Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
das ist vielleicht bio aber für mich nicht positiv.

 

stell einfach noch eine klangschale darunter...

 

nein. jetzt mal im ernst, warum soll man sich nicht gedanken darum machen wie etwas entsorgt wird? carbon im radsport spielt da sicher eine untergeordnete rolle, aber die müllproblematik lässt sich nicht wegdiskutieren...

Geschrieben
Alu und Stahl kann gut recycled werden, Carbon nicht bzw. nur unzureichend. Problem ist, dass unterschiedleiche Fasern verwendet werden diese werden unterschiedlich ausgerichtet etc. Diese wieder voneinander zu trennen ist fast nicht möglich. Das daraus entstehde Produkt kann dann qualitativ auch nicht mit einem neuem Teil mithalten.

https://www.theguardian.com/sustainable-business/2017/mar/22/carbon-fibre-wonder-material-dirty-secret

 

 

also downrecycling is auf jeden fall möglich

 

ich mein das eine menge schuhsohlen / pedale / sattelteile aus "caborinio" gemacht werden

wo einfach zum spritzgusskunststoff zerkleinertes verbundstoffmaterial beigemengt wird

damit man irgendwie behaupten kann dass irgendwie carbonfasern dabei sind

Geschrieben
Heuhaufen vlt.? ;)

 

Ist leider wieder nur so ein nach 3 Jahren Wegwerfmöbel von einer seelenlosen Massenkette geworden.

Einer Massenkette wo wie ich heute erfahren durfte die Leute hingehen um zu "Brunchen" statt Möbel zu kaufen, geile Sache für alle die einen Singelmutterfetisch haben.

Von armen Billiglohnarbeitern zusammengezimmert, übers Netz bestellt und in einem Lager abgeholt.

Schnell, billig, wenig nachhaltig aber ich mache mir schon viel weniger Gedanken über die Nachhaltigkeit meiner Carbonteile.

Ich habe deswegen natürlich ein fürchterlich schlechtes Gewissen und habe dem Schwarzafrikaner beim Ausgang gleich eine Kupfermuken abgekauft, schon ging es mir besser.

Gast User#240828
Geschrieben

man sollte aus (kuh u moralisch einwandfreier vegan-)nahrung sowieso keine alltagsobjekte herstellen!

 

schlüssig wäre eine füllung aus eigenem hipsterbarthaar.

Gast User#240828
Geschrieben
Aber wo nimmst das her? Das hängt ja auch wieder wo dran und wird nicht freiwillig abgegeben.

 

 

 

das wird mit scharfem feuerstein (ohne wasser u schaum) abgetrennt!

Geschrieben
man sollte aus (kuh u moralisch einwandfreier vegan-)nahrung sowieso keine alltagsobjekte herstellen!

 

Eine Carbonsitzschale würde ich mir gerne mal auf den Leib zimmern lassen, dafür mussten keine Tiere sterben und primär keine Hipser leiden.

 

Sekundär fängt das Leiden wieder bei der Entsorgung der Sitzschale an wenn mir das Teil nach ein paar Jahren wieder nicht mehr gefällt.

 

Ein Teufelskreis, eigentlich sind die Sitzmöbel vom Krümelmonster die beste Lösung, aber dafür mussten wieder Bäume sterben.

 

Ein Gordischer Knoten und weit und breit kein Alexander in Sicht.

Geschrieben
Wie zu erwarten war halblustige Kommentare. Was denken die Herren was mit dem ein paar Monate alten Material so passiert nach dem der postet euer neues whatever Thread frequentiert wurde? Willhaben als fire and forget Tool? Aus den Augen aus dem Sinn. Auf der anderen Seite präsentieren sich alle als Naturliebhaber. Passt das gut zusammen? Nach ein paar 1000 km mit irgendwas herum rollen wird von Dauerhaltbarkeit gesprochen. Der Autothread ist einer der beliebtesten im Fahrradforum. Könnte Fahrrad fahren auch noch einen anderen Sinn machen als 543. beim Provinz Rennen zu werden?
Meinst du das echt ernst? Fahrräder sind doch eh ewig in Betrieb.

Mein erstes Mountainbike, 1997 gekauft, fahre ich heute noch.

Mein zweites und drittes Mountainbike, 2005 und 2010 gekauft sind heute bei ihren glücklichen Gebrauchtkäufern in Betrieb.

 

Meine Stadträder sind von 1983 und 1990 und immer noch in Verwendung. Und wenn ich mich in Salzburg umsehe, bin ich nicht allein, mit so alten Rädern.

