Zum Inhalt springen

Verspieltes, wendiges Enduro gesucht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Ja i will irgendwie wieder mal was anderes, diesmal wieder etwas "verspielteres".

 

Überlege also was anzuschaffen quasi wie des Reign nur bissl weniger FW, net ganz so lang, gerades Sitzrohr, etwas kürzere Kettenstreben.

 

Das sind momentan halt (was mir einfällt):

- Alutech Teibun mit Winkelsteuersatz (weil is scho kenn, es voll lässig ausschaut und mir daugt)

- Kona Prozess ( da könnt i des M nehmen, wär dann vorne 10 mm kürzer als das Reign und Sitzrohr nur 410 :-) )

oder halt ein 29er wie

- BMC Trailfox ... aus irgend einem Grund juckt mich das am meisten ... schau mer mal was ein User hier dazu beitragen kann *gg*. Da is halt das Sitzrohr arg lang? Und i weiß gar net wie sich das fährt... wer lässt mich probieren?

 

Versteife dich doch bitte nicht auf ein gerades Sitzrohr - bei einem L-Rahmen sind die Sitzrohre lang genug dass eine Variostütze oder eine 27.2er mit Hülse ganz reingeht.

Die Idee ein zu kleines Rad (M beim Kona) zu nehmen vergiss bitte schnell wieder. Das ist sowohl beim Schnellfahren als auch beim Basteln in steilem Gelände kontraproduktiv.

 

29er:

Das Trailfox in L würde dir sicher gut passen, gibt's auch hin und wieder zu vernünftigen Preisen.

Das potentere Rad ist mMn das Speci Enduro.

Banshee Prime wäre nix für dich?

 

275er:

Commencal Meta soll wohl auch recht verspielt sein. http://bikemarkt.mtb-news.de/article/927471-commencal-meta-am-v4-incl-rock-shox-monarch-plus

Bearbeitet von bs99
Geschrieben
Ja i will irgendwie wieder mal was anderes, diesmal wieder etwas "verspielteres".

 

Überlege also was anzuschaffen quasi wie des Reign nur bissl weniger FW, net ganz so lang, gerades Sitzrohr, etwas kürzere Kettenstreben.

 

Das sind momentan halt (was mir einfällt):

- Alutech Teibun mit Winkelsteuersatz (weil is scho kenn, es voll lässig ausschaut und mir daugt)

- Kona Prozess ( da könnt i des M nehmen, wär dann vorne 10 mm kürzer als das Reign und Sitzrohr nur 410 :-) )

oder halt ein 29er wie

- BMC Trailfox ... aus irgend einem Grund juckt mich das am meisten ... schau mer mal was ein User hier dazu beitragen kann *gg*. Da is halt das Sitzrohr arg lang? Und i weiß gar net wie sich das fährt... wer lässt mich probieren?

 

Man kann sich da schon was ausmachen, falls du mal in Wien bist. Bzw. plaudern wir uns so zusammen. Ich glaube auch, dass es dir gut passen wird.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich würde, müsste ich jetzt ein Bike kaufen vermutlich zwischen den drei da entscheiden:

 

Nukeproof Mega 290 Race Bike 2017

http://www.chainreactioncycles.com/nl/en/nukeproof-mega-290-race-bike-2017/rp-prod145998

2750,-

 

YT Jeffsey CF Comp1

https://www.yt-industries.com/en/detail/index/sArticle/612/sCategory/9920

2990,- im Abverkauf finde ich einfach großartig.

 

oder ein Prime Build Kit (3300,- mit 1x11, MRP Stage etc).

 

Preilich alle voll ok und ich denk das sind lles sehr geile Teile. Und die Satterohre sind gerade genug für alle Schandtaten!

PS. ja, alles 29er... meine Welt steht Kopf *g*

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
Wenn du testen magst, kommst am WE nach Garz und darfst zweimal mit dem Phantom vom Schöckl glühen... dann kriegst du einmal ein Gefühl für die großen Laufräder. Ich muss ja gestehen, dass ich nach meinem 29er TEst in Moab 2011 echt auch sehr schlecht über die TEile geredet habe. Das was sich da aber inzwischen getan hat finde ich sensationell. Ich glaube, dass ich keine kleineren Laufräder mehr fahren werde,wenn das Rune irgendwann einmal weg ist...

 

Ebenso, ausser am Downhiller :)

Geschrieben (bearbeitet)
Ich muss ja gestehen, dass ich nach meinem 29er TEst in Moab 2011 echt auch sehr schlecht über die TEile geredet habe. Das was sich da aber inzwischen getan hat finde ich sensationell. Ich glaube, dass ich keine kleineren Laufräder mehr fahren werde,wenn das Rune irgendwann einmal weg ist...
Und dabei bist du jetzt gerade mal ein 105mm-29er gefahren... :)

 

Wenn ich mal mein Sennes ersetzen sollte, wird's vielleicht auch einfach "nur" mehr ein 29er-Enduro. Meine paar Parktage hält das vom Verschleiß her auch aus, langsamer bin ich damit wohl auch dort nicht und auf Trails tritt sich's einfach direkter an.

