Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb mahalo:

 

Nein O Chain N geht mit 30. 

Nie wieder würd ich ein Rad dass bergab was können soll ohne fahren. Nie wieder!

Für mich mittlerweile wichtiger als der verbaute Dämpfer. 

Das sind meine beiden Takeaways von dieser Saison. Nie wieder Mullet und nie wieder ohne o-Chain 😄

Interessant, was hat dir an Mullet nicht daugt? Bergauf, Bergab, Trail, Schwung, …?

Hätte mir vorgenommen es mal zu probieren aber eher für so Alpine Geschichten.

 

O-Chain hört sich gut an aus deinem Mund, bist am Unternehmen beteiligt ? Hihi

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb GrazerTourer:

Wie ist das denn mit den Kettenblatt Muttern und dem Kettenblatt. Die Formulierung von Ochain bzgl Kompatibilität ist..... Naja.... Man kommt sich g'frotzelt vor. 😅

 

"Hinweis zur Kompatibilität

Exklusive Kompatibilität: Die Ochain-NUTS (NICHT ENTHALTEN) sind garantiert nur mit unserem Standard-BCD-104-Kettenblatt kompatibel, um eine perfekte Passform zu gewährleisten." 

 

Ws soll das heißen? Ist "exklusive Kompatibilität" eine Kreation für "inkompatibel"?

 

 

Na, exklusive = ausschließlich kompatibel mit den eigenen Schrauben, die aber nicht im Lieferumfang sind (was I wieder deppat find bei sowas)

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb GrazerTourer:

Wie ist das denn mit den Kettenblatt Muttern und dem Kettenblatt. Die Formulierung von Ochain bzgl Kompatibilität ist..... Naja.... Man kommt sich g'frotzelt vor. 😅

 

"Hinweis zur Kompatibilität

Exklusive Kompatibilität: Die Ochain-NUTS (NICHT ENTHALTEN) sind garantiert nur mit unserem Standard-BCD-104-Kettenblatt kompatibel, um eine perfekte Passform zu gewährleisten." 

 

Ws soll das heißen? Ist "exklusive Kompatibilität" eine Kreation für "inkompatibel"?

 

 

 

Keine Ahnung. Ich fahr irgendein Absolute Black Ovales mit irgendwelchen Schraube die ich im Keller gefunden hab. 

Man kann eh jedes 104bcd Kettenblatt fahren. Wahrscheinlich übernehmen sie keine Garantie zur Kompatibilität wenn man nicht ihr eigenes Blatt fährt. Das wäre irgendwer verständlich.

 

vor 8 Stunden schrieb muerte:

Interessant, was hat dir an Mullet nicht daugt? Bergauf, Bergab, Trail, Schwung, …?

Hätte mir vorgenommen es mal zu probieren aber eher für so Alpine Geschichten.

 

O-Chain hört sich gut an aus deinem Mund, bist am Unternehmen beteiligt ? Hihi

 

Mullet ist zwar ganz witzig auf Jumplines und Flowrrails aber für mich fühlt sich das selbe Rad damit an als ob ich nur mehr auf dem Hinterrad stehen würde und gar kein Gewicht mehr vorne hätte. Geht ur schlecht um die Kurve weil ich auf einmal voll nach vorne drücken muss. Außerdem taugts mir überhaupt nicht, dass die 27,5er so oarg viel weniger Bremsgrip haben. Das hängenbleiben is auch bissl spürbar vor allem wenn man langsamer über Würtelteppiche und so fährt. Bspw. bei einem wurzeligen Gegenhang den man mit viel Schwung überrollen könnte. 

 

Und das an einem Rad das für beide Laufräder einen Dämpfer Link hat und exakt die selbe Geometrie behält.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb NoNick:

Na, exklusive = ausschließlich kompatibel mit den eigenen Schrauben, die aber nicht im Lieferumfang sind (was I wieder deppat find bei sowas)

Hm, Nut sind aber die Muttern und ni ht Schrauben. Und diese (Muttern) sind mit dem Ochain KB kompatibel. Die Schrauben werden ja nicht einmal erwähnt. Komischbist das alles. Ochain ist ja außerdem SRAM. Die werden wohl mit den sram Sachen zamm passen? 😅

 

Die englische Formulierung ist besser, seh ich grad... 

"Ochain chainring with Ochain nuts is the only chainring guaranteed to be compatible" 

 

Trotzdem wäre es ärgerlich, wenn man sich sowas kauft, und dann passt nix was man daheim hat dazu. Da is gleich einmal noch ein (ca) Hunderter weg. 

