Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Oder du schaust, was an dem Rad wirklich schwer ist. Der Rahmen? Die Laufräder? Die anbauteile? Alles andere als der Rahmen kann ja nach und mach getauscht werden. Es funktionieren sie Rennradgruppen genauso wie die "especially Made Form gravel" Gruppen
Geschrieben
Oder du schaust, was an dem Rad wirklich schwer ist. Der Rahmen? Die Laufräder? Die anbauteile? Alles andere als der Rahmen kann ja nach und mach getauscht werden. Es funktionieren sie Rennradgruppen genauso wie die "especially Made Form gravel" Gruppen

 

Ist auch eine Möglichkeit - danke auch dir - werde mal sehen, was so am Markt ist

Geschrieben (bearbeitet)
Frage vom Unwissenden zu GravelBikes:

 

Fährt man hier die gleichen Schaltgruppen wie am RR?

Also Shimano 105, Ultegra etc., oder ist hier Anderes State of the Art.

 

Hab ein Scott Speedster 40 gesehen um relativ wenig Geld, wenn man bei 1600.- von wenig sprechen kann.

 

Das hat aber 11,7kg und eine Shimamo Tiagra...allein wegen der Schaltgruppe würde das für mich nicht on Frage kommen...

 

Welches Gewicht sollte ein Mittelklassegravelbike maximal haben?

 

Edit: Glaube mir die Frage selbst beantwortet zu haben...das CaadX von Cannondale hat zb. eine 105er Gruppe und nur 10,1kg...

 

Ich hab mir einen günstigen Alu-Rahmen vor 3 Jahren selber aufgebaut:

Octane One Gridd

https://bikeboard.at/Board/showthread.php?204298-F%C3%BChre-mich-zum-Schotter-das-Gravel-Anyroad-Querfeldein-Projekt&p=2816349&viewfull=1#post2816349

Rival 1fach Antrieb mit einer Shimano XT Kassette, mechanische TRP Spyre Bremsen, Alu-Anbauteile.

Der LRS ist recht leicht, den hab ich gebraucht gekauft (Hope Naben mit DT Felgen).

Das ganze Rad wiegt in XL deutlich unter 10kg fahrfertig und es ist kein einziges Tuningteil verbaut, da ist also schon viel machbar.

 

Bei den günstigen Kompletträdern sind meist die Laufräder unter jeder Kritik (

Bearbeitet von bs99
Geschrieben
Ich hab mir einen günstigen Alu-Rahmen vor 3 Jahren selber aufgebau:

Octane One Gridd

https://bikeboard.at/Board/showthread.php?204298-F%C3%BChre-mich-zum-Schotter-das-Gravel-Anyroad-Querfeldein-Projekt&p=2816349&viewfull=1#post2816349

Rival 1fach Antrieb mit einer Shimano XT Kassette, mechanische TRP Spyre Bremsen, Alu-Anbauteile.

Der LRS ist recht leicht, den hab ich gebraucht gekauft (Hope Naben mit DT Felgen).

Das ganze Rad wiegt in XL deutlich unter 10kg fahrfertig und es ist kein einziges Tuningteil verbaut, da ist also schon viel machbar.

 

Bei den günstigen Kompletträdern sind meist die Laufräder unter jeder Kritik (

 

Ist schön geworden dein selbst aufgebautes:toll:

Geschrieben

Am Vormittag das Crockett begonnen, eine etwas verspätete Lieferung des T47 Rotor Innenlagers hat die Fertigstellung allerdings verzögert.

 

Daher zur Entspannung 80kh/1400 hm auf dem Gerät runtergeradelt

IMG_20220406_144537.jpgIMG_20220406_144554.jpg

 

Wieder nach Hause gekommen lag das Lager vor der Türe und das Crockett ist auch noch fertig geworden.

IMG_20220406_173243.jpgIMG_20220406_173259.jpg

IMG_20220406_144537.jpg

IMG_20220406_144554.jpg

IMG_20220406_173243.jpg

IMG_20220406_173259.jpg

Geschrieben
Da könnt ma das perfekte Cycloscrossrennen veranstalten: enge Kurven, Böschungen rauf und runter, Sand...

 

Nach meinem Geschmack :-)

Wichtig wären ein paar Wurzeln oder Steine für die Reifenpanne.

(damit man einen Defekt vortäuschen kann)

Geschrieben
[ATTACH=CONFIG]227336[/ATTACH]

 

Zuerst der Kreuzweg,

 

[ATTACH=CONFIG]227335[/ATTACH]

 

dann ein kleines Gebet vor der Abfahrt - Reifen und Fahrer heil. Danke.

 

[ATTACH=CONFIG]227337[/ATTACH]

 

Und die Fotowurzeln ;-)

 

 

ist das auf der Platte? wenn ja, dann hab ich mich da auch schon runter verirrt, also mich vorher noch am Enzitrail mit dem Crockett "vefahren" hab

Geschrieben

Huch ein neues Forum ...

 

Bin total happy mit meiner neuen Kurbel, aber nicht weil sie so neu ist ...

Bin seit immer 175mm gefahren, nur weil auf meinem Puch Rennrad eine solche drauf war.

Seiher hab ich alle weiteren Kurbeln, ohne groß zu hinterfragen, in 175 bestellt.

Vor einer Woche hab ich hier im anderen Thread zufällig einen Artikel gelesen, der mich total angesprochen hat

und ich wusste ich muß die 170er Kurbel ausprobieren - A TRAUM !

Sitz 5mm rauf und vom ersten Meter super gefühlt.

(Laut dieser Formel: 1,25 x Schrittlänge + 65

 

Foto hätt ich auch, aber wie krieg ich es hier rein ?

 

 

 

 

 

 

 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb chriz:

Sehr geil! Mahh wie gerne würde ich auch. 😭

 

Das verstehe ich Chriz, das wird wieder auch wenn die Zeit durch die Reha sicher richtig hart ist.

Ich fahre seit knapp 30 Jahren mit einem Unterschenkel wo sie mir nach einer blöden Verletzungsserie gesagt haben "das wird nix mehr". 

 

Der Dreck war übrigens ein ganz besonderer, selbst mit 2 Euro auf der Kärcherstation waren Fahrer und Rad nicht gänzlich vom Dreck befreit 😅.

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb 6.8_NoGravel:

war ein gutes Wochenende 🤩😍

 

3.thumb.jpg.7be917564979fcb2856b9c490925d07d.jpg2.thumb.jpg.d714e3bad1dcebd94c2678cd1dff1b44.jpg1.thumb.jpg.94052c2d740b5e93ad36f527232b0d27.jpg4.thumb.jpg.5f2f35bbdace2554afbebab474b7480c.jpg

Oida, das sieht ja aus, wie wenn du durch Kamelscheisse gefahren wärst - sowas verwenden die in Marokko zum verputzen ihrer Kasbahs - kein wunder, dass das der Kärcher nicht wegbringt 😝

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...