Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

habe letzten Herbst angefangen regelmäßig mit dem Rennrad zu fahren. Habe das Problem das ich bei Ausfahrten

Bin seit Herbst ~2000km gefahren und auch sonst nicht unsportlich. Dachte mir dasss ich mich an die Haltung erst gewöhnen muss, habe mich aber da anscheinend getäuscht. fahre die meiste Zeit nicht mal am Unterlenker...

 

ich bin 176cm und 84 cm Schrittlänge. Fahrrad hat 57RH oberrohr 56cm 90mm Vorbau 2,5cm Spacer...

 

Vorschläge? Kürzerer Vorbau evtl.?

 

 

danke!

Gast User#240828
Geschrieben

sattel vielleicht eine spur nach vor, u kürzeren vorbau testen (1cm weniger - also rantasten).

das fahrverhalten des rades ändert sich..sitzhöhe wird ja passen (nicht zu hoch)

Geschrieben

Ein 57er Rahmen kommt mir etwas groß vor, für deine Größe/Schrittlänge. Ohne Armlänge bzw. Oberkörperlänge genau zu kennen, ist es aber schwierig zu sagen, ob das zu groß ist.

Wie Reini geschrieben hat, Sattel 1cm vor, u. evtl. ein 1cm kürzerer Vorbau, würden helfen (kleine Veränderungen machen und testen, damit du weißt ob es hilft).

Geschrieben

Mir kommt der Rahmen auch groß vor, ich fahr mit 187 einen 56er.

 

Prinzipiell willst du deinen Oberkörper mit den Beinen und nicht mit den Armen (das gibt Schulterschmerzen) abstützen, das geht aber nur wenn der Schwerpunkt hinter den Füßen liegt. Sattel nach vorne wird dich zwar aufrichten, aber mehr Last auf die Arme bringen -> Möglicherweise mehr aua.

 

Ich habe seit ich den Sattel weiter hinten und etwas tiefer habe keine Schmerzen mehr, aber möglicherweise geht das bei dir nicht.

Gast User#240828
Geschrieben

das funkt, weil du einen kleinen rahmen fährst - zu klein mmn aber jedem womit er glücklich wird - u der te einen zu grossen, wobei dein vorschlag die symptome verschlimmern wird. mit hoher wahrscheinlichkeit..

 

den oberkörper mit den beinen abstützen?

Geschrieben
die sattelstellung hat aber eher was mit den beinen zu tun und nicht mit dem oberkörper. also die optimale sattelstellung einstellen und die länge mitn vorbau korrigieren. das wär mein ansatz. wenn das ned geht, check dir einen kürzeren rahmen.
Geschrieben
Vorbau ist mit 90 für ein rennrad eh schon ziemlich kurz. Montier den vorbau mal positiv und kontrollier mit dem knielot wo du ca. sitzen sollst. Eventuell auch einen kürzeren lenker falls er dir von der ergonomie nicht passt
Gast zwartrijder
Geschrieben
Sofern die Einstellungen am Rad stimmen solltest du keine Probleme mit irgendetwas haben.
Geschrieben (bearbeitet)
Mir kommt der Rahmen auch groß vor, ich fahr mit 187 einen 56er.

 

Das ist alles sehr individuell, ich fahre bei meinen bevorzugten Herstellern mit 182 cm 58iger Rahmen, weil ich mit 56igern nix anfangen kann.

 

Wenn die Probs zu lästig sind sollte das ganze mal von einem echten Experten überprüft werden. Webtips bringen da nicht immer das gewünschte Ergebnis.

 

Bei meinen Nacken-/Schulterbeschwerden ging der Sattel 1 cm nach hinten und der Vorbau wurde von 100 auf 110, bei manchen Rädern auf 120 verlängert, die Spacer vorne sind rausgenommen worden, Überhöhung von 8 auf 10 - 11 cm geändert. Das ganze bei mancher "Expertenmeinung" ohnhin schon zu großem Rahmen.

 

So eine Vermessung/Fitting kostet vielleicht mal ein paar Euro, bringt aber viel und wer die Werte mal hat kann sie auf künftige Räder übernehmen oder anpassen.

