riotact Geschrieben 13. November 2017 Geschrieben 13. November 2017 Liebes Forum, ich könnte ein paar Tipps bzgl leichten Flatpedalen mit ordentlichem Grip benötigen. Aktuell bin ich auf meinem Rune mit den DMR Vault Pedalen sehr zufrieden, der Grip am Pedal ist echt genial. Da können meine anderen Pedale aus der Vergangenheit (Spank Spike, Superstar Nano & Delta, irgendein Shimano Saint) bei weitem nicht mithalten. Da bei mir nun bald ein neues Carbonradl mit für meine Verhältnisse schon fast konsequentem Leichtbau (naja ) den Fuhrpark ergänzen wird tät ich gern ein paar Gramm bei den Pedalen sparen, falls das ohne großartige Einbußen beim Pedalgrip möglich ist. Also - habt ihr konkrete Empfehlungen? Gruß, Flo Zitieren
muerte Geschrieben 13. November 2017 Geschrieben 13. November 2017 Liebes Forum, ich könnte ein paar Tipps bzgl leichten Flatpedalen mit ordentlichem Grip benötigen. Aktuell bin ich auf meinem Rune mit den DMR Vault Pedalen sehr zufrieden, der Grip am Pedal ist echt genial. Da können meine anderen Pedale aus der Vergangenheit (Spank Spike, Superstar Nano & Delta, irgendein Shimano Saint) bei weitem nicht mithalten. Da bei mir nun bald ein neues Carbonradl mit für meine Verhältnisse schon fast konsequentem Leichtbau (naja ) den Fuhrpark ergänzen wird tät ich gern ein paar Gramm bei den Pedalen sparen, falls das ohne großartige Einbußen beim Pedalgrip möglich ist. Also - habt ihr konkrete Empfehlungen? Gruß, Flo Vault mit Titanachse? De Spezi Boomslang von Patricia schauen auch super aus, kenn des Gewicht aber net? Zitieren
mike79 Geschrieben 13. November 2017 Geschrieben 13. November 2017 Sag lieber mal was denn da für ein Carbon Rad in der Nachbarschaft einzieht? Zitieren
riotact Geschrieben 13. November 2017 Autor Geschrieben 13. November 2017 Titanachse fürs Vault klingt gut, hab i jetzt aber auf die schnelle ned wirklich wo gefunden? Die Boomslang schauen wirklich super aus, sind halt a ned wirklich leichter. @mike: hättest du halt überraschen lassen, rollt demnächst sicher öfter vorbei Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 14. November 2017 Geschrieben 14. November 2017 VP Harrier! Ev. mit Titanachse.* Zitieren
NoNick Geschrieben 14. November 2017 Geschrieben 14. November 2017 Ich hab die HT evo mag. Ich empfinde sie als leicht, grip ist auch gut. Die boomslang sind mMn an einer carbonkurbel nicht wirklich montierbar. Denen fehlt das "distanzstückl" zwischen Pedal und kurbelarm (wo man theoretisch mit dem 15er angreifen könnte).mit den kurbelschützern für carbonkurbel sind sie nicht montierbar. Falls du keine in der näheren Umgebung hast, kann ich meine gerne abwiegen. Ahjo, zwecks boomslang; für die Wartung brauchts Spezialwerkzeug damit man zur Achse und somit Schmierung kommt Zitieren
zec Geschrieben 14. November 2017 Geschrieben 14. November 2017 Hab ebenfalls die Boomslang, mittlerweile an zwei Bikes. Gewicht liegt bei über 400g - leicht sind sie auf keinen Fall. Dafür sinds aber fein flach und der Grip ist genial. Hab noch nix besseres erlebt (Erfahrungen mit Pedalen von Superstar Components, Nukeproof, Syncros und Spank). Das mit der Carbonkurbel stimmt aber: Crankboots kann ich bei meinen nicht montieren. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 14. November 2017 Geschrieben 14. November 2017 Xpedo Spry https://www.bike-components.de/de/Xpedo/Spry-Plattformpedale-p39008/ hab ich + leicht o Grip gut, aber nicht überragend o Magnesium Körper steckt nicht so viel weg Nano-x EVO https://www.superstarcomponents.com/en/nano-x-evo-pedals.htm XLC PD-M14 https://www.bike-components.de/de/XLC/Plattformpedale-PD-M14-p39247/ Zitieren
