Gana Geschrieben 16. Oktober 2015 Geschrieben 16. Oktober 2015 Hallo, welche Unterschiede gibt es bei diesen beiden XT Bremsen? br-m785-b: http://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-xt-scheibenbremse-br-m785-b-set-schwarz-87657 br-m8000: http://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-xt-scheibenbremse-br-m8000-set-mit-j02a-resin-450036/wg_id-4173 Lohnt sich der höhere Preis der M8000? danke! Zitieren
Mister M Geschrieben 16. Oktober 2015 Geschrieben 16. Oktober 2015 Die 8000 ist die neue überarbeitete Bremse. Schaut auf jedenfall besser aus und soll auch besser sein. So viel ist ja nicht um!!! Zitieren
BMC Racer Geschrieben 16. Oktober 2015 Geschrieben 16. Oktober 2015 Aber aufpassen, denn die M8000 ist nicht kompatibel mit den "alten" Schalthebeln - wenn dann musst du sie mit Schellen bestellen und nicht I-Spec I und II.... Send from my Wischofon Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 16. Oktober 2015 Geschrieben 16. Oktober 2015 Nein die Neue ist NICHT besser!! Bin beide gefahren (die neue haben wir dauerhaft im einsatz) und die alte hatte den weitaus besseren und stabileren Druckpunkt. (und ja beide sind gut entlüftet) Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 17. Oktober 2015 Geschrieben 17. Oktober 2015 Fürs Foto und zum Anschauen die 8000, zum Fahren die 785. Zitieren
BMC Racer Geschrieben 17. Oktober 2015 Geschrieben 17. Oktober 2015 Ich versteh' nicht, warum die 8000er "schlecher" sein soll??? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 17. Oktober 2015 Geschrieben 17. Oktober 2015 schlechter ist sie ja nicht, aber wegen der Farbe oder einer höheren Produktnummer einen fuffi mehr auf den Tisch zu legen halte ich für sportlich wertlos. Zitieren
der Markus Geschrieben 17. Oktober 2015 Geschrieben 17. Oktober 2015 Schau jedenfalls mal bei bike-components rein. Da ist die 785 gerade im Angebot. Habe aber die Beläge nicht verglichen. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 17. Oktober 2015 Geschrieben 17. Oktober 2015 Ich hab mir heuer die 785 geleistet. Top Preis/Leistung. Bereue nur das ich es noch nicht viel früher gemacht habe. Nach jahrelangen ärgern über meine Formula R1 bremst mein MTB endlich so wie ich mir das vorstelle. Nur das quiiiiiiitschen muss ich ihr noch abgewöhnen. Zitieren
NoNick Geschrieben 17. Oktober 2015 Geschrieben 17. Oktober 2015 Nur das quiiiiiiitschen muss ich ihr noch abgewöhnen. Das wird eher mit den Belägen od den Scheiben und weniger mit der bremse selbst zu tun haben ;-) Zitieren
g-rider Geschrieben 17. Oktober 2015 Geschrieben 17. Oktober 2015 Ich hab mir heuer die 785 geleistet. Top Preis/Leistung. Bereue nur das ich es noch nicht viel früher gemacht habe. Nach jahrelangen ärgern über meine Formula R1 bremst mein MTB endlich so wie ich mir das vorstelle. Nur das quiiiiiiitschen muss ich ihr noch abgewöhnen. Meine ist selbst bei nassen Bedingungen nahezu lautlos - im Vergleich dazu brüllen die meisten Avids. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 17. Oktober 2015 Geschrieben 17. Oktober 2015 Das wird eher mit den Belägen od den Scheiben und weniger mit der bremse selbst zu tun haben ;-) Hab auch die Scheiben in Verdacht. Zitieren
OLLi Geschrieben 17. Oktober 2015 Geschrieben 17. Oktober 2015 Sinterbeläge (Metall) sind am lautesten - egal ob Shimano oder Avid/SRAM oder Formular drauf steht ... Einfach Resin Beläge (= organisch) kaufen, dann sollte Ruhe herrschen. Spätestens wenn die Bremse auf Temperatur ist, quietscht nix mehr. Im Schnee dauert es halt ein bisschen länger als bei Regenfahrten. Zitieren
lizard Geschrieben 17. Oktober 2015 Geschrieben 17. Oktober 2015 Nur das quiiiiiiitschen muss ich ihr noch abgewöhnen. Hast du noch die Formula Scheiben montiert? Die quietschen auch gerne. Ich finde die neue 8000-er Befestigungsschelle zu schmal, wenn man fest zieht bewegt sich der ganze Hebel. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 17. Oktober 2015 Geschrieben 17. Oktober 2015 Oder einfach gleich die SLX nehmen und schwarze Deckel von der Deore draufmachen. Da ist man preislich einiges unter der XT und sieht optisch auch gut aus... Zitieren
riffer Geschrieben 17. Oktober 2015 Geschrieben 17. Oktober 2015 Gut eingestellt mit Shimano Sinterbremsbelägen und Scheiben quietscht nichts bei der aktuellen Serie! Das sollte schon machbar sein. Die Schellen der Bremse sind ja bei I-Spec II nicht das Problem, sondern die Schalthebel, wenn sich nicht grundlegend etwas geändert hat.* Zitieren
mike79 Geschrieben 17. Oktober 2015 Geschrieben 17. Oktober 2015 Etwas oft topic.... Aber hat jemand vergleiche der aktuellen XT mit der Shimano Saint? Seit ich über 100 kg nackig wiege kommt mir vor die Bremse geht schlechter Zitieren
Gast chriz Geschrieben 17. Oktober 2015 Geschrieben 17. Oktober 2015 Hast du noch die Formula Scheiben montiert? Die quietschen auch gerne. . Ja. Übern Winter werde ich auf Shimano wechseln. Zitieren
riffer Geschrieben 17. Oktober 2015 Geschrieben 17. Oktober 2015 Ja. Übern Winter werde ich auf Shimano wechseln. Lass dir nicht zu lange Zeit, weil die Formula Scheiben sind einfach gruselig laut und nutzen sich schnell ab. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 17. Oktober 2015 Geschrieben 17. Oktober 2015 Welche Scheibe würdet ihr empfehlen ? SM-RT66 oder SM-RT86 Zitieren
riffer Geschrieben 17. Oktober 2015 Geschrieben 17. Oktober 2015 Es gibt sicher geteilte Meinungen, mir persönlich taugen die steiferen, weniger deformierungsanfälligen aber nicht Ice-Tec verwendenden RT76 am meisten. Ich fahre ganzjährig und oft auch bei Schnee, und mit diesen Scheiben und Sinterbremsbelägen passt alles - Bremskraft, Lebensdauer, leises Bremsen, Druckpunkt. Zitieren
BMC Racer Geschrieben 17. Oktober 2015 Geschrieben 17. Oktober 2015 Ich wiederum schwör auf die RT86er Zitieren
flying postman Geschrieben 17. Oktober 2015 Geschrieben 17. Oktober 2015 Hi,jetzt geb ich mal meinen Senf dazu.Bei meinem Flash waren Magura MT2 original verbaut.Da mich die Performance leider nicht überzeugt hat,kaufte ich die XT 785 mit den RT 76 Scheiben..Der Unterschied war extrem .Bin echt happy mit der Combi.Super Druckpunkt,kein quietschen,jederzeit wieder Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.