Supersoft bin ich definitiv weg, mehr Druck rollt auch deutlich schneller, natürlich weniger Grip und Komfort. Jedenfalls kann ich Dank digitalem Manometer jetzt am Optimum tüffteln. Dabei wieder neue Gravel-KM im Wienerwald entdeckt. Ich kann mich wirklich glücklich schätzen, so ein Gravelparadies vor der Haustür zu haben. Heute auch ein kleines Verfolgungsrennen mit 4 Reiterinnen gehabt, die Pferde haben berwärts deutlich mehr zu bieten als ich. Von hier sieht man runter bis Hainburg, oberhalb des Oberrohrs: Bearbeitet 15. September 2019 von beb73 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 15. September 2019 Autor Geschrieben 15. September 2019 Ganz gleich was "uns" die Magazine und Medien auch einreden wollen - Gravel ist noch lange nicht in den Köpfen der Radfahrer angekommen. Schon gar nicht hier in der tiefsten Provinz, wo erst vor 2 oder 3 Jahren die ersten freilaufenden Hipster gesichtet wurden. Heute wieder einige "Komplimente" für mein abartiges E-Rad bekommem Etwas zu warm, viel zu viele Menschen auf "meinen" Hütten. Zum Glück habe ich nächste Woche Urlaub und kann wieder ein paar ruhigere Tage da oben genießen. 2019 - bis dato 49 mal Grünburger (und 42 mal Schoberstein) 55 ist das Minimal-, 66 das Idealziel für 2019 Zitieren
Claire_Anlage Geschrieben 15. September 2019 Geschrieben 15. September 2019 Ich war heute eine Runde im Joglland radeln und biege gerade auf einen Forstweg ab, da hat es mich, wie ein Blitz getroffen! Ich spüre so eine wohlige Wärme, es ist auf einmal ganz still. Nach wenigen Metern merke ich, es ist etwas anders. Anders als sonst. Ich bin an einem Ort, von dem ich sonst nur die kühnsten Geschichten gehört habe. Ein Ort bei dem ich lange gezweifelt habe, ob es ihn wirklich gibt. Jetzt habe ich Gewissheit! Es ist ein wunderschöner Ort. Ein Ort, dessen Namen nur die wenigsten kennen. Ein Ort, wo sich SRAM und Shimano gute Nacht sagen. Ein Ort an dem Dichtungsmilch und Honig fließt - Gravelhalla! Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 15. September 2019 Autor Geschrieben 15. September 2019 Schnell wieder weg sonst lässt es dich nie wieder aus....... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.