muerte Geschrieben 14. November 2017 Geschrieben 14. November 2017 Xpedo Spry https://www.bike-components.de/de/Xpedo/Spry-Plattformpedale-p39008/ hab ich + leicht o Grip gut, aber nicht überragend o Magnesium Körper steckt nicht so viel weg Nano-x EVO https://www.superstarcomponents.com/en/nano-x-evo-pedals.htm XLC PD-M14 https://www.bike-components.de/de/XLC/Plattformpedale-PD-M14-p39247/ Nano X haben im Vergleich zu Vault überhaupt keinen Grip! Zitieren
riffer Geschrieben 14. November 2017 Geschrieben 14. November 2017 Titanachse fürs Vault klingt gut, hab i jetzt aber auf die schnelle ned wirklich wo gefunden? Die Boomslang schauen wirklich super aus, sind halt a ned wirklich leichter. @mike: hättest du halt überraschen lassen, rollt demnächst sicher öfter vorbei Das Vault gibt es mit oder ohne Ti-Achse als Magnesiumpedal. Zitieren
herbert12 Geschrieben 14. November 2017 Geschrieben 14. November 2017 https://www.reverse-components.com/de/produkte/black-one-titanium ich hab die normale version hat sehr guten gripp und und hat schon einige Kontakte gut überstanden lg Zitieren
flaka Geschrieben 14. November 2017 Geschrieben 14. November 2017 Xpedo Spry https://www.bike-components.de/de/Xpedo/Spry-Plattformpedale-p39008/ hab ich + leicht o Grip gut, aber nicht überragend o Magnesium Körper steckt nicht so viel weg Nano-x EVO https://www.superstarcomponents.com/en/nano-x-evo-pedals.htm XLC PD-M14 https://www.bike-components.de/de/XLC/Plattformpedale-PD-M14-p39247/ Habe auch die Xpedo Spray, bei denen wird der Grip mit anderen Pins deutlich besser. Ich mag die, sind leicht billig und flach. Zitieren
Mr.Vain Geschrieben 18. November 2017 Geschrieben 18. November 2017 VP Harrier! Ev. mit Titanachse.* Hab’s jetzt auch...echt wööd und im Vergleich mit dem Rest echt günstig Zitieren
muerte Geschrieben 18. November 2017 Geschrieben 18. November 2017 Hab’s jetzt auch...echt wööd und im Vergleich mit dem Rest echt günstig Recht stabil Schauens halt net aus, also rein optisch ? Zitieren
Mr.Vain Geschrieben 18. November 2017 Geschrieben 18. November 2017 Ich mach mir da keine Sorgen. Meine 240gr chinadingens haben auch genug mitgemacht. Also sehe ich bei 370gr (ich hab die Cro-Moly Achsen) kein Problem. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 18. November 2017 Geschrieben 18. November 2017 Hope F20 haben serienmässig 400gr. Und von Superstar gibt's Titanachsen dazu Zitieren
TeeKiller Geschrieben 19. November 2017 Geschrieben 19. November 2017 Fahre selbst die Reverse Escape Pro (ca. 370g) und kann mich über mangelnden Grip mit Five Tens nicht beklagen. Die von Herbert verlinkten Escape One Titanium haben eine ähnliche Standfläche bzw. gleiches Pin Setup, sind recht flach und mit 244g derb leicht wie auch teuer. Kenne die anderen Alternativen ehrlich gesagt nicht, habe mit meinen aber bisher weder Probleme mit dem Lager, noch mit übertriebener Abnutzung d. Pins Zitieren
romanski Geschrieben 19. November 2017 Geschrieben 19. November 2017 Nachdem hier eh schon jeder seine eigenen Pedale empfiehlt Bin seit diesem Jahr mit den HT EVO AE01 unterwegs: guter Grip, 350g, Haltbarkeit bisher sehr gut, die Stahlpins sind auch sehr robust. Außerdem extrem flache Bauweise, was die Pedalaufsetzer mit meinem Patrol doch eingermaßen verringert hat. Zitieren
