Gast chriz Geschrieben 15. Juli 2016 Geschrieben 15. Juli 2016 Einen vorwurf muss man den pfeifern im *publikum bei der siegerehrung machen. letztklassig.* Die Pfiffe galten eher der Jury. Zitieren
NoControl Geschrieben 15. Juli 2016 Geschrieben 15. Juli 2016 scheinbar konnten die die Barrieren nicht aufstellen weil sie der Wind geholt hat .... http://www.cyclingnews.com/news/tour-de-france-lack-of-barriers-in-final-kilometres-of-ventoux-stage-due-to-wind-explains-prudhomm/ Zitieren
alekom Geschrieben 15. Juli 2016 Geschrieben 15. Juli 2016 @Reini Hörmann ... ich bin ziemlich sicher, er hätte auch ohne rad nicht weiterlaufen dürfen aber ist das nicht egal? denn zu fuss ist er ja sowieso langsamer als mit dem rad! und was wäre wenn er das rad geschultert hätte bis zur ziellinie. crosser laufen ja auch mit dem rad über diverse hindernisse. ich kann mich mal dunkel erinnern das bei einer strassenwm genau das passiert ist...ein zusammenkrach zwischen zwei profis. und einer hat die linie per pedes überquert. der dritte von damals wurde weltmeister. einer der beteiligten war steve bauer, der dritte war der mauricio fondriest. der dritte fällt mir auf die gachn nicht ein. Zitieren
revilO Geschrieben 15. Juli 2016 Geschrieben 15. Juli 2016 der dritte fällt mir auf die gachn nicht ein. Claude Criquielion, derjenige, der damals ohne Sturz höchstwahrscheinlich Weltmeister geworden wäre. Man muss auch nicht auf dem Rad sitzend die Ziellinie überqueren, aber mit dem Rad muss man sie überqueren. Wie weit man ohne Rad laufen darf (bevor man wieder eines erhält oder zu seinem eigenen gelangt), konnte ich leider nirgends finden und bislang vermisse ich auch eine Expertise zu diesem Thema in den Medien. Zitieren
feristelli Geschrieben 15. Juli 2016 Geschrieben 15. Juli 2016 Man muss auch nicht auf dem Rad sitzend die Ziellinie überqueren, aber mit dem Rad muss man sie überqueren. Zitieren
derDim Geschrieben 15. Juli 2016 Geschrieben 15. Juli 2016 Nachdem man sich einige km vorher sehr fair bei einem sturz verhalten hat, an dem 3 sky fahrer beteiligt waren, würde ich diesen vorwurf nicht gelten lassen. Es war ja auch völlig chaotisch und nachdem man nie weiss, wie im nachhinein entschieden wird, gibts nix anderes als weiterfahren. Einen vorwurf muss man den pfeifern im *publikum bei der siegerehrung machen. letztklassig.* was soll da bitte fair daran sein wenn druck gemacht wird dass einer drei helfer mehr hat als die anderen das is ein missbrauch vom gelben trikot der cancellara braucht sich da auch nicht einmischen und vom restlichen feld is das einfach nur dumm dann wird nachträglich auch noch das ergebnis verändert... Zitieren
alekom Geschrieben 15. Juli 2016 Geschrieben 15. Juli 2016 @revilO danke für die information, der wäre mir nie jetzt selbst eingefallen *g* was ich noch zum thema sagen wollte, auch wenn die jury nicht nachträglich eingegriffen hätte....das peloton hätte am nächsten tag chris froome entsprechende zeit wieder nach vorne fahren lassen können. Zitieren
romanski Geschrieben 15. Juli 2016 Geschrieben 15. Juli 2016 Wo kann ich mir das ansehen? beim standard wird da immer eine stream-zusammenfassung gepostet: http://derstandard.at/2000041112208/Skandaloeses-Chaos-Ende-am-Mont-Ventoux#posting-1013520355 Zitieren
hermes Geschrieben 15. Juli 2016 Geschrieben 15. Juli 2016 welches pedalsystem hat froomie denn eigentlich? ich brauche welche, mit denen man auch gut gehen kann. Zitieren
ronnie Geschrieben 15. Juli 2016 Geschrieben 15. Juli 2016 Was ich so gesehen habe am gelben Radl, kein Mavicsystem:D Zitieren
NoControl Geschrieben 15. Juli 2016 Geschrieben 15. Juli 2016 ganz unspektakulär Aus der Produktbeschreibung: :D so geschmeidig haben die spinnenbeine aber nicht ausgesehen Zitieren