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
vor 57 Minuten schrieb GrazerTourer:

Hm, Nut sind aber die Muttern und ni ht Schrauben. Und diese (Muttern) sind mit dem Ochain KB kompatibel. Die Schrauben werden ja nicht einmal erwähnt. Komischbist das alles. Ochain ist ja außerdem SRAM. Die werden wohl mit den sram Sachen zamm passen? 😅

 

Die englische Formulierung ist besser, seh ich grad... 

"Ochain chainring with Ochain nuts is the only chainring guaranteed to be compatible" 

 

Trotzdem wäre es ärgerlich, wenn man sich sowas kauft, und dann passt nix was man daheim hat dazu. Da is gleich einmal noch ein (ca) Hunderter weg. 

Ich glaube du überdenkst das ganze.

Chainrings Compatibility: BCD 104 mm

Außerdem, wenns da probleme gäbe würds dazu schon 1000 kommentare bei den Gelben geben.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden schrieb Inigo Montoya:

Ich glaube du überdenkst das ganze.

Chainrings Compatibility: BCD 104 mm

Außerdem, wenns da probleme gäbe würds dazu schon 1000 kommentare bei den Gelben geben.

 

So ist es.

Ein billiges €5 Ali Express Kettenblatt hat auch gepasst. Das hab ich nur am ersten Wochenende in Bielsko schon verbogen.

 

Aber die Skepsis ggü dem o-Chain ist auch im echten Leben nicht anders. Nur zwei Leute die ich kenne glauben mir überhaupt was ich erzähle.

Der Rest tut als wär's völlig übertrieben und "braucht kein Mensch". 

Aber die beiden haben sich mittlerweile eins gekauft und sind ebenso begeistert. Generell sagt jeder der es wenigstens Mal probiert, dass er ohne nicht mehr fahren will. Der Rest will's erst gar nicht testen.

Hab aber festgestellt, dass egal wie gut die Leute fahren einfach die wenigsten überhaupt irgendwas spüren an ihrem Rad. Immer nach dem Motto Hauptsache der Rebound ist schnell weil das hab ich so gelesen. Alles andere, wurscht. 

Bearbeitet von mahalo
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb mahalo:

 

So ist es.

Ein billiges €5 Ali Express Kettenblatt hat auch gepasst. Das hab ich nur am ersten Wochenende in Bielsko schon verbogen.

 

Aber die Skepsis ggü dem o-Chain ist auch im echten Leben nicht anders. Nur zwei Leute die ich kenne glauben mir überhaupt was ich erzähle.

Der Rest tut als wär's völlig übertrieben und "braucht kein Mensch". 

Aber die beiden haben sich mittlerweile eins gekauft und sind ebenso begeistert. Generell sagt jeder der es wenigstens Mal probiert, dass er ohne nicht mehr fahren will. Der Rest will's erst gar nicht testen.

Hab aber festgestellt, dass egal wie gut die Leute fahren einfach die wenigsten überhaupt irgendwas spüren an ihrem Rad. Immer nach dem Motto Hauptsache der Rebound ist schnell weil das hab ich so gelesen. Alles andere, wurscht. 

Wenn ma das Ding wo um ~250 EUR kriegen würd, tät ich's probieren :D 

Geschrieben

Hi, bin zufällig über das e thirteen sidekick System gestolpert: evtl. wäre das was für mein Eike. Hat hier wer Erfahrung? Bessere Alternative?

Sorry wenn das schon diskutiert wurde, hab jedenfalls nix gefunden.

lg

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Connelly:

Hi, bin zufällig über das e thirteen sidekick System gestolpert: evtl. wäre das was für mein Eike. Hat hier wer Erfahrung? Bessere Alternative?

Sorry wenn das schon diskutiert wurde, hab jedenfalls nix gefunden.

lg

Wenn schon die Nabe umgebaut werden soll, würd ich eher eine DTSwiss DEG verwenden, mit der neuen Zahnscheibe: https://www.mtb-news.de/news/dt-swiss-deg-df-nabe-test/

Viel simpler aufgebaut, weniger wartungs- und fehleranfällig. :)

 

Oder gleich ein High Pivot kaufen. :D 

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb GrazerTourer:

Kettenblatt 50-70. Dann noch Schrauben und Versandkosten..... 

https://www.bike-discount.de/de/sunrace-crmx04-1x11-fach-bcd-104-narrow-wide-kettenblatt

 

Und ich mein KB Schrauben ja einfach wirklich jeder irgendwo herum liegen der schon so lang mit Rädern zu tun hat. 

Ich hab sie auch aus einem alten Kinderrad raus genommen. 

Aber falls ned, man muss ja nicht eloxiertem Wolftooth in €30 nehmen...

