6.8_NoGravel Geschrieben 5. August 2023 Autor Geschrieben 5. August 2023 (bearbeitet) Rotzbubenhose, auf gehts - jubel😍 Da fühlst dich gleich um 30 Jahre jünger. Bearbeitet 5. August 2023 von 6.8_NoGravel 1 5 Zitieren
NoNick Geschrieben 5. August 2023 Geschrieben 5. August 2023 (bearbeitet) 2 Erkenntnisse der heutigen ausfahrt: Bei solchem Untergrund sind Gravel H die falsche Bereifung Wenn das Wasser höher als die Nabe steht, bringen Überschuhe a nix mehr Bearbeitet 5. August 2023 von NoNick 3 2 4 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 6. August 2023 Autor Geschrieben 6. August 2023 (bearbeitet) Keine Ahnung warum mir jemand dieses Video schickt. Habe ich einen Trend verpasst? Es war doch ziemlich klar, dass die nächste Evolutionsstufe des europäischen Gravelrades das Hardtail ist. So ein Softtail-Gravel-Adventure-Bike mit Flatbar fka HT, das habe ich mir auch gerade wieder gegönnt. Why not, why the fuck not? Wenn das die Antwort der Bike Industrie auf sinkende Absatzzahlen im ausgelutschten Gravelsegment und dem palliativ betreutem Hardtailsegment ist - why not, wenn es funktioniert. Die Botschaft der letzten Monate war in den diversen Influenzerbotschaften doch klar - kauft euch nach dem Gravel auch noch ein Hardtail - ich kann mich dem nur anschließen. Wenn ihr dann draufkommt, dass euch ein Hardteil einschränkt, dann kauft euch ein Fully. Keine Ahnung warum es hier ein auch nur im Ansatz denkbares Problem geben könnte oder sollte. Das einzige Problem ist tatsächlich die Frage nach einem "oder" statt der einzig sinnvollen Frage nach dem "und". N-1 + 1 = N-1 Also, warum bekomme ich dieses Video 🤣😂 Bearbeitet 6. August 2023 von 6.8_NoGravel 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 6. August 2023 Autor Geschrieben 6. August 2023 Ein paar heftige Durchschläge heute - irgendwie war es mir heute nicht immer klar dass ich nicht auf den Flat Bar Adventure Gravel sitze. Hier sind die Tubolito (Gravel Extrem) klar der Milch im Vorteil, die wäre zumindest bei einem seitlich rausgespritzt. 2 Zitieren
junakreiter Geschrieben 6. August 2023 Geschrieben 6. August 2023 (bearbeitet) Danke dass ich hier im Schotter und Querfeldein Bereich auch Hobel-Geschichten teilen kann 😉 Ist einfach zu meinem Heim-Thread geworden und Schotter ist ja sowiso immer irgendwo und der Asphalt ist mancherorts Gelände. Bei meiner heurigen Fahrt Graz-Salzburg ist mir ein super Mix gelungen. Schön, aber nicht zu verspielt. 320km 3200hm. Tag eins war sehr gut bis Bruck a.d. Mur: Kurz danach hab ich am R2 Radweg einen großen spitzen Stein erwischt. So schnell konnte ich garnicht schauen war die Luft weg. Ich hatte zwar noch Dichtmilch nachgefüllt, aber das Leck war zu groß. Ich muss gestehen, dass ich genau nix mit hatte was zur Reparatur nötig wäre. War wohl zu lange Jahre ein Glückskind 🙂 Bin dann ca. eine Stunde gegangen, bis mich ein nettes Paar aus Berlin (alter Feuerwehrbus) nach Leoben geführt hat. Dort konnte ich einen Schlauch einbauen und die Fahrt fortsetzen. Die Rampe hinauf nach Wald am Schobderpass ist gut gegangen unterstützt durch den Südwind. Das Liesingtal ist super zu fahren, weil genau nichts los ist, allerdings auch kaum Gasthäuser oder Geschäfte. Dann gehts runter nach Trieben und wenig später taucht der Grimming auf. Bei km 180 war Tag eins geschafft und ich konnte zufrieden resümieren und in den Gösser Himmel eintauchen. Radl im Zimmer - auch gern. Tag Zwei geht schon los. Kaiserwetter ! Wieder mit Rückenwind gehts nach Bad Aussee und den Pötschen rauf, der Verkehr beginnt zu nerven. Zum Glück geht die Route weiter über mini Nebenstraßen nach- und durch Bad Ischl mit dem Nachteil, daß die Nahrungsaufnahme dank Wirtshaussterben nicht ganz einfach ist. Ist die Schlussfolgerung, dass nur gegessen wird wo Autos fahren ? egal. Wolfgangsee, Fuschlsee nette Wege einiges an Schotter, keine Fotos hier weil das ist so überlaufen, dass man schnell weiter muss. Dann wieder ins Keinteilige. Um schließlich ab Hof b. Sbg. am Highway runter in die Stadt Salzburg zu hobeln 🙂 Bearbeitet 6. August 2023 von junakreiter 8 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 6. August 2023 Autor Geschrieben 6. August 2023 Wenn du schon im ersten Waldstück durch das fährst, was ein Hundsfott von Hundebesitzer mitten am Trail hat liegen gelassen, dann hilft nur die Waschstraße die glücklicherweise gleich daneben war. Der Sprung drüber war grds. gut, die Landung mit dem Hinterreifen im Haufen eher weniger. Kurz einweichen lassen, dann langsam das Rinnsal hochfahren und ins tiefe Gras wechseln. 3 1 Zitieren