NoFlash Geschrieben 15. Juli 2016 Geschrieben 15. Juli 2016 interessanter Tag. Froome, Porte und für mich sehr überraschend Mollema eindeutig die Stärksten. Quintana schwach, das erklärt auch warum er bis jetzt nicht attackiert hat. sehr schwach von der TdF Organisation, die Motorräder waren viel zu knapp vor den Fahrern. sowas darf nicht passieren, schon gar nicht der Tour. super Vorstellung von De Gendt! leider interessiert es nun keine Sau. kaum vorzustellen, da hast du den schönsten Tag deiner Karriere und niemand nimmt davon Notiz Zitieren
GerhardS Geschrieben 15. Juli 2016 Geschrieben 15. Juli 2016 Zum Thema Rad und Mensch: In Österreich war einmal das Rad im Ziel, aber der Fahrer nicht. - Das hat dann nach heftigen Diskussionen nicht gegolten. Passiert so ca. in den 80ern als "Jaggie" bei der Querfeldeinmeisterschaft kurz vorm Ziel als 2. stehen blieb. Sein Rad wurde dann von einem sehr aufgeregten Menschen über die Ziellinie geschoben. Das Rad wäre 2. geworden. Er selbst aber war nicht dazu zu bewegen die Ziellinie zu überqueren. - Naja - er wollte halt unbedingt gewinnen. Keine Ahnung wer damals gewonnen hat. - Aber die Gschicht ist in Erinnerung geblieben. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 15. Juli 2016 Geschrieben 15. Juli 2016 interessanter Tag. Froome, Porte und für mich sehr überraschend Mollema eindeutig die Stärksten. Mollema war verständlicherweise von der Entscheidung nicht begeistert und hat das auch gezwitschert. What's going on? Seems like everybody gets time bonuses. I wonder what would have happened if I would have been the only one to go down... So wie er an Froome und Porte rangefahren ist wäre da vielleicht noch was gekommen, aber wenn und aber und hätti tätti, das spielt es eben nicht mehr. Zitieren
mani161699 Geschrieben 15. Juli 2016 Geschrieben 15. Juli 2016 zu fuß ja, ohne rad nein* ich bin ziemlich sicher, er hätte auch ohne rad nicht weiterlaufen dürfen Also ich wäre ja dafür gewesen, dem Froomey aus diesem Grund noch eine Zeitstrafe draufzubrummen, dann wär die restliche Tour zumindest noch ordentlich spannend! Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 15. Juli 2016 Geschrieben 15. Juli 2016 @Reini Hörmann ... ich bin ziemlich sicher, er hätte auch ohne rad nicht weiterlaufen dürfen aber ist das nicht egal? denn zu fuss ist er ja sowieso langsamer als mit dem rad! und was wäre wenn er das rad geschultert hätte bis zur ziellinie. crosser laufen ja auch mit dem rad über diverse hindernisse. ich kann mich mal dunkel erinnern das bei einer strassenwm genau das passiert ist...ein zusammenkrach zwischen zwei profis. und einer hat die linie per pedes überquert. der dritte von damals wurde weltmeister. einer der beteiligten war steve bauer, der dritte war der mauricio fondriest. der dritte fällt mir auf die gachn nicht ein. froome ist am mont ventoux mit rad sicher schneller - bei sehr steilen anstiegen ist aber sicher ein guter läufer schneller als ein radfahrer. Zitieren
wifi Geschrieben 15. Juli 2016 Geschrieben 15. Juli 2016 (bearbeitet) Auf der Gerlitzen Straße gabs (gibts?) ein Rennen über ca. 500hm mit freier Wahl der Waffen: per pedes, mit Rad oder per Rollerski inkl. Stöcken. Sieger (recht klar): Radfahrer vor Rollerski (sehr knapp) vor Läufer. Bei der Ö3 Challenge am Glockner hat dann (Profi-)Bergläufer Hohenwarter das Rennen schon knapper gemacht, hat aber dann dennoch gegen Amateure inkl. einer Frau verloren: http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20150713_OTS0047/die-oe3-grossglockner-challenge-berglaeufer-markus-hohenwarter-hat-gewonnen sorry, schon wieder etwas OT ... Bearbeitet 15. Juli 2016 von wifi Zitieren