 

https://www.bike-discount.de/de/sram-eagle-e-mtb-shimano-kettenblattschraube-4er-pack

Bearbeitet von mahalo
Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Minuten schrieb mahalo:

https://www.bike-discount.de/de/sunrace-crmx04-1x11-fach-bcd-104-narrow-wide-kettenblatt

 

Und ich mein KB Schrauben ja einfach wirklich jeder irgendwo herum liegen der schon so lang mit Rädern zu tun hat. 

Ich hab sie auch aus einem alten Kinderrad raus genommen. 

Aber falls ned, man muss ja nicht eloxiertem Wolftooth in €30 nehmen...

 

https://www.bike-discount.de/de/sram-eagle-e-mtb-shimano-kettenblattschraube-4er-pack

Jo, ich weiß schon dass es ganz billig geht. Ich würd aber kein Sunrace fahrn wollen. ;) ich würde wieder ein ca 40-50eur Garbaruk nehmen. 

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben (bearbeitet)

So, ich hab mir gestern Abend noch einges durchgelesen, das Wartungsvideo angeschaut usw.... Gruselig, aber zu überleben (wenn man es wo macht, wo man wieder was findet, wenn es runter fällt).

 

Die sagen man braucht ein PTFE Fett. Ist das denn so?  WAs kauft ma da? Und welche Fettpresse nimmt ma da? Wenn ich mich bis zum Christkind :D dazu entscheide, muss ich vorbereitete sein. hahaha (ich arbeit bisher nur mit kleinen Tuben und/oder Pinsel/Handschuhen/Fingern. Ochain ist aber her so die Kategorie "Chronograph zammbauen". da is nix mit "ich tapps dort einmal schnell einen Fettpatzen hin".

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb GrazerTourer:

So, ich hab mir gestern Abend noch einges durchgelesen, das Wartungsvideo angeschaut usw.... Gruselig, aber zu überleben (wenn man es wo macht, wo man wieder was findet, wenn es runter fällt).

 

Die sagen man braucht ein PTFE Fett. Ist das denn so?  WAs kauft ma da? Und welche Fettpresse nimmt ma da? Wenn ich mich bis zum Christkind :D dazu entscheide, muss ich vorbereitete sein. hahaha (ich arbeit bisher nur mit kleinen Tuben und/oder Pinsel/Handschuhen/Fingern. Ochain ist aber her so die Kategorie "Chronograph zammbauen". da is nix mit "ich tapps dort einmal schnell einen Fettpatzen hin".

kauf dir lieber ein gscheites Radl statt solchem Hokuspokus (duckundweg). 

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb GrazerTourer:

Jo, ich weiß schon dass es ganz billig geht. Ich würd aber kein Sunrace fahrn wollen. ;) ich würde wieder ein ca 40-50eur Garbaruk nehmen. 

 

Mein Garbaruk war nach 1,5 Monaten zahnlos. Den Klump würd ich nicht mehr angreifen. Hope gibt's auch in ca. €40

 

Aber selbst wenn. Das treibt den Preis dann auch nur mehr minimal in die Höhe. 

Was haben die Custom Folien fürs Banshee nochmal gekostet? 😄

vor 6 Minuten schrieb Gili:

kauf dir lieber ein gscheites Radl statt solchem Hokuspokus (duckundweg). 

 

-1.

Das O-Chain macht aus einem schlechten Radl ein besseres Radl als ein gutes ohne o-Chain 😄

Braincracker.

Bearbeitet von mahalo
Geschrieben
Gerade eben schrieb mahalo:

Mein Garbaruk war nach 1,5 Monaten zahnlos. Den Klump würd ich nicht mehr angreifen. Hope gibt's auch in ca. €40

 

Oh! Meine Erfahrungen mit den Direct Mounta garbaruks sind wirklich extrem positiv (ich bin das letzte 3 Jahre lang am Epic gefahren).

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb mahalo:

-1.

Das O-Chain macht aus einem schlechten Radl ein besseres Radl als ein gutes ohne o-Chain 😄

Braincracker.

ich würd sagen das kommt stark aufs Radl an. In mein HP-Radl werd ich sowas nicht noch zusätzlich einbauen. 

 

aber du fährst vermutlich auch ganz anders als wir Normalos, wenn du Reifen in ein paar Tagen runterfährst und Kettenblätter in 1,5 Monaten zahnlos machst. Das ist alles fern meiner Realitäten :D 

  • Thanks 1
  • Haha 2
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Gili:

ich würd sagen das kommt stark aufs Radl an. In mein HP-Radl werd ich sowas nicht noch zusätzlich einbauen. 

HP ist auch nicht immer gleich. 

 

Ich hätt mir ja fast schon einmal das HP kit vom rulezman für das Titan gekauft. Kostet aber auch 300 eur.... Pfuha! Da ist o chain gescheiter, weil es das radl in dem Sinn ja net verändert. 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...