AndiG65 Geschrieben 6. August 2023 Geschrieben 6. August 2023 (bearbeitet) @junakreiterSehr geiles Rad - Eigenbau? Bearbeitet 6. August 2023 von AndiG65 Zitieren
junakreiter Geschrieben 6. August 2023 Geschrieben 6. August 2023 (bearbeitet) vor 4 Minuten schrieb AndiG65: @junakreiterSehr geiles Rad - Eigenbau? Danke, Ja Eigenbau Andi ! Bearbeitet 6. August 2023 von junakreiter 1 Zitieren
raimi-27 Geschrieben 7. August 2023 Geschrieben 7. August 2023 Am 6.8.2023 um 16:56 schrieb 6.8_NoGravel: Ein paar heftige Durchschläge heute - irgendwie war es mir heute nicht immer klar dass ich nicht auf den Flat Bar Adventure Gravel sitze. Hier sind die Tubolito (Gravel Extrem) klar der Milch im Vorteil, die wäre zumindest bei einem seitlich rausgespritzt. Wie sind deine Erfahrungen mit Tubolito Schlauch? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 7. August 2023 Autor Geschrieben 7. August 2023 (bearbeitet) vor 17 Minuten schrieb raimi-27: Wie sind deine Erfahrungen mit Tubolito Schlauch? Ich quäle sie sei Tag Eins, bettete sie in Milch, hab einen gekillt und quäle seit Monaten den Garantieersatz wieder. Bearbeitet 7. August 2023 von 6.8_NoGravel Zitieren
andyb Geschrieben 10. August 2023 Geschrieben 10. August 2023 (bearbeitet) Am 27.6.2023 um 18:45 schrieb andyb: die SKF Lager schafften auch keine Abhilfe, hab bei Bike-Components reklamiert und prompt einen Retourschein bekommen. Mal sehen was da rauskommt. Parallel ist bereits ein Z45i24SL geordert. Bin gespannt wie lang das in der Hochsaison dauert. Nach der Reklamation hab ich doch tatsächlich einen komplett neuen Satz 303S bekommen. Dürfte eine neuere Version sein, da ist jetzt auch ein Entwässerungsloch in der Felge. Da ich jetzt aber schon den Z45i24SL habe werde ich ihm keine zweite Chance geben und ihn gleich veräußern....also wer sich drüber traut - hab einen neuen ungefahrenen 303S Satz abzugeben... Bearbeitet 10. August 2023 von andyb 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 11. August 2023 Autor Geschrieben 11. August 2023 Hungerast nach 10k, kann spannend werden .... 4 Zitieren
123mike123 Geschrieben 11. August 2023 Geschrieben 11. August 2023 vor 30 Minuten schrieb 6.8_NoGravel: Hungerast nach 10k, kann spannend werden .... Mehlspeise in Tischtuchfarbe ... mal was Neues. 🙂 1 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 11. August 2023 Geschrieben 11. August 2023 Bin gespannt wann beim 6.8er endlich einmal ein ordentliches Wienerschnitzl am Tisch kommt... 1 Zitieren
madeira17 Geschrieben 11. August 2023 Geschrieben 11. August 2023 vor 7 Minuten schrieb Cannonbiker: Bin gespannt wann beim 6.8er endlich einmal ein ordentliches Wienerschnitzl am Tisch kommt... ist ja nicht normal, dass der nur Kuchen isst 1 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 11. August 2023 Geschrieben 11. August 2023 (bearbeitet) vor 8 Minuten schrieb madeira17: ist ja nicht normal, dass der nur Kuchen isst Wahrscheinlich ist er da sehr anspruchsvoll in punkto der richtigen Gravelpanier 😉 Bearbeitet 11. August 2023 von Cannonbiker 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 11. August 2023 Autor Geschrieben 11. August 2023 vor 5 Stunden schrieb 123mike123: Mehlspeise in Tischtuchfarbe ... mal was Neues. 🙂 Falter in Oakleyfarbe - das ist was wirklich neues 😉 vor 5 Stunden schrieb Cannonbiker: Wahrscheinlich ist er da sehr anspruchsvoll in punkto der richtigen Gravelpanier 😉 schaut nach bestandener Jagdprüfung aus vor 5 Stunden schrieb madeira17: ist ja nicht normal, dass der nur Kuchen isst nur mit der richtigen Schmierung läuft der Motor, mit Schnitzelfett läuft maximal ein Traktor. 