Bearbeitet von FloImSchnee
Geschrieben
Wenn du testen magst, kommst am WE nach Garz und darfst zweimal mit dem Phantom vom Schöckl glühen... dann kriegst du einmal ein Gefühl für die großen Laufräder. Ich muss ja gestehen, dass ich nach meinem 29er TEst in Moab 2011 echt auch sehr schlecht über die TEile geredet habe. Das was sich da aber inzwischen getan hat finde ich sensationell. Ich glaube, dass ich keine kleineren Laufräder mehr fahren werde,wenn das Rune irgendwann einmal weg ist...

 

Ja ich hab deine Einschätzung dazu gelesen, drum juckts mich ja auch mal ein 29" zu probieren. I bin bisher nur HT´s vom CC Style gefahren, de haben mir eben auch nit daugt. Das mit Schöckl müss ma jetzt echt mal machen, aber i glaub deine Federelemente kann man nicht so fest aufblasen das de mich aushalten *gg*

 

Versteife dich doch bitte nicht auf ein gerades Sitzrohr -

Das potentere Rad ist mMn das Speci Enduro.

Banshee Prime wäre nix für dich?

 

275er:

Commencal Meta soll wohl auch recht verspielt sein. http://bikemarkt.mtb-news.de/article/927471-commencal-meta-am-v4-incl-rock-shox-monarch-plus

 

Doch, des geb ich mir nicht mehr. Es muss gerade sein, sonst is es raus! I will net tricksen und auch nimmer nachdenken müssen welche Stütze den vielleicht rein geht.

Spezi Enduro wär ja wieder eher eine Maschine, hab i mit dem Reign ja eh? Außerdem is des mit dem Dämpfer a Käse.

Banshee Prime wird mir zu teuer ... mit dem ganzen was ich nachkaufen müsste. Wär aber sicher sehr geil!

Commencal schaut doof aus :f:

 

Man kann sich da schon was ausmachen, falls du mal in Wien bist. Bzw. plaudern wir uns so zusammen. Ich glaube auch, dass es dir gut passen wird.

Des wär super wenns so weit ist.

 

Ich würde, müsste ich jetzt ein Bike kaufen vermutlich zwischen den drei da entscheiden:

 

Nukeproof Mega 290 Race Bike 2017

http://www.chainreactioncycles.com/nl/en/nukeproof-mega-290-race-bike-2017/rp-prod145998

2750,-

 

YT Jeffsey CF Comp1

https://www.yt-industries.com/en/detail/index/sArticle/612/sCategory/9920

2990,- im Abverkauf finde ich einfach großartig.

 

oder ein Prime Build Kit (3300,- mit 1x11, MRP Stage etc).

 

Preilich alle voll ok und ich denk das sind lles sehr geile Teile. Und die Satterohre sind gerade genug für alle Schandtaten!

PS. ja, alles 29er... meine Welt steht Kopf *g*

 

Nukeproof bin ich zwar nicht gefahren, hat aber 450 mm lange Kettenstreben. Ließt (ich weiß, kann in echt anders sein) sich halt nicht verspielt. Bin grad voll am Manualen ... eh immer nur 10 cm :f: ... wird aber mehr ... und da würd ma des sicher net daugen?

 

Jeffsey is sicher witzig, genau wie des Prime. Sind aber ca 100% über dem Budget!

Geschrieben

@muerte

Meine Wheelies gehen mit dem 29er besser als mit dem Rune und weniger verspielt is es auch nicht. ;-) Den Inline tät ma schon aufdablasen und die 36er Fox is sowieso unzerstörbar... komm nur! ;-)#

 

@Floimschnee

Ich glaub, dass ich so ein krasses 160mm superduper 29er Enduro gar net wollen tät. Was soll ich mit dem ganzen Speed?!!?

Geschrieben

Doch, des geb ich mir nicht mehr. Es muss gerade sein, sonst is es raus! I will net tricksen und auch nimmer nachdenken müssen welche Stütze den vielleicht rein geht.

Spezi Enduro wär ja wieder eher eine Maschine, hab i mit dem Reign ja eh? Außerdem is des mit dem Dämpfer a Käse.

Fahr es doch einfach Probe.

@Dämpfer: wie oft willst denn wechseln? gibt außerdem eh das Bikeyoke.

