Tommy101 Geschrieben 8. Februar 2016 Geschrieben 8. Februar 2016 Hallo Leute, jetzt habe ich mir ein schönes Mountainbike aus Carbon gekauft, und das wird mit billigen Carbon Laufrädern ausgeliefert... Jetzt würde ich mir gerne ein paar Empfehlungen von euch zu Carbon Laufradsätzen einholen. Unter 1300g und bis 2500€. Zur Auswahl stehen, bitte um Ergänzung: AX Lightness 29C wobei die preislich schon an der Obergrenze sind...vor allem die Premium Variante Tune Schwarzbrenner 29 jedoch Asienprodukt,.. für den Preis hmmm Alchemist - gefunden bei r2, kenne ich aber leider nicht Habt ihr noch Infos oder Laufradsatzhersteller? Corima biete ja keine MTB Felgen an, soweit ich weiß. Besten Dank Zitieren
huter3 Geschrieben 8. Februar 2016 Geschrieben 8. Februar 2016 Panchowheels "Feder Edition"; diese wurden zu Ehren unseres MTB Eleminator Weltmeisters Daniel Federspiel gemacht. Hat sicherlich nicht jeder am Rad! Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 8. Februar 2016 Geschrieben 8. Februar 2016 Kenne Leute die super zufrieden sind mit den Ax lightness, die mcfk würde ich auch in die auswahl werfen lg Zitieren
pfisteha Geschrieben 8. Februar 2016 Geschrieben 8. Februar 2016 Hallo, Will keine Schleichwerbung machen, aber in der Börse gibt es sehr günstige Xentis Carbonlaufräder, die nur geringfügig über deinem Gewichtslimit von 1300g sind (http://bikeboard.at/Board/biete-219543-laufradsatz-und-laufrad-mtb-und-rennrad-carbon-xentis-squad-5.8-2.5-neu) lg Hannes Zitieren
Karl_rudolf Geschrieben 8. Februar 2016 Geschrieben 8. Februar 2016 Was sind die "billigen Carbon Laufräder" die da serienmässig verbaut sind? AX und Tune spielt schon in einer sehr hohen Liga und max. 1300g sind auch eine Ansage. Ich selbst fahre Duke LuckyJack mit Tune Naben und bin mit den 1375g (Cannonball Nabe und Shimano Freilauf) zufrieden. Der Carbon LRS ist allerdings nicht nenneswert leichter als mein Vorgänger mit AluFelgen (1386g). Zitieren
bike charly Geschrieben 8. Februar 2016 Geschrieben 8. Februar 2016 , Unter 1300g , worum geht es Dir bei den Laufrädern ? Gewicht ? Steifigkeit, Optik? einen LRS nach Gewicht auszuwählen ist der falsche Weg wie leicht bzw. schwer bist du selbst? was hast du mit den Laufrädern vor? XC,All Mountain, Enduro? Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 9. Februar 2016 Geschrieben 9. Februar 2016 Was sind die "billigen Carbon Laufräder" die da serienmässig verbaut sind?Das frage ich mich auch. Vermute einen Tippfehler und es soll Alu heißen. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 9. Februar 2016 Geschrieben 9. Februar 2016 (bearbeitet) Wenn es um´s posen geht, dann würde ich die ax lightness empfehlen, wenn schon dann richtig klotzen und nicht kleckern. wenn es um ernsthaftes rennfahren (ohne teilesponsor) im grenzbereich geht was leichtes in alu, es sei denn es macht nichts aus die carbonfelgen alle monate mal zu tauschen. Bearbeitet 9. Februar 2016 von 6.8_NoGravel Zitieren
jarno75 Geschrieben 11. Februar 2016 Geschrieben 11. Februar 2016 Ich hab mir jetzt die gegönnt bin aber noch nicht damitvgrfahren Zitieren
jarno75 Geschrieben 11. Februar 2016 Geschrieben 11. Februar 2016 Welches bike fährst du? Hallo Leute, jetzt habe ich mir ein schönes Mountainbike aus Carbon gekauft, und das wird mit billigen Carbon Laufrädern ausgeliefert... Jetzt würde ich mir gerne ein paar Empfehlungen von euch zu Carbon Laufradsätzen einholen. Unter 1300g und bis 2500€. Zur Auswahl stehen, bitte um Ergänzung: AX Lightness 29C wobei die preislich schon an der Obergrenze sind...vor allem die Premium Variante Tune Schwarzbrenner 29 jedoch Asienprodukt,.. für den Preis hmmm Alchemist - gefunden bei r2, kenne ich aber leider nicht Habt ihr noch Infos oder Laufradsatzhersteller? Corima biete ja keine MTB Felgen an, soweit ich weiß. Besten Dank Zitieren
ventoux Geschrieben 11. Februar 2016 Geschrieben 11. Februar 2016 Ich hab mir jetzt die gegönnt bin aber noch nicht damitvgrfahren [ATTACH=CONFIG]174465[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]174466[/ATTACH] :k: Gefallen mir garnicht. Das arme Cannondale Zitieren