hermes Geschrieben 15. Juli 2016 Geschrieben 15. Juli 2016 pinot ist draussen. wäre aber eh nix mehr geworden mit dem gesamtsieg. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 15. Juli 2016 Geschrieben 15. Juli 2016 (bearbeitet) Auf der Gerlitzen Straße gabs (gibts?) ein Rennen über ca. 500hm mit freier Wahl der Waffen: per pedes, mit Rad oder per Rollerski inkl. Stöcken. Sieger (recht klar): Radfahrer vor Rollerski (sehr knapp) vor Läufer. Bei der Ö3 Challenge am Glockner hat dann (Profi-)Bergläufer Hohenwarter das Rennen schon knapper gemacht, hat aber dann dennoch gegen Amateure inkl. einer Frau verloren: http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20150713_OTS0047/die-oe3-grossglockner-challenge-berglaeufer-markus-hohenwarter-hat-gewonnen sorry, schon wieder etwas OT ... ich sagte auf sehr steilen anstiegen..es ist für mich völlig logisch, dass ab einer gewissen steilheit das gewicht des rades ein zu grosser nachteil wird. der mont vontoux (und das habe ich extra geschrieben, ist dazu nicht steil genug, sowie der glockner und die gerlitzen) als profi war matthias buxhofer einmal führungsbike bei einem echten berglauf und er konnte den führenden unter keinen umständen halten. ps: es geht auch nicht grundsätzlich um diese frage, sondern darum, dass es durchaus streckenteile geben könnte, in denen ein läufer einen vorteil haben könnte, wenn er kein rad mittragen muss...bsp. bei einem mtb rennen..oder bei extrem steilen anstiegen - deshalb muss er wohl den regeln nach auch sein rad mitragen..und das war auch grund für das posting..weil es eben nicht egal ist. ist dir schon mal aufgefallen, wie weit untrainierte fettlinge mit den besten radfahrern der welt mitlaufen können, und mir ihrer anwesenheit belästigen? Bearbeitet 15. Juli 2016 von User#240828 Zitieren
NoControl Geschrieben 15. Juli 2016 Geschrieben 15. Juli 2016 quintana hat sich am mavic motorrad angehalten https://twitter.com/StephanvdZwan/status/753877147312238592 Zitieren
Chisti Geschrieben 15. Juli 2016 Geschrieben 15. Juli 2016 Er hat doch nur das Motorrad vor sich angeschoben, damit ihm nicht das Selbe wie den anderen passiert. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 15. Juli 2016 Geschrieben 15. Juli 2016 auch das würde quintana gegen froome nicht helfen Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 15. Juli 2016 Geschrieben 15. Juli 2016 auch das würde quintana gegen froome nicht helfen Bin wirklich gespannt ob da noch was kommt, weil wirklich viel Chancen gibt es nicht mehr und heute wird es wieder eine kleine Packung geben. Mollema, da hoffe ich dass er das Podium fixieren kann, wäre für´s Trek-Test-Team nicht schlecht wieder einmal einen kleinen Erfolg verbuchen zu können. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 15. Juli 2016 Geschrieben 15. Juli 2016 Bin wirklich gespannt ob da noch was kommt, weil wirklich viel Chancen gibt es nicht mehr und heute wird es wieder eine kleine Packung geben. Mollema, da hoffe ich dass er das Podium fixieren kann, wäre für´s Trek-Test-Team nicht schlecht wieder einmal einen kleinen Erfolg verbuchen zu können. ich hielt es vor gestern noch für möglich, dass quintana passiv auf die alpen wartet, seit gestern bin ich fast sicher, dass er ohnehin schon am anschlag war u er keine möglichkeiten mehr hatte...mollema ist gut, aber froome hätte wohl noch einen draufsetzen können - am ende. ich seh keine chance - aber das podest könnte noch umkämpft werden. Zitieren
bikeopi Geschrieben 15. Juli 2016 Geschrieben 15. Juli 2016 was soll da bitte fair daran sein wenn druck gemacht wird dass einer drei helfer mehr hat als die anderen das is ein missbrauch vom gelben trikot der cancellara braucht sich da auch nicht einmischen und vom restlichen feld is das einfach nur dumm dann wird nachträglich auch noch das ergebnis verändert... :f: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.