Gast chriz Geschrieben 5. Februar 2020 Geschrieben 5. Februar 2020 Zuviel Auswahl, zuwenig Kohle Neues Gravelrad steht in den Startlöchern, die Ausstattung ist fast 100%ig fix . Aber beim Rahmen bin ich am überlegen, die Geometrien passen alle: 1) Ridley Kanzo 2) Veloheld IconX Titan 3) Santa Cruz Stigmata Preislich wäre das Ridley für mich günstiger, das Veloheld eher mit 1fach als 2fach und das Stigmata fixt mich uroarg an. Irgendwelche Inspirationen? Das Stigmata ist sehr fein! Da würde ich nicht lange überlegen Zitieren
stef Geschrieben 5. Februar 2020 Geschrieben 5. Februar 2020 Stigmata Oder was ganz anderes ein Warbird :-) Zitieren
NoWin Geschrieben 5. Februar 2020 Geschrieben 5. Februar 2020 Stigmata Oder was ganz anderes ein Warbird :-) Nett, aber die Geometrie paßt mir nicht. Zitieren
WadlJürgen Geschrieben 5. Februar 2020 Geschrieben 5. Februar 2020 (bearbeitet) Zuviel Auswahl, zuwenig Kohle Neues Gravelrad steht in den Startlöchern, die Ausstattung ist fast 100%ig fix . Aber beim Rahmen bin ich am überlegen, die Geometrien passen alle: 1) Ridley Kanzo 2) Veloheld IconX Titan 3) Santa Cruz Stigmata Preislich wäre das Ridley für mich günstiger, das Veloheld eher mit 1fach als 2fach und das Stigmata fixt mich uroarg an. Irgendwelche Inspirationen? Ridley Kanzo Speed in den belgischen Teamfarben - das ultimative Design Bearbeitet 5. Februar 2020 von WadlJürgen Zitieren
junakreiter Geschrieben 5. Februar 2020 Geschrieben 5. Februar 2020 Geht's da gerade auf den plabutsch? Jaaaaa Zitieren
junakreiter Geschrieben 5. Februar 2020 Geschrieben 5. Februar 2020 Find des Veloheld am schönsten. Zitieren
bike charly Geschrieben 6. Februar 2020 Geschrieben 6. Februar 2020 Find des Veloheld am schönsten. Sehe ich auch so Zitieren
hermes Geschrieben 6. Februar 2020 Geschrieben 6. Februar 2020 das kanzo hat mich auch interessiert, mir earen dann aber die schweißnähte zu grob. ist dann ein norco geworden. Zitieren
mike79 Geschrieben 6. Februar 2020 Geschrieben 6. Februar 2020 Jaaaaa Gewisse Strecken die man schon gefühlte tausend mal gefahren ist erkennt man gleich Wobei es mit dem Gravel sehr motiviert ist da hinten rauf, muss ich mal probieren Zitieren
NoWin Geschrieben 6. Februar 2020 Geschrieben 6. Februar 2020 Alle drei Räder haben was besonderes - Titan war schon immer ein Traum, das Veloheld würde aber 1fach aufgebaut werden, da keine Zugführung für den Umwerfer geplant ist und die Bremsleitung außen legen gefällt mir nicht. Und 1fach bin ich mir auch nicht sicher, ob ich das wirklich will. Stigmata ist mein Favorit, aber auch am teuersten ... aber noch hab ich Zeit, muß erstmal meine Brötchen im Süden verdienen. Zitieren
Gast NoBizarro Geschrieben 6. Februar 2020 Geschrieben 6. Februar 2020 das kanzo hat mich auch interessiert, mir earen dann aber die schweißnähte zu grob. ist dann ein norco geworden. Das Kanzo Speed ist aus Carbon. Zitieren
stef Geschrieben 6. Februar 2020 Geschrieben 6. Februar 2020 Das Teil kennst: https://problemsolversbike.com/products/drivetrain/bottom_bracket_cable_guide_-_j1160 Damit wär 2fach möglich Zitieren
NoWin Geschrieben 6. Februar 2020 Geschrieben 6. Februar 2020 Das Teil kennst: https://problemsolversbike.com/products/drivetrain/bottom_bracket_cable_guide_-_j1160 Damit wär 2fach möglich Das Veloheld hat nur 2 Eingänge am Unterrohr - entweder Schaltwerk und Umwerfer, dann Bremsleitung außen. Oder Schaltwerk und Bremsleitung innen, dann fährst halt 1fach. Das Teil kannte ich noch nicht, ist in dem Fall aber auch nicht notwendig. Zitieren
bbkp Geschrieben 7. Februar 2020 Geschrieben 7. Februar 2020 [ATTACH=CONFIG]208544[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]208545[/ATTACH] fesch. ist das ein neuzugang ? Zitieren
junakreiter Geschrieben 7. Februar 2020 Geschrieben 7. Februar 2020 Sehr schön das Ritchey ! Zitieren
junakreiter Geschrieben 7. Februar 2020 Geschrieben 7. Februar 2020 Wenn der beste Freund endlich auch ein gscheites Radl hat :-) Zitieren
junakreiter Geschrieben 9. Februar 2020 Geschrieben 9. Februar 2020 Mein neues Radl (1x11) verliert ziemlich oft die Kette vom Kettenblatt. Ich hab da ein normales 39er von der Standard 4 Arm Kurbel. (12 Euro oder so) So wie ich das sehe gibt es 3 Lösungen: 1. Spezialkettenblatt für 1 Fach Antriebe (kosten richtig viel, speziell für normale Rennradkurbel) 2. Bashguard. 3. Kettenführungen ala Umwerfer Was macht am meisten Sinn ? Zitieren
bbkp Geschrieben 9. Februar 2020 Geschrieben 9. Februar 2020 Mein neues Radl (1x11) verliert ziemlich oft die Kette vom Kettenblatt. Ich hab da ein normales 39er von der Standard 4 Arm Kurbel. (12 Euro oder so) So wie ich das sehe gibt es 3 Lösungen: 1. Spezialkettenblatt für 1 Fach Antriebe (kosten richtig viel, speziell für normale Rennradkurbel) 2. Bashguard. 3. Kettenführungen ala Umwerfer Was macht am meisten Sinn ? was fuer eine kette/kettenblatt combi ist es denn ? Zitieren
bs99 Geschrieben 9. Februar 2020 Geschrieben 9. Februar 2020 Superstarcomponents ist da ziemlich günstig und die Farbe kannst auch aussuchen. Verliere auf meinem Gravel nicht mal beim wildesten Gerüttel die Kette. gedämpftes Schaltwerk hast? Zitieren
junakreiter Geschrieben 10. Februar 2020 Geschrieben 10. Februar 2020 was fuer eine kette/kettenblatt combi ist es denn ? KMC Kette auf Shimano 105 (39T) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.