Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
[ATTACH=CONFIG]192461[/ATTACH]

 

Noch nicht ganz fertig (ein paar orange, zum Markenlogo passende Farbkleckse fehlen noch), aber ich bin trotzdem schon verliebt in mein Flare Max :love:

 

Woa, sehr schön! Welche Größe ist denn das? Kannst du mal messen, wie weit sich die Sattelstütze versenken lässt?

Geschrieben
Aha, der neue Mountain King ist drauf - schon mal damit unterwegs gewesen? Schaut nach nicht besonders hohem Profil aus, aber weite Abstände.

 

Das Rad schaut super aus! Orange macht sich sicher gut, kann ich mir vorstellen.

 

Hat schon ein paar Kilometer runter, der MKIII. Bietet erstaunlicherweise relativ viel Grip (mehr als der MKIII auf jeden Fall), rollt vernünftig und der Pannenschutz mit der Protection-Karkasse passt sowieso. Selbstreinigung im Matsch funktioniert dank großer Abstände zwischen den Stollen auch sehr gut. Vorne wird im Frühling eh was gröberes aufgezogen.

Geschrieben
Woa, sehr schön! Welche Größe ist denn das? Kannst du mal messen, wie weit sich die Sattelstütze versenken lässt?

 

Ist Rahmengröße M.

 

Eine 150mm Race Face Aeffect Dropper Post passt genau so, dass ich bei 865mm Schrittlänge und 175mm Kurbel noch ergonomisch treten kann. Aber ich mess' dir die maximale Einstecktorte noch aus!

Geschrieben (bearbeitet)

Langsam kommt der Fully-Stahlhype bei unseren Nachbarn auf der großen Insel ganz schön ins Rollen.

 

DSC00308.jpg DSC00336.jpg DSC00310.jpg

 

Stanton präsentiert sein Fully, von dem ja seit Monaten Photoshop Fakes herumgeistern.

 

Stanton Switch9er Full Suspension Features

*Made in the UK

*Reynolds 631 steel mainframe

*Heat treated T6 alloy swingarm

*29in wheels

*140mm rear travel

*Virtual pivot suspension design

*Öhlins TTX 22 M coil shock

*Designed for 160mm travel forks

*Head angle: 63.75°

*Seat angle: 76°

*Chainstay length: 445mm

*Reach: 440mm, 470mm, 500mm

*English threaded bottom bracket

*Boost 148x12mm rear thru-axle

*RRP: £2500 (frame w/hardware & Öhlins TTX 22 M coil shock)

 

 

https://singletrackworld.com/2018/02/exclusive-new-uk-made-full-suspension-switch9er-from-stanton-bikes/

Bearbeitet von alf2
Geschrieben

Hier noch die Details zum neuen Rocket - auch ein ziemlich langes Biest!

 

The New Cotic Rocket Features

* Long travel All Mountain/Enduro bruiser

* Reynolds 853 steel mainframe

* 6066-T6 heat treated aluminium chainstays

* 27.5in wheels w/clearance for up to 2.6in wide tyres

* New Longshot geometry designed for use with 30-50mm stems

* 157mm rear travel

* DropLink rear suspension design

* Designed for 160-170mm travel forks

* Head angle: 64-64.5°

* Seat angle: 74.5-75°

* Chainstay length: 437mm

* 1x specific frame design w/integrated One Up chain guide

* English threaded bottom bracket

* Syntace X-12 148mm rear thru-axle

* Frame sizes & reach: Small (435mm), Medium (458mm), Large (481mm) and X-Large (510mm)

* Frame RRP: £1499 (frame w/hardware & X-Fusion O2 RCX air shock)

* Complete bikes RRP: Starting at £2699

 

DSC00270.jpgDSC00293.jpgDSC00275.jpg

 

https://singletrackworld.com/2018/02/london-bike-show-exclusive-get-a-first-look-at-cotics-3rd-generation-rocket/

Geschrieben
Langsam kommt der Fully-Stahlhype bei unseren Nachbarn auf der großen Insel ganz schön ins Rollen.

 

[ATTACH=CONFIG]192636[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]192637[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]192638[/ATTACH]

 

Stanton präsentiert sein Fully, von dem ja seit Monaten Photoshop Fakes herumgeistern.

