6.8_NoGravel Geschrieben 24. Juni 2020 Autor Geschrieben 24. Juni 2020 Lange habe ich ihn nicht mehr gesehen, heute haben wir uns doch getroffen als er mitten auf der Straße am Rücken ein Päuschen machen wollte (oder auch nicht). der wollte sich auch nur die sonne auf den bauch scheinen lassen Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 24. Juni 2020 Autor Geschrieben 24. Juni 2020 (bearbeitet) Ich dachte tatsächlich mit Gravel hätten wir eine Chance die eine oder andere Wall in the Head zum Einsturz zu bringen. Die Chance ist aber vertan. Kaum ist das Segment nach 3 Jahren Anlauf in Europa angekommen sorgt es nicht für Harmonie sondern wieder nur für Honig im Kopf. Ein Rennrad gehört auf die Straße. Ein Mountainbike ins Gelände wobei Forstautobahen schon wieder kein Gelände mehr sind und eigentlich nur noch der Trail, der sich aber in keinem Trailpark befinden darf echtes Mountainbiken darstellt. Jetzt beginnt die europäische Gravelgemeinde sich in Reifenbreiten, Übersetzungen, Lenkerformen und Breiten, Federungsgrundsatzdiskussionen und der alles entscheidenden Frage ob ein Aeroaufsatz wie er bei amerikanischen Gravelrennen gefahren wird noch "real" ist oder schon "weird" ist zu verlieren. Dass Gravel ausschließlich auf unbefestigten Wegen gefahren werden "darf" und der Sinn über den Schwierigkeitsgrad des Geländes bestimmt wird war nur eine Frage der Zeit und ist mitlerweile in den Hirnen der Graveliers angekommen. Gravel ist tod, es lebe mixed surface cycling. Free your mind and the rest will follow. Bearbeitet 24. Juni 2020 von 6.8_NoGravel Zitieren
hermes Geschrieben 24. Juni 2020 Geschrieben 24. Juni 2020 ich fahr nicht gravel, ich fahr anyroad sch… auf konventionen, sch… auf kategorisierung. ich hab sogar shimano am rad. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 24. Juni 2020 Geschrieben 24. Juni 2020 Fatman denkt nicht, Fat Man fährt. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 24. Juni 2020 Autor Geschrieben 24. Juni 2020 Fatman denkt nicht, Fat Man fährt. macht der doch glatt den perkelino :s: Zitieren
NoWin Geschrieben 24. Juni 2020 Geschrieben 24. Juni 2020 ich fahr nicht gravel, ich fahr anyroad sch… auf konventionen, sch… auf kategorisierung. ich hab sogar shimano am rad. Du Armer, endlich funktioniert mal was Zitieren
hermes Geschrieben 24. Juni 2020 Geschrieben 24. Juni 2020 Du Armer, endlich funktioniert mal was ich verschalt mich dauernd. sonst kein mehrwert, aber zu beklagen gibt's auch nix. sram lass ich aber aus, so tief will ich nicht sinken. Zitieren
WadlJürgen Geschrieben 24. Juni 2020 Geschrieben 24. Juni 2020 macht der doch glatt den perkelino :s: Tja der Perkelino - lang lang ist’s her Zitieren
ruffl Geschrieben 25. Juni 2020 Geschrieben 25. Juni 2020 Eines der letzten Mysterien der Lackierzunft wurde gelöst, mit etwas Sonne und I-Phone Kamera. Zitieren
junakreiter Geschrieben 25. Juni 2020 Geschrieben 25. Juni 2020 Eines der letzten Mysterien der Lackierzunft wurde gelöst, mit etwas Sonne und I-Phone Kamera. Klass ! Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 25. Juni 2020 Autor Geschrieben 25. Juni 2020 Eines der letzten Mysterien der Lackierzunft wurde gelöst, mit etwas Sonne und I-Phone Kamera. ich hatte den letze woche schon beim hager in den fingern. die lackierung ist einfach der wahnsinn. die bilder sind gelungen, aber ähnlich wie bei meinem red smoke bringst du den blue smoke-effekt ohne profiausrüstung einfach nicht richtig rüber. Zitieren
