Zum Inhalt springen
Cannondale Synapse Hi-Mod Disc Red eTap

Cannondale Synapse Hi-Mod Disc Red eTap

17.12.17 23:24 41.903Text: NoPainFotos: Forstus (Outdoor), Erwin Haiden (Indoor)Echte Ausdauermaschine: Langzeittest des Marathonrenners mit renntauglicher Steifigkeit, Srams Red eTap HRD, Platz für bis zu 32 mm breite Reifen und nur 7,2 kg Gewicht.17.12.17 23:24 44641

Cannondale Synapse Hi-Mod Disc Red eTap

17.12.17 23:24 44641 NoPain Forstus (Outdoor), Erwin Haiden (Indoor)Echte Ausdauermaschine: Langzeittest des Marathonrenners mit renntauglicher Steifigkeit, Srams Red eTap HRD, Platz für bis zu 32 mm breite Reifen und nur 7,2 kg Gewicht.17.12.17 23:24 44641

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
geiles Rad.

Ich hatte jetzt noch keine Zeit den Test im Detail durchzulesen, aber warum wird nicht wie üblich die eigene SI2 Kurbel verbaut?

 

Das liegt wohl daran, dass der ETap Umwerfer mit der hauseigenen Kurbel bzw. den Kettenblättern deutlich besser funktioniert. Gut aufgepasst! Ist meines Wissens das einzige Highend Modell, dass mir der Gruppenkurbel kommt.

Geschrieben
Das liegt wohl daran, dass der ETap Umwerfer mit der hauseigenen Kurbel bzw. den Kettenblättern deutlich besser funktioniert. Gut aufgepasst! Ist meines Wissens das einzige Highend Modell, dass mir der Gruppenkurbel kommt.

 

Kann ich bestätigen. Die Feinjustierung des Umwerfers muss wirklich sehr sehr genau erfolgen, sonst gibt's regelmäßig Kettenabwürfe mit der hauseigenen SI-Kurbel. Vermute daher dass deswegen die Gruppenkurbel von SRAM zur Anwendung kommt.

Geschrieben
Das liegt wohl daran, dass der ETap Umwerfer mit der hauseigenen Kurbel bzw. den Kettenblättern deutlich besser funktioniert. Gut aufgepasst! Ist meines Wissens das einzige Highend Modell, dass mir der Gruppenkurbel kommt.

 

Super Bericht und sehr schöne Fotos, großes Kompliment. Bin fast ins Zweifeln gekommen, mir nicht doch noch das Synapse zu gönnen ;-)

Ich fahre das Supersix mit ETap und der Cannondale Kurbel mit SRM-Modul und Praxis-Works Kettenblätter und merke dort eigentlich keinen Unterschied vom Schaltverhalten gegenüber den originalen Kettenblättern.

Geschrieben

Toller Bericht, traumhafte Bilder, technisch perfekt bestückter Rahmen.

.

Mir fällt es schwer mich für das Rad zu begeistern, vermutlich nur weil mir die Cannondale Emotione einfach fehlt. Für Cannondale Fan-Boys und Girls sicher ein must have.

Geschrieben (bearbeitet)

Im Vergleich zu den Granfondos vieler anderer Hersteller besitzt das Synapse seine eigene Handschrift und einen deutlich breiteren Einsatzbereich (in Richtung Road und Offroad).

 

Mich persönlich begeistert das ausgefuchste Design: Schwarz auf schwarz. Mit den obligatorischen Dreckspritzern kann man gar nicht mehr ablesen was es ist. Understatement pur.

D4917509-652C-4A1C-865A-ADE0F3C71593.jpeg

 

Für Gravel ist das aktuelle SuperX eine Macht. Mr. Herr hat vor zwei Jahren das Testbike gekauft und ist nach wie vor begeistert.

Bearbeitet von NoPain
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Die Kurbel wird verbaut weil Sram nicht auf den hauseigenen Kurbeln sitzen bleiben will und somit eine mit der Gruppe mitliefert.

Der SI Spidering funktioniert mit ETap einwandfrei, hatte ich so zum testen, ein edles Setup.

Geschrieben
Das Synapse trifft meine Vorstellung vom für mich perfekten RR nahezu punktgenau. :love:
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Darf man fragen, wie groß du (Nopain) bist, wegen Relation zum 54er Rahmen?

 

Ich habe mit 1.84m im Urlaub ein Synapse mit 58er Rahmen ausgeborgt (wurde mir laut Körpergröße zugeteilt und ich habe nicht viel überlegt) und das war extrem komfortabel und hat sich sehr aufrecht angefühlt, fast wie ein Hollandrad. Die Spacer hätte man rausgeben können, aber wahrscheinlich passt bei 1.84m eher ein 56er Rahmen?

Geschrieben

175cm mit 84cm SL.

 

Bei 1,84 würde ich an deiner Stelle zum Large/56er greifen. Das fährt sich dann noch sehr sportlich. Und wahrscheinlich wirst auch dort die Spacer mit der Zeit reduzieren.

Geschrieben
Darf man fragen, wie groß du (Nopain) bist, wegen Relation zum 54er Rahmen?

 

Ich habe mit 1.84m im Urlaub ein Synapse mit 58er Rahmen ausgeborgt (wurde mir laut Körpergröße zugeteilt und ich habe nicht viel überlegt) und das war extrem komfortabel und hat sich sehr aufrecht angefühlt, fast wie ein Hollandrad. Die Spacer hätte man rausgeben können, aber wahrscheinlich passt bei 1.84m eher ein 56er Rahmen?

Da würde ich zum 56er greifen. Ich bin 187cm mit 87er Schrittlänge und werde mir jetzt ein Synapse in 56 bestellen - allerdings die Aluversion in SE-Ausstattung. Das wird ohne Spacer gefahren, ev. einen 12er statt originalem 10er oder 11er Vorbau. Das 58er wäre mir zu groß, bzw. zu aufrecht :)

  • 6 Monate später...
Geschrieben

bin auf der suche nach einem neuen rennrad mit dem man auch ab und an mal einen ausflug auf schlechtem asphalt und leichten schotterpisten machen kann... jetzt bin ich hin und hergerissen zwischen dem synapse und einem synapse se oder anderem gravel bike.

was würden sie empfehlen wenn der schwerpunkt nicht im offroad sondern schon im on - road bereich liegt ich bei der tour wahl jedoch frei bin und vor schotter oder schlechtem asphalt nicht umkehren muss?

 

danke für die antwort

Geschrieben
Die Cannondale Laufräder besitzen ein stimmiges Design, fesche Decals, fühlen sich ausreichend steif an und verhielten sich stets unauffällig. Die Maulweite von 19 mm geht angesichts der maximalen Reifenbreite von 32 mm in Ordnung. Irgendwie denke ich aber, dass die Gesamtperformance des Rades mit einem leistungsfähigeren Endurance-Laufradsatz noch gesteigert werden kann.

Was ist denn damit konkret gemeint, bzw. was wäre denn ein noch leistungsfähigerer Gravel-LRS und warum?

@NoPain

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...