Gast chriz Geschrieben 5. Oktober 2021 Geschrieben 5. Oktober 2021 Fährt wer von Euch mit Vittoria Airliner bzw, Tubolight Inserts? Wiegen ja fast nichts und würden ein zusätzlich plus an Sicherheit bedeuten. Überhaupt bei langen Touren in unbekannten Terrain Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 5. Oktober 2021 Autor Geschrieben 5. Oktober 2021 Fährt wer von Euch mit Vittoria Airliner Wiegen ja fast nichts und würden ein zusätzlich plus an Sicherheit bedeuten. Überhaupt bei langen Touren in unbekannten Terrain Das Set hat gerade den zweiten Platz bei PR abgeräumt, so schlecht kann es nicht sein :-) Zitieren
hermes Geschrieben 5. Oktober 2021 Geschrieben 5. Oktober 2021 Das Set hat gerade den zweiten Platz bei PR abgeräumt, so schlecht kann es nicht sein :-) der zweite ist der erste verlierer Zitieren
junakreiter Geschrieben 7. Oktober 2021 Geschrieben 7. Oktober 2021 (bearbeitet) Auf beiden Radln noch ausführlich genossen, den Spätsommer. Hier hat wohl jemand einfach den biederen Alltag abgelegt :-) Bearbeitet 7. Oktober 2021 von junakreiter Zitieren
Gast chriz Geschrieben 7. Oktober 2021 Geschrieben 7. Oktober 2021 Neues Crux von Speci https://www.specialized.com/de/de/shop/bikes/road-bikes/cyclocross-bikes/crux/c/crux Zitieren
NoNick Geschrieben 7. Oktober 2021 Geschrieben 7. Oktober 2021 Neues Crux von Speci https://www.specialized.com/de/de/shop/bikes/road-bikes/cyclocross-bikes/crux/c/crux Schräg. Wirkt unentschlossen Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 7. Oktober 2021 Autor Geschrieben 7. Oktober 2021 Ein echter Gravelcrosser, weit weg von Reiseradromantik. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 8. Oktober 2021 Autor Geschrieben 8. Oktober 2021 Cody, the Kid, Kaiser - eine US-Cyclocrosslegende aus der JPow Ära, Speci Pilot und Crux Fahrer seit der ersten Generation über das neue Crux. Es ist No_Gravel - ein Cyclocrosser mit mehr Reifenfreiheit (gut für viel Schlamm) und der Möglichkeit für einen dritten Flaschenhalten. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 8. Oktober 2021 Geschrieben 8. Oktober 2021 bc x Continental New Open U.P.: Auf 150 Stück limitierte Gravel Bike Sonderedition zum Conti-Jubiläum Zitieren
skoon Geschrieben 8. Oktober 2021 Geschrieben 8. Oktober 2021 (bearbeitet) orange reifen. aaaah wo kaufen. Wo kaufen?? ... ... ah gibts nur bei bike components mit dem Open radl. ich weine mal eine runde und kauf dann die türkisen von Michelin... Bearbeitet 8. Oktober 2021 von skoon Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 9. Oktober 2021 Autor Geschrieben 9. Oktober 2021 für mich ist es nix - die 5 k gehen jedoch auch mit einer mechanischen Schaltung so gerade noch in Ordnung, ist schließlich ltd mit DI2 hätte ich mich vmtl. nicht zurückhalten können. https://www.bike-components.de/de/OPEN/NEW-U-P-Limited-Continental-Anniversary-Edition-Komplettrad-p85078/?v=125184-continental-limited-edition Zitieren
Gast chriz Geschrieben 9. Oktober 2021 Geschrieben 9. Oktober 2021 für mich ist es nix - die 5 k gehen jedoch auch mit einer mechanischen Schaltung so gerade noch in Ordnung, ist schließlich ltd mit DI2 hätte ich mich vmtl. nicht zurückhalten können. https://www.bike-components.de/de/OPEN/NEW-U-P-Limited-Continental-Anniversary-Edition-Komplettrad-p85078/?v=125184-continental-limited-edition Mich schreckt die Lackierung ab. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 9. Oktober 2021 Geschrieben 9. Oktober 2021 Weil wir schon bei Jubiläen sind 60 Jahre 3T. Das Bike (limitier auf 60 Stück, nona) kommt in einer Garage. Dazu noch Helm, Bekleidung, Brille und Schuhe im passenden Design. Ach ja und ein Wein Flaschenöffner von Campa ist auch dabei. Kostenpunkt 20000.