Porsche Geschrieben 26. Januar 2005 Geschrieben 26. Januar 2005 Hallo Leute wisst ihr ob es eine besser DH-Bremse gibt als die MAGURA Gustav M? Zitieren
Supermerlin Geschrieben 26. Januar 2005 Geschrieben 26. Januar 2005 Mit solchen Fragen zettelt man Religionskriege an.  Frag 5 Leute und Du kriegst 10 Meinungen  lg, Supermerlin Zitieren
crsp Geschrieben 26. Januar 2005 Geschrieben 26. Januar 2005 also soweit ich weià schwört jeder DHler und Freerider auf die Gustl. gibt meines wissens (noch) nix besseres. Zitieren
Joga Geschrieben 26. Januar 2005 Geschrieben 26. Januar 2005 Original geschrieben von crsp also soweit ich weià schwört jeder DHler und Freerider auf die Gustl. gibt meines wissens (noch) nix besseres. Grimeca Sys 17 Zitieren
Saturn Geschrieben 26. Januar 2005 Geschrieben 26. Januar 2005 Ich kann mich jedenfalls an keine Situation erinnern in der mich die Gustl je im Stich gelassen hÀtte. Punkt. Zitieren
Der Alex Geschrieben 26. Januar 2005 Geschrieben 26. Januar 2005 na!!! gustl is absolut VRC: vertriders choice... Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 26. Januar 2005 Geschrieben 26. Januar 2005 geh, traut's euch a weng was.... Rauf mit einer Marta auf das DH-Bike....  No risk, no fun oder so..... Zitieren
Bikeaddict Geschrieben 26. Januar 2005 Geschrieben 26. Januar 2005 na angeblich soll die brembo noch stÀrker sein, aber halt auch viel teurer! Zitieren
Fuxl Geschrieben 26. Januar 2005 Geschrieben 26. Januar 2005 ich dachte die brmbo is so a 2kolben bremserl wie die hayes!?!?? Zitieren
andreas999 Geschrieben 26. Januar 2005 Geschrieben 26. Januar 2005 wieviel kolben macht bei der bremskraft nix aus. des is nur a irrglauben. was die bremskraft hÀngt von BremsflÀche, Anpressdruck und reibungskoeffizent ab. und da is es wurscht wie viele kolben ob 2, 4, 6, 8 oder 27.5 Zitieren
Fuxl Geschrieben 26. Januar 2005 Geschrieben 26. Januar 2005 schon richtig! blockieren kannst aber auch wennst da a astl in die felgen reinsteckst.  hab mich nicht korrekt ausgedrĂŒckt! ich wollt sagen das ich dachte das eher a touren bremse is. a gustl hat ja auch nur 2 parallelkolben mit schwimmsattel. Zitieren
Fuxl Geschrieben 26. Januar 2005 Geschrieben 26. Januar 2005 kurze erklĂ€rung warum die gustl so gut packt. oder was zumindest ein grund dafĂŒr is. bei herkömlichen festsattel 2 oder mehrkolbenbremsen muss man die scheibe darin auszentrieren. damit sich die belĂ€ge ordentlich von der scheibe lösen und nix schleift muss man das geber/nehmer kolben ĂŒbersetzungsverhĂ€ltnis so wĂ€hlen das sich ein links und rechts der scheibe ein ausreichender spalt bildet. die gustl mitn schwimmsattel richtet sich selbst aus. somit kann man die belĂ€ge nĂ€her an die scheibe stellen. die kolben mĂŒssen weniger weg zurĂŒcklegen und können so mehr kraft aufbringen. zumindest erklĂ€r ichs mir selbst so. a groĂe rolle spielen dann noch die materialpaarungen von belĂ€gen und scheibe. mfg Fuxl Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 26. Januar 2005 Geschrieben 26. Januar 2005 Gustl . . . . . . . . Sys 17, Hayes, Hope... Zitieren
Supermerlin Geschrieben 26. Januar 2005 Geschrieben 26. Januar 2005 @ Fuxl: Und ich stimm mit Dir ĂŒberein. Kurze Frage am Rand: Wenn die Gustl einen Schwimmsattel hat, dann braucht sie ja nur auf einer Seite der Bremszange Kolben, die BremsbelĂ€ge auf der anderen Seite könne ja ruhig fest im Schwimmsattel montiert sein. D.h. in der Denke von Festsattelbremsen (z.B. Hope M4 und fast alle anderen auch) ist die Gustl dann doch eigentlich auch eine 4-Kolbenbrense (auch wenn sie nur 2 hat und die auf einer Seite der Bremszange sind) - dieser Effekt wirkt sich dann nĂ€mlich nocheinmal positiv auf den Hub der Kolben aus. Der Hub kann weiter reduziert werden und das ĂbersetzungesverhĂ€ltnis damit weiter gesteigert werden. lg, Supermerlin Zitieren
