Zum Inhalt springen

Pro und Kontra zum Thema Asylwerber


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
davon das "heute" die qualitätszeitung schlecht hin ist, bin ich sehr skeptisch über den wahrheitsgehalt diverser mitteilungen geworden. wenn selbst personen welche ein politisch hohes amt in österreich anstreben unreflektiert immer wieder viele falschmeldungen posten, so sei mir dies gestattet. meiner meinung nach sollte es keinen unterschied machen, wer was macht, sondern nur was getan wurde. aber genau hier krankt es. es geht nur mehr darum WER ( und in diesem fall eben die ausländer/asylanten) sich nicht korrekt verhält. und teilweise wird bewußt versucht, gruppierungen zu erzeugen und gegeneinander aufzuhetzen. alles schon da gewesen - wir lernen nicht aus der geschichte .... kauft nicht beim juden :(

 

he super doch noch ein pro, eigentlich laufen ja die glatzerten rechten wie die idioten rum und schreien lügenpresse, jetzt haben wir das Spektrum erweitert, also wenn das kein pro ist :D

Geschrieben

ich hab noch ein pro

 

also wenn genug kommen, dann kann ich meiner Freundin endlich mal ordentlich befehle geben:

 

koch weib, wasch weib, kratz meinen rücken weib, usw.

 

was wohl mein holde davon hält wartet kurz ich frag mal...............

 

:spinnst?: war die antwort.

 

zu früh gefreut doch kein pro :(

Geschrieben

Ich habe auch noch ein Pro.

Ich weis ja eh nie was ich meiner Liebsten zum Geburtstag usw. schenken soll. Jetzt kann ich mal anfangen ihr ein paar chice Kopftücher zu schenken und später dann eine Burka.

Geschrieben
Wie zum Beispiel?

S

In Punkto direkter Demokratie werden die Leute beschissen wo es nur geht.

Volksabstimmungen werden bewusst vage formuliert, um nachher in alle Richtungen Interpretationsspielraum zu erhalten.

Über die absurdesten Themen wird da auf tiefstem Stammtischniveau abgestimmt. Beispielsweise die bevorstehende Abstimmung zur Abschiebung straffälliger Ausländer.

 

Klingt in der ersten Sekunde oberflächlich betrachtet genau danach was wir wollen.

Tatsächlich ist so ein Abschieberecht bereits jetzt im Schweizer Recht verankert, die Initiative fordert genau genommen dass zukünftig quasi keine Geringfügigkeitsgrenze für Straftaten mehr gilt. Hat dann zur Konsequenz dass ich als Österreicher, der in der Schweiz lebt, abgeschoben bzw ausgewiesen werde, wenn ich beispielsweise mal ein 50er Schild übersehe und mit 70 geblitzt werde.

Auf gut deutsch gesagt wegen jedem Schas.

 

Von der Einwanderunsginitiative und deren (nicht) Umsetzbarkeit ganz zu schweigen... Wenn die das in der Form durchziehen wie das Volk darüber abgestimmt hat, sind die Spitäler leer weil da keine Ärzte mehr arbeiten, die Skiorte tot weil keine Deutschen mehr als Koch oder Kellner kommen und die Wirtschaft ist mucksmäuschentot.

 

Und jetzt sag mir bitte was an dem System Sinn macht und wo bitte der Vorteil direkter Demokratie bleibt?

Ausser ein paar populistischen Phrasen gibt es quasi kompletten Stillstand in der Schweiz, jeder hat nur Panik alles zu verlieren was er sich mühsam in den Arsch hat stopfen lassen.

 

Das Einzige worin sie uns wirklich weit voraus sind, ist das Steuersystem. Viel viel weniger Einkommensteuer und viel viel mehr Vermögenssteuern.

Gast zwartrijder
Geschrieben
Arbeitest du beim AMS oder am Sozialamt??

 

Würde auf Häfn tippen.

Geschrieben
Ich habe auch noch ein Pro.

