Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen,

 

ich hab ein kurioses Problem bei meinem Focus Raven. Und zwar: Wenn ich zb. beim bergauffahren stark hineintrete, rutscht das komplette Hinterrad samt Schnellspanner aus dem Rahmen. Jedesmal wenn das passiert hat das Hinterrad danach einen massiven Achter. Ich hab das Problem mit ein paar Fotos verdeutlicht. Hab es schon in die Werkstatt gebracht, die meinten sowas hätten sie noch nie gesehen und ich solls zurückschicken. Bin für jede Hilfe dankbar. MfG M

20160806_092819.jpg

20160806_092900.jpg

20160806_092947.jpg

Geschrieben

Ich würde es mal mit einem neuen schaltauge probieren. Eventuell ist das aktuelle vom vielen rausrutschen bereits so 'abgeschliffen', das der schnellspanner keinen halt mehr findet.

 

Und denn ssp eventuell etwas stärker zu machen bringt nix?

Geschrieben

1. gibts leicht no Garantie?? Dann soll sich der Händler darum kümmern.

2. das mit den Schrauben ist mir auch aufgefallen, dadurch sitzt der Schnellspanner net flächig auf und findet nicht genug halt.

3. anderen Schnellspanner probieren.

4 Warum hat das Laufrad danach an Achter?? oder meinst du dadurch es nimma mittig läuft eiert es herum.

Geschrieben
Ich würde es mal mit einem neuen schaltauge probieren. Eventuell ist das aktuelle vom vielen rausrutschen bereits so 'abgeschliffen', das der schnellspanner keinen halt mehr findet.

 

Und denn ssp eventuell etwas stärker zu machen bringt nix?

 

Der Schnellspanner hat von Anfang an keinen Halt gefunden. Meinst du den ssp zu ersetzen?

Geschrieben
1. gibts leicht no Garantie?? Dann soll sich der Händler darum kümmern.

2. das mit den Schrauben ist mir auch aufgefallen, dadurch sitzt der Schnellspanner net flächig auf und findet nicht genug halt.

3. anderen Schnellspanner probieren.

4 Warum hat das Laufrad danach an Achter?? oder meinst du dadurch es nimma mittig läuft eiert es herum.

 

Ich hab das Rad erst seit ein paar Wochen, das Problem ist schon nach ein paar Tagen zum ersten mal aufgetreten...Beim ersten mal hat es das Hinterrad richtig aus dem Rahmen rausgeknallt. Es hing dann nur mehr lose an der Kette und hatte einen massiven Achter den ich dann in der Werkstatt reparieren lies. Beim nächsten steil bergauffahren das selbe Spiel, Rad rausgeknallt und wieder ein Achter. Der Schnellspanner hat offensichtlich keinen Halt...

Geschrieben

Würde mich nicht lange damit herumärgern, da muss vom Händler oder Hersteller schon eine Lösung her!

 

Ich weiß schon, warum sie im XC-Bike nicht so oft verwendet werden, aber für mich ist es mit Steckachsen einfach richtig gelöst.

Geschrieben
Der Schnellspanner hat von Anfang an keinen Halt gefunden. Meinst du den ssp zu ersetzen?

 

Ist er auch wirklich fest angezogen? Also nicht nur den Hebel umklappen sondern vorher die "Mutter" so weit fest ziehen, bis sich der Hebel nur mehr mit etwas Kraftaufwand umklappen lässt.

Denn auch wenn es sicher je nach Hersteller Unterschiede bei der Klemmkraft gibt, so miese Teile die nichteinmal das Hinterrad im Rahmen halten können,sollte es heut zu Tage nichtmehr geben. (Außer bei einem 150€ Baumarkt Radl vielleicht)

Geschrieben

die Ausfallenden schaun ja jetzt schon schrecklich aus :eek:

je länger Du es nicht zum Händler "bringst", damit die das Problem lösen,

desto mehr wird noch zusätzlich daran vernudelt,

desto mehr verlierst Du irgendeinen Anspruch auf (spätere) Problemlösung, (jedenfalls moralisch)

desto ...