 

Also, was soll das für ein Problem sein?

Geschrieben

Ich verstehe eure Verunsicherung.

Gott sei Dank ist alles lustig.

Dort wo wir den alten Dreck dann hinwerfen freut sich sicher jemand total darüber.

Bei anderen Dingen die wir nicht so gerne machen ist das natürlich was ganz Anderes.

Ich gehe jetzt noch schnell bloßfüßig für Eisbären demonstrieren. Nur Subjekte wie ich müssen über so einen Unsinn nachdenken. Eine Pille dagegen ist bereits in der Pipeline.

Geschrieben
was genau ist das problem? oder der lösungsansatz? holzrahmen? ja gibts, tw. auch gar nicht schlechte, aber spätestens bei schaltung und bremsen braucht man teile, die aus nicht naturprodukten sind. und die haben nunmal eine begrenzte lebensdauer. also lieber nicht radfahren?
Geschrieben
also lieber nicht radfahren

Gehen , aber bloßfüssig . Denn mit Ledersohle geht nicht ( Die armen Tiere ) , Gummisohle ist zu nah am Auto , Alles andere ist wieder Kunststoff ????

Gast User#240828
Geschrieben
Ich verstehe eure Verunsicherung.

Gott sei Dank ist alles lustig.

Dort wo wir den alten Dreck dann hinwerfen freut sich sicher jemand total darüber.

Bei anderen Dingen die wir nicht so gerne machen ist das natürlich was ganz Anderes.

Ich gehe jetzt noch schnell bloßfüßig für Eisbären demonstrieren. Nur Subjekte wie ich müssen über so einen Unsinn nachdenken. Eine Pille dagegen ist bereits in der Pipeline.

 

 

 

für ein gespräch müsste man schon von der kanzel kommen, sonst bleibt es nur eine predigt..

Geschrieben
Ich verstehe eure Verunsicherung.

Gott sei Dank ist alles lustig.

Dort wo wir den alten Dreck dann hinwerfen freut sich sicher jemand total darüber.

Bei anderen Dingen die wir nicht so gerne machen ist das natürlich was ganz Anderes.

Ich gehe jetzt noch schnell bloßfüßig für Eisbären demonstrieren. Nur Subjekte wie ich müssen über so einen Unsinn nachdenken. Eine Pille dagegen ist bereits in der Pipeline.

 

WAS genau willst du uns eigentlich sagen? Bevor du uns ein schlechtes Gewissen einreden willst oder uns die Feude am Leben wegnehmen willst, solltest du mal drüber nachdenken, wie es mit der Umweltverträglichkeit bzw dem Recycling

des oder der Geräte aussieht mit dem du deine Predigen hier postest.....

Gast User#240828
Geschrieben
der ist gut, den muss ich mir merken. von dir?

 

 

 

abgeschaut ist er nicht..

Geschrieben

Ich versteh schon, dass man sowas ordentlich entsorgen möchte. Also einfach bei den üblöichen Verdächtigen nachfragen und man wird eine Antwort bekommen.

 

Für mich gilt aber:

wenn ich bei der Wahl eds Rahmenmaterials anfange mich wegen der Umwelt einzuschränken, muss ich an einem Punkt angelangt sein, wo kein Plastik mehr daheim zu finden ist, Alu im Haushalt ohnehin nimma vorkommt, ich kein Auto mehr fahre und mein Energieverbrauch generell mindestens halbiert wurde. Von den Lbensmitten die ich zu mir nehme rede ich erst gar nicht und der job den ich dann machen würde, wäre irgendwie nachhaltiger oder "sinnvoller" im Sinne von "der Allgemeinheit dienend".

 

Der Radlrahmen den man sich kauft fällt nämlich einfach nicht ins Gewicht, zumal ich in meiner Werkstatt diverse Radlteile aus Alu herum liegen habe (x Schaltwerke, Kurbeln, Federgabeln, Laufräder, Sattelsützen(!!!), Lenker und und und) die in Summe wohl ein Vielfaches meiner derzeit gefahrenen Rahmen wiegen *g* Wichtiger ist, dass die Dinger erst gar nicht weg geschmissen werden, sondern ordentlich haltbar sind und auch in 15 Jahren noch herum fahren...

Geschrieben
magst amal schaun, zwecks restlwiederverwertung wärs gwesn, gggggg

 

gern :) magst eine tolle (Markenstütze) oder eine "is wurscht"? kann gut sein, dass es da eine Auswahl gibt :D Ginge auch 27,2 mit 30,9er Hülse? hab i vermutlich auch....

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...