muerte Geschrieben 6. Januar 2024 Geschrieben 6. Januar 2024 Gibt es solche Pedale auch mit einer Seite Plattform und eine Seite für Klicks? So etwas würde ich grad suchen, weiß aber net mal wie man die nennt? Plattform muss nicht so arg Gripp wie Vault haben. Andere Seite SPd oder diese Schneebesen oder so, alles offen da eh Schuhe auch noch nicht ausgewählt! Wäre für alle Tips und Erfahrungen dankbar. Zitieren
KingM Geschrieben 7. Januar 2024 Geschrieben 7. Januar 2024 Kombipedale nennt man die. Ich habe ein paar Jahre die Funn Mamba verwendet. Grip ist ok mit einer weichen Sohle, wo die rundlichen Pins greifen können und die Clip-Seite funktioniert unauffällig. Ich bin aber wieder weg davon und aktuell nur mehr mit reinen Klickpedalen unterwegs. 1 Zitieren
bbkp Geschrieben 7. Januar 2024 Geschrieben 7. Januar 2024 (bearbeitet) vor 8 Stunden schrieb muerte: Gibt es solche Pedale auch mit einer Seite Plattform und eine Seite für Klicks? So etwas würde ich grad suchen, weiß aber net mal wie man die nennt? Plattform muss nicht so arg Gripp wie Vault haben. Andere Seite SPd oder diese Schneebesen oder so, alles offen da eh Schuhe auch noch nicht ausgewählt! Wäre für alle Tips und Erfahrungen dankbar. ich verwende die shimano XT kompipedale und bin sehr zufrieden damit. auf der bindungseite darfst du dir aber keine grosse auflageflache erwarten, dafür gibts auch keine rein/raus probleme. Bearbeitet 7. Januar 2024 von bbkp Zitieren
muerte Geschrieben 14. Januar 2024 Geschrieben 14. Januar 2024 Am 7.1.2024 um 06:32 schrieb KingM: Kombipedale nennt man die. Ich habe ein paar Jahre die Funn Mamba verwendet. Grip ist ok mit einer weichen Sohle, wo die rundlichen Pins greifen können und die Clip-Seite funktioniert unauffällig. Ich bin aber wieder weg davon und aktuell nur mehr mit reinen Klickpedalen unterwegs. Reine Klick geht vermutlich net, will damit auch ins Dorf und Arbeit, daher hätte ich echt gerne so 2 seitige Am 7.1.2024 um 09:00 schrieb bbkp: ich verwende die shimano XT kompipedale und bin sehr zufrieden damit. auf der bindungseite darfst du dir aber keine grosse auflageflache erwarten, dafür gibts auch keine rein/raus probleme. 100 Euro zum Testen is mir fast ein bisschen viel. Ich werde mal willhaben beobachten. eine andere Überlegung wo ihr vlt Bescheid wisst: ich hab den Endura Flatpedal Schuh der mir hervorragend passt, auch beim Wandern. Wenn ich den selben mit Klicks nehme, ist es anzunehmen das dieser eine steifere Sohle hat? Hätte nämlich gerne eine steifere Sohle (nicht weichere) zum „härter“ Treten (wenn man das bei mir überhaupt so nennen kann). Zitieren
stef Geschrieben 14. Januar 2024 Geschrieben 14. Januar 2024 schuh sollte härter sein, ja auf die spdpedale kannst ja die dinger aufklicken zum gasthausfahren im dorf: Zitieren
muerte Geschrieben 14. Januar 2024 Geschrieben 14. Januar 2024 vor 14 Minuten schrieb stef: schuh sollte härter sein, ja auf die spdpedale kannst ja die dinger aufklicken zum gasthausfahren im dorf: Hatte ich schon mal, das funkte irgendwie nie. Ging extrem schwer rauf und runter wie wird das mit sattelhöhe sein, passt auf beiden Seiten nicht? Zitieren
muerte Geschrieben 14. Januar 2024 Geschrieben 14. Januar 2024 (bearbeitet) Tendiere zu den Composite von Taze: https://tatze-bike.com/collections/pedale/products/two-face-composite Hört sich vernünftig an. Teuer halt für einen Versuch, kann sie aber bei den vielen Enduro Rennen fahren die ich vor hab 🙂 Bearbeitet 14. Januar 2024 von muerte Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.