jarno75 Geschrieben 11. Februar 2016 Geschrieben 11. Februar 2016 :k: Gefallen mir garnicht. Das arme Cannondale Müssen sie aber auch nicht!!! Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 11. Februar 2016 Geschrieben 11. Februar 2016 Comfort bieten die aber garkeinen oder? am ht bin ich schon froh wenn die felgen bissl flexen, team haibike ötzal fährt dieses saison auch ähnliche felgen Zitieren
202rider Geschrieben 11. Februar 2016 Geschrieben 11. Februar 2016 Ich hab mir jetzt die gegönnt bin aber noch nicht damitvgrfahren [ATTACH=CONFIG]174465[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]174466[/ATTACH] *Hammer geil* Zitieren
muerte Geschrieben 11. Februar 2016 Geschrieben 11. Februar 2016 Macht schon was her, bumm! Mir gfallens gut. Zitieren
bike charly Geschrieben 11. Februar 2016 Geschrieben 11. Februar 2016 Comfort bieten die aber garkeinen oder? am ht bin ich schon froh wenn die felgen bissl flexen, erinnern mich an diese hier in den 90igern......https://www.google.at/search?q=spengle+felgen&biw=1067&bih=537&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&sqi=2&ved=0ahUKEwiL-4rlq_DKAhWkO5oKHa3NAsoQsAQIIA#imgrc=zW3DLPkV9gIAVM%3A für den Radweg sicher top aber im Gelände........ Zitieren
wifi Geschrieben 12. Februar 2016 Geschrieben 12. Februar 2016 Comfort bieten die aber garkeinen oder? am ht bin ich schon froh wenn die felgen bissl flexen, Deshalb fährt er ja mit wenig Luft ... Zitieren
rukufi Geschrieben 12. Februar 2016 Geschrieben 12. Februar 2016 (bearbeitet) :k: Gefallen mir garnicht. Das arme Cannondale Ah geh, wieso...bei Cannondale legen's auf Ästhetik eh net soviel wert..schau dir mal ein Cannondale-Fully an wie die Bowdenzüge und Bremsleitungen verlegen...:D und bei der Berghütte oder vor'm Kaffeehaus machen's was her..a bissl posen schadet ja nicht.. Bearbeitet 12. Februar 2016 von rukufi Zitieren
ventoux Geschrieben 12. Februar 2016 Geschrieben 12. Februar 2016 und bei der Berghütte oder vor'm Kaffeehaus machen's was her..a bissl posen schadet ja nicht.. Mich erinnern sie eher an die Plastikräder vom Baumarktfully, die es mal gab/gibt. Aber wie so vieles im Leben ist das natürlich Geschmackssache. Zitieren
netzhaut Geschrieben 12. Februar 2016 Geschrieben 12. Februar 2016 Ich hab mir jetzt die gegönnt bin aber noch nicht damitvgrfahren [ATTACH=CONFIG]174465[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]174466[/ATTACH] Schauen geil aus die Dinger!:love: RESPEKT!!! Zitieren
Radon Geschrieben 12. Februar 2016 Geschrieben 12. Februar 2016 Back to Topic: Ich fahr am 29er HT, Ritchey Carbon Felgen mit den DT Swiss 190 Naben, Gewicht bei 1390 gramm. Bin damit sehr zufrieden, sehr steif, sehr schnell, obwohl ich zwischen 92 und 95 Kilo wiege. Nur hab ich seit einiger Zeit am Hinterrad ein knacken, das ich noch nicht beseitigen konnte. Ich hätte auf die Centerlock Adapter getippt, da hab ich aber schon alles möglich versucht. als nächstes wird ich mal die Ceramic Lager rausnehmen und gegen normale Stahllager tauschen. Mal schauen, ob das was bringt. Zitieren
jarno75 Geschrieben 12. Februar 2016 Geschrieben 12. Februar 2016 Wenns gemütlich sein muss fahr ich mit dem scalpel!!!! Zitieren
Gast Geschrieben 12. Februar 2016 Geschrieben 12. Februar 2016 Wenns gemütlich sein muss fahr ich mit dem scalpel!!!! hihi ..... coole antwort auf die kritischen stimmen Zitieren
Gili Geschrieben 12. Februar 2016 Geschrieben 12. Februar 2016 für den Radweg sicher top aber im Gelände........ wir sind ja nichtmehr in den 90ern denke schon, dass diese Felgen auch im Gelände eine gute Figur abgeben, sonst würdens von einem Weltcup-Team wohl eher nicht verwendet werden Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 12. Februar 2016 Geschrieben 12. Februar 2016 da bin ich mir gar nicht so sicher, es gibt top weltcup teams die fsa bremsen oder mavic laufräder fahren^^ weil sie müssen! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.