 

* Die Geschichte mit den Schrauben wurde schon unmittelbar nach Stellen der Frage festgestellt; sind die voll reingedreht? Bzw plan (sieht nicht plan aus!)

* mach mal den Spanner auf die andere Seite, denn das gehört eh so (um sich nicht die Pfoten an der heißen Disc zu verbrennen)

* hat aber mit dem Grundproblem der Schrauben nichts zu tun

(* an den Schrauben selbst - abschleifen, oder sowas - würd ich erst dann was machen, wenn der Händler ablehnt ... zum Beispiel weil das ganze abgenudelt aussieht und nicht sofort reklamiert wurde)

Geschrieben
mach mal den Spanner auf die andere Seite, denn das gehört eh so (um sich nicht die Pfoten an der heißen Disc zu verbrennen)

 

Dann waren nahezu alle Spanner die ich bisher gesehen falsch montiert.

Geschrieben

früher hat man die Spanner auch so montiert wie du; heutzutage gibts Discbrakes und die heizen auf der linken Seite.. und somit auch den Schnellspanner. Viele Schnellspanner haben im Bereich des Hebels ein Teil aus Kunststoff und das soll dann bitte nicht wegschmelzen, nachgeben, und das Rad freigeben.

Seitdem man da drauf gekommen ist, werden sie nun - hinten - andersrum geschlossen.

Geschrieben

Ein Schellspanner der wegen der Bremse so heiß wird das der Plastikeinsatz schmilzt ist eine Geschichte aus dem Bereich Fabeln u. Fantasie .

Trotzdem ist ist der verbaute Schnellspanner billigstes Zeug und ich würde ihn gegen einen Shimano tauschen . Da hast dann auch kein Plastikteil verbaut .

Geschrieben
Ein Schellspanner der wegen der Bremse so heiß wird das der Plastikeinsatz schmilzt ist eine Geschichte aus dem Bereich Fabeln u. Fantasie .

Trotzdem ist ist der verbaute Schnellspanner billigstes Zeug und ich würde ihn gegen einen Shimano tauschen . Da hast dann auch kein Plastikteil verbaut .

 

Richtig. Bin seit 25 Jahren im Bikesport und noch nie einen heißen Schnellspanner gesehen.

Lauwarm vielleicht.

Geschrieben

ich hatte das auch an einem meiner Räder 2x, da war dann die Disc leicht verbogen :-(

 

ein Shimano XT SSP hat das Problem nachhaltig behoben. Wird hier aber auch nicht helfen, falls die Schrauben nicht plan mit der Aufnahme sind.

 

Das ist aber kein neues Bike?

Geschrieben

Servus zusammen,

 

also: Das Rad war neu, die Schäden müssen passiert sein, wie es zum ersten Mal das Rad rausgeknallt hat. Die Schrauben sind nicht plan, waren sie von Anfang an nicht. Ich müsste das Bike nach Deutschland schicken und die weigern sich den Versand zu übernehmen...Ich hab das Rad in einer Werkstatt zusammenbauen lassen, montiert wurde es vom Händler. Könnte sich das Problem mit einer Steckachse lösen lassen? Schönen Dank MfG

20160808_191037.jpg

20160808_191056.jpg

20160808_191120.jpg

20160808_191150.jpg

20160808_191213.jpg

20160808_191801.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
Könnte sich das Problem mit einer Steckachse lösen lassen? Schönen Dank MfG

 

Mit einer Steckachse gäbe es das Problem nicht, dazu brauchst aber einen anderen Rahmen.

 

Die Schaltaugenaufnahme ist auf jeden Fall schlecht gemacht, klarer Mangel. Nimm mit Focus direkt Kontakt auf, per Mail mit Bildern und der Frage ob die schlampige Verarbeitung Standard ist oder ob bei dem Rahmen was schiefgelaufen ist.

Telefon: +49 (0)4471.966-111

Telefax: +49 (0)4471.966-210

E-Mail: info(at)derby-cycle.com

 

Kannst natürlich auch weiter damit rumwurschteln, nur geht es dann immer mehr in ri Bastel-Kulanz als in ri Garantie.

Bearbeitet von 6.8_NoGravel

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...