Geschrieben
Ich glaube, er redet vom Phantom... :zwinker:

 

@muerte: Das kann man auch jedenfalls machen, damit du weisst, wie es ist. :wink:

 

hihihihii :-D

 

@seveneleven

Keine Ahnung welches der drei *g* Magst net noch amal das Phantom nehmen zum Probieren? :D (wär kein Problem)

Geschrieben

Das neue Speci Enduro ist sicher im Bikepark bei Sprüngen potenter wie das Trailfox - bergauf gewinnt dagegen klar das Trailfox. Einfach nur beim runterballern? Glaub gar nicht dass da so ein Unterschied ist - das Problem beim Trailfox - die Komponenten sind einfach nicht aufs Potenzial vom Rahmen abgestimmt - da muss man meist gleich viel optimieren (1-2 Modelle ausgenommen). Es braucht halt mindestens eine 160er Pike (mit 150er hat man eher ein AM) - und ich denke mit Stahlfederdämpfer könnte man auch nochmal gut was rausholen (also einm Fox DHX2 mit Coil). Es ginge sicher sogar ein 170er Fox 36 oder 170er Lyrik - wenn man die straff abstimmt und die letzen 10-15mm echt nur für Blowouts 3-4mal pro Saison einplant. Immerhin ist jetzt im Trailfox meist eine Pike oder Fox 36 verbaut, und DT Swiss EX Laufräder - da kann man dann recht easy auf 160mm umbauen, und hat auch Laufräder die haltbar genug sind. Bei den Schäppchen ist halt oft noch Fox34 oder DT Swiss XM Laufräder drauf - da zahlt man dann ordentlich fürs aufrüsten.

 

Ich bin auch nach fahren vom neuen Enduro, Slash und anderen Bikes noch top zufrieden. Viel wichtiger ist eh dein perfektes Setup zu finden was Federung und Reifen angeht und sich halt aufs Rad anzupassen. Die Zeiten wo man auf ein neues Rad steigt und auf anhieb schneller ist sind vorbei (das war damals als die Reachwerte innerhalb von 2-3 Saison um 50-60mm anstiegen - bzw halt Mondraker die es vorgemacht haben mit gleichmal 60-80mm länger).

 

Gerades Sitzrohr ist schon nett - je nachdem wieviel Absenkung du halt brauchst. Zum Stolperbiken im richtig steilen macht es definitiv noch immer Sinn. Das einzige Bike was sich da halt völlig disqualifiziert ist das neue Slash. Da ist der Knick soweit oben, das Sitzrohr dazu noch sehr lang - dass man mit Pech nichtmal mehr eine 160er Revive verbauen kann. Revive ist eh bei vielen Rahmen wohl das Zauberwort um überhaupt 160mm unter zu bekommen.

Vielen Rennfahrern reichen halt die 125mm - aber die fahren halt auch einfach einen etwas andere Stil - und wo wir schon bremsen hören die grad auf voll reinzutreten.. Mit einigem an Training kommt man bei Kurvengeschwindigkeiten/extrem verblocktem mit guter Technik bald nah an die Profis ran (10% Abstand mehr nicht) - aber grad bei welligem Terrain, Absätzen oder einfach nur dort wos ordentlich schlägt sieht man dass die Pros halt trotzdem voll reintreten - während echt schon gute Amateure versuchen irgendwie die Linie zu halten und nicht zu viel zu bremsen.

Geschrieben

Bei Parkeinsatz ist hald eh immer die Frage, was man alles mitnehmen will, und von welchen Parks man so redet.

 

Weil in Lenzerheide oder so kann man selbst mit einem 130-140mm Bike wie dem Hightower alles runterknallen.

In anderen Parks (zB Brambrüesch in Chur) wünscht du dir selbst bei 160mm Enduros noch ein Parkbike herbei...

Geschrieben
Semmering ist auch so ein Park wo man lieber noch 200mm hat auch abgesehen von Sprüngen - weils einfach soviel schlägt. Viel langsamer ist man am 29er auch nciht - aber es ermüdet halt schneller. Dene auf der Freeride am Semmering wäre man mit 160er sogar klar schneller wie mit 200mm - aber nur 1-2 Abfahrten lang...
Geschrieben

Ja da stimme ich zu - flowig ist der nicht wirklich.

 

Ich wollte das einfach zum Thema "Reserven für den Park" zu Bedenken geben... weil ich denke, in vielen Fällen lügt man sich in den Sack, wenn man meint, auf Dauer wirklich kein Parkbike zu benötigen...

Geschrieben
Ja da stimme ich zu - flowig ist der nicht wirklich.

 

Ich wollte das einfach zum Thema "Reserven für den Park" zu Bedenken geben... weil ich denke, in vielen Fällen lügt man sich in den Sack, wenn man meint, auf Dauer wirklich kein Parkbike zu benötigen...

 

Naja.... ich komme im Jahr vielleicht auf 3 echte Bikeparktage. Ansonsten halt Schöckl, wo ich extrem selten Gondel fahre (letzes Jahr 2x ein halber Tag). Für sowas zahlt sich maximal ein zweiter LRS aus, aber sicher kein Parkbike.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...