Claire_Anlage Geschrieben 25. Juni 2020 Geschrieben 25. Juni 2020 [ATTACH=CONFIG]212166[/ATTACH] Hah! Einfach so einen Koderer unterjubeln :s: Ansonsten ist die Lackierung echt ein Hammer! Sehr lässig finde ich, dass nicht überall die Blue-Smoke-Lackierung ist. Durch schwarzen Akzente und silbernen Decals wirkt es noch aufregender! Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 25. Juni 2020 Autor Geschrieben 25. Juni 2020 Die ersten Pirelli mit classic flanke sind heute bei mir angekommen. 35 mm und bei 5 mm weniger Breite doch um gut 20 Gramm schwerer als die überraschend tollen Bontrager GR1/2 Team in 40. Gewicht hin oder her, ich mag den Reifen. Das Set in schwarz fahre ich schon ein paar Wochen, hat sich bewährt. Ein sehr schneller mixed surface Reifen, eher was für Standard-Gravel weniger für XC-Gravel und tiefe Böden. Zitieren
junakreiter Geschrieben 25. Juni 2020 Geschrieben 25. Juni 2020 Gravel hmm. Cyclocross/Querfeldein ist vom Ansatz her mehr meins. Ist Gravel schuld daß jetzt zB. am Plabutsch (=Grazer Hausberg) Abschnitte gesperrt werden ? Ich mag lieber glauben daß es die Strom-Mopeds sind, die teils schnell, teils vollkommen unfähig die Forstwege befahren. Da fehlt der Schweiß, da fehlt die Demut. Bin dennoch froh und dankbar: Hab heute bergab, an einer felsigen Steilpassage, eienen sauberen Salto hingelegt. Gatsch abgewischt. Nix passiert :-) War wohl ingesammt ein bißchen frech. Schwung mitnehmen hat sich (bis dahin) gut abgefühlt :-) Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 25. Juni 2020 Autor Geschrieben 25. Juni 2020 Gatsch abgewischt. Nix passiert :-) [ATTACH=CONFIG]212179[/ATTACH] Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 26. Juni 2020 Autor Geschrieben 26. Juni 2020 Leicht muss es sein, so breite Reifen wie möglich, so viele Gänge wie möglich, breitest mögliche Felgen, Komfort, Federung, Dämpfer .......... Kurz gesagt - ein Ritchey Swiss Cross, GRX 40/40, Acros Försterschreck mit 17mm Innenweite, Pirelli Classic in 35. Mixed Surface in Reinkultur. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 26. Juni 2020 Geschrieben 26. Juni 2020 komme gerade zurück aus dem Nationalpark Kalkalpen - ich muss mich erst sammeln - unglaublich geil Zitieren
beb73 Geschrieben 26. Juni 2020 Geschrieben 26. Juni 2020 komme gerade zurück aus dem Nationalpark Kalkalpen - ich muss mich erst sammeln - unglaublich geil Bitte sammle Dich rasch, will Details hören Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 26. Juni 2020 Autor Geschrieben 26. Juni 2020 komme gerade zurück aus dem Nationalpark Kalkalpen - ich muss mich erst sammeln - unglaublich geil ich denke "in meiner hood" kann man die entscheidung den mittelweg zwischen mountainbike und rennrad zu wählen durchaus nachvollziehen. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 26. Juni 2020 Geschrieben 26. Juni 2020 Bitte sammle Dich rasch, will Details hören Ich mache auf Komoot und Facebook nächste Woche einen Ber7cht. Muss morgen arbeiten und am Sonntag die Ausrüstung renovieren. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 26. Juni 2020 Geschrieben 26. Juni 2020 ich denke "in meiner hood" kann man die entscheidung den mittelweg zwischen mountainbike und rennrad zu wählen durchaus nachvollziehen. Wir hatten sooo Glück. Am Hengstpass regnete es leicht. Die Abfahrt durch die Tunnels war sehr fein. Wir haben uns viel Zeit genommen, s7nd oft stehen geblieben um uns Details anzusehen und ein paar Bilder zu machen. Die Weiterfahrt am Ennstal, Ybbstalrasweg war ein ständiges auf und ab Zitieren
kohnrad Geschrieben 27. Juni 2020 Geschrieben 27. Juni 2020 Der Harry G (alias Markus Stoll) ist hier bei mir in der Nachbarschaft aufgewachsen. Hab ihn aber nicht wirklich bewusst gekannt. Der muss aber in Realität ziemlich genau dem Typ des immer krittelnden Besserwissers entsprechen, wie er ihn auch auf der Bühne und in den Filmen darstellt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.