Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

 

Danach wieder Segen und Fluch dessen erfahren müssen was es bedeutet das Rad nach jeder Ausfahrt sofort zu waschen.

[ATTACH=CONFIG]225633[/ATTACH]

Das war vor 3 Tagen noch nicht :(

 

Urks, bei einem Custom Rahmen ist sowas bitter, wärs ein Standardglander könnte mans auch positiv sehen, weil wieder Grund für was neues da ist.....

Geschrieben
Urks, bei einem Custom Rahmen ist sowas bitter, wärs ein Standardglander könnte mans auch positiv sehen, weil wieder Grund für was neues da ist.....

 

Gabel bräuchte ich mir nur wieder machen lassen.

Mal beobachten wie sich das entwickelt. Möglicherweise habe ich beim LR-Wechsel die Achse zu stark angezogen und das einlaminierte Gewinde hat sich bewegt und den Riss verursacht.

Als Cyclocrosser werde ich ihn im Winter erst mal weiter fahren. Als Gravel mit wilden Schotterabfahren eher nicht.

Geschrieben

Wie wurde Tom Ritchey so schön in den Mund gelegt: "Every Bike is a Gravel Bike"

 

1.jpg2.jpg

 

Auch wenn ich es viel zu selten fahre, ich liebe dieses Rad. So wie heute einfach mal einen 70iger runtertreten, das spürst auf dem Rad einfach nicht. Komfort und Vortrieb, ein unglaubliches Teil.

 

Die steinzeitliche mechanische Disc hat gleich bei einer der ersten scharfen Kurven für einen Schreckmoment und einen Ausritt in den Acker gesorgt. Es ist einfach keine GRX mit Servo Wave. Nach ein paar km gewöhne ich mich aber wieder an die Eigenheiten einer mechanischen Disc.

 

 

Geschrieben

Meiner Meinung nach braucht die mechanische Disc etwas Temperatur, damit sie gut zieht.

Mit Hydraulik kann man das leichter mit etwas mehr Druck ausgleichen.

Hätte ich kein Kona Stahl Gravel, wäre das Ritchey ein heißer Kandidat gewesen.

Habe den Vorbau und den Lenker aber auf Ritchey umgerüstet. Das Kona Teil war zu breit.

Geschrieben

Heute die neuen Schuhe ausprobiert. Tufo Speedero im direkten Vergleich zu den Thundero.

20220119_140015.jpg20220119_133305.jpg

 

Bin ein ganz klein wenig enttäuscht von den Speedero. Grip haben die Thundero deutlich mehr, und die Thundero laufen auch deutlich geschmeidiger, mag aber sein, dass dies an der skinwall Flanke liegt, die ist irgendie deutlich "gummiger" (weiss nicht wie ich das besser ausdrücken soll). Und auf Asphalt könnte ich gerade nicht sagen, welcher besser läuft. Mag aber auch sein, dass das heute an der weichen Piste lag, da saugts wahrscheinlich bei allen Reifen mehr als notwendig. Erst als ich mit dem Druck ganz runter auf ca. 1,6bar vorne und 1,7bar hinten bin, hat mir der Reifen getaugt.

Zumindest aber auf blankem Eis wars ganz super, kein Wackler, nix.

Geschrieben

Auf blankem Eis sind meine Panaracer Albit eher a schaß. Aber wer rechnet im Winter mit Eis ?

Super leicht und schmal sind sie und richtige Fräsen. Kann allerdings nicht unter 2,8 Bar gehen, weil Durchschlagen halten die nicht lange aus.

 

Ansonsten Hochdruck - Wetter :-)

 

 

Robot03p_1 (2).jpg Robot03p_26 (2).jpg Robot03p_8 (2).jpg

Geschrieben

Der WCS auf dem roten Checkpoint ist jetzt schon 6 Jahre alt und nicht mehr ganz am Stand einer modernen Form.

Daher ist heute ein neuer Evo Curve bei mir aufgeschlagen. 263 Gramm im Tausch gegen 75 Euro sind fair wie ich meine.

 

Die neuen Shimano RR-Beläge - In Bioverpackung :klatsch:

 

b.jpg

Geschrieben

Gestern auf der Rolle, das war echt hart. 90 min schwitzen wie Sau, die Beine brennen, das Herz klopft wie verrückt und am Ende war mir gar etwas übel weil ich es zu ernst genommen habe.

 

Heute war ich lieber wieder 2 Stunderl Rad fahren. Irgendwie entspannter.

 

1.jpg3.jpg5.jpg6.jpg

Geschrieben

Das perfekte Rad für einen Frühlingstag wie heute.

5 Grad, trocken, windstill

 

Der Ritchey fährt sich dermaßen geil, mindblowig - jedes mal wieder.

Je nach Waage 9.1 bis 9,2 kg wiegt er aktuell mit 32iger Tubeless, FlaHas, Pedalen und Headunit - fährt aber locker wie eine 6.8 uphill - irgendwie habe ich mit dem Rad meinen sweet spot getrofffen.

 

Oakley sowieso immer bemüht was für mich zu machen - die Steel-Gloves sind zwar etwas dunkel geraten, passen trotzdem ganz gut zu dem Rad.

 

IMG_20220124_151730.jpgIMG_20220124_151646.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
Das hättest aus erster Hand erfahren können dass das kein Wunderding ist :D Oder ich bin zu blöde dazu. Das Pandant von Pro finde ich ebenso sosolala.

 

Was soll ich sagen, Panaracer vs. Flash Charger 2:0 - ich bilde mir sogar ein ein dreckiges Lachen von Seiten der Reifen gehört zu haben.

 

Pirelli, Bontrager und Zipp - ohne Problem, das war es aber mit der Standpumpe auch nicht.

 

Das wird wohl ein Fall für die Trek/Bontrager Zufriedenheitsgarantie.

 

Wobei - eine Chance hat sie ja noch - wenn ich in ein paar Tagen den Schlauch rausgebe und es mit einer Seite in den Hooks probiere - das ging bis dato auch nur mit Kompressor oder Kartusche.

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben

Edit - die Niederlage konnte ich nicht akzeptieren - also noch mal in die Werkstätte und den 1er Tip vom Gravel Cyclist befolgt - VENTILEINSATZ raus aus dem Venil und dann erst den Hebel ziehen - plopp plopp plopp - paaaaaaaaaaaaaaast

 

Panaracer vs Flash Charger 2:2

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...