Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

was könnt ihr den aktuell bei folgenden Anforderungen empfehlen?

 

Radträger für 4 Bikes, vom Woom 3 bis zum DownCountry mit langem Radstand alles dabei, also auch RR und Gravel. 

 

Sollte <500€ sein, gerne auch gebraucht. Faltbar wäre wünschenswert, aber kein Muss. Kofferraum muss aber aufgehen. Marke ist mir egal, klumpert soll's halt nicht sein. EBikes wenn dann max 2 STK wenn ich ihn den Eltern leihen sonst Bio. Habe bisher ja auf die günstig zu bekommen den Thule 94x gespitzt, aber wie ich jetzt hier gelesen habe ist das offensichtlich keine gute Option 

Bearbeitet von stefan_m
Geschrieben

Eufab ProBC3 + Erweiterung würde mir da einfallen https://www.eufab.com/fahrradtraeger-probc3/11602

 

Aber ob man den schon wo gebraucht oder in Aktion findet?

 

Mit 22kg Eigengewicht sollte die Stützlast halt passen. Wieviel haben dein Mitsubishi und das Auto deiner Eltern?

 

Amber4 https://www.kupplung.at/fahrradtraeger-eufab-amber-4-204315.html?utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=AT_1000_Shopping_Non-Brand_Bike-Carrier_Generic&gad_source=1&gclid=Cj0KCQjw16O_BhDNARIsAC3i2GCQY5G6TphDwJlYC736aYyBkWyvxfrqNPG3P7FoE1PclxLnf2KDijUaAnx3EALw_wcB

Könnte auch eine zeitlang (solange ihr nicht 4 boost Erwachsenenräder habt) passen.

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb stefan_m:

Amber 4 um 250€ auf Amazon erscheint mir schon verlockend. Hat jemand Praxiserfahrung?

Kann man bei dem die kurzen Ärmchen abmontieren und anders positionieren? Anhand des Fotos alleine frag ich mich, wie das äußerste Rad da fixiert werden soll

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb zec:

Stell dich rauf - dann weißt es sicher 😅.

Du meinst steig 500.000x drauf, dann weißt es sicherer. Geht ja nicht um einmal statisch belasten. 

(Falls ich das Thema richtig geschätzt hab, hab mich nur verwischt 🙈, wollte gar nicht her)

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb bs99:

Wer billig kauft, kauft zweimal.

Thule Velospace XT it is.

Hast du eh 10 Jahre+

Ja, normalerweise ist das auch mein Zugang. Aber bei Gegenständen die ich wohl 2-3 Mal pro Jahr verwende ist mir der 4 fache Preis trotzdem nicht wurscht.

Geschrieben
Am 30.3.2025 um 18:17 schrieb bs99:

Wer billig kauft, kauft zweimal.

Thule Velospace XT it is.

Am 30.3.2025 um 20:09 schrieb stefan_m:

Ja, normalerweise ist das auch mein Zugang. Aber bei Gegenständen die ich wohl 2-3 Mal pro Jahr verwende ist mir der 4 fache Preis trotzdem nicht wurscht.

 

Velospace XT3 auf wh um 450€ in NÖ https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/thule-velospace-xt-3-3bike-13pin-fuer-3-4-fahrraeder-1299219028/

Screenshot2025-04-06184414.JPG.1ebddfeeaa2548960f9dcd5530613aa9.JPG

Geschrieben

Ich hab einmal so einen gehabt: https://www.amazon.de/MENABO-000040800000-Winny-Plus-Fahrradträger/dp/B003N19CGQ

 

Er war, wenn man ihn vom Kofferraumdeckel runter mit dem Spanngurt gesichert hat, schon okay. 

 

Irgendwann hab ich mir einen von Thule gekauft. Da kann ich 4 Räder drauf tun, mich dazu rauf stellen und am Träger wippen und er bewegt sich net nach unten..... Das ist schon eine andere Liga. Ich würd nichts anderes mehr kaufen. 

Geschrieben

Immer wieder herrlich zu lesen....
Da habts alle Radln um den Wert eines Mittelklassewagens zu Hause herumstehen und dann eierts herum wegen a aar Hunderter auf oder ab.


Meine Erfahrung ist, dass die AHK-träger welche die Haltearme auf einem nahezu rechteckigen Bügel montiert haben aus dem vorigen jahrhundert sind weil sie ausschliesslich mit den klassischen Diamantrahmen harmonieren. 
Sowie da zwei oder gar drei Radln mit unterschiedlich abfallenden Oberrohr in verschiedenen Querschnittsprofilen drauf sollen, fängt die Zauberei an.
Weil ich auf Kunstgriffe aller Art Null Bock habe, ist es bei mir der Thule Epos geworden.
Der hält jede noch so abartige Rahmenkonstruktion. Da muss nix verlängert werden, da brauchts kein Fetzerl da und kein Polsterl dort damit nix scheuert usw.
Mit dem Epos dauert das montieren und beladen mit 2 unterschiedlichen Radeln keine 5 Minuten.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb soulman:

Natürlich, aber wer ständig mehr als drei Räder transportieren muss, sollte seinen Fokus idealerweise nicht auf ein AHK-System legen.

WIr haben für sowas einen Bus, wo 5 Radln ohne irgendwas abzumontieren nebeneinander drin stehen. 

 

Tatsache ist aber auch, dass die Kinder 2x die Woche zum Biketraining fahren und da 3-4 Bikes drin sind (nein, es geht sich nicht aus, dass die Kinder vorher 12km hin und nachher 12km mit 300hm bergauf heim radeln). Den Bus mag ich noch 20 Jahre fahren. Kurzstrecke mag ich meiden. Zweitauto wird dann irgendwann ein E-Auto sein, welches mehr oder weniger gratis und emmissionsfrei von daheim die Radln hinten am Träger hat. Und da müssen halt oft 4 rauf. 

 

PS: Umziehen steht net zur Debatte deswegen. ;) 

 

PPS: wer einen Träger aus dem vorigen Jahrhundert immer mit den selben Bikes verwendet, kann recht gut damit umgehen....

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben (bearbeitet)

Immer dieses deppate "scheiß Dich nicht an wegen xx Kg" 

🤐

NATÜRLICH hält jeder Träger / jede Befestigung viel mehr aus. 

Das Problem ist, wärst bei einem Unfall über dem genehmigten, dann steigt die Versicherung aus; probierts zumindest. 

Weil deren einziger Zweck ist, herauszufinden wieso sie nicht  leisten soll/muss. 

Und 100 Kg auf einer 50 Kg Kupplung, das findet selbst  der Versicherung-Azubi. 

Da wird wahrscheinlich sogar eine Mitschuld gefunden, wenn die Karre geparkt war. 

 

Bearbeitet von yellow
Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb soulman:

wer ständig mehr als drei Räder transportieren muss, sollte seinen Fokus idealerweise nicht auf ein AHK-System legen.

Worauf dann?
PKW Anhänger, Transporter im Ducato Format?

Von Thule gibt es übrigens neu einen EasyFold3 (als 2er und 3er Träger) den man für UVP 250€(:spinnst?:) um eine zusätzliche Schiene (ebenfalls faltbar) erweitern kann.
https://www.thule.com/de-at/bike-rack/towbar-bike-racks/thule-easyfold-3-3-bike-_-945100

 

max. Radstand 1350mm klingt gut, die 190mm Abstand zwischen den Schienen hingegen weniger :rolleyes:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...