Zum Inhalt springen

Welches Handy für den 10jährigen Sprössling


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ums Handy kommst imo nicht herum...ein Freund wollt es bei seinem ersten so lange wie möglich durchziehen. Die haben dann aber dann gesehen, was das für ein Druck war für den , als einziger in der 1. Gym ohne Handy

Bei meiner Tochter stehts jetzt an. Zum letzten Zeugnis hat sie ein kleines Tablet bekommen...zum Spielen und ein bisschen surfen. Zum Kennenlernen ist das nicht schlecht. Man muss sich aber auch die Zeit nehmen, immer wieder zu besprechen, was im Internet alles böses passieren kann und was man vermeiden sollte...

Und natürlich, wie schon erwähnt biken und bikes kaufen und die Kids mit auf Tour nehmen, und ihr Tempo fahren.

Wenn ich zu meinem Sohn sag "geh ma biken", dann haut er den Nintendo gleich auf die Seite...

Geschrieben
Sehe ich auch so. Man kann das Handy nicht verbieten. Wie bei den meisten Dingen im Leben ist die einzig funktionierende Lösung auch die anstrengste und komplizierteste: das Ganze unter Beobachtung halten, sich Zeit nehmen, wenns sein muss korrigierend eingreifen, die damit verbundenen Probleme besprechen und erklären, und wenns sein muss immer wieder, die Dosis erträglich halten, vor allem für andere interessante Beschäftigungen sorgen. Also viel Zeit und Energie in die Hand nehmen. Und dann braucht man halt noch ein bisserl Glück.
Geschrieben

Wir sind hald noch mit 4tel-Telephonen und mit würfelförmigen S/W Fernsehern aufgewachsen!

Ich find hald, Handys und Internet sind kein Teufelszeug, auf die Nutzung kommts an.

Das sollten dementsprechend auch die Kids lernen, solange ich das noch kontrollieren kann!

Geschrieben (bearbeitet)

ich telefoniere (und sms'e) mit einem samsung gt 5230 oder so...keine ahnung, bin zu faul in den menüs herumzusuchen.

 

hat mir 25€ gekostet, gebraucht. reicht!

 

oh es kann kein whatsapp? :D

 

gut, ich bin ja auch ein alter 47jähriger sack!

Bearbeitet von alekom
Geschrieben
Ein Nokia C1-01 tut's doch für einen 10-jährigen? Kostet 50 Euro und mehr als Anruffunktion und Sms braucht man in dem Alter doch echt nicht...

telefon und sms sind die beiden funktionen, die die kinder am wenigsten verwenden.

Geschrieben
mehr als Anruffunktion und Sms braucht man in dem Alter doch echt nicht...

sagt genau wer?

 

Ich denke Noize hat schon ganz gut dargelegt, warum der Sohnemann ein Smartphone bekommen soll, somit sind solche Kommentare eher am Thema vorbei...

Geschrieben

schön, das man "kniera" erziehen will, ja nicht auffallen!

 

gsd hat meine Frau Mutter mich nie so erzogen, wichtig war das das Gewand sauber war. Oh, ich konnte mir keinen C64 Brotkasten damals leisten? Na und? Auf der Spenadlwiese Kicken gehen war eh gescheiter.

 

Whatsapp ist kein sinnvoller Umgang, wenn ich die Leute in der Ubahn so beobachte! Dümmliche Nachrichten und von Einstiegsstation bis zur Ausstiegsstation das Genick verrenkend.

 

Ich sehs in meinem Freundeskreis, die Mutter Lehrpädagogin für Kindergarten...und die Tochter starrt aufs Display, der Vater schon leicht verärgert: Jetzt gib mal das Handy weg....sie weiter drauf guckend :) Oh man hat keine Grenzen gesetzt *Originalton vom Freund: Ich setz ihr keine Grenzen*

 

na viel Glück, bis das erste größere Hindernis auftaucht in Form von nicht so netten Leuten.

Geschrieben
Leute ihr versteht es einfach nicht - früher war halt alles besser. Wir mussten immer aufessen, obwohl wir schon total satt waren oder es überhaupt nicht geschmeckt hat. Und wenn wir einen Blödsinn gemacht haben, haben wir noch die gsunde Watschn kriegt, anstatt eine Erklärung warum das ein Blödsinn war :rolleyes::wink::D
Geschrieben

Interesse zeigen für Neuerungen, mitmachen, Blödsinn hinterfragen und seine gewonnenen Erfahrungen vorleben...zum Glück sind wir Menschen lernfähig und wissbegierig.

Wenn ich dem Kind einen Weg versperre ("den Bledsinn hamma früher auch net braucht!"), sucht es sich einen anderen und kauft sich ein Billigsdorfer-Smartphon beim Handyshop.

Wenn man den "Bledsinn" selber versteht, dann kann man auch die Gefahren, die dabei entstehen erkennen und besprechen.

Es hilft ja nix...vieles geht (wie vor 100 Jahren auch schon ) in die falsche Richtung...wir müssen unsere Kinder durch Vorleben durch diese Widrigkeiten durchmanövrieren, das geht aber nur, wenn wir selber damit umgehen können (Whatsapp, Facebook etc.).

Und das fangt schon beim Radlhelm an, den ich immer aufsetz, obwohl der nur für Kinder vorgeschrieben ist...;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...