 

Stanton Switch9er Full Suspension Features

*Made in the UK

*Reynolds 631 steel mainframe

*Heat treated T6 alloy swingarm

*29in wheels

*140mm rear travel

*Virtual pivot suspension design

*Öhlins TTX 22 M coil shock

*Designed for 160mm travel forks

*Head angle: 63.75°

*Seat angle: 76°

*Chainstay length: 445mm

*Reach: 440mm, 470mm, 500mm

*English threaded bottom bracket

*Boost 148x12mm rear thru-axle

*RRP: £2500 (frame w/hardware & Öhlins TTX 22 M coil shock)

 

 

https://singletrackworld.com/2018/02/exclusive-new-uk-made-full-suspension-switch9er-from-stanton-bikes/

 

https://singletrackworld.com/2018/02/video-uk-made-and-fully-suspended-dan-stanton-tells-all-about-his-brand-new-switch9er-fs/

Geschrieben

Und noch ein VPP Stahlbike, diesmal passt sogar eine Trinkflasche rein

 

This is the 1Fourty+ by Fenix Bykes. A trip over to their Facebook page reveals that this bike has the following features:

 

* 140mm travel 27.5+ FS Bike

* Designed around true plus size tires (27.5×3.0 max tire size)

* Hand built by Ted Wojcik in Plaistow, NH

* Steel frame with steel upper and lower links

* Shown with 622mm (24.5″) top tube, to be sold in top tube lengths

* 66.5° head tube angle with 150mm fork and 67 deg HT angle with 140mm fork

* 439.5 mm (17.3″) chain stay length

* Designed around long travel dropper posts (175 to 200mm)

* 1X Drivetrain only with optional chain guide with bash guard

* Hydropack free design for shorter rides includes downtube water bottle braze-ons with additional braze-ons installed higher up on the downtube for storage and tools.

 

fenix_nahbs2018-390.jpgfenix_nahbs2018-392.jpg

Geschrieben
Langsam kommt der Fully-Stahlhype bei unseren Nachbarn auf der großen Insel ganz schön ins Rollen.

 

[ATTACH=CONFIG]192636[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]192637[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]192638[/ATTACH]

 

Stanton präsentiert sein Fully, von dem ja seit Monaten Photoshop Fakes herumgeistern.

 

Stanton Switch9er Full Suspension Features

*Made in the UK

*Reynolds 631 steel mainframe

*Heat treated T6 alloy swingarm

*29in wheels

*140mm rear travel

*Virtual pivot suspension design

*Öhlins TTX 22 M coil shock

*Designed for 160mm travel forks

*Head angle: 63.75°

*Seat angle: 76°

*Chainstay length: 445mm

*Reach: 440mm, 470mm, 500mm

*English threaded bottom bracket

*Boost 148x12mm rear thru-axle

*RRP: £2500 (frame w/hardware & Öhlins TTX 22 M coil shock)

 

 

https://singletrackworld.com/2018/02/exclusive-new-uk-made-full-suspension-switch9er-from-stanton-bikes/

 

Na das kommt schon ganz schön an mein Hightower ran - Durchatmen ist angesagt, der Bestellfinger zuckt verdächtig... :devil:

Geschrieben

Der Zug ist abgefahren :D .

Es ist ja nicht die Laufradgröße, sondern der elendshohe Stack. Hat mir schon beim Switchback nicht getaugt - darum (unter anderem) auch der Wechsel aufs BFe.

Geschrieben
Der Zug ist abgefahren :D .

Es ist ja nicht die Laufradgröße, sondern der elendshohe Stack. Hat mir schon beim Switchback nicht getaugt - darum (unter anderem) auch der Wechsel aufs BFe.

 

Ich hab auf der Stanton-HP noch gar keine Angabe des Stack gefunden beim 29er Fully. Aber ja, zu hoch ist unangenehm, allerdings muss man das auf die Länge relativieren, das L hat mit 470mm Reach über 20mm mehr als mein Hightower, da darf/dürfte es zumindest für mich auch etwas höher bauen, ohne störend zu sein. Probieren würde ich das Bike gern.

Geschrieben
Ich hab auf der Stanton-HP noch gar keine Angabe des Stack gefunden beim 29er Fully. Aber ja, zu hoch ist unangenehm, allerdings muss man das auf die Länge relativieren, das L hat mit 470mm Reach über 20mm mehr als mein Hightower, da darf/dürfte es zumindest für mich auch etwas höher bauen, ohne störend zu sein. Probieren würde ich das Bike gern.

 

Ja, da könntest Recht haben. Beim Switchback hatte ich freilich keinen Spacer, beim BFe (vom Reach her spürbar länger) verwende ich aber 1cm. Wobei dann ist der Stack noch immer knappe 15mm geringer.

 

 

Das BFe hat es mir auch angetan ich glaub ich werd mir ende des jahres auch eines aufbauen ...

 

Kann es nur empfehlen - ist auch nach dem Sturz noch immer mein Lieblingsbike :D .

Geschrieben

Des hat an Sitzwinkel von 77°? De meisten Räder haben ja nur so 74-75°. Wenn ich von 3° auf 650 mm ausgehe sein des ungefähr 35 mm in der Horizontale, oder? Ist das nicht arg weit vorne... bin mir da nicht sicher wie das für die Knie dann wird?

Ich weiß zwar das immer alle von "da musst von hinten treten" reden, aber is nicht irgendwann auch zu weit vorne?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...