Ich weis ja eh nie was ich meiner Liebsten zum Geburtstag usw. schenken soll. Jetzt kann ich mal anfangen ihr ein paar chice Kopftücher zu schenken und später dann eine Burka.

 

Dümmer und primitiver geht's echt nimmer :rofl:

Geschrieben
Auszug aus*http://derstandard.at/2000029434558-5384/Asylgipfel-Faymann-ist-umgefallen

 

 

 

traurig, weil ich nicht glaube, dass sie sich was Ordentliches einfallen lassen werden. Das wird sich immer weiter in den Süden "schoppeln" und dann hamma einen noch größeren Salat.

 

Ich glaub, den Sinn und das Warum kann man aus dem Artikel gut herauslesen. Vielleicht gar nicht so schlecht, dass unser BK so ein Umfaller ist.

http://derstandard.at/2000029410115/Asylgipfel-Obergrenze-bis-2019-fixiert-die-Umsetzung-ist-voellig-offen

Geschrieben
Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) geht aber davon aus, dass die Zahl 37.500 noch vor dem Sommer erreicht sein wird und dass dann tatsächlich "gestoppt" werde. - derstandard.at/2000029410115/Asylgipfel-Obergrenze-bis-2019-fixiert-die-Umsetzung-ist-voellig-offen

 

Und was dann? Die Leute einfach nicht mehr über die Grenze lassen?

Die Schlepper wird es freuen. Und sobald Slowenien schreit, weil sie das Problem nicht in den Griff kriegen, wird auch unsere Regierung wieder umfallen müssen.

 

Das funktioniert nie, so wie sich das unsere Kasperln vorstellen.

Geschrieben
das weiß in wirklichkeit eh jeder, wenn er ein bissi nachdenkt. das ist nur eine maßnahme, um die stimmung zu beruhigen.

 

So eine Vorgehensweise ist doch gefährlich. Wenn dann das nächste große "Upps!" kommt, schauen alle wieder blöd und diverse Fraktionen fühlen sich wieder bestätigt und die Stimmung im Land wird noch schlechter -> obwohl alles beim Alten geblieben ist!

Geschrieben
Und was dann? Die Leute einfach nicht mehr über die Grenze lassen?

.

 

Die Leute schon über die Grenze lassen aber das Asylverfahren wird nicht bzw. "später" bearbeitet.

Bei einem weißrussischen Bekannten von mir war das auch so, obwohl da ja noch ganz andere Bedingungen herrschten.

Damals keinen Ausweis, keine Papiere bzw. diese rechtzeitig vor dem Lager in Traiskirchen entsorgt. Die ersten Jahre kein Asylverfahren, sehr viel später fand eines statt, dieses wurde automatisch beeinsprucht und dadurch verzögert. Mittlerweilen ist er seit 16 Jahren hier...

Gast zwartrijder
Geschrieben
Mittlerweilen ist er seit 16 Jahren hier...

 

... arbeitet, hat sich integriert und spricht besser deutsch als manch Österreicher.

Könnte fast mein Nachbar sein - aber der ist aus Polen und hat noch dazu eine Familie gegründet in der alle arbeiten oder studieren.

Geschrieben
Die Leute schon über die Grenze lassen aber das Asylverfahren wird nicht bzw. "später" bearbeitet.

das wäre ein schwerer fehler. was passiert mit tausenden leuten, die hier sind, aber jahrelang kein asyl bekommen, keine aufenthaltsberechtigung, keine arbeitserlaubnis? das kann sich glaub ich jeder ausrechnen.

diese obergrenzendebatte ist völlig fehl am platz. das problem sind nicht die flüchtlinge, die nach europa kommen, sondern dass sie überhaupt flüchten müssen. da seh ich aber noch lange keine diskussion, wie das problem gelöst werden soll. wir verschwenden zeit.

Geschrieben
das wäre ein schwerer fehler. was passiert mit tausenden leuten, die hier sind, aber jahrelang kein asyl bekommen, keine aufenthaltsberechtigung, keine arbeitserlaubnis? das kann sich glaub ich jeder ausrechnen.