- https://60thanniversary.3t.bike/ Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 9. Oktober 2021 Autor Geschrieben 9. Oktober 2021 (bearbeitet) Mich schreckt die Lackierung ab. ...... wenn es mal nicht mehr gefällt, dann ab Weil wir schon bei Jubiläen sind 60 Jahre 3T. Das Bike (limitier auf 60 Stück, nona) kommt in einer Garage. Dazu noch Helm, Bekleidung, Brille und Schuhe im passenden Design. Ach ja und ein Wein Flaschenöffner von Campa ist auch dabei. Kostenpunkt 20000.- perverser Preis für ein Rad bei dem sie noch nicht mal die Sitzstreben richtig angeklebt haben und einer Leitunsverlegekurve die nur auf LSD geht :f: Ist halt was für Kunden bei denen das Geld im Speicher Schimmel ansetzt und irgendwie raus muss, ganz gleich wie. Bearbeitet 9. Oktober 2021 von 6.8_NoGravel Zitieren
Gast chriz Geschrieben 9. Oktober 2021 Geschrieben 9. Oktober 2021 . perverser Preis für ein Rad bei dem sie noch nicht mal die Sitzstreben richtig angeklebt haben und einer Leitunsverlegekurve die nur auf LSD geht :f: Ist halt was für Kunden bei denen das Geld im Speicher Schimmel ansetzt und irgendwie raus muss, ganz gleich wie. In Natura ist es ziemlich geil und beim fahren siehst die Leitung eh nicht. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 9. Oktober 2021 Autor Geschrieben 9. Oktober 2021 In Natura ist es ziemlich geil und beim fahren siehst die Leitung eh nicht. Wenn die Nase racemäßig 3 cm über dem Vorbau liegt dann ist es sicher ok. Trek hatte bis MJ 2020/21 auch die perverse Konstruktionen mit Kabeleingang im ersten Drittel Unterrohr, aber erstes Drittel Oberrohr ist mAn noch mal grauslicher. Da gefällt mir sogar die nicht sehr gelungene Kabelführung auf meinem 21iger Domane wieder. Beim Open z.B. und auch bei den Cube (nur als Beispiel) ist das alles optisch wesentlich besser gelöst. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 9. Oktober 2021 Autor Geschrieben 9. Oktober 2021 (bearbeitet) Vor 4 Jahren habe ich mir einen Gravelcrosser maßschneidern lassen. Die Geometrie war nicht Gravel, nicht Cross und hat einige Mails mit dem Mastermind in Anspruch genommen. Heute ist die Geo der "hottest shit" bei einem großen Hersteller :rofl: Wie auch schon The Kid Kaiser anmerkte - zwischen 30 und 38 mm eine Rakete, darüber verliert das Rad an Schubkraft - wie recht er hat. Es ginge mehr, aber nicht immer macht mehr auch Sinn. Bearbeitet 9. Oktober 2021 von 6.8_NoGravel Zitieren
Gast chriz Geschrieben 9. Oktober 2021 Geschrieben 9. Oktober 2021 Neues Basso Palta *bling,bling* Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 9. Oktober 2021 Geschrieben 9. Oktober 2021 Das Basso ist ja eine richtige Schönheit Zitieren
whoknowsme Geschrieben 10. Oktober 2021 Geschrieben 10. Oktober 2021 Heute auch mal wieder unterwegs gewesen - diesmal im Osten von Vancouver, in den Burnaby Heights, einem von 2 Huegeln mit einer Universitaet (SFU - Simon Fraser University). Mein Crux glaubt manchmal, es ist ein MTB, deswegen landen wir immer wieder mal auf netten Singletrails :-) Zitieren
marty777 Geschrieben 10. Oktober 2021 Geschrieben 10. Oktober 2021 Das ist eben die Crux an Gravel-Bikes. Die fahren manchmal einfach dorthin wo sie wollen. Zitieren
NoWin Geschrieben 10. Oktober 2021 Geschrieben 10. Oktober 2021 Neues Basso Palta *bling,bling* Details: https://palta.bassobikes.com/de/ Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.