5 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 11. August 2023 Geschrieben 11. August 2023 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb 6.8_NoGravel: Falter in Oakleyfarbe - das ist was wirklich neues 😉 Kleines Ochsenauge 😉...der Schmetterling Bearbeitet 11. August 2023 von Cannonbiker 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 12. August 2023 Geschrieben 12. August 2023 (bearbeitet) Wie viele Tage hintereinander schaff ich eine 3stellige km Anzahl? Anfahrt mit dem Zug bis Spittal. Von Zuhause weg gefahren, hätte ich kein Quartier gefunden, dass heute unter 300,- kostet. Also den Start mit Zug ein wenig verschoben. Am Abend noch die 35er GravelH reingesteckt, zwecks Speed und so. Nachdem das Radl vollgepackt war, schienen mir die 40er dann doch die bessere Lösung. Auflieger und Sattel hat mein Rennrad gespendet. Viel Asphalt, einiges off-road und Schotter. Eine schöne Passage hab ich leider nur mehr von der anderen Seite der Drau anschauen können, weil ich die Zufahrt übersehen hab. Heutiges Ziel Bruneck, morgen geht's weiter nach Wörgl. Fotos sind leider net in der richtigen Reihenfolge Bearbeitet 12. August 2023 von NoNick 8 Zitieren
stamp.tschampa Geschrieben 12. August 2023 Geschrieben 12. August 2023 vor 2 Minuten schrieb NoNick: Wie viele Tage hintereinander schaff ich eine 3stellige km Anzahl? klingt interessant ich bleib dran 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 12. August 2023 Geschrieben 12. August 2023 vor 2 Minuten schrieb stamp.tschampa: klingt interessant ich bleib dran Wird kurzweilig, da sicher nicht so viele Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 13. August 2023 Autor Geschrieben 13. August 2023 Das Foto ist jetzt ein Jahr alt, eine Trekige Gegend. Darauf zu sehen - ein Quotenspezi, ein Checkpoint, mein Checkpoint, mein Vorgänger-Checkpoint, das Procaliber das ich seit ein paar Wochen habe und ganz vorne - meine Zukunft (sogar mit Dropper statt mit Propper Seatpost). 1 Zitieren
junakreiter Geschrieben 13. August 2023 Geschrieben 13. August 2023 vor 1 Stunde schrieb 6.8_NoGravel: Das Foto ist jetzt ein Jahr alt, eine Trekige Gegend. Darauf zu sehen - ein Quotenspezi, ein Checkpoint, mein Checkpoint, mein Vorgänger-Checkpoint, das Procaliber das ich seit ein paar Wochen habe und ganz vorne - meine Zukunft (sogar mit Dropper statt mit Propper Seatpost). Deine Zukunft gefällt mir ja gar nicht. Zitieren
#radlfoan Geschrieben 13. August 2023 Geschrieben 13. August 2023 Vorige Woche bin ich mit dem Radl in die Arbeit gefahren und hab am Weg eine Frau auf einem bepackten Gravelbike getroffen. Ich hab sie ein Stück begleitet um zu quatschen, sie war am Weg nach Nizza. Cool! Ich bin schon ein Wahnsinnsmitarbeiter, dass ich dann in Richtung Arbeit abgebogen bin und nicht noch den Faaker See und Wurzenpass (ich persönlich hätte die Route über Tarvisio geplant ) mitgenommen hab! Nizza geht sich am langen Wochenende nicht aus, aber Lust ein lange Mehrtagesrunde zu versuchen hab i eh schon länger, also Karte angeschaut und überlegt... wo könnt i hinfahren wo es auch Schotter gibt. Die Straßenhärte eines @Golo hab ich nicht, da schau ich nur beeindruckt zu. Bisserl rumscrollen auf komoot, passt, ich fahr an den Gardasee. Start um 08:00 in Tarvisio, jeden Tag um die 200km mit möglichst viel strade bianche, is eh flach, wird schon gehen. Falsch gedacht, mit zwei Wegen, die nicht gegangen sind und Umfahrung suchen, bin ich nach 213km und 900Hm ziemlich erledigt in der ersten Unterkunft angekommen. Der Tagliamento ist so schön! Es war eine sehr einsame Runde, aber im Vergleich zum Ciclovia Alpe Adria ist das sehr entspannend. 11 Zitieren
Edolini Geschrieben 13. August 2023 Geschrieben 13. August 2023 Gestern den China Bomber auf ne lange Tour ausgefahren. Bin nicht unzufrieden und auch bissi stolz :). 6 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.