Saturn Geschrieben 26. Januar 2005 Geschrieben 26. Januar 2005 Original geschrieben von Supermerlin @ Fuxl: Und ich stimm mit Dir ĂŒberein. Kurze Frage am Rand: Wenn die Gustl einen Schwimmsattel hat, dann braucht sie ja nur auf einer Seite der Bremszange Kolben, die BremsbelĂ€ge auf der anderen Seite könne ja ruhig fest im Schwimmsattel montiert sein.  Genau so isses. Zitieren
Phil S. Geschrieben 26. Januar 2005 Geschrieben 26. Januar 2005 Erstens: GröĂerer Radbremszylinder bringen mit gleichem Geberzylinder (am Bremshebel) eine gröĂere Ăbersetzung, also mehr Kraft auf die BelĂ€ge. Zweitens: GröĂere Radbremszylinder können gröĂere BelagflĂ€chen bedienen. Das bringt zwar wieder weniger AnpreĂdruck, aber weniger spezifische Belastung, damit weniger Fading. Drittens: Bei gleicher KolbenflĂ€che kann man mit zwei oder mehr Zylindern (vier oder mehr bei Festsattel-Systemen) die BelagflĂ€che zirkumferentiell (entlang des Scheibenumfangs) vergröĂern. Mit einem Zylinder (die lassen sich halt am besten kreisrund fertigen) wird die BelagflĂ€che auch in Richtung Radmittelpunkt gröĂer und dort produziert sie weniger Bremsmoment. Viertens: Man könnte so viele Bremszylinder einbauen, dass der ganze Scheibenumfang mit Belag bedeckt sein könnte. Das ist nicht nur, aber hauptsĂ€chlich aus GrĂŒnden der WĂ€rmeabfuhr unsinnig. Anscheinend ist mit acht Zylindern (entsprechend vier im Schwimmsattel) das Limit erreicht. LG, Phil Zitieren
Brin Geschrieben 26. Januar 2005 Geschrieben 26. Januar 2005 Hope DH04 - gibts halt leider nimma... bin die mal Probegefahren, ein Traum (allerdings soll sie laut Besitzer mĂŒhsam in der Wartung gewesen sein...) Zitieren
maosmurf Geschrieben 27. Januar 2005 Geschrieben 27. Januar 2005 hat schon jemand erfahrungen mit der Mono6ti ??? Zitieren
Fuxl Geschrieben 27. Januar 2005 Geschrieben 27. Januar 2005 die HOpe DH4 hab ich hinten oben und vorne die normale M4. kein vergleich! trotz kleinerer scheibe hinten, packt DH4 ganz anders zu. leider hat die noch den alten bremshebel. da is ma schon öfters passiert das nach nem sturz mit mehrfachenn radlĂŒberschlag plötzlich luft in der leitung war. ansonsten ne astreine bremse! mfg Fuxl Zitieren
mafa Geschrieben 27. Januar 2005 Geschrieben 27. Januar 2005 hat schon jemand erfahrungen mit der Mono6ti ???  gibts schon genug erfahrungen! 3 leut aus unsrem team fahren sie! anfangs mit originalbelĂ€gen ein graus, mit den neuen belĂ€gen von ferrodo gehts besser aber erfĂŒllt die erwartungen noch immer nicht ganz Zitieren
madman Geschrieben 30. Januar 2005 Geschrieben 30. Januar 2005 Hat die schon jemand ausprobiert? http://www.pointbike.de/pointracing/img/29257401.jpg  Naja der Preis ist schon ein bisschen hoch . Zitieren
schneemann Geschrieben 30. Januar 2005 Geschrieben 30. Januar 2005 Ich hab die Gustl von `04 mit 210/190. Ich bin begeistert von der Bremse. Bei einem Gewicht von ca 94kg bremst die noch immer super und lĂ€sst sich genialst dosieren. Ich wĂŒrd keine andere mehr nehmen. allerdings bevorzugen viele einen hĂ€rteren Druckpunkt als der bei der Gustl aber genau das macht sie so gut dosierbar, wie ich finde. Gefahren bin ich aber auch noch ned so viele Bremsen: Clara, Julie, Grimeca Sys 8, Deore disc. Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.