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben

Bei meinen Nacken-/Schulterbeschwerden ging der Sattel 1 cm nach hinten und der Vorbau wurde von 100 auf 110, bei manchen Rädern auf 120 verlängert, die Spacer vorne sind rausgenommen worden, Überhöhung von 8 auf 10 - 11 cm geändert.

 

Da hätte ich als Laie eher auf das Gegenteil getippt, weil eine Verlängerung durch die Veränderung der Vorbaulänge und Sattelstellung nach hinten und die Verstärkung der Überhöhung doch die Kopf- und Nackenstellung mehr in eine Beugung nach hinten bringt.

Geschrieben
Das ist alles sehr individuell, ich fahre bei meinen bevorzugten Herstellern mit 182 cm 58iger Rahmen, weil ich mit 56igern nix anfangen kann.

 

Bei meinen Nacken-/Schulterbeschwerden ging der Sattel 1 cm nach hinten und der Vorbau wurde von 100 auf 110, bei manchen Rädern auf 120 verlängert, die Spacer vorne sind rausgenommen worden, Überhöhung von 8 auf 10 - 11 cm geändert. Das ganze bei mancher "Expertenmeinung" ohnhin schon zu großem Rahmen.

 

Yep, geht mir ähnlich...178cm groß, Langbeiner, eigentlich sollte mir mein Canyon 58'er zu groß sein. Auch ich fahre 9cm Überhöhung ohne Spacer, sieht dann so aus...

IMG_20160531_071717.jpg

Letztes Jahr 8200km damit gefahren und bis jetzt sind es in diesem Jahr auch schon 3200km... Auch ich fühle mich sehr wohl damit und nix schmerzt. :jump:

Geschrieben
So eine Vermessung/Fitting kostet vielleicht mal ein paar Euro, bringt aber viel und wer die Werte mal hat kann sie auf künftige Räder übernehmen oder anpassen.

 

Da schließe ich mich an.

 

@Schulterschmerzen:

Die kamen bei mir übrigens von einer zu stark nach unten gerichteten Sattelspitze.

Nun habe ich die Neigung etwas verringert, so dass von den Schultern Druck genommen wurde - und alles ist wieder gut.

Geschrieben
Da schließe ich mich an.

 

@Schulterschmerzen:

Die kamen bei mir übrigens von einer zu stark nach unten gerichteten Sattelspitze.

Nun habe ich die Neigung etwas verringert, so dass von den Schultern Druck genommen wurde - und alles ist wieder gut.

dafür is die mumu wund:devil:

Geschrieben
Vorbau ist mit 90 für ein rennrad eh schon ziemlich kurz. Montier den vorbau mal positiv und kontrollier mit dem knielot wo du ca. sitzen sollst. Eventuell auch einen kürzeren lenker falls er dir von der ergonomie nicht passt

 

Vorbau ist schon positiv + 2,5cm spacer...

Geschrieben
habe jetzt länger nicht reingeschaut, danke für den input!

ist also der zu große Rahmen "schuld"? habe das bike mit null ahnung neu gekauft... mit beratung...

 

ja, ist meine ansicht

Geschrieben

Stell mal ein Bild rein, ein zu großer Rahmen mit 2.5 cm Spacer und positiv montiertem Vorbau, das kommt mir alles etwas eigenartig vor.

 

Es sei denn es ist ein Aerorenner mit extrem kurzem Steuerrohr, sonst müsste bei zu großem Rahmen = sehr geringer Sattelstützenauszug und 2.5 cm Spacer plus pos. montiertem Vorbau der Lenker schon knapp über Sattelniveau sein. Mit 7 - 8 cm Vorbau und vielleicht noch höher ........ das wird doch sonst unfahrbar für ein "Rennrad".

Gast User#240828
Geschrieben
für einen 57 ist der stack relativ niedrig - der reach normal..wie lange sitzt du von sattelspitze bis mitte oberlenker (vorbauspalt?)
Geschrieben (bearbeitet)
wie lange sitzt du von sattelspitze bis mitte oberlenker (vorbauspalt?)

 

jetzt 48cm, davor waren es 49cm (hab den Sattel mittlerweile 1cm nach vor montiert, aber noch keine längere Ausfahrt mit der neuen Einstellung)

Bearbeitet von onkel kasten

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...