Es wird oft damit Argumentiert, dass solche Menschen ja "eh nur Verbrecher" werden können. Namentlich Diebe, Einbrecher, Vergewaltiger und natürlich Drogendealer.

 

Allerdings ist es ja nicht so, dass sie gerade in Österreich oder Deutschland durch den Rost fallen oder eben zum Verbrechertum gedrängt werden, denn wir haben immer noch ein sehr gutes und stark ausgebautes soziales Netz (mit kleineren Löchern, Mehrgleisigkeit und auch Ineffizientz).

 

Ein Einwand wäre allerdings, dass man trotz Sozialleistungen das Bedürfnis verspürt, etwas sinnvolleres, als auf der faulen Haut zu liegen, zu tun. Wenn es dann keine Arbeit gibt, kann es natürlich passieren, das man desillusioniert wird bzw eine gewisse Perspektivlosigkeit sieht.

 

Trotzdem denke ich, dass die Wahl zwischen Überleben und nicht mehr verfolgt werden weitaus mehr wiegt als Arbeitslosigkeit. Dafür sollte man dankbar sein und eben nicht zum Verbrecher werden. Oder ist das so abwegig?

 

Und weil das schweizer Abschiebeverfaren erwähnt wurde. Wegen Bagatelldelikte sollte niemand abgeschoben werden (außer wer illegal die Forststraßen befährt :p:D), aber ab einem gewissen Strafrahmen, welcher zu diskutieren ist, und in einem gewissen Zeitrahmen des Aufenthalts, fände ich es durchaus überlegenswert, über solche Abschiebungen nachzudenken.

 

Dass Deutsch- und Ethikunterricht nicht schlecht wären, ist für mich auch nachvollziehbar und richtig. Allerdings sollten über die Kosten auch diskutiert werden, nämlich verbunden mit einem gewissen Rückzahlungsbetrag bei einem (dann) geregelten Einkommen.

Geschrieben
wir werden von volldillos regiert ... aber scheinbar wählt jedes land die regierung die es verdient

 

Was würdest du in der aktuellen Situation, punkto Asyl, anders machen? Was sind deine Lösungsansätze?

Geschrieben
Es wird oft damit Argumentiert, dass solche Menschen ja "eh nur Verbrecher" werden können. Namentlich Diebe, Einbrecher, Vergewaltiger und natürlich Drogendealer.

 

Allerdings ist es ja nicht so, dass sie gerade in Österreich oder Deutschland durch den Rost fallen oder eben zum Verbrechertum gedrängt werden, denn wir haben immer noch ein sehr gutes und stark ausgebautes soziales Netz (mit kleineren Löchern, Mehrgleisigkeit und auch Ineffizientz).

 

Ein Einwand wäre allerdings, dass man trotz Sozialleistungen das Bedürfnis verspürt, etwas sinnvolleres, als auf der faulen Haut zu liegen, zu tun. Wenn es dann keine Arbeit gibt, kann es natürlich passieren, das man desillusioniert wird bzw eine gewisse Perspektivlosigkeit sieht.

da hab ich mich nicht klar genug ausgedrückt. ich mein das genauso, wie du es erläutert hast. wenn man nicht arbeiten DARF, geht man pfuschen, nützt das sozialsystem aus, oder wird schurke.

Geschrieben
wir werden von volldillos regiert ... aber scheinbar wählt jedes land die regierung die es verdient

 

das ist etwas pauschal.

das problem ist eher der parteipolitische macht- und pfründeerhalt und die daraus resultierende klientelpolitik. nach der nächsten wahl wieder am steuer zu sitzen hat nach wie vor die höchste priorität, weit vor der lösung bestehender probleme. dazu kommen noch morallosigkeit und korruption.

und wir wähler wollen nicht verstehen, dass die zeiten nicht immer besser werden können und wählen daher gerne die spindoktor-marionetten, die am meisten annehmlichkeiten versprechen.

solange es nicht wieder ehrliche und authentische politiker und mehr mündige wähler gibt, wird sich das nicht ändern.

letztlich hat offenbar jede hochkultur